Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Die Rummelsberger Dienste für Menschen gGmbH in Schwarzenbruck gearbeitet.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Rummelsberger Diakonie e.V. in Altdorf b. Nürnberg gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Es fehlt an vielen Ecken das Entgegen kommen für Mitarbeiter. Zb. Eine Rückzugsort für Pausen,Arbeitskleidung. ...
Image
Leider wird über unser Haus immer schlecht gesprochen
Work-Life-Balance
Leider wird man auch mal aus dem Urlaub geholt aufgrund Personalmangel. Familie wird berücksichtigt. Man kann nach Feierabend gut abschalten.
Gehalt/Sozialleistungen
Pünktliche Bezahlung Schlechte Bezahlung (in meinem Fall)
Kollegenzusammenhalt
Es wird auf den anderen Rücksicht genommen und gegenseitiges helfen steht bei uns vorne.(nicht mit allen Mitarbeitern)
Vorgesetztenverhalten
Leider wird auf die Anliegen der Mitarbeiter nicht immer eingegangen. Es ist schon vorgekommen einfach über meinem Kopf weg etwas zu entscheiden, ob ich kann oder nicht.
Kommunikation
Es wird keine Ordentliche Information weiter gegeben von der PDL oder Leitung
Gleichberechtigung
Leider werden die Pflegehilfskräfte ( ohne Lehre) ganz schlecht bezahlt obwohl sie viel mehr machen als sie dürfen.
Viele Baustellen, humorvolle und warmherzig Teamatmosphäre und die Missachtung des Grundrechts auf Religionsfreiheit
3,3
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Rummelsberger Diakonie e.V. in Altdorf b. Nürnberg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Betriebliche Altersfürsorge
Verbesserungsvorschläge
Mittelfristig Muß sich die Diakonie für Religionsfreiheit, auch im Sinne von Freiheit von Religion, öffnen, sonst sie viel an Attraktivität. Grundrechte sollten auch in der Diakonie. Whistleblowing sollte gefördert werden und die zuständigen Stellen dafür einfach, frei und anonym zugänglich sein. Supervision sollte selbstverständlich sein. Coaching in KollegInnen Mitarbeiterführung ist notwendig. Es braucht eine Bewusstwerdung für die Problematik von berufsbedingt Burn Out und Prävention. Und um all das zu erreichen, sollte freie Meinung und Konstruktives Feedback erwünscht sein.
Arbeitsatmosphäre
Innerhalb der einzelnen Teams gibt es viel Zusammenhalt, Humor und Engagement. Dem gegenüber steht eine Leitung deren Verhalten von Mißtrauen, Kontrolle und hierarchischen Denken geprägt ist. Ich empfinde das als sehr verletzend und es schadet der Corporate Identity.
Work-Life-Balance
Die Möglichkeit zu Hause abzuschalten ist möglich- wenn da nicht ein vollkommen disfunktionales, benutzerunfreundliches Intranet wäre. Man wird von der Leitung zum ständigen Lesen der Mails angehalten, viele Infos gehen dort durch Abkürzungen verloren.
Karriere/Weiterbildung
Bei bedingungsloser Selbstaufgabe und vollkommener Kritiklosigkeit durchaus möglich.
Gehalt/Sozialleistungen
Wie üblich im erzieherischen Bereich. In Deutschland verdient mehr durch der Vernichtung sozialer Werte als durch ihre Förderung. Da können die Rumnelsberger nichts dafür. Durch die Sonderstellung kirchlicher Träger wird die Tatsache aber zenentiert Streikrecht gibt es nicht, Betriebsräte heißen hier Mitarbeitervertretung.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ist durchaus Thema in den Teams
Kollegenzusammenhalt
Viel Wertschätzung, Humor, Offenheit und Verständnis für die Macken des Anderen. Viel Solidarisierung untereinander.
Vorgesetztenverhalten
Leider ist die Atmosphäre inzwischen belastet. Offenheit und Kritik wird nicht gefördert, deshalb werden Konflikte nicht angesprochen. Es ist kein Miteinander zwischen Teams und Leitung zu erleben, sondern ein Empfinden von Angst, Misstrauen, Resignation und Wut, abhängig von der Persönlichkeit des Einzelnen. Ich weiß nicht, ob der Leitung die Problematik bewußt ist. Bei den pädagogischen Kräften führt das zur Solidaisierung untereinander und der Wahrnehmung von Hierachie.
Arbeitsbedingungen
Wenig Möglichkeit Pausen wahrzunehmen.
Kommunikation
5 Sterne für die Wertschätzung Kommunikation im Kollegium, die dafür sorgt, dass die tägliche pödagogische Arbeit Freude bereitet. Die Kommunikation mir der Leitungsebene ist leider häufig mit Angst verbunden. Ich habe mit einigen Kollegen gesprochen, die das ähnlich sehen. Vereinzelt hat das dass Erleben von Mobbing zur Folge. Angst führt leider dazu das konstruktive Kommunikation durch Vermeidung ersetzt wird- und schnell ist man in einer Eskalationsspirale.
Gleichberechtigung
Das alte und bekannte Problem mit kirchlichen Arbeitgebern. Institutionalisierter Glaube ist Pflicht. Warum Atheisten schlechte Pädagogen sein sollen erschließt sich mir nicht. In etwa so, wie bei Aldi angestellt zu sein und vom Arbeitgeber vertraglich dazu verpflichtet zu werden, nicht bei Edeka, Norma und Lidl einzukaufen.
Interessante Aufgaben
Die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen ist hoch. Viele verschiedene Persönlichkeiten bereichern die Arbeit.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Rummelsberger Diakonie e.V. in Altdorf b. Nürnberg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Nichts.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Offener ehrlicher Austausch wird nicht gewünscht. Stattdessen steht MA auf der Abschussliste. Probleme werden nicht angesprochen, lieber hinter dem Rücken lästern, auch in der Chefetage.
Verbesserungsvorschläge
Langjährige Mitarbeiter wertschätzen.
Arbeitsatmosphäre
Regeln sowie Strukturen fehlen. Sinnvollen Tagesablauf gibt es nicht. Bedürfnisse der Bewohner sind unrelevant, dem Mitarbeiter soll es gut gehen!
Work-Life-Balance
Ständige Dienstplanänderungen. Spontanes einspringen wird erwartet ohne jegliche Entlohnung.
Gehalt/Sozialleistungen
Miserable für die Menge an Arbeit.
Kollegenzusammenhalt
Kollegen wollen nur WBL imponieren.
Umgang mit älteren Kollegen
Werden ständig geschont, junge Mitarbeiter werden dafür aufgearbeitet.
Vorgesetztenverhalten
Unehrlich! Nutzt Position ohne Rücksicht auf Verluste aus. Redet über Kollegen bei anderen, treibt Unruhe.
Arbeitsbedingungen
Chaotisches Umfeld. Aufgaben werden nicht fair verteilt. Täglicher Mitarbeitermangel, Dienste müssen teilweise allein mit 13 Bewohner abgeleistet werden.
Kommunikation
Offener, ehrlicher Austausch unerwünscht! Wer das praktiziert ist auf der Abschussliste. Lästern von Kollegen sowie WBL ist an der Tagesordnung.
Interessante Aufgaben
Jeden Tag der gleiche Trott, Veränderungen nicht erwünscht. Alles was mit Aufwand verbunden ist wird abgelehnt.
Wir danken Ihnen für das offene Feedback. Da wir in Altdorf viele Einrichtungen haben, möchten wir Sie einladen, eine E-Mail an feedback@rummelsberger.net mit Ihren Anliegen zu schreiben. Dann können wir - gerne auch weiterhin anonym - die konkrete Einrichtung kontaktieren. Ihr Personalmarketing Team
Toller Arbeitgeber
5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Rummelsberger Diakonie e.V. in Altdorf b. Nürnberg gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Sehr angenehme Arbeitsatmosphäre
Image
Sehr sozialer Arbeitgeber - Bin stolz, dort zu arbeiten
Work-Life-Balance
Urlaubsabsprache mit Kollegen*innen erforderlich (normal) - ansonsten normale Arbeitszeiten
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungen werden regelmäßig angeboten
Gehalt/Sozialleistungen
Bezahlung nach festen Tarif - Sozialleistungen sind i.O.
Kollegenzusammenhalt
Absolut top !
Umgang mit älteren Kollegen
Keine Unterschiede erkennbar bzgl. Altersgruppen
Vorgesetztenverhalten
Sehr kompetent ! - Regelmäßige Mitarbeitergespräche und vor allem ehrliche und transparente Strukturen - Jederzeit bei Problemen ansprechbar
Kommunikation
Informationen werden zeitnah weitergegeben - bei Fragen: sehr nette und hilfsbereite Kollegen, die gerne Ihr Wissen teilen
Gleichberechtigung
Keine Ungleichbehandlung erkennbar
Interessante Aufgaben
Sehr abwechslungsreiche Aufgaben - Verbesserungsvorschläge sind erwünscht
Als großes Sozialunternehmen setzen wir uns so gut wir können für eine gute und faire Bezahlung unserer Mitarbeitenden ein. Als Diakonie sind wir an die Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Bayern (AVR-Bayern) gebunden. Die klare Einordnung nach Tabellen und Erfahrungsstufen ermöglicht – unter Einbeziehung der regelmäßigen Tarifsteigerungen – eine hohe Planungs- und Verdienstsicherheit mit vielen Benefits. Wir danken Ihnen für das offene Feedback und leiten es an die Einrichtungen in der Region weiter. Ihr Personalmarketing-Team
Grundsätzlich ein guter Arbeitgeber, in der konkreten Ausgestaltung gibt’s Verbesserungsbedarf.
2,6
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Rummelsberger Diakonie e.V. in Altdorf b. Nürnberg gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Engagierte, motivierte Mitarbeiter fördern und ans Unternehmen binden.
Karriere/Weiterbildung
Keine Unterstützung bei Studium, das Wissen wird aber gerne genommen.
Vielen Dank für die ehrliche Bewertung. Die Themen Mitarbeiterbindung und Stärkung des Fort- und Weiterbildungsprogramms stehen in der Tat gerade ganz oben auf der Agenda. Wir nehmen das Feedback daher sehr ernst und arbeiten an Verbesserungen. Ihr Personalmarketing-Team
Nie wieder!!!!
2,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Rummelsberger Diakonie e.V. in Altdorf b. Nürnberg gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Keine Wertschätzung
Verbesserungsvorschläge
Es gibt viel zu viele Baustellen! Wertschätzung gibt es leider keine
Wir danken Ihnen für das offene Feedback und bedauert es, dass Sie die Rummelsberger offenbar verlassen haben. Gern sind wir bereit, bei Kritik nachzubessern. Da wir in Altdorf viele Einrichtungen haben, möchten wir Sie einladen, eine E-Mail an feedback@rummelsberger.net zu schreiben, damit wir die Kritik an die konkrete Einrichtung weiterleiten können. Ihr Personalmarketing Team
Starnberg hat viel Potential
4,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Rummelsberger Stift gGmbH in Schwarzenbruck gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Die Mitarbeiter haben Spaß an der Arbeit. Klar gibt es Tage die nicht rund laufen aber die hat doch wohl jeder.
Image
Wird leider oftmals schlechter hingestellt als es tatsächlich ist.
Kollegenzusammenhalt
Wie überall, wenns hart auf hart kommt halten alle zusammen.
Vorgesetztenverhalten
Haben ein offenes Ohr für alle.Ob Bewohner, Angehörige oder Mitarbeiter