Leider sehr enttäuscht von der Ratodata als Arbeitgeber
2,7
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Ratiodata GmbH in Karlsruhe gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das handling in der Pandemie.
Die Möglichkeit auf Homeoffice.
Man kann auch mal spontan freinehmen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Siehe Verbesserungsvorschläge.
PS: wenn die Situation sich ändert, passe ich selbstverständlich meine Bewertung an!
Verbesserungsvorschläge
Die Lohndefizite der Standorte ausmerzen.
Harmonisierung in Karlsruhe voranbringen.
Perspektive für die Mitarbeiter schaffen, egal ob hoch oder nieder im Rang.
Individuelle Förderung einzelner Mitarbeiter.
Arbeitsatmosphäre
Immer mehr Arbeit und keine Perspektive. Die Teams zerbrechen durch Kündigungen
Work-Life-Balance
Wurde durch Corona und Homeoffice sogar noch besser.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Kann ich nicht vollumfänglich beurteilen.
Karriere/Weiterbildung
Man hat das Gefühl, dass Mitarbeiter die sich entwickeln wollen, nicht gerne gesehen sind.
Kollegenzusammenhalt
Nicht mehr vorhanden wie noch vor ein paar Jahren. Leider lässt die Ratiodata es zu , dass immer mehr sehr gute Kollegen/Freunde das Unternehmen verlassen. Besonders in Karlsruhe, ist es durch die nicht vorhanden Harmonisierung nach der Fusionierung, deutlich zu spüren, wie die Frustration wächst. Das noch sehr deutlich unterschiedliche Lohnniveau der einzelnen Standorte, trägt noch maßgeblich dazu bei.
Umgang mit älteren Kollegen
Was ich bisher gesehen habe ist ok.
Vorgesetztenverhalten
Es wir viel versprochen aber an der Situation ändert sich seit Jahren nichts.
Arbeitsbedingungen
Im Winter Heizung und Sommer Klimaanlage! Arbeitsplätze sind ergonomisch gestaltet.
Kommunikation
Könnte besser sein aber noch ganz ok.
Gehalt/Sozialleistungen
Wir sind Ratiodata, aber nicht in der Lohnentwicklung. Seit Jahren wir eine Betriebsrente versprochen...
Gleichberechtigung
Da man die gleiche Tätigkeit (meistens sogar mehr!)wie an einem anderen Standort durchführt und dafür viel weniger Entlohnung bekommt, ist die Gleichberechtigung definitiv nicht gegeben. Es wird grundsätzlich mit zweierlei Maß gemessen.
Interessante Aufgaben
Meistens immer die gleichen Aufgaben, nur das Volumen der Aufgaben hat sich verdoppelt.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Ratiodata GmbH in Deutschland gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Trotz des Alters der Ratiodata kommt sie mir jung und modern vor - nachvollziehbare Strategie - immer wieder wird wegfallendes Geschäft kompensiert, tolle Sozialleistungen und zusätzliche Altersversorgung
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Eigentlich nicht wirklich was
Verbesserungsvorschläge
Für Mitarbeiter sollten E-Tankstellen für die Job Bikes installiert werden - haben unsere Chefs aber vor, soviel ich gehört habe
Arbeitsatmosphäre
Bin mit meinen Aufgaben und den Rahmenbedingungen sowohl am Arbeitsplatz als auch im HomeOffice top zufrieden
Work-Life-Balance
Gleitzeitkonto, HomeOffice aber auch Unterstützung bei sportlichen Veranstaltungen, Jobbike, Benefitportal mit Link zu einigen guten Händlern, Altersversorgung usw. usw. usw
Gehalt/Sozialleistungen
Mehr geht immer - wer bei uns klagt hat aber eigentlich keinen Grund
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Wir haben sogar eine Umweltbeauftragte - macht nen coolen Job
Kollegenzusammenhalt
Ich arbeite sehr gerne in meinem Team - es gibt einen Super Zusammenhalt - nette Atmosphäre, Teamgeist und jederzeit Unterstützung - na gut: einen Stinkstiefel gibts ja immer :-)
Umgang mit älteren Kollegen
Ja sehr gut, sehe ich immer wieder in unserer Ratiodata - bin aber eher mittleren Alters
Vorgesetztenverhalten
Insgesamt top - mein Vorgesetzter bekommt eine 1 - natürlich auch hier nicht alle auf 1
Kommunikation
Unser Management nutz eine Informationsplattform: KOYO. Wir kriegen stets aktuelle Informationen zur wirtschaftlichen Lage, Vertriebserfolge oder auch schon mal -misserfolge, Top Infos zu Corona, Personalinformationen, aus allen Fachbereichen, usw. usw. usw. - fast schon vorbildlich
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Ratiodata GmbH in Deutschland gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Veränderungswillig und offen in der Kommunikation, respektvolle und gleichberechtigte Zusammenarbeit.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wenig, von den kleinen, genannten Einschränkungen abgesehen.
Verbesserungsvorschläge
Einfach den eingeschlagenen, modernen Weg konsequent weiter gehen und an den kleinen Schwächen arbeiten.
Arbeitsatmosphäre
Entspannte Arbeitsatmosphäre, auch wenn's mal stressig wird. In den meisten Abteilungen wird den Mitarbeitern vertraut und mit Respekt zusammengearbeitet. Natürlich gibt es Ausnahmen, hier wird aber in den letzten Jahren auch auf der Führungsebene konstant "aufgeräumt".
Image
Gutes und moderneres Image, leider ist die Ratiodata aber nach außen nicht so bekannt, wie sie sein sollte. Vor allem im privaten Umfeld kennen die Ratiodata oft nur wenige, was ich schade finde. Die meisten Mitarbeiter berichten positiv über die Ratiodata, verärgerte Meinungen gibt es leider überall. Etwas mehr öffentlichkeitswirksames Marketing (also nicht auf Fachmessen oder nur in den Branchen) wäre sicherlich sinnvoll.
Work-Life-Balance
Sehr flexibel. Home Office, Gleitzeit, kurzfristige Urlaubstage, einfache Abstimmung. Viel besser geht es nicht.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung wird angeboten, sollte etwas konsequenter durchgeführt werden. Das ist eher ein Angebot, als eine konsequente Weiterentwicklung. Es wird aber auch nicht einfach mit der Gießkanne verteilt, was ich gut finde. Optimal wäre die Möglichkeit einer individuellen Abstimmung, so etwas wie ein firmeninterner "Karriereberater", von allein wissen viele Mitarbeiter nicht, was sie tun können.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist insgesamt guter Durchschnitt, die Sozialleistungen sind sehr gut. Absicherung für das Alter, zusätzliche Krankenversicherung, Jobrad, Sport (z.B. auch Betriebssportgruppen) und vieles mehr werden gefördert.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ratiodata goes Green ist gut, an den Standorten wird mit Elektro-Ladestationen experimentiert, die Umstellung eines so großen Fuhrparks ist allerdings schwierig. Also insgesamt auf dem richtigen Weg, hier könnte aber noch mehr passieren. Im sozialen Bereich ist die Zusammenarbeit beispielsweise mit Menschen mit Einschränkungen wirklich toll.
Kollegenzusammenhalt
Insgesamt gut, Ausnahmefälle in einigen Teams bestätigen hier eher die Regel. Es gibt noch einzelne Bereiche, die das Zusammenwachsen der Unternehmensteile bislang nicht verarbeitet haben, daran wird aber gearbeitet.
Umgang mit älteren Kollegen
Die Erfahrung älterer Kollegen wird geschätzt und deren Meinung berücksichtigt. Auch von den älteren Mitarbeitern kommen immer wieder Innovationen und Verbesserungsvorschläge. Betriebsblindheit gibt es natürlich, ist aber glücklicherweise recht selten. Es werden auch ältere Mitarbeiter neu eingestellt, die oftmals einen großen Erfahrungsschatz aus anderen Unternehmen mitbringen.
Vorgesetztenverhalten
In den meisten Bereichen wirklich gut. Der eine oder andere Vorgesetzte versucht noch, nach alten Regeln zu spielen. Die Führungsebene tickt aber insgesamt sehr modern und offen, die Ausreißer stehen also meist mit ihrer Meinung alleine da.
Arbeitsbedingungen
Sehr modern, nahezu alle Kollegen (arbeitsbedingt natürlich abgesehen von Service Technikern oder Produktionsmitarbeitern) sind mit der gleichen Technik ausgestattet (Notebook, sehr große Monitore...). Höhenverstellbare Schreibtische auf Anforderung möglich, ausreichend Platz in den Büros, freundliche Atmosphäre. Einzig Klimaanlagen stehen nicht flächendeckend zu Verfügung und es sind bislang noch nicht alle Standorte gleich ausgestattet (je nach Standort werden auch unterschiedliche Konzepte ausprobiert, die Rückmeldungen der Mitarbeiter fließen dann in die weitere Planung ein).
Kommunikation
Regelmeetings und Abstimmungen gibt es in den meisten Teams. Auch Dank eines sehr guten Intranets sind die Mitarbeiter gut informiert, sei es durch Artikel, direkte Informationen der Geschäftsführung oder Standortvideos. Offene Kommunikation ist hier gern gesehen.
Gleichberechtigung
Frauen sind hier genauso in Führungspositionen zu finden wie Männer. Soweit ich das beurteilen kann, spielt das Geschlecht keine Rolle bei Aufstiegschancen oder beim Gehalt.
Interessante Aufgaben
Spannend, weil sehr vielfältig. Das Unternehmen hat viele interessante Bereiche und glücklicherweise so viel zu tun, dass man oft bei der Auswahl der Aufgaben selbst mitsteuern kann.
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Ratiodata in Münster gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
-Die Art und Weise wie man mit konstruktiver Kritik umgeht -Die Führungskräfte werden in einer Ausbildung auf einen sehr guten Umgang geschult, so das dann ein Einheitlicherer Führungsstil vorhanden ist
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
-Das die Betriebsvereinbarung bis heute nicht harmonisiert sind und somit immer noch massive Ungleichheiten existieren was nicht zum WIR Gefühl beiträgt
Verbesserungsvorschläge
-Mehr Kooperationen mit Schulen in den Regionen eingehen um unsere Bekanntheit und unsere Bewerbungen für die Ausbildungsplätze zu steigern.
Arbeitsatmosphäre
Finde die Atmosphäre im Unternehmen sehr gut man kann alles ansprechen und man nimmt die Meinungen der Mitarbeiter ernst.
Image
Leider sind wir in den Regionen nicht so bekannt, oftmals wissen Menschen nicht was wir tun.
Work-Life-Balance
Hier muss man sagen das "fast" alles versucht wird um Gemeinsam eine Lösung für den Mitarbeiter und das Unternehmen zu finden. Man muss mit seinem direkten Vorgesetzten sprechen um verbesserrungen zu erlangen. Durch Corona war ein Großteil im Homeoffice auch dies wird man ggf. nun öfters machen können, hier ist das Gespräch mit seinem Vorgesetzen unabdingbar.
Karriere/Weiterbildung
Hier gibt es viele Möglichkeiten wichtig ist mit seinem Vorgesetzten zu sprechen wo man hin möchte und was der Vorgesetzte so vor hat in den kommenden Jahren. So ergeben sich dann auch einige Möglichkeiten, ob interne Schulungen oder Externe die Personalentwicklung macht da ein echt guten Job danke dafür.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist und bleibt immer eine Verhandlungssache. Bei dem Thema Sozialleitungen gibt es VWL, Kinderzuschlag, Brillen Zuschuss uvm. daher auch hier wird einem etwas geboten.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Soziale Spenden an Krankenhäuser, Schulen oder anderen Einrichtungen werden Regelmäßig getätigt. Das Thema Nachhaltigkeit ist sehr präsent und wird von allen ernst genommen.
Kollegenzusammenhalt
Hier muss man dazu sagen das wir aus 4 verschiedenen Unternehmen zusammen gekommen sind und das hat seine Zeit gebraucht sich neu zu finden. Mittlerweile muss ich sagen das man das WIR Gefühl immer mehr erlebt und zu spüren bekommt. Es ist noch nicht perfekt aber wir sind alle Gemeinsam hierbei gefragt jeder einzelne trägt seinen Teil dazu bei.
Umgang mit älteren Kollegen
Der Umgang mit den Kollegen unabhängig des alters sollte immer Respektvoll und auf Augenhöhe stattfinden, das leben wir.
Vorgesetztenverhalten
Bisher habe ich alle Führungskräfte als offen und konstruktiv erlebt, ich kann nur hoffen das Sie sich auch so gegenüber ihren direkten Mitarbeitern ebenfalls verhalten.
Arbeitsbedingungen
Die Arbeitsbedingungen sind sehr gut von der technischen Ausstattung, bis hin zu höhenverstellbaren Tischen ist alles möglich man muss mit seinem Vorgesetzten sprechen.
Kommunikation
Die Kommunikation wird immer besser auch die neuen Formate die man aktuell ausprobiert gefallen mir sehr gut.
Gleichberechtigung
Wie bereits erwähnt kommen wir aus vier verschiedenen "alt" Unternehmen und man ist aktuell dabei die Betriebsvereinbarungen zu harmonisieren, sobald dies mal abgeschlossen ist gibt es die Volle Punktzahl ;-)
Interessante Aufgaben
Hauptsächlich Linien Tätigkeiten da diese aber in ihre Komplexität durch aus variieren entsteht auch Abwechslung. Die Teams unterstützen sich gegenseitig und dadurch kommt ebenfalls Abwechslung zu Stande. Hin und wieder gibt es auch mal Projekte die einen aus dem Arbeitstag rausholen können.