Welches Unternehmen suchst du?
Ratiodata Logo

Ratiodata
Fragen & Antworten

Fragen und Antworten

Was interessiert dich am Arbeitgeber Ratiodata? Unternehmenskenner:innen beantworten deine individuellen Fragen.

Durch Klick auf "Anonym posten" akzeptiere ich die Community Guidelines, AGB und Datenschutzbestimmungen von kununu.

10 Fragen

ist es üblich bei ratiodata das zuerst der arbeitsvertrag unterschrieben werden muss und danach erst der probetag stattfindet?

Gefragt am 27. Januar 2023 von einem Bewerber

Keine Antworten vorhanden

Als Arbeitgeber antworten

Bekommen alle Arbeitnehmer Weihnachts- und Urlaubsgeld?

Gefragt am 31. Oktober 2021 von einem anonymen User

Keine Antworten vorhanden

Als Arbeitgeber antworten

Bekommen Azubis Weihnachtsgeld?

Gefragt am 31. Juli 2021 von einem anonymen User

Antwort #1 am 5. August 2021 von Steffen Eusterholz

Ratiodata, Manager Kommunikation

Diese Antwort wurde vom Benutzer entfernt.

Antwort #2 am 5. August 2021 von Mathias Ulrich

Ratiodata, Corporate Communication

Vielen Dank für deine Frage. Auszubildende bekommen bei der Ratiodata dieselben Leistungen und Benefits wie alle anderen Angestellten. Diese umfassen Weihnachts- und Urlaubsgeld, sowie 30 Tage Urlaub. Daneben bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle, vermögenswirksame Leistungen, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, eine Getränke-Flatrate, Jobbike-Leasing und weitere Benefitprogramme. Für Azubis bieten wir zusätzlich ein überdurchschnittliches Gehalt, die Kostenübernahme bei Lehrbüchern und eine Vielzahl von Azubiprojekten an.

Als Arbeitgeber antworten

Wenn ein Recruiter schon Schwierigkeiten hat mit "Kein Interesse an Angeboten" bei XING, welche Anforderungen darf man haben als möglicher Bewerber?

Gefragt am 20. August 2020 von einem anonymen User

Keine Antworten vorhanden

Als Arbeitgeber antworten

Ist die Tätigkeit für das Datenerfassen auch in Homeoffice möglich?

Gefragt am 22. Januar 2020 von einem Bewerber

Antwort #1 am 22. Januar 2020 von Ratiodata GmbH

Ratiodata, Social Media Team

Hallo, vielen Dank für deine Frage. Wir garantieren unseren Kunden höchste und zertifizierte Qualitäts- und Sicherheitsstandards. Die Tätigkeit in der Datendigitalisierung ist nicht im Home-Office möglich, da wir das gleiche Datenschutzniveau wie in der Scan-Produktion sicherstellen müssen. Dies können wir weder technisch noch organisatorisch im Home-Office gewährleisten.

Antwort #2 am 12. Februar 2020 von einem Bewerber

Kann ich nicht sagen, aber Homeoffice wird nicht gerne gesehen. Schade, modern ist anders.

Als Arbeitgeber antworten

Also ich war heute zum ersten Mal da.Habe jedoch das Arbeitsverhältnis sofort beendet.Auf die Fingern schlage lasse ich mich nicht, und nach 2 Minuten direkt beleidigen lasse ich mich erst recht nicht..lasse mich gerne kritisieren..kein Thema ..nicht jedem liegt diese Arbeit...aber solch ein Verhalten dieser Dame ...

Gefragt am 1. April 2019 von einem Ex-Mitarbeiter

Antwort #1 am 2. April 2019 von Mathias Ulrich

Ratiodata, Corporate Communication

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir möchten dieser Angelegenheit gerne unverzüglich nachgehen und wären Ihnen daher dankbar, wenn Sie sich mit uns in Verbindung setzen. Schreiben Sie uns gerne unter info@ratiodata.de eine Nachricht. Vielen Dank

Antwort #2 am 7. Juli 2020 von einem Bewerber

Sehr gut

Als Arbeitgeber antworten

Hallo, ich habe ein paar Fragen, und zwar: wie ist das arbeiten und die Kommunikation bzw. das Arbeitsklima bei Ratio Data in Mülheim-Kärlich

Gefragt am 9. März 2019 von einem anonymen User

Antwort #1 am 20. März 2019 von einem Ex-Mitarbeiter

angdnehm, freundlich, modern

Antwort #2 am 21. März 2019 von einem Ex-Mitarbeiter

Ich denke, wenn man was erreichen will und kompetente Vorgesetzte haben möchte, die nach oben auch oben nicht kuschen, solltest du nicht diese Firma aussuchen. Die meisten sind vorne hui und hinten Pfui eingefahren, überfordert und gereizt.

Antwort #3 am 24. März 2019 von einem Mitarbeiter

Ich finde das Arbeiten und das Klima sehr gut. Wer sich hier wohl fühlen möchte und selbst auch Positives zum Mieinander beiträgt, dem gefällt es auch.

Als Arbeitgeber antworten

Sexuelle Übergriffe oder Andeutungen in irgendeiner Art und Weise?

Gefragt am 3. November 2018 von einem anonymen User

Antwort #1 am 14. November 2018 von Mathias Ulrich

Ratiodata, Corporate Communication

Vielen Dank für Ihre Frage und Ihr Interesse an der Ratiodata. Sexuelle Übergriffe am Arbeitsplatz ist für die Ratiodata ein sensibles Thema, dem wir proaktiv und mit einer Nulltoleranz-Haltung begegnen. Sollten MitarbeiterInnen von Übergriffen betroffen sein, ist ihnen der direkte Kontakt zur Personalabteilung jederzeit möglich. Für den Fall, dass dies nicht der gewünschte Weg ist, gibt es in Form eines „Briefkastens“ den direkten Draht zur Geschäftsführung. Hier hat jede/r MitarbeiterIn die Möglichkeit das Anliegen direkt, ohne Umwege und - wenn gewünscht - anonym an die Geschäftsführung zu richten. Übrigens: Auch Übergriffe ohne sexuellen Hintergrund werden bei uns nicht toleriert. Deshalb haben wir eine speziell ausgebildete Mobbingbeauftragte, an die sich jede/r MitarbeiterIn wenden kann. Sollten Sie weitere Fragen zu unserem Unternehmen haben, freuen wir uns auch jederzeit über eine Mail an info@ratiodata.de

Antwort #2 am 31. Januar 2019 von einem Mitarbeiter

sind mir nicht bekannt

Als Arbeitgeber antworten

Hallo, welche Fragen werden bei einem Vorstellungsgespräch gestellt? Gibt es Besonderheiten auf die ich achten muss? Es handelt sich nicht um eine gehobene Position. Über das Unternehmen habe ich mich bereits ausführlich informiert. Vielen Dank für eure Antworten. Gruß

Gefragt am 6. April 2018 von einem Freelancer

Antwort #1 am 9. April 2018 von Ratiodata GmbH

Ratiodata, Social Media Team

Vielen Dank für Ihre Frage und Ihr Interesse an der Ratiodata. Darüber freuen wir uns sehr. Damit wir Ihre Fragen individuell für Sie beantworten können, freuen wir uns, wenn Sie uns eine kurze Mail an Recruiting@ratiodata.de senden. Vielen Dank vorab.

Antwort #2 am 16. Mai 2018 von einem Bewerber

So, wie ich es erlebt habe, war es total ungewöhnlich. Kaum Fragen. Man hat mir das Unternehmen vorgestellt und in den höchsten Tönen gelobt. Fast so, als bewerbe sich die Ratiodata bei mir. Meine Fragen zum Unternehmen wurden beantwortet, aber sehr oberflächlich (fehlender Arbeitsvertrag, somit keine Vertraulichkeit). Am Ende habe auch aufgrund der Bewerbungen hier und dem Gesamtbild nicht dort angefangen.

Antwort #3 am 16. Mai 2018 von einem Bewerber

sorry, muss heißen: Am Ende habe auch aufgrund der *Bewertungen* hier und dem Gesamtbild nicht dort angefangen

Antwort #4 am 17. Mai 2018 von Ratiodata GmbH

Ratiodata, Social Media Team

Vielen Dank für Ihre Nachricht. Unser Anspruch ist ein offener und wertschätzender Austausch im Bewerbungsgespräch. Wir bedauern sehr, dass Ihre Bewerbung bei der Ratiodata nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist. Ihr Feedback nehmen wir daher sehr ernst und haben es an die entsprechende Abteilung weitergeleitet. Für Ihre private und berufliche Zukunft wünschen wir Ihnen alles erdenklich Gute.

Als Arbeitgeber antworten

Wie gerne arbeitet ihr bei der neuen RD?

Gefragt am 5. Dezember 2017 von einem Mitarbeiter

Antwort #1 am 6. Dezember 2017 von einem Mitarbeiter

"früher war alles besser" stimmt leider. Seit dem wir wachsen macht es keinen Spaß mehr.

Antwort #2 am 28. November 2018 von einem Mitarbeiter

Total gerne ... Ein super Arbeitsgeber

Als Arbeitgeber antworten
Anmelden
Anmelden

Bitte melde dich an, um auf diesen Beitrag zu reagieren. Du bleibst dabei selbstverständlich für Andere anonym.

oder