Meine Erlebnisse & Eindrücke bei der RKG...
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Hab lange nachgedacht. Kann nichts positves mehr finden.
Was macht dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation nicht gut?
Der Umgang mit den Mitarbeitern. Die Kommunikation an sich , als auch der Kommunikationsfluss. Viele weitere Punkte die ich an dieser Stelle weglasse..
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
- offene Kommunikation
- mehr Fördern
- Mitarbeiter an Zielen teilhaben lassen
- monatliche Feedback von Seiten der Geschäftsführung
- interner Newsletter
und und und...
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre habe ich als nicht vorhanden emfunden. Fairness oder Vertrauen sind mit einer tiefen Bedeutung einhergehend. für mich und klar definiert. Mann konnte es auch in einer Brochüre lesen das es diese geben soll im Unternehmen, jedoch gespürt hatte ich es nicht.
Image
Seien wir ehrlich.
1 - Andere erzählen uns etwas über ein Unternehmen und wir bilden uns darauf eine Meinung.
2 - Wir haben es selber erlebt durch Interaktionen (am besten Mehrmals) mit dem Unternehmen und bilden aufgrund dessen eine Meinung
3 - Wir haben dort gearbeitet und bilden uns aufgrund dessen eine Meinung.
Meine Meinung sind anhand der Sterne ablesbar.
Work-Life-Balance
Jeder wie er es mag
Karriere/Weiterbildung
Wenn ich die Kommentare (positive) lese frage ich mich ob wir beim selben Arbeitgeber waren. Wobei die selektive Wahrnehmung ein Phänomen ist...
Hierzu eine Anekdote von König Krösus worüber man nachdenken kann an dieser Stelle:
-Seinerzeit befragte Krösus das Orakel von Delphi, ob er gegen die Perser marschieren solle. „Wenn du das tust“, prophezeite das Orakel, „wirst du ein mächtiges Reich zerstören.“
Was für eine Nachricht! Krösus war begeistert, geradezu elektrisiert: Welches Reich könnte wohl mächtiger sein als das der Perser? Und das Orakel hatte ihm praktisch garantiert, dass Krösus siegreich aus der Schlacht hervor gehen würde. Ein fundamentaler Sieg, ein mächtiges feindliches Reich zerstört. Also zog Krösus hochmütig und siegesgewiss in den Kampf – und verlor.
In seinem Wunsch nach einem kolossalen Triumph über seine Feinde, hörte er nur das, was er hören wollte. Was er überhörte, wenn nicht gar ignorierte, war die Rückfrage, welches Reich das Orakel mit der Prophetie meinte. So besiegelte König Krösus seinen eigenen Untergang und zerstörte sein eigenes Reich Lydien.
Gehalt/Sozialleistungen
In anbetracht der Branche emfand ich es als inordnung. Dennoch sollte bei den neuen Verträgen genau geschaut werden. Man versucht nach meinem persönlichen Emfpinden die tarifverträge zu umgehen. Also wie immer im Leben sollte man wachsam sein.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ich habe es nicht direkt mitbekommen. Dennoch denke ich, dass an die Umwelt gedacht wird und es auch ein Sozialbewusstsein existiert. Auch wenn (leider) nur zwecks dem Ziel einer guten Außendarstellung.
Kollegenzusammenhalt
Mit Vorsicht zu genießen. Am Ende rettet jeder seinen eigenen Ar...
Umgang mit älteren Kollegen
Dieser ist nicht fair. Hier werden mit harten Bandagen meiner Meinung nach gekämpft von Seiten der Führungsetage. Die Gründe kann man sich denken...
Vorgesetztenverhalten
Menschlich sicherlich ein lieber und netter Kerl. Doch sollte man im Arbeitsalltag auch Fähigkeiten, sowie Kompetenzen besitzen die es ermöglichen in Projekten fortzuschreiten. Das verschieben von Problemen oder verlegen von Fehlern an andere Stellen ist nach meiner Vorstellung keine davon.
Arbeitsbedingungen
Alte Hardware. Systeme brauchen ewig um Hochzufahren. Ausfallzeiten (mancher Programme) sind enorm während der Arbeitszeit. Die Räume sind veraltet. Im Sommer eine Zumutung.
Kommunikation
Hat nur mäßig existiert und für mein persönliches Empfinden viel zu wenig. Letzendlich wurde man vor vollendeten Tatsachen gestellt, ohne davor in irgendeiner Art davon zu erfahren. Dabei stellt es im menschlichen Systemen eine bedeutende Rolle dar, welche zum Wohlbefinden beiträgt und auch Synergien freilegen kann um mehr finanzielle Kapazitäten auszuschöpfen...
Gleichberechtigung
Kann ich nichts zu sagen aus meiner persönlichen Ansicht heraus. Das was ich jedoch mitbekommen habe lässt mich....
Interessante Aufgaben
Interesannte Aufgaben bekommt man (eventuell). Dabei muss man aufpassen, dass man nicht selber in dieses Grab reinfällt. Das Grundkonzept bei einer interessanten Aufgabe sollte durch die Führungsebene geschaffen werden. Was bringen mit interessante Aufgaben, wenn ich selber die ausarbeiten machen muss und das neben meiner normalen Arbeit (welche mich bereits auslastet) ?