38 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
19 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 12 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Alte festgefahrene Strukturen, die alles durchgehen lassen..
1,5
Nicht empfohlen
Hat im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Saint Elmo's Hamburg in Hamburg gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
nette Kollegen, Homeoffice ist möglich
Work-Life-Balance
Feste arbeitszeiten bis mindestens 18 Uhr, fast jeden Tag wird erwartet das man länger bleibt
Umwelt-/Sozialbewusstsein
keine Mülltrennung, etc.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung ist möglich wenn die Arbeit nicht drunter leidet.. mit viel workload
Vorgesetztenverhalten
cholerisches Verhalten und Bloßstellungen vor anderen Kollegen wenn Fehler gemacht werden..
Kommunikation
Es wird erwartet das man selbstständig alles weiß (ohne Erklärungen oder ANweisungen bespochen zu haben) und im Nachhinein wird rumgepöpelt und schuldzuweisungen getätigt wenn das Ergebnis nicht den Erwartungen entspricht..
Gehalt/Sozialleistungen
schlecht, es wird als erstes am Personal gespart und gedrückt wo es nur geht
Gleichberechtigung
Männer werden bevorzugt bei Aufgaben und Gehaltserhöhungen
Interessante Aufgaben
Das was Kunden verlangen, je nachdem ist es immer das gleiche und nicht abwechslungsreich
Ex-Praktikant/inHat im Bereich Design / Gestaltung bei Saint Elmo s München GmbH & Co. KG in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Mir hat das Praktikum so gut gefallen, dass ich seitdem weiter in der Agentur arbeite. Ich durfte ohne viel Erfahrung schon Verantwortung übernehmen und bei großen Projekten mitwirken. Bei Fragen waren alle Mitarbeiter sehr hilfsbereit und ich konnte viel lernen. Auch die Vorgesetzten haben Fehler nie hart kritisiert sondern mir hilfreiches Feedback gegeben.
Verbesserungsvorschläge
Durch meine offene & extrovertierte Art, bin ich immer auf Kollegen zugegangen und habe mir Projekte oder auch Hilfe gesucht. Bei zurückhaltenderen Praktikant:inn:en wäre es vielleicht sinnvoll sie etwas mehr an die Hand zu nehmen.
Arbeitsatmosphäre
Natürlich ist es (wie in jedem Beruf) auch mal stressig oder kommt zu Überstunden. Diese werden aber sehr geschätzt und die Vorgesetzten waren immer sehr dankbar für jede Unterstützung.
Work-Life-Balance
Sehr verständnisvoll für Privatprobleme, Familie, Urlaubsplanung. Der Arbeitgeber achtet auf das Wohl der Mitarbeiter. Glückliche Designer sind ja bekanntlich auch kreativer.
Karriere/Weiterbildung
Es gab viele Weiterbildungsveranstaltungen, für die ich bisher leider keine Zeit hatte.
Kollegenzusammenhalt
Ich habe in der Agentur trotz Altersunterschied schnell Freunde gefunden und bin gerne ins Office gekommen.
Vorgesetztenverhalten
Ich habe mich durch flache Hierarchien nie wie ein Praktikant gefühlt, sondern wurde von Anfang an wie ein festangestellter Mitarbeiter behandelt.
Interessante Aufgaben
Ich habe mehr gelernt als in meinem ganzen Studium.
War früher schon top (als Festangestellter) und geht mit der Zeit mit.
4,8
Empfohlen
FreelancerHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Design / Gestaltung bei Saint Elmo s München GmbH & Co. KG in München gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Immer ehrlicher, offener Umgang mit Kollegen und Führungskräften/Management – mit der langjährigen Leitung eh, der teils neuen, verjüngten Leitung soweit ich es mitgekriegt habe auch.
Image
Im Rahmen der Möglichkeiten (Pandemie, Home Office, ...) wird der "Spirit" immer noch gelebt. Das Renommée bei Kunden ist auch nach längerer Zusammenarbeit gut, der Umgang sehr persönlich. Die Umsetzung sowohl im kreativen als auch im technischen Bereich ist sehr professionell!
Kollegenzusammenhalt
Das hat noch nie einer den anderen im Stich gelassen!
Arbeitsbedingungen
Als ehemaliger, langjähriger Angestellter kann ich nicht bewerten, wie es mittlerweile ist vor Ort zu arbeiten – soweit das in der Pandemiezeit überhaupt möglich ist/war – allerdings weiß, ich dass seitdem die Arbeitsweise von höchster Flexibilität geprägt ist, was zu dem Schluss führt, dass den Mitarbeitern das entsprechende Vertrauen entgegengebracht wird (was man natürlich nicht ausnutzen darf ;).
Kommunikation
Klappt reibungslos – auch von zu Hause.
Gehalt/Sozialleistungen
Natürlich tariffrei, dafür angemessen, Leistung wird belohnt – wie überall.
Interessante Aufgaben
Immer wieder neue Kunden und Projekte – vielleicht nicht immer auf Anhieb spannend aber interessant ist oft erst, was man draus macht.
Nette Kollegen aber nicht unbedingt die effektivsten Arbeitsweisen
3,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Design / Gestaltung bei Saint Elmo s München GmbH & Co. KG in München gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Onboarding und neue Mitarbeiter besser einbinden + dem Team vorstellen! Da wurde man dann eher notdürftig von Kollegen aufgefangen, die aufmerksam waren.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt konnte vor Einstieg verhandelt werden und sollte nach Ablauf der Probezeit eigentlich nachverhandelt werden, was aber nie passiert ist
Kollegenzusammenhalt
Kollegen sind tip top, Altersschnitt (bei mir im Umfeld) war leider recht alt, wenig Nachwuchs
Vorgesetztenverhalten
Geschäftsführung durchmischt von sehr engagiert und auch nahbar zum genauen Gegenteil des schroffen Agenturchefs
Interessante Aufgaben
Interessante Aufgaben ja, aber die Projekte wird häufiger mal hin und her geschubst wie es zeitlich passt und somit arbeiten häufig viele verschiedene nacheinander daran. Teilweise nicht genug Zeit um wirklich kreativ werden zu können.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Design / Gestaltung bei Saint Elmo s München GmbH & Co. KG in München gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Perioden mit normalem Workload und Perioden mit sehr hohem Workload wechseln sich ab. Was man dem Arbeitgeber zu gute halten kann: Es wird mittlerweile sehr aktiv versucht, die Stunden der Mitarbeiter unten zu halten. Das war nicht immer so. Es klappt noch nicht immer und kann auch noch effizienter werden, aber hier werden viele kleine und einige große Schritte in die richtige Richtung getan.
Image
Ich glaube St.Elmos sieht sich ein wenig enger am Puls der Zeit, als sie tatsächlich sind ;)
Work-Life-Balance
Auch hier werden Schritte in die richtige Richtung getan. Auf die letzten 5 Jahre betrachtet, ist es allerdings eher eine Work-Work Balance. In den letzten 1,5 Jahren ist aber schon vieles besser geworden.
Karriere/Weiterbildung
Viele Möglichkeiten der Weiterbildung über das Serviceplan-Netzwerk.
Gehalt/Sozialleistungen
Einstiegsgehälter sind gut, weiterer finanzieller Aufsteig aber eher schwierig.
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegen sind toll. Kreationsseitig gab es hier nichts auszusetzen. Es findet gerade ein großer Umbruch statt, weshalb die Fluktuation sehr hoch ist. Die Zukunft wird zeigen, wie sich die Teams und ihr Zusammenhalt entwickeln.
Arbeitsbedingungen
Das alte Büro war ein Traum. Momentan wird viel umgezogen, bevor der nächste große Schritt mit dem Umzug ins Werksviertel gewagt wird.
Ab 1. oder 2. Quartal 2022 wird St. Elmos mit Serviceplan in das Werksviertel ziehen, wo quasi die modernsten Arbeitsplätze auf die Mitarbeiter warten. Da kann man sehr gespannt sein.
Kommunikation
Die Kommunikation zu Coronazeiten war vorbildlich. Die allgemeine Kommunikation kann noch verbessert werden.
Interessante Aufgaben
Das ist leider ein größerer Kritikpunkt: Es gibt eigentlich interessante und abwechslungsreiche Projekte/Kunden/Aufgaben. Aufgrund der derzeitigen Marktlage und interner Umstrukturierungen wird in der Kreation kaum noch kreativ gearbeitet. Es geht hier vielmehr darum, viel wegzuarbeiten, als sich Zeit für Kreativität zu nehmen.
-> Gute Umgebung für Trainees/Junioren, da man früh Verantwortung bekommt, sich beweisen muss und schnell viel lernt.
-> Für Art Direktoren/Senioren auf Dauer schwierig, da man kaum die Möglichkeit hat konzeptionell zu arbeiten und sich oft eher vorkommt wie ein Senior-Mediengestalter.
Hier sehe ich leider auch keine Anzeichen der Besserung. Man hat hier ein Modell gewählt, das momentan funktioniert und momentan vielleicht auch notwendig ist, um aus der schwierigen Zeit, die die Pandemie für die Werbebranche mit sich gebracht hat, herauszukommen. Auf Dauer ist das allerdings kein gutes Umfeld für einen Kreativen.
Stille Post gehört zur Agenturkommunikation. Mitarbeiter werden beschimpft. Der Kritikton schroff. Wer wissen will, was unmenschlich bedeutet, soll hier anfangen.
Gleichberechtigung
Wer Deutschland in den 90ern erleben will, ist hier gut aufgehoben. Vielfalt wird gern nach heuchlerisch nach Außen getragen. Null Frauen in höheren Stellen.
Interessante Aufgaben
Zum Teil mit viel Tagesgeschäft. Kunden, die Serviceplan abtreibt.
Die Person, die diese Bewertung geschrieben hat, hat mit großer Wahrscheinlichkeit nicht bei Saint Elmo´s München gearbeitet.
Wir pflegen in der Agentur ein sehr offenes konstruktives Miteinander. Natürlich sind wir nicht perfekt, deshalb sind wir auch immer offen für Verbesserungsvorschläge und auch persönliche Themen und Kritikpunkte. Wenn bei uns ein Kollege irgendetwas beschäftigt, wird es direkt besprochen oder kann in unseren regelmäßigen anonymen Mitarbeiterbefragung angemerkt werden. Wir handeln sofort und in den meisten Fällen finden wir eine Lösung mit der alle happy sind. Zugegeben, können wir nicht immer allen Vorstellungen gerecht werden und alle Wünsche erfüllen, aber auch darüber wird dann offen gesprochen und gesagt, warum das so ist.
Die in dieser Rezession angesprochenen Kritikpunkte machen einen recht unsachlichen nicht besonders seriösen Eindruck und wirken eher so, dass da jemand der Agentur Schaden zufügen möchte. Vermutlich ist es jemand, der sich bei uns beworben hat und der, aus welchem Grund auch immer, die Stelle nicht bekommen hat. Auch hier sind wir grundsätzlich darauf bedacht, sehr offen und transparent Feedback zu geben. Kann aber ehrlich gesagt auch sein, dass es in Einzelfällen mal untergeht. Wir arbeiten dran.
Am besten ist es immer, wenn man aktuelle oder ehemalige Kollegen direkt fragt, wie es so bei uns ist. Wer möchte, kann sich auch jederzeit gerne an mich persönlich wenden: a.berendts@saint-elmos.com. Ich bin Arwed, GF Kreation und Partner und bin immer offen für Fragen und neugierige Kreative, die in einer Agentur arbeiten wollen, in der ein konstruktives Miteinander gepflegt wird und die ON FIRE sind für ungewöhnliche, tolle Arbeiten.
Dieser Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version der Bewertung.
Hätte, könnte, wollte. Ist auch dran vorbei.
2,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Saint Elmo's Hamburg in Hamburg gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Umgang mit Kritik. Keine vorhandene Moral.
Verbesserungsvorschläge
Kommunikation auf Augenhöhe. Die GF müsste endlich verstehen, dass sie die Weisheit nicht mit Löffeln gefressenen haben und ein ehrliches Interesse an den Mitarbeitern zeigen, die Ihnen ihre autos und Immobilien finanzieren.
Arbeitsatmosphäre
Druck macht keine gute Atmosphäre. Nur die engsten Kollegen halten einen da noch auf Laune
Work-Life-Balance
Kein Ausgleich für Überstunden. Augenwischerei bei dem Ausgleich der geleisteten Überstunden unter Kurzarbeit, die es zu Hauf gab.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Keine Unterstützung bei der Kurzarbeit. Null Interesse an den Belangen der Mitarbeiter. Selbst Coronaverdachtsfälle wurden unter Verschluss gehalten bis Ergebnis vorlag. Geplante Kreuzfahrt zum 50 jährigen Geburtstag der Holding. Aufträge für Rüstungskunden und nachhaltige Kreuzfahrten nachdem sich sooo toll mit Klimaneutralität geschmückt wird. Any questions left?
Karriere/Weiterbildung
Es gab kaum Interesse an der Weiterbildung und Förderung der Mitarbeiter. Vor allen Dingen, gab es dafür nie Zeit
Kollegenzusammenhalt
War unter gewissen Umständen noch das beste in dieser Agentur, obwohl dieser Zusammenhalt auch zunehmend von der Ellenbogenmentalität geprägt wurde.
Vorgesetztenverhalten
Null Reflexion der GF, keine Empathie den Mitarbeitern gegenüber, Hauptsache nach aussen hin sieht alles intakt aus.
Arbeitsbedingungen
Baumwall ist natürlich wunderschön. Arbeitsweg war meistens Highlight des Tages
Kommunikation
Vernünftige Kommunikation gab es nicht. Besonders wenn man etwas von der GF oder den CD‘s wollte, ist man immer selbst in der Pflicht steht’s und ständig hinterher zu sein.
Gehalt/Sozialleistungen
Wenig Geld für viel Arbeit
Gleichberechtigung
0 Frauen in der Führung. Weder GF, noch CD. Weibliche Designerinnen verdienen weniger als männliche.
Interessante Aufgaben
90% Tagesgeschäft, 10% coole Aufgaben. Was beim Bewerbungsgespräch anders besprochen wurde.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Saint Elmo's Hamburg in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Lokation, Kollegen, SP Events
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Kommunikation, zu hoher Workload, Druck der GF wenn es mal stressig ist, es wird zu viel auf Azubis abgeladen
Verbesserungsvorschläge
Mehr Wertschätzung für die Mitarbeiter, Personalschlüssel angleichen (oft viel zu tun für zu wenig Leute), Erwartungen und Erreichbarkeit der Vorgesetzten an die Mitarbeiter außerhalb der Arbeitszeit anpassen, Kommunikation verbessern
Arbeitsatmosphäre
Generell ok. Wenn es mal stressig wird, wird die GF schnell auffallend und laut
Viele Freiheiten, viel Verantwortung und viele unterschiedliche Aufgaben und Kunden.
2,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2018 im Bereich Design / Gestaltung bei Saint Elmo's Hamburg in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Viel Verantwortung für seine eigenen Kunden, viel kreativer Freiraum und Anspruchsvolle Aufgaben.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Kreation wird geheiligt und die Beratung Außen vor gelasseb
Verbesserungsvorschläge
Mehr für seine Mitarbeiterzufriedenheit machen
Arbeitsatmosphäre
Man kriegt so gut wie nie Feedback zu seiner Arbeit und auf einigen Kunden ist man auf sich allein gestellt, da muss man sich das Feedback selber einholen.
Image
Es sind gemischte Gefühle.
Work-Life-Balance
Keine Flexiblen Arbeitszeiten, nur Überstunden ohne ausgleichskonto ;) Angeblich sind die im Gehalt mit drin. Man kriegt ne Pizza ab 2 Überstunden und ab 4 ein Taxi nach Hause.
Karriere/Weiterbildung
Ist auf jeden Fall angeboten, aber man hat oft so viel zu tun das man es nicht nutzen kann
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt kam pünktlich und auch in der richtigen Summe, jedoch musste man auf eine Gehaltserhöhung lange warten
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Einige Projekte dazu gibt es die wir unterstützt haben
Kollegenzusammenhalt
Gruppenbildung und Lästereien
Vorgesetztenverhalten
Vieles konnte man leider nicht nachvollziehen.. gerade was das Verhalten gegenüber anderen betrifft.
Arbeitsbedingungen
Ist ein Großraumbüro da muss man schon wissen ob man bei dem Lärmpegel arbeiten kann. Da es keine Klimaanlage gibt gibt es im Sommer auch nur einen Ventilator für 4 Leute. Und bei den Computern hat man einen gut funktionierenden aber die IT war schon oft immer da um den zu optimieren ;) also nicht das neuste vom neusten
Kommunikation
Gab jeden Montag einen Status, insofern war man schon gut Allgemein informiert, jedoch wurde man in Projekten nie bis zum Endstand aufgeklärt (wenn man ausgeholfen hat)
Gleichberechtigung
Laut Gehalt kriegen die Männer mehr
Interessante Aufgaben
Die Kunden sind super abwechslungsreich und spannend
Basierend auf 40 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Saint Elmo's Gruppe durchschnittlich mit 3,1 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Marketing/Werbung/PR (3,8 Punkte). 67% der Bewertenden würden Saint Elmo's Gruppe als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 40 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Umgang mit älteren Kollegen und Arbeitsbedingungen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 40 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Saint Elmo's Gruppe als Arbeitgeber vor allem im Bereich Umwelt-/Sozialbewusstsein noch verbessern kann.