30 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
19 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 9 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Es verändert sich nichts
1,6
Nicht empfohlen
Arbeitsatmosphäre
Wird immer schlechter, Arbeitsbelastung nimmt zu
Image
Hat sich mittlerweile herumgesprochen
Work-Life-Balance
Immer weniger Mitarbeiter; immer mehr Arbeit..
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Digitalisierung steckt noch in den Kinderschuhen; dadurch wird viel ausgedruckt und wieder entsorgt
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung möglich
Kollegenzusammenhalt
Verschlechtert sich von Monat zu Monat
Kommunikation
Mittlerweile bekommt man überhaupt keine Informationen mehr
vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir bedauern es sehr, dass Sie sich in Summe bei uns nicht wohlfühlen. Wie Sie wissen, vergleichen wir unsere Bank mit einem Uhrwerk, bei dem jedes Rädchen, egal wie groß und egal an welcher Stelle, für die Anzeige der richtigen Zeit wichtig ist. Deshalb liegen uns die Themen Arbeitsatmosphäre und Arbeitsbelastung sehr am Herzen und wir wollen den Ursachen dafür gerne auf den Grund gehen. Natürlich braucht es dafür die Bereitschaft aller, einen ehrlichen und gründlichen Blick darauf zu werfen. Sie sind herzlich zu einem persönlichen Gespräch eingeladen, bei dem wir Sie gerne unterstützen, Ihre persönliche Situation insgesamt zu verbessern.
Beim Thema Kommunikation passiert doch einiges in der Bank, persönlich wie schriftlich. Dennoch ist es nicht von der Hand zu weisen, dass noch nicht jeder Baustein in allen Bereichen funktioniert, wie es unserer Vorstellung entspricht. Daran arbeiten wir aber intensiv. Ich darf Sie aber an die Einladung des Vorstandes erinnern, zu einem persönlichen Gespräch vorbei zu kommen. Er steht Rede und Antwort und gibt gerne fehlende Informationen weiter. Sie müssen das Angebot nur annehmen.
Wir wollen allen Mitarbeiter:innen ermöglichen, mit Freude ihrem Job nachzugehen. Haben Sie deshalb den Mut und nutzen Sie die persönlichen Gesprächsangebote.
Freundliche Grüße Thomas Mährlein
Meine Raiffeisenbank…
4,5
Empfohlen
Gut am Arbeitgeber finde ich
…, dass sich der Vorstand „Problemen“ und Herausforderungen teilweise transparent stellt und gewillt ist Veränderungen zuzulassen und diese auch aktiv anstößt.
Außerdem finde ich sehr gut, dass die „Türen“ zum Vorstand immer offen stehen. Dies ist in der Branche nicht alltäglich.
Verbesserungsvorschläge
Weiterhin Innovationen sowie Digitalisierung vorantreibe.
Arbeitsatmosphäre
Aus meiner Sicht ist die Arbeitsatmosphäre durchwegs positiv.
Ich kann hier nicht für jedes Team sprechen aber in meinem Umfeld ist die Zusammenarbeit, die Unterstützung durch Kollegen und die Anerkennung für Tätigkeiten gegeben.
Image
Grundsätzlich würde ich behaupten, dass die Bank ein sehr gutes öffentliches Image hat. Nicht umsonst haben wir so viele langjährige Geschäftsbeziehungen. Dies liegt auch an der bemühten Kundenbetreuung der Mitarbeiter (Berater, Service, ….)
Im Haus könnte der „MEINE RAIFFEISENBANK“ - Gedanke, wieder etwas stärker um sich greifen.
Work-Life-Balance
Homeoffice Möglichkeit & Gleitzeit
Karriere/Weiterbildung
Bislang wurden alle Weiterbildung genehmigt.
Gehalt/Sozialleistungen
Die Bank bietet dem Mitarbeiter diverse Zusatzleistungen. Aus meiner Sicht wird verhältnismäßig viel dem Mitarbeiter geboten. Kenne ich auch anders. Daher schätze ich die Leistungen!
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Diverse Sozialprojekte werden seit Jahren unterstützt. Das Umweltbewusstsein könnte besser sein, wird aber stetig ausgebaut!
Kollegenzusammenhalt
In aktuell unterbesetzten Teams ist es etwas schwieriger. Liegt aber möglicherweise daran, dass man versucht die Arbeit zu bewältigen und hat daher weniger Zeit für ein persönliches Gespräch mit Kollegen. Ansonsten finde ich die Kollegialität durchwegs gegeben. Manche sind mehr bemüht, andere weniger.
In meinem direkten Arbeitsumfeld ist der Zusammenhalt aber definitiv vorhanden.
Umgang mit älteren Kollegen
Die Bank hat viele langjährige und daher auch ältere Mitarbeiter. Teilweise weit über 15 Jahre Betriebszugehörigkeit (das alleine sagt schon sehr viel aus).
Die Zusammenarbeit zwischen neuen, junge und ältere Kollegen ist aus meiner Sicht sehr gut und wertschätzend.
Vorgesetztenverhalten
In vielen Bereich sehr gut!
Jedoch gibt es für einzelne Vorgesetzte noch Luft nach oben.
Arbeitsbedingungen
Schöne, teilweise große und helle Büroräume, schön gestaltete Geschäftsstellen.
-ergonomische Arbeitsplätze -Headset‘s & Laptop‘s -große und helle Pausenräume -in der Hauptstelle gib es einen Innenhof mit Gartenmöbel
Kommunikation
Die Vorstände haben neue Kommunikationstools eingeführt, welche aus meiner Sicht, jedem Mitarbeiter die Möglichkeit eröffnet, mit den Vorständen direkt in Kontakt zu treten.
Corona: Die Kommunikation in den letzten zwei Jahren zum Thema Corona war top. Man wurde regelmäßig über Erneuerungen der Maßnahmen informiert und auch darüber, welche Maßnahmen zum Schutz der Mitarbeiter und Kunden in unserer Bank gelten! Es wurde innerhalb kürzester Zeit reagiert und es wurde ein Fahrplan erstellt welcher bis heute regelmäßig aktualisiert wird.
Gleichberechtigung
Es gibt Frauen in Führungspositionen, welche auch einen sehr guten Job machen.
Ein stärkerer Mix aus weiblichen und männlichen Führungskräften würde dem Haus zukünftig nicht schaden.
Interessante Aufgaben
In der jeweiligen Position sind die Tätigkeiten grundsätzlich vorgegeben aber dennoch sind diese nicht in Stein gemeißelt.
Aufgabengebiete können sich ändern. Hier ist die Bank aus meiner Sicht sehr offen und passt diverse Stellen auch an das Können und die Interessen des Mitarbeiters an. Soweit dies eben möglich ist.
herzlichen Dank für Ihre außerordentlich gute und ausführliche Bewertung. Danke für die Zeit, die Sie sich dafür genommen haben!
Es freut mich sehr, dass Sie gerne bei uns arbeiten und sowohl die Aufgaben als auch die Rahmenbedingungen Ihrer Beschäftigung bei uns so positiv erleben. Gerade das Thema Kommunikation freut mich sehr, da uns das als Unternehmen sehr am Herzen liegt und wir durchaus darum wissen, dass uns das noch nicht in allen Bereichen und auf allen Ebenen ideal gelingt. Aber der Weg scheint zu stimmen.
Danke auch für die positive Rückmeldung zu den Corona-Maßnahmen, Sie haben sich stets gut informiert gefühlt. Das gebe ich sehr gerne weiter.
Ihr kritischster Punkt ist das Thema Frauen in Führung. Es stimmt, dass beide Vorstandspositionen und auch die Bereichsleitungen aktuell mit Männern besetzt sind. Das hat aber wirklich nichts mit Chancengleichheit zu tun. Entweder braucht es dazu bei Ausschreibungen externe Bewerbungen oder Mitarbeiterinnen, die den Entwicklungsweg Führung und Management für sich wählen. In jedem Fall unterstützen und fördern wir Kolleginnen, die Ambitionen in dieser Richtung haben.
Freundliche Grüße Thomas Mährlein
Ein Arbeitgeber im Wandel
4,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/in
Gut am Arbeitgeber finde ich
Der Wille für positive und zukunftsgerichtete Veränderung ist vorhanden und wird vorangetrieben.
Verbesserungsvorschläge
Wie bereits gestartet, die Kommunikation innerhalb des Unternehmens weiter ausbauen.
Arbeitsatmosphäre
Sehr gute Arbeitsatmosphäre. Gute Arbeitsleistung wird gesehen und durch Lob aktiv anerkannt.
Image
Leider gibt es einige "Schlechtredner", weshalb das Image niedriger ist, als was es sein könnte.
Work-Life-Balance
39 Stunden Woche mit flexiblen Arbeitszeiten und Gleitzeit.
Karriere/Weiterbildung
Habe bisher jede angefragte Weiterbildung erhalten. Aufstiegschancen sind gegeben, sofern Geduld vorhanden ist (muss einem aber bei einem Unternehmen mit ca 140 Mitarbeitern bewusst sein).
Gehalt/Sozialleistungen
Entlohnung auf Basis des Tarifvertrags + Sozialleistungen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Die Bank ist sehr aktiv im Sozialbereich des Geschäftsgebiets. Das Umweltbewusstsein ist noch nicht ganz angekommen.
Kollegenzusammenhalt
War schon mal besser, aber da muss sich jeder selbst an der Nase packen.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen haben die selben Chancen wie Jüngere.
Vorgesetztenverhalten
Nicht jede Entscheidung ist klar Nachvollziehbar und manchmal fehlt die Einbeziehung der Mitarbeiter in den Entscheidungsprozess. Rein in meiner Abteilung ist es aber Top.
Arbeitsbedingungen
Die Ausstattung des Arbeitsplatzes entspricht den Aufgaben. Es könnte allerdings ruhig etwas moderner werden (Video-Konferenz Ausstattung).
Kommunikation
Die Kommunikation bis hin zum letzten Mitarbeiter ist noch ausbaufähig, allerdings wurden hierzu erst neue Tools implementiert.
Gleichberechtigung
Kaum Frauen in Führungspositionen, was aber nicht zwingend an der Einstellung des Arbeitgebers sondern auch an mangelnden Bewerbungen liegen kann. Daher keine aussagekräftige Bewertung möglich.
Interessante Aufgaben
Das Rahmenpaket der Aufgaben ist durch die Stelle ja vorgegeben, aber wenn gewünscht entwickeln sich auch neue Aufgabenbereiche dazu um eine gute Mischung zu haben.
vielen Dank für Ihre Bewertung! Es freut mich sehr, dass Sie uns als guten und fairen Arbeitgeber mit Verbesserungspotential wahrnehmen. Mich freut besonders, dass Sie uns den Willen bescheinigen, diese Themen anzugehen.
Zudem lese ich heraus, dass Sie mit den Rahmenbedingungen prinzipiell sehr zufrieden sind und in Ihrem Umfeld durchaus eine gute Kommunikation und auch Wertschätzung für Ihre Arbeit erfahren. So soll es sein.
Besonders bemerkenswert finde ich Ihre Aussagen, dass wir Mitarbeitenden es durchaus auch in der Hand haben, die eine oder andere Verbesserung aktiv voranzutreiben. Danke für diesen Aspekt.
Ihre Anmerkungen zur Kommunikation, zur technischen Ausstattung und zum Führungsverhalten nehmen wir sehr ernst. Sie betreffen Themenbereiche, die wir zeitnah verbessern wollen.
Freundliche Grüße Thomas Mährlein
Sozial verantwortungsbewusster Arbeitgeber
4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/in
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es wird viel für die Mitarbeiter gemacht, die Tür zu den Vorstände ist immer offen, das Verhalten der Bank gegenüber dem Umfeld
Verbesserungsvorschläge
Unternehmenskultur hinsichtlich Anrede unter Kollegen - „Sie“ Kultur - gehört meiner Meinung nach abgeschafft. wlan Nutzung für privat wäre super, aufgrund der fehlenden Einkaufsmöglichkeiten und Kantine wäre ein Essenszuschlag oä toll
Arbeitsatmosphäre
Herzliches und freundliches Klima unter den Kollegen.
Work-Life-Balance
Homeoffice und absolut flexible Arbeitszeiten mit Stempelsystem
Karriere/Weiterbildung
Bislang nur positive Erfahrungen
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umweltbewusstsein ist gerade am kommen, erste Nachhaltigkeitsprojekte umgesetzt. Sozial ist die Bank sehr engagiert
Kollegenzusammenhalt
mit aktuell unterbesetzten Teams zeitweise etwas schwieriger ansonsten durchwegs gut
Vorgesetztenverhalten
Durchwegs positiv
Arbeitsbedingungen
Gute IT Ausstattung, ergonomischer Arbeitsplatz Pausenraum und sitzmöglichkeiten im Garten , helle freundliche Räumlichkeiten
Kommunikation
Regelmäßig Newsletter und neue Kommunikationstools, die Vorstände sind deutlich um Weiterentwicklung bemüht
vielen Dank für Ihre sehr gute und ausführliche Bewertung! Es freut mich sehr, dass Sie sich wohl fühlen und einige unserer Aktivitäten zur Verbesserung lobend herausstellen.
Ich finde es sehr erfreulich, dass Sie die Kultur der offenen Tür - speziell der Vorstände - positiv herausstellen, da ich selbst das als eine besondere Stärke unserer Bank ansehe, darüber aber öfters eine kritischere Wahrnehmung herrscht. Deshalb freut mich Ihre positive Rückmeldung besonders.
Ihre konstruktiven Anregungen und Anmerkungen, z.B. zu technischer Ausstattung und Benefits greife ich gerne auf. Wir haben das auch festgestellt und beschäftigen uns schon mit diesen Themen. Ich hoffe, wir können Sie dann dieses Jahr noch positiv überraschen.
Freundliche Grüße Thomas Mährlein
Man möchte nichts dazu lernen...
2,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/in
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
langjährige Mitarbeiter sind halt da, wie es ihnen wirklich geht findet wenig Interesse
Verbesserungsvorschläge
Es muss viel geschehen, dass diese Bank alleine überleben kann auf Dauer
Arbeitsatmosphäre
Die Stimmung wird immer schlechter, aufgrund schlechter Personalpolitik machen immer weniger Mitarbeiter (der "alte" Stamm) die Arbeit gut
Work-Life-Balance
Augrund der angespannten Personalsituation können Überstunden nicht mehr richtig abgebaut werden bzw. Gleizeit "gelebt" werden
Gehalt/Sozialleistungen
Gutes Gehalt können Neueinsteiger durchaus erhalten; Altbestand erhält Tariflohn Keine außergewöhnlichen Sozialleistungen
Kollegenzusammenhalt
Aufgrund der hohen Fluktuation wird der Zuammenhalt immer schlechter, teilweise wusste man gar nicht wie ein neuer Mitarbeiter aussieht, so schnell waren diese teilweise schon wieder weg Bis Stellen neu besetzt werden dauert es teilweise ewig
Vorgesetztenverhalten
Hier müsste sich viel ändern. V.a. im Vorstandsbereich sollten Vorschläge aus den eigenen Reihen ernst genommen werden und mal ernsthaft darüber nachgedacht werden, ob ein Mitarbeiter die Dinge vielleicht doch richtig sieht und Verbesserungsbedarf da ist... Kaum Anerkennung für die Leistung des Einzelnen Interne Abteilungen werden nicht ernst genommen in ihren Belangen
Kommunikation
Es wird leider sehr oft übereinander statt miteinander gesprochen; besonders bei Führungskräften kommt konstruktive Kritik nicht an.
Gleichberechtigung
Frauen haben nicht wirklich die Chance Führungskraft zu werden, max. Teamleitung
Sehr geehrte ehemalige Kollegin oder ehemaliger Kollege,
ich bedauere es sehr, dass Sie uns als Arbeitgeber so schlecht in Erinnerung behalten, das schmerzt. Ich sage aber Danke dafür, dass Sie sich die Zeit genommen haben Ihre Wahrnehmungen zu beschreiben.
Besonders schade finde ich, dass Sie das Gefühl mitnehmen, unsere langjährigen Mitarbeiter*innen würden nichts bedeuten, nur Neue würden fair entlohnt und der Vorstand würde sich nicht ausreichend mit Verbesserungsvorschlägen der Belegschaft beschäftigen.
Meine Erfahrung sagt dazu etwas anderes. Die ersten beiden Punkte kann ich nicht bestätigen und ich darf berichten, dass unsere Vorstände öfters anmerken, dass sie sich mehr Verbesserungsvorschläge aus der Belegschaft wünschen würden. Denn niemand kennt die anfallenden Aufgaben und Abläufe besser als diejenigen, die sich tagtäglich damit beschäftigen.
Wir sind als Genossenschaftsbank im Wandel. Wir sind im letzten Jahrzehnt außergewöhnlich gewachsen, bilanziell und auch personell. Da konnte nicht jede nötige Veränderung und vielleicht auch nicht jede Person Schritt halten. Wir laden aber stets alle Mitarbeiter*innen ein, unsere Zukunft aktiv voranzutreiben. Schade, dass Sie das für sich so nicht erlebt haben.
Freundliche Grüße Thomas Mährlein
Toller Arbeitgeber mit großem Potential
4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/in
Gut am Arbeitgeber finde ich
Achtet sehr auf das Wohl der Mitarbeiter, tolle Atmosphäre, Zusammenhalt auch in schwierigen Zeiten
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Kommunikation könnte an manchen Stellen noch verbessert werden. Vorgesetzte sollten auch kritikfähig sein Etwas zu viel Flurfunk
Verbesserungsvorschläge
Vorgesetzte sollten auch kritikfähig sein
Arbeitsatmosphäre
Es herrscht trotz der nicht leichten Umstände immer noch ein familiäres Klima
Work-Life-Balance
Ist hier absolut top - private Termine kann man aufgrund der flexiblen Arbeitszeiten meist wahrnehmen, Homeoffice ist möglich. Generell ist die Bank in diesem Bereich sehr entgegenkommend.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung ist immer möglich und auch gewünscht. Es werden auch Qualifikationen auf Wunsch des Mitarbeiters angeboten und durchgeführt.
Gehalt/Sozialleistungen
Die Bank bietet viele Zusatzleistungen wie Krankenzusatz, Wasser und Kaffee und Gesundheitsmaßnahmen an
Umgang mit älteren Kollegen
Es gibt sehr viele ältere und langjährige Mitarbeiter hier, die genauso wertsschätzend behandelt werden, wie alle anderen auch
Vorgesetztenverhalten
Ist grundsätzlich gut - es gibt Bereiche, in denen auch hier noch Potential nach oben ist.
Arbeitsbedingungen
Moderne Büros, tolle Ausstattung
Kommunikation
Hat sich in den letzten Jahren sehr verbessert. Es gibt immer noch Potential nach oben.
Interessante Aufgaben
In meinem Aufgabenbereich gibt es sehr viele intressante und abwechslungsreiche Aufgaben.
vielen Dank für Ihre tolle Bewertung! Und herzlichen Dank für Ihre ergänzenden Kommentare, das macht es für uns „griffiger“. Es freut mich sehr, dass Sie sehr zufrieden sind und sich bei uns wohlfühlen.
Sie merken an, dass die Kommunikation an manchen Stellen verbesserungswürdig ist und die Kritikfähigkeit der Führungskräfte, aber auch deren Führungsverhalten noch nicht im gewünschten Maß vorhanden ist.
Ich finde es wertvoll, dass Sie da differenzieren und Verbesserungen der Vergangenheit honorieren. Ich stimme Ihnen zu, dass die Kommunikation in alle Richtungen verbessert werden kann. Dazu haben wir erst vor kurzem einige Maßnahmen für das Jahr 2022 vorgestellt, wie z.B. die neuen Kommunikations- und Dialog-Formate des Vorstands und auch die Einführung einer neuen Feedback-Kultur, denn miteinander zu sprechen ist so wertvoller als übereinander. Es liegt jetzt an uns allen, das mit Leben und Wertschätzung zu füllen.
Davon versprechen wir uns auch positive Effekte in der direkten Führung, dennoch wird es Zeit in Anspruch nehmen, dass die Maßnahmen ihre volle Wirkung entfalten. Ich nehme Ihre Anmerkungen gerne auf und wir werden intern diskutieren, auch mit den Führungskräften, welche weiteren Hilfestellungen wir unseren Führungskräften zur Verfügung stellen können.
Sie schätzen den mittelständischen Charakter unserer Bank und erwähnen explizit, dass Sie eine gute Atmosphäre spüren und wahrnehmen, dass wir auf unsere Mitarbeiter*innen achten. Vielen Dank dafür.
Freundliche Grüße Thomas Mährlein
Die Vergangenheit bestimmt die Zukunft
1,5
Nicht empfohlen
Arbeitsatmosphäre
Wird leider zunehmend schlechter, da viele Stellen nicht besetzt werden können bzw. die Fluktuation enorm gestiegen ist, steigt das Arbeitspensum des Einzelnen exponentielle an.
Image
Wird leider immer schlechter. Die hohe Fluktuation hat sich herumgesprochen.
Work-Life-Balance
Zu viel Arbeit, zu wenig und zu altes Personal...
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird gedruckt, bemalt und wieder entsorgt.. mehr ist dem nicht hinzuzufügen.
Karriere/Weiterbildung
Gute Möglichkeiten der Entwicklung, aber für was? Die notwendigen Veränderungen sind nicht vorhanden.
Kollegenzusammenhalt
Siehe Arbeitsatmosphäre. Noch halten die Kollegen zusammen. Leider funktioniert der Flurfunk zu gut und ist von der Chefetage auch so gewünscht.
Vorgesetztenverhalten
Leider bisher keine positiven Veränderungen erlebt. Vorne freundlich und hinten...Es werden leider viele Unwahrheiten mitgeteilt, dies schafft leider kein Vertrauen.
Arbeitsbedingungen
Modernes Büro mit allen Annehmlichkeiten.
Kommunikation
Praktisch nicht vorhanden und mit einer der Hauptprobleme dieser Bank. Der Vorstand schiebt Fehler der Vergangenheit, auf den alten Vorstand und ist sich keiner Schuld bewusst. Die Übergangszeit betrug immerhin mehr als ein Jahr..
Gehalt/Sozialleistungen
Wir leben hier in München...
Gleichberechtigung
Frauen werden in dieser Bank nur zum "Schein" in "Führungspositionen" gesteckt max. Teamleitung. Sie haben allerdings nicht wirklich etwas zu sagen. Ich bin selbst ein Mann, aber ich finde diese Entwicklung nicht gut.
Interessante Aufgaben
Die Bank wirbt bei den Stellenanzeigen mit tollen und herausfordernden Aufgaben und möchte unbedingt mit den großen "Mitspielen". Die Realität ist allerdings anders. Viele monotone Arbeiten, wenig Digitalisierung
ich bin bestürzt zu lesen, wie schlecht Sie uns als Arbeitgeber bewerten. Dennoch danke ich Ihnen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns zu allen Bewertungskriterien einen Einblick in Ihre Wahrnehmung zu gewähren.
Sie bewerten den Zusammenhalt mit Ihren Kolleg*innen, die Entwicklungsmöglichkeiten und unsere Räumlichkeiten als passabel. Alles andere empfinden Sie als nicht akzeptabel. Sie zeichnen damit ein sehr drastisches Bild unserer Bank, das ich tatsächlich so nicht teile. Nicht – weil es als Personalleiter meine Aufgabe wäre – sondern weil ich es tagtäglich in der von Ihnen beschriebenen Ausprägung weder so erlebe noch so von Mitarbeiter*innen widergespiegelt bekomme.
Natürlich haben wir auch Schwierigkeiten, die ich gar nicht herunterspielen will. Wir wollen zu den Besseren gehören, deshalb setzen wir uns gerne mit konstruktiver Kritik auseinander.
Nehmen wir Ihr Beispiel von Kommunikation: Hier haben wir noch einiges zu leisten, denn wir haben während der Pandemie Rückschritte gemacht. Das ist aber auch erkannt worden und der Vorstand hat nicht nur für sich selbst neue Kommunikationsformate geschaffen, sondern auch die Weichen dafür gestellt, dass im Alltag auf allen Ebenen verbindlich mehr miteinander kommuniziert wird. Wir befinden uns mittendrin in der Veränderung, ich möchte es sogar mittendrin in der Verbesserung nennen.
Nehmen wir Ihr Beispiel Gehalt: Wir vergüten nach dem aktuellen Tarifvertrag für Volks- und Raiffeisenbanken, da kann ich Ihre Kritik nicht ganz nachvollziehen. Zumal wir in bundesweiten Gehaltsvergleichen von Geno-Banken i.d.R. unter den Top 5 zu finden sind.
Zu viele alte Kolleg*innen? Unser Altersdurchschnitt beträgt 43 Jahre und wir sind stolz darauf, dass viele Kolleg*innen den Erfolg der Bank in den letzten 20 Jahren aktiv gestaltet haben. Das bedeutet aber auch, dass sie zwei Jahrzehnte oder mehr zum Unternehmen gehören und auch um diese Jahre älter geworden sind. Unser Ansporn ist es, die Erfahrung und das Knowhow an junge Kolleg*innen weiter zu geben, um auch in zwei Jahrzehnten in unserem Geschäftsgebiet noch erfolgreich zu sein.
Ich kenne Ihre ganz persönliche Situation und die individuellen Vorkommnisse und Umstände nicht, die Sie zu dieser Bewertung bewogen haben. Ich kann Ihnen nur anbieten, dass Sie das offene Gespräch suchen – sofern Sie noch bei uns tätig sind. Wir leben sowohl im Vorstand als auch im Personalbereich eine Kultur der offenen Tür, Sie müssen nur hereintreten. Ich kann Ihnen nicht versprechen, dass wir alle Ihre Schwierigkeiten aus der Welt schaffen können, aber wir können gemeinsam nach den besten realistischen Lösungen suchen. Ich freue mich, wenn Sie das Angebot annehmen.
Freundliche Grüße Thomas Mährlein
Alles in allem ein guter Arbeitgeber
3,3
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/in
Arbeitsatmosphäre
Sehr hohe Fluktuation, vielerorts unterbesetzt
Image
Zunehmende Unzufriedenheit auf Grund immer öfterer Unterbesetzung
Work-Life-Balance
Überstunden werden erwartet
Home-Office nur für wenige auserwählte
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungen möglich, aber nicht garantiert Karrierechancen sehr begrenzt
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt gem. Tarifvertrag - "Münchenzulage" nicht vorhanden Gruppenversicherung und Betriebsrente nach längerer Betriebszugehörigkeit
Benefits wie Essenzulage, Dienstwagen, Dienstfahrrad, Diensthandy werden nicht angeboten
Mitarbeitersport wurde eingestellt
Kollegenzusammenhalt
Betriebsklima über die Jahre spürbar schlechter Hohe Fluktuation Hilfsbereitschaft leidet
Umgang mit älteren Kollegen
Selbst diejenigen die dem rasanten Tempo der Digitalisierung nicht Schritt halten können oder wollen brauchen sich keine Sorgen zu machen
Vorgesetztenverhalten
Beschwerden über mangelhafte Arbeitsbedingungen / Besetzung werden heruntergespielt oder ignoriert
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Aktuell werden viele Prozesse neu ausgerichtet. Man ist im Umbruch, was natürlich mit viel Aufwand und Veränderung verbunden ist. Wenn man möchte kann man jedoch konstruktiv an den Umgestaltungen mitarbeiten. Gefühlt möchten nicht alle Kollegen diese Veränderungen annehmen.
Arbeitsatmosphäre
Man hält zusammen und arbeitet gemeinsam am besten Ergebnis für den Kunden.
Kommunikation
Da das Haus eher kleiner ist, wird viel direkt kommuniziert.
herzlichen Dank für Ihre sehr gute Bewertung! Es freut uns sehr zu hören, dass Sie sich bei uns wohl fühlen, die Vorteile unserer Größe zu schätzen wissen und auch den aktuellen Veränderungen positiv gegenüber stehen. Tatsächlich ist es uns sehr wichtig, dass unsere Mitarbeiter aktiv Veränderungen anregen und sich in die Veränderungsprozesse einbringen.
Herzliche Grüße Thomas Mährlein
Vorsicht! Nicht zu empfehlen!!!!
1,1
Nicht empfohlen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Einfach alles!!!
Vorgesetztenverhalten
Die Chefs lügen einem dreist ins Gesicht
Kommunikation
Die Infos, die man bekommt, sind nur stumpfsinniges Bla-Bla-Bla
ich sage herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns hier auf kununu zu bewerten.
Und ich bedauere es sehr, dass Sie bei uns so unzufrieden sind, dass Sie diese Unzufriedenheit mit dieser sehr schlechten Bewertung zum Ausdruck bringen.
Unser Bestreben als mittelständischer Arbeitgeber ist es, unseren Mitarbeiter*innen in der Bank zukunftsfähige Aufgaben zu bieten und ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sie sich wohl fühlen und gerne engagieren. Dafür tun wir sicherlich auch einiges, aber von Perfektion in jedem Winkel der Bank sind auch wir sicherlich ein Stück entfernt. Wie weit, liegt bekanntlich im Auge des Betrachters.
Insofern gilt mein Interesse bzw. dem der Bank immer einem ehrlichen, kritischen und fairen Feedback. Mich beschleicht allerdings das Gefühl, dass Sie mit Ihrer Bewertung andere Ziele verfolgen.
Leider kann ich aus der von Ihnen ausgesprochenen Kritik keine direkten Rückschlüsse für Verbesserungen ableiten. Deshalb würde ich mich sehr freuen, wenn Sie mir in einem Gespräch oder durch ein Schreiben, gerne anonym, mehr Einblick gewähren, was Sie genau stört und wie wir es besser machen können.
Natürlich schmerzt jede schlechte Bewertung, aber jede konstruktive Kritik bietet die Chance, sich zu verbessern. Getreu dem Zitat von Philip Rosenthal: „Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.“ Und wir wollen noch besser werden!