Eine Verkehrsallianz im Auftrag der Öffentlichkeit.
Wir leisten mehr, als nur Menschen von A nach B zu bringen: Wir stehen für eine attraktive und nachhaltige Mobilität in der Metropolregion Rhein-Neckar. Dabei sind wir nicht nur effizient und nachhaltig, sondern rücken vor allem die Wünsche unserer Kunden in den Mittelpunkt.
Die rnv ist die erste große Verkehrsallianz, die Fahrgäste in drei Bundesländern ans Ziel bringt: Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen. Begründer und bedeutende Gesellschafter sind die Städte Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg. Im Auftrag der Öffentlichkeit sind die Straßenbahnen und Busse der rnv in den drei Großstädten der Metropolregion und auf einem Gebiet im Einsatz, das bis nach Bad Dürkheim, Frankenthal, Leimen, Neckargemünd und Weinheim reicht. Dabei verfügt das Unternehmen über knapp 80 Linien sowie das längste zusammenhängende Meterspurnetz Deutschlands.
Unser Ziel ist es, die Metropolregion rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr zu bewegen. Wir setzen uns dafür hohe Maßstäbe und arbeiten ständig an unseren eigenen Standards. Denn wir möchten, dass Sie mit gutem Gefühl unterwegs sind.
An einem normalen Werktag bringen wir rund eine halbe Million Fahrgäste sicher und bequem zur Arbeit, Universität, in die Schule oder zum Shoppen – und selbstverständlich auch wieder nach Hause. Ganz nach dem Motto: #hiekumme #hämkumme.
Natürlich erschließen wir unseren Kunden auch das breite Kultur- und Freizeitangebot der Region. Wir bringen Sie in die weltberühmte Heidelberger Altstadt, die Kurstadt Bad Dürkheim und die Burgruinen der Bergstraße ebenso zu den zahlreichen Museen und Veranstaltungen in unserem Verkehrsgebiet.
Jeden Tag stellen wir sicher, dass die Menschen in der Metropolregion auch ohne PKW mobil sein können. Damit entlasten wir die Straßen und leisten unseren Beitrag zum Klimaschutz, zu sauberer Luft und weniger Lärm.
Die rnv als Arbeitgeber.
Umweltschutz, Mobilität und Nachhaltigkeit – in der heutigen Zeit und auch in Zukunft unumgänglich. Für all das stehen wir als modernes und innovatives Verkehrsunternehmen. Als Unternehmen einer Zukunftsbranche, gibt es bei uns viel Gestaltungsraum, Entfaltungsmöglichkeiten, Perspektive.
Somit stehen wir für eine attraktive und nachhaltige Mobilität in der Metropolregion Rhein-Neckar. Wir sorgen dafür, dass nicht nur unsere Fahrgäste, sondern auch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit gutem Gefühl unterwegs sein können. Als innovativer und ökologischer Mobilitätsdienstleister bieten wir unserer Belegschaft zahlreiche Zusatzleistungen. Ob im Fahrbetrieb, im kaufmännischen oder im technischen Bereich: Bei uns erwartet Sie mehr als ein Job.
Darüber hinaus bieten wir eine faire Bezahlung, gute Weiterentwicklungschancen und familienfreundliche Arbeitsmodelle - all das macht uns zum nationalen Top-Arbeitgeber.
Auszubildende
Eine Ausbildung bei der rnv ist von der ersten Minute an spannend: Denn bei uns dürfen Auszubildende ab Tag eins in den täglichen Betriebsabläufen dabei sein, allen über die Schulter sehen und nach kurzer Zeit schon mitarbeiten. Mit viel Praxis und innerbetrieblichen Schulungen, zusätzlich zur Berufsschule, sind unsere Auszubildenden topfit, wenn sie ihren Abschluss machen.
Wir bilden für den eigenen Bedarf aus. Das bedeutet: In der Regel können wir – entsprechendes Engagement vorausgesetzt - alle unsere Azubis nach der Lehrzeit übernehmen.
Unsere Ausbildungswerkstatt für elektronische Berufe auf dem Betriebsgelände in Ludwigshafen ermöglicht eine maßgeschneiderte Ausbildung, die perfekt auf die Anforderungen unserer Systeme abgestimmt ist. Dort werden zum Beispiel Kfz-Mechatroniker/in und Elektroniker/in für Betriebstechnik ausgebildet. Mit jedem unserer Ausbildungsberufe ist man für die Zukunft bestens gerüstet:
Konstruktionsmechaniker/in, Elektroniker/in, Kfz-Mechatroniker/in, Fachkräfte im Fahrbetrieb, Tiefbaufacharbeiter/innen - Schwerpunkt Gleisbauarbeiten/Gleisbauer, Industriekaufleute, Fachinformatiker/in für Systemintegration, Fachkraft für Lagerlogistik.
Verstärkt suchen wir Auszubildende (m/w/d) für folgende gewerblich-technische Ausbildungsberufe:
- Tiefbaufacharbeiter - Schwerpunkt Gleisbauarbeiten/Gleisbauer
- Elektroniker für Betriebstechnik
- Fachkräfte im Fahrbetrieb
Darüber hinaus bietet die rnv verschiedene duale Studiengänge an:
- Duale Studenten Bauingenieurwesen (m/w/d) - Bachelor of Engineering, Studienrichtung Öffentliches Bauen
- Duale Studenten Elektrotechnik (m/w/d) - Bachelor of Engineering, Studienrichtung Automation
- Duale Studenten Mechatronik (m/w/d) - Bachelor of Engineering, Studienrichtung Elektromobilität
Um ein Gespür für die Tätigkeiten in der Verkehrsbranche zu bekommen, bieten wir auch Praktika für Schüler und Studierende an, sowie initiativ Werkstudententätigkeiten in kaufmännischen und technischen Bereichen. Aber auch Bachelor- und Masterarbeiten können bei und mit erfahrenen Kollegen umgesetzt werden.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie Teil unseres Unternehmens werden und die Metropolregion gemeinsam mit uns bewegen.
Alle aktuellen Stellenangebote finden Sie auf der Karriereseite der rnv:
https://www.rnv-online.de/karriere/stellenangebote/
Weitere Informationen finden Sie unter:
https://www.rnv-online.de/karriere/