Welches Unternehmen suchst du?
RKG Rheinische Kraftwagen Gesellschaft mbH & Co KG Logo

RKG 
Rheinische 
Kraftwagen 
Gesellschaft 
mbH 
& 
Co 
KG
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 19 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei RKG Rheinische Kraftwagen die Unternehmenskultur als eher traditionell ein, während der Branchendurchschnitt zwischen traditionell und modern liegt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 2,9 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 47 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
RKG Rheinische Kraftwagen
Branchendurchschnitt: Automobil

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
RKG Rheinische Kraftwagen
Branchendurchschnitt: Automobil

Die meist gewählten Kulturfaktoren

19 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Mitarbeiter überfordern

    FührungTraditionell

    53%

  • Mitarbeiter über Richtung im Unklaren lassen

    FührungModern

    47%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    47%

  • Dauernd Überstunden machen

    Work-Life BalanceTraditionell

    47%

  • Kollegen im Stich lassen

    Umgang miteinanderTraditionell

    42%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

2,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Hoher Leistungsdruck, vorallem durch eine Unternehmensberatung, die seit Jahren mit im Boot ist und alle Entscheidungen beeinflusst. Es herrscht eine unheimlich große Unruhe und vorallem Unsicherheit.

Bewertung lesen
1,0
VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Unteridisch - Durch die ständigen Wechsel der Geschäftsführung ändern sich die Ziele immer wieder. Irgendwann kann man diese dann auch nicht mehr glauben - erst recht nicht, wenn es letztendlich nur um die Erreichung der eigenen Ziele geht - alles andere und das eigentliche Wohl des Unternehmens, ist ziemlich egal. Jeder ist sich selbst am nächsten.

Bewertung lesen
1,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Viel zu wenig - oft wird man vor vollendete Tatsachen gestellt, über die noch gar gesprochen wurde

Bewertung lesen
4,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Angenehme und offene Atmosphäre im Team und zwischen den Abteilungen.

Bewertung lesen
4,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Unterstützende und wertschätzende Atmosphöre

Bewertung lesen
4,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Teilweises Homeoffice ist in vielen Tätigkeiten der Verwaltung möglich.

Bewertung lesen
Anmelden
Anmelden

Bitte melde dich an, um auf diesen Beitrag zu reagieren. Du bleibst dabei selbstverständlich für Andere anonym.

oder