Als Werkstudentin in einem coolen, wertschätzenden und voranschreitenden Unternehmen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gut finde ich die Wertschätzung untereinander und den spürbaren Drive der Kolleg:innen voranzugehen.
Verbesserungsvorschläge
Da mir auch zukünftig das freie und flexible gestalten meiner Arbeitszeit und meines Privatlebens sehr wichtig ist, würde mich mir, wie auch beim letzten Techhuddle erwähnt, "Work from anywhere" von der coolsten IT Deutschlands wünschen.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre innerhalb der Fachdomäne empfinde ich als motivierend und es herrscht ein vertrauensvolles und freundliches Betriebsklima.
Kommunikation
Aufgrund oft voller Terminkalender ist regelmäßiger Austausch manchmal schwierig aber grundsätzlich ist die Kommunikation sehr gut.
Work-Life-Balance
Da ich zurzeit studiere, schätze ich es sehr, mir meine Arbeitszeit frei und flexibel einteilen zu können. Das Studium steht an erster Stelle und dies ist auch bei der REWE digital selbstverständlich. Solange man die Aufgaben gewissenhaft bearbeitet, ist es als Studi egal, an welchen Tagen man dies tut.
Das beste ist, die "Arbeit" fühlt sich nicht wie arbeiten an, einfach weil man sich die Arbeitszeit frei einteilen kann.
Vorgesetztenverhalten
Die Erfahrung mit meinen direkten Vorgesetzten ist sehr gut. Alles wird klar, offen und respektvoll kommuniziert. Was besonders auffällt, ist das wertschätzende Miteinander.
Interessante Aufgaben
Gerade bei Studi-Stellen könnte man denken, dass die Aufgaben eher dem "Kaffeekochen" ähneln. Das ist bei der REWE digital aber fehl am Platz, den leckeren Kaffee holt man sich höchstens kostenlos an einem der zahlreichen Automaten.
Man wird in anfallende Aufgaben/ Projekte als vollwertiges Mitglied mit einbezogen und es wird Verantwortung für Teilaufgaben übertragen. Es gibt immer wieder neue, herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgaben, bei denen man lernen und wachsen kann.
Gleichberechtigung
Bisher habe ich nicht den Eindruck, dass Frauen weniger Aufstiegschancen haben als Männer. Es gibt sogar spezielle Förderprogramme für Frauen in Führungspositionen. Mit dem richtigen Mindset, Willen und Motivation schafft es eine Frau meiner Meinung nach genauso in einer Führungsposition wie ein Mann.
Arbeitsbedingungen
Der Standort Carlswerk ist der Hammer! Die Großraumbüros mit zahlreichen coolen Küchen beinhalten kostenlosen Kaffee, Obst, Müsli etc. sowie viiiiel Platz, um kreativ zu arbeiten.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt kommt immer pünktlich und mit dem Einstiegslohn, ohne vorherige Berufserfahrung, kann man zufrieden sein. Sicher gibt es Unternehmen, die mehr oder auch weniger für Studis zahlen aber das, was man bei der REWE digital lernt, ist im ersten Berufsjahr Jahr viel mehr Wert, als der reine Lohn. Dennoch ist es ein solides Gehalt, womit man als Studi durchaus sehr gut zurecht kommt.
Dazu gibt es nach drei Monaten Betriebszugehörigkeit eine Mitarbeiterkarte, mit der man Rabatt in z.B. REWE Märkten erhält. Das finde ich gerade als Studi super hilfreich, um sich mit guten Lebensmitteln einzudecken.
Image
Bis jetzt kenne ich niemanden, der nicht zu 100% hinter der REWE digital steht. Ich persönlich, bin froh und dankbar, ein Teil dieses Unternehmens zu sein und freue mich weiterhin auf coole Projekte, Fortschritt und persönliche Weiterentwicklung im Unternehmen.
Karriere/Weiterbildung
Durch entsprechende Entwicklungsmodelle hat meiner nach jeder die Chance sich weiterzuentwickeln. Man kann jederzeit das Gespräch mit dem Vorgesetzten suchen und eine mögliche Weiterentwicklung offen ansprechen.