59 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
29 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 24 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Vorgesetzte/r zeigt es sehr wenn er dich nicht mag, grenzt an Mobbing.
2,5
Nicht empfohlen
Ex-Praktikant/inHat bei RPR1. in Ludwigshafen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Arbeit an sich ist interessant und abwechslungsreich.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Arbeitsatmosphaere. Es wurde jede Chance genutzt um dir klarzumachen, dass man dich nicht mag. Sehr unprofessionelles Verhalten den Mitarbeitern gegenueber und man fuehlt sich sehr unwillkommen. Viele der Praktikanten fuehlten sich ungerecht behandelt und als wuerde man konstant auf Eierschalen laufen. Man muss ab der 2. Woche alles alleine machen und ohne die Praktikanten wuerde dort nichts funktionieren. Auch wenn man oft wenn man nichts mehr zu tun hatte frueher gehen durfte, musste man auch oft Ueberstunden machen, fuer die man nicht mal ein Danke bekam. Ich habe oft ueberlegt das Praktikum abzubrechen, weil ich mich so unglaublich unwohl und ungewollt gefuehlt habe. Fehler die andere Mitarbeiter machen sind aufeinmal die Schuld der Praktikanten und wenn die Praktikanten einen kleinen Fehler machen ist es ein riesen Problem. (Man muss dazu wissen, dass man nie wirklich eine Einfuehrung bekam, sondern ein paar Tage mit einem anderen Praktikanten verbringt und daraufhin ins kalte Wasser geworfen wird.) Der/Die Vorgesetzte laestert hinter dem Ruecken ueber einen und versucht dies nicht nur bei den Mitarbeitern, sondern auch bei den anderen Praktikanten.
Verbesserungsvorschläge
professionelleres Verhalten. Nicht die Mitarbeiter dazu anstacheln uebereinander zu laestern und generell mehr Wertschaetzung fuer die Praktikanten, denn ohne sie funktioniert in dem Laden garnichts. Bezahlung waere auch nicht schlecht.
Arbeitsatmosphäre
grenzt an Mobbing, meiner Meinung nach fuer einen Vorgesetzten inakzeptables Verhalten.
Image
Nach aussen hin gutes Image wuerde ich sagen, innerhalb der Firma jedoch nicht.
Work-Life-Balance
6h Arbeit am Tag, man darf oft frueher gehen, wenn man fertig ist, auch wenn dies dann spaeter gegen dich verwendet wird. Man macht aber auch oft Ueberstunden. Man bekommt 2 Tage im Monat frei, was aber ebenfalls nicht gerne gesehen und gegen dich verwendet wird.
Kollegenzusammenhalt
Jeder hasst insgeheim jeden, vorne herum wird aber immer so getan, als waeren dort alle beste Freunde.
Umgang mit älteren Kollegen
Es gab zwar nicht wirklich alte Kollegen, aber die, die ein bisschen aelter als der Durchschnitt waren, wurden gut behandelt.
Vorgesetztenverhalten
Wenn ich koennte, wuerde ich keinen Stern vergeben, absolut unprofessionelles und inakzeptables Verhalten.
Gehalt/Sozialleistungen
kein Gehalt
Gleichberechtigung
Wenn es um Gleichberechtigung der Geschlechter geht, habe ich nichts mitbekommen, was dagegen sprechen wuerde. Gleichberechtigung der Praktikanten gab es nicht wirklich.
Interessante Aufgaben
Die Arbeit war wie gesagt sehr interessant, man ist viel unterwegs und erlebt viele abwechslungsreiche Dinge.
Ex-Praktikant/inHat bei bigFM in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kurze Arbeitszeiten
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Hoher Arbeits- und Leistungsdruck, wenig Wertschätzung
Verbesserungsvorschläge
Bitte vergütet eure Praktikanten und behandelt sie besser, ich bin sehr ungern zur Arbeit gegangen
Arbeitsatmosphäre
Unter den Kollegen locker, die Praktis werden jedoch oft einfach ignoriert
Image
Das Image gerät zunehmend unter Beschuss, viele Hörer mögen jedoch den Sender
Work-Life-Balance
kurze, aber teilweise sehr harte Arbeitszeiten, vor allem für ein unbezahltes Praktikum
Karriere/Weiterbildung
Sehr schlechte Übernahme Chancen
Gehalt/Sozialleistungen
Man bekommt als Prakti keinen einzigen Cent, keine Übernahme von Anreisekosten, nichts
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Sehr sozial und umweltbewusst
Kollegenzusammenhalt
Die Moderatoren arbeiten gut zusammen, zumindest in den meisten Fällen
Umgang mit älteren Kollegen
gibt es eigentlich kaum, also schwer zu bewerten
Vorgesetztenverhalten
Oft wird man als Prakti sehr ungerecht behandelt, nicht selten weinen Praktikanten. Die Kritik ist destruktiv und nicht konstruktiv.
Arbeitsbedingungen
Praktikanten werden oft unnötig unter Druck gesetzt
Kommunikation
Es gibt oft unklare Arbeitsanweisungen, so entstehen Missverständnisse, an denen laut Moderatoren aber nur die Praktis schuld sind
Gleichberechtigung
Alle sind gleichberechtigt, außer die Praktis eben XD
Interessante Aufgaben
Man arbeitet mehr oder weniger jeden Tag das gleiche, auch wenn im Bewerbungsgespräch und auf der Homepage von einem spannenden und abwechslungreichen Praktikum geredet wurde.
Praktikant/ Redaktion: Cooles Team, dürftiges Unternehmen
2,9
Nicht empfohlen
Ex-Praktikant/inHat im Bereich PR / Kommunikation bei bigFM in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Programm ist echt cool und die Moderatoren sind sehr lustig und unterhaltsam.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Es wird teilweise sehr viel Druck auf Praktikanten ausgeübt, ohne das es notwendig wäre. Die perfektionsversessenheit von Einzelfällen bei den Moderatoren macht einem die ganze Freude am Job zunichte.
Verbesserungsvorschläge
Sich mehr Mühe bei den Praktikanten machen. Im Prinzip ist man nur einer von vielen und wird auch teilweise so behandelt.
Arbeitsatmosphäre
Gelöste, lockere Stimmung, immer was zu lachen. Für meinen Geschmack häufig zu locker und unstrukturiert, aber das ist ja Geschmackssache. In Corona-Zeiten verhältnismäßig ruhig. Höflichkeit geht flöten, hallo oder tschüss ist oft nicht an der Tagesordnung
Image
Der Sender hat seeeeeehr treue Hörer, die das Programm auch echt abfeiern. Es gibt mehrere Hardcore-Fans die fürs Radio leben. Allerdings scheint das Image zu bröckeln, da immer mehr bekannt wird wie unprofessionell es teilweise zugeht.
Bei den Hörern genießt der Sender aber einen super Stand.
Work-Life-Balance
Für Praktikanten top. Kurze Arbeitszeiten. Für Festangestellte sieht das anders aus, häufige Überstunden, die nicht entlohnt werden.
Karriere/Weiterbildung
Es war ja nur ein Praktikum...
Gehalt/Sozialleistungen
Es gibt keinen Cent im Praktikum, auch eine Aufwandsentschädigung wie Spritgeld oder eine Zugabe zum Bahnticket gibt es nicht. Allerdings sind sie wenigstens ehrlich und sagen von vornherein dass man absolut null bekommt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Berichtet wird darüber viel, umgesetzt wenig. Es wird sehr viel ausgedruckt was nicht nötig wäre. Unterstützung mit der Bahn anzureisen gibt es auch nicht.
Kollegenzusammenhalt
Die Praktikanten unterstützen sich untereinander hervorragend. Ein Konkurrenzkampf ist nicht auszumachen.
Umgang mit älteren Kollegen
Es gibt nicht viele ältere Kollegen. Ab 40 biste im Prinzip alt.
Vorgesetztenverhalten
Hauptsächlich coole nette Moderatoren, leider gibt es auch Ausnahmen. Diese sind aber dafür umso ungerechter den Praktikanten gegenüber.
Immer wieder weinen Praktikanten.
Arbeitsbedingungen
In coronazeiten sehr ruhig und angenehm. Wenn aber mal mehr Leute zugegen sind, wird es sehr laut. Klassisches Großraumbüro mit einem Platz neben dem nächsten. Im großen ganzen wird fair mit den Praktikanten umgegangen. Immer wieder gibt es aber extreme Ausreißer, die schon auf das Gemüt schlagen. Technische Ausstattung teilweise Mangelware, von kabelloser Verbindung hat man noch nie was gehört.
Kommunikation
Ganz in Ordnung. Es gibt flache Hierarchien, man kommt an jeden ran. Oft sind Absprachen allerdings fehlerhaft und werden den Praktikanten untereinander überlassen, ganz nach dem Motto: "Macht halt mal!"
Gleichberechtigung
Sowohl bei den Praktikanten, als auch bei den Festangestellten ist das Verhältnis von Männern zu Frauen relativ ausgeglichen und sorgt für eine positive Stimmung.
Interessante Aufgaben
Man ist gefordert und es wird einem viel zugetraut, manchmal leider zu viel. Der Alltag ist relativ eintönig, aber immer wieder interessante Spezialaufgaben.
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei RPR Unternehmensgruppe: RPR1., bigFM, RadioCom S.W. GmbH in Ludwigshafen am Rhein gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Homeoffice Einsatz
Was macht dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation nicht gut?
Zu früh und unberechenbare Reaktionen
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Basierend auf 76 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Audiotainment Südwest Media durchschnittlich mit 3,2 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Internet (4,1 Punkte). 13% der Bewertenden würden Audiotainment Südwest Media als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 76 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Interessante Aufgaben und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 76 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Audiotainment Südwest Media als Arbeitgeber vor allem im Bereich Vorgesetztenverhalten noch verbessern kann.