103 von 204 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
Gut am Arbeitgeber finde ich
kununu Score: 4,6Weiterempfehlung: 96%
Score-Details
103 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
88 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 4 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
2 Jahre - Salt and Pepper als Technology Consultant
4,9
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei SALT AND PEPPER in Bremen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- sehr familiärer Umgang - keine komplizierten Prozesse oder Pflichten - Einfaches Intranet mit bester Vernetzung - Spannende Projekte - Langfristige Projekte - Interesse, dass die Consultants sich weiterbilden
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Tatsächlich nichts
Verbesserungsvorschläge
Mehr Support bei der Suche von Projektwohnungen.
Arbeitsatmosphäre
Verleih in andere Firmen und Projekte: Ich hatte sets spannende Projekte in hoch verantwortlichen Positionen. Lasst euch hier nicht negativ vom Punkt der Arbeitnehmerüberlassung beeinflussen.
Image
Salt-and-Pepper genießt bei vielen Firmen ein sehr hohes Ansehen.
Vor Corona gab es bei Airbus, Porsche und verschiedenen Softwareunternehmen ganze Forschungs- und Entwicklungsabteilungen mit mehr als 40 Leuten, die einzig aus Salt-and-Pepper Consultants bestanden!
Das kann keine andere Firma von sich behaupten! Als Salt-and-Pepper Mann/Frau wird man euch in den Projekten mit einer gewissen Erwartungshaltung begenen, da man weiß, wozu die Leute der Vergangenheit fähig waren.
Work-Life-Balance
100% vorhanden! :D Wenn ihr Bock habt hart zu arbeiten, sagt keiner was, wenn ihr die gesetzlichen Grenzen ausreizt. Wenn ihr eher mal ne' ruhige Kugel schieben wollt, ist das auch absolut kein Problem. Wenn die Arbeit läuft, ist es völlig in Ordnung auch mal HomeOffice oder auch mal einen Tag frei zu machen.
Karriere/Weiterbildung
Salt-and-Pepper bietet einen ausgewogene Mannigfaltigkeit aus Weiterbildungen und Kursen.
Habt ihr eigene Ideen, findet man auch hier stets Möglichkeiten, euch diese zu erfüllen.
Mittlerweile wird das System pro Mitarbeiter über ein jährliches Budget geregelt.
Vorteil ist aber jener, dass wenn ihr eigene Ideen habt, könnt ihr diese Gegenrechnen und solange der finanzielle Aufwand im Rahmen liegt, wird man euch niemals im Weg stehen, eine externe Weiterbildung zu besuchen - so lange ihr es verkaufen könnt, dass Salt-and-Pepper davon am Ende auch was haben wird. (z.B. dass sie euch besser an die Kunden verkaufen können.)
Kollegenzusammenhalt
Sehr sehr familiär - es gibt quasi keine direkten Vorgesetzten; nur Teamleiter, welche den Consultants die Jobs besorgen.
In der Bremer Niederlassung haben wir ein Lego-board an der Wand, wo jeder sein eigenes selbstgestaltetes Lego-Männchen hat - meeeega witzig! :D
Man kann jeden Abend in die Niederlassung gehen und die Kollegen zum Tisch-Kicker herausfordern.
Auch in fremden Niederlassungen ist es sehr gern gesehen, wenn man abends nochmal auf ein Kicker-Turnier vorbei kommt.
Vorgesetztenverhalten
Absolut korrekt. Wie gesagt sehr familiär - Gettofaust inklusive.
Arbeitsbedingungen
Waren stets gut. Das Einzige, was man im Vorfeld wissen sollte: Kommt man in ein Projekt, wo sich tägliches pendeln nicht lohnt und man müsste sich eine Unterkuft / Projektwohnung suchen, wird diese bis zu einen Satz bezahlt, der profitabel abbildbar ist. Soll heißen die Kosten dafür sind im Vorfeld zu klären UND man muss sich um eine etwaige Projektwohnung selbst kümmern.
Kommunikation
Mega - wenn etwas ist, dann wird es sofort auf direktem Wege kommunizierten. Alles ist sehr unkompliziert gehalten.
Gehalt/Sozialleistungen
Sozialleistungen sind gut. Beim Gehalt geht immer mehr - ich hatte als Diplomingenieur mit 3 Jahren Berufserfahrung 60k/a
Gleichberechtigung
In jedem Fall - keiner wird übervorteilt. Sexismus ist ebenfalls quasi non-existent.
Interessante Aufgaben
Ich hatte stets interessante Projekte mit hochverantwortlichen Aufgaben. Ich kann folglich überhaupt nicht klagen.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei SALT AND PEPPER Technology GmbH & Co. KG in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kurze, schnelle und direkte Kommunikationswege. Soziale Veranstaltungen (Weihnachtsfeier mit virtueller Wein-Probe oder Wasenbesuch), Regelmäßige Informationen über neue Kollegen, Projekte und Veränderungen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Kann nach 1 1/2 Jahren nichts schlechtes feststellen!
Arbeitsatmosphäre
Ist natürlich vom Projekt abhängig aber S::P unterstützt so gut sie können und ist immer für den Arbeitnehmer da.
Image
Jung, dynamisch, modern - merkt man auch im Arbeitsalltag.
Work-Life-Balance
Die reguläre Arbeitszeit (40h/Woche) wird in der Regel eingehalten. Mehrarbeit und Aufbau von Stunden ist möglich und auch der Abbau von Überstunden kein Problem.
Karriere/Weiterbildung
Interne Schulungen und Aufstiegschanen vorhanden.
Kollegenzusammenhalt
Durch Corona leider etwas schwierig aber es gibt von S::P immer wieder gemeinsame Events. Beim Kunde natürlich abhängig vom Team.
Umgang mit älteren Kollegen
Es kommt nicht auf Alter, Geschlecht oder Herkunft an
Vorgesetztenverhalten
Sehr enger Kontakt zum Teamleiter S::P und Austausch über Tätigkeit, Wohlbefinden und Probleme. Beim Kunde sehr Teamabhängig.
Arbeitsbedingungen
Stark abhängig vom Kunden. S::P lässt relativ freie Hand bei Thema Arbeitszeit und Gleitzeit
Kommunikation
Kurze, direkte Kommunikationswege. Bei S::P wird grundsätzlich geduzt, was natürlich auch Geschmackssache ist aber ich persönlich finde das sehr angenehm und schafft Vertrauen.
Gehalt/Sozialleistungen
War nach dem Studium überdurchschnittlich, wie es sich entwickelt muss man sehen. Alle Absprachen und Versprechen wurden eingehalten.
Gleichberechtigung
Überhaupt kein Thema gewesen bisher, alle werden gleich behandelt.
Interessante Aufgaben
Je nach Projekt neue Aufgaben und neues Umfeld. Man hat die Möglichkeit neue Projekte anzunehmen.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Forschung / Entwicklung bei SALT AND PEPPER Technology GmbH & Co. KG in Köln gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die offene und ehrliche Umgangsweise auf Augenhöhe. Es wurde jederzeit auf meine Interessen eingegangen und meine Meinung beachtet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wie bei jedem Dienstleister muss man sich im klaren sein, dass es das Ziel sein sollte fest zum Kunden zu wechseln, da man sonst dauerhaft projektbasiert in verschiedenen Unternehmen und ggf. weit entfernten Standorten arbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre mit den Kollegen und Vorgesetzten im Backoffice war sehr angenehm. Man war ab dem ersten Tag per Du, auch mit den Vorgesetzten, was den Einstieg sehr leicht machte. Man konnte sich jederzeit egal mit welchem Problem an das Backoffice oder die Vorgesetzten wenden und es wurde schnell eine Lösung gefunden. Auch gegenüber dem Kunden wurden die Interessen des Arbeitnehmers immer ordentlich vertreten.
Image
Ich habe immer nur positive Meinungen zu SaP in der Branche der Dienstleister gehört, sowohl von Internen als auch von Externen. Für mich hat sich das positive Image, dass sich sehr gut um die Mitarbeiter gekümmert wird bestätigt.
Work-Life-Balance
Urlaubsanträge und Freizeitausgleich waren nie ein Problem. Anzahl der Urlaubstage war in Ordnung.
Der Urlaub musste selbstverständlich mit dem Kunden abgestimmt sein und mögliche Komplikationen sind somit Projektabhängig. Der vollkontinuierliche Schichtdienst beim Kunden wurde von Anfang an offen komuniziuert und ist durch SaP nicht beeinflussbar gewesen.
Karriere/Weiterbildung
Für den Berufseinstieg sicherlich eine gute Option. Jedoch verlangt das projektbezogene Geschäftsfeld einige Flexibilität von einem. Die Aufstiegschancen im Unternehmen selbst scheinen mir eher gering. Ziel sollte es sein durch ein Projekt fest von einem Kunden übernommen zu werden. Es werden regelmäßig Schulungen und Lehrgänge angeboten, welche man sich nach seinen Interessen aussuchen kann, was bei mir aufgrund der Coronakrise nicht zustande kam. Online wurden dafür Kurse und Literatur angeboten.
Gehalt/Sozialleistungen
Mein Gehalt war branchenüblich für das Projekt in dem ich eingesetzt wurde und entsprach 1:1 meinen Vorstellungen. Das Gehalt kam immer pünktlich. Eine betriebliche Altersvorsorge wird angeboten.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Kaum zu bewerten, da ich kaum am Standort war. Die elektronische Kommunikation ersetzt viele persönliche treffen und damit Fahrtwege.
Kollegenzusammenhalt
Durch die Projekttätigkeit gab es nur wenig direkten Kontakt zu den Kollegen am Standort Köln. Jedoch hatte man das Gefühl zum Team dazuzugehören und man immer auf die Unterstützung der Kollegen zählen konnte. Die Kollegen im Backoffice waren bei allen Problemstellungen immer hilfsbereit und der durch die ehrliche und offene Kommunikation war diese effizient und einfach.
Umgang mit älteren Kollegen
Kann ich kaum bewerten, durch die auswärtige Projekttätigkeit. Mein Eindruck war jedoch, dass hier alle gleich behandelt werden und jeder die gleichen Chancen hat.
Vorgesetztenverhalten
Jede Entscheidung, welche mein Projekt betraf wurden mit mir abgestimmt. Ich konnte meinen Vorgesetzten jederzeit kontaktieren, ob via Mail oder telefonisch. Auch als es mal unstimmigkeiten bei der Zeitabrechnung mit dem Kunden gab, wurde dies sachlich und einfach geklärt. Der "Schutz" des Arbeitnehmers stand im Vordergrund. Regelmäßig gab es Feedback und man hatte immer das Gefühl offen und ehrlich behandelt zu werden.
Arbeitsbedingungen
Die Arbeitsbedingungen sind vom jeweiligen Projekt abhängig. Durch das Firmenintranet wird die Kommunikation und der Datenaustausch vereinfacht und effizient.
Kommunikation
In meinem Jahr bei Salt and Pepper habe ich regelmäßig Feedback zu meiner Arbeitsleistung und der Kundenzufriedenheit bekommen. Mein Vorgesetzter und Projektverantwortliche hat sich regelmäßig bei mir über die Zufriedenheit und aktuelle Probleme bzw. Lage im Projekt informiert und gegebenfalls Lösungen angeboten und stand immer mit Rat zur Seite. Entscheidungen zum möglichen Projektverlauf wurden immer in Absprache getroffen.
Die Informationslage zum Projekt war zu 99% vom Kunden abhängig und daher von SaP wenig beeinflussbar.
Gleichberechtigung
Kann ich kaum bewerten, durch die auswärtige Projekttätigkeit. Mein Eindruck war jedoch, dass hier alle gleich behandelt werden und jeder die gleichen Chancen hat.
Interessante Aufgaben
Das Aufgabenfeld wird durch das Projekt beim Kunden bestimmt und ist somit nur bedingt von SaP beeinflussbar. Die Projekte werden gemeinsam mit SaP ausgesucht und man wird nicht einfach in ein Projekt gesteckt, an dem man kein Interesse hat.
Dienstleister wie jeder andere auch, ggfs. Option direkt nach dem Studium
2,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Forschung / Entwicklung bei SALT AND PEPPER Technology GmbH & Co. KG in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
junges Team
Verbesserungsvorschläge
Mehr Transparenz/Ehrlichkeit gegenüber Arbeitnehmer
Karriere/Weiterbildung
interne Standardschulungen (Projektmanagement), fachspezifische Schulungen werden trotz mehrmaligen Nachfragen nicht genehmigt oder gefördert
Kommunikation
Kommunikation sehr selektiv, keine offene und ehrliche Kommunikation bzw. der Kunde/Konzern steht an erster Stelle. Angestellter bekommt erst auf mehrmaliges Nachfragen und nur teilweise Informationen. Traurig, dass man eher über Kollegen und seinen Einsatzort etwas über seine berufliche Zukunft erfährt
Gehalt/Sozialleistungen
Grundgehalt branchenüblich, keine leistungsbezogene Gehaltserhöhungen möglich dh. keine Föderung seitens Salt and Pepper für gute Leistungen
Liebe ehemalige Kollegin/lieber ehemalige Kollege,
dein offenes Feedback wissen wir sehr zu schätzen!
Als attraktiver und fairer Arbeitgeber ist es unter anderem unser Ziel, unsere Kolleg*innen sowohl durch unser Schulungsprogramm individuell zu fördern als auch einen transparenten Austausch auf Augenhöhe zu ermöglichen.
Daher möchte ich dir gerne anbieten, dass wir uns über deine Erfahrungen austauschen. Schreibe mir bei Interesse gerne eine E-Mail an j.soltau@salt-and-pepper.eu.
Liebe Grüße Jessica Soltau
Super Arbeitgeber. Wertschätzung der Mitarbeiter und angenehme Kommunikation.
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei SALT AND PEPPER in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Super Unternehmenskultur, Wertschätzung der Mitarbeiter und tolle Kollegen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das etwas begrenzte Portfolio an Kunden und Projekten. Manchmal sind nicht die passenden Themen/Projekte für einen selbst dabei. Das wird sich hoffentlich bald erweitern.
Arbeitsatmosphäre
Angenehme und respektvolle Arbeitsatmosphäre
Image
Sehr gutes Image. Von Bewerbern, Kollegen und Kunden höre ich hauptsächlich positive Kommentare zu Salt and Pepper.
Work-Life-Balance
Bei meinem Projekt habe ich eine klassische 40-Stunden-Woche mit Gleitzeit. Wünschenswert wäre eine Option, in der man eine 32-Stunden-Woche abmachen kann.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt regelmäßige Schulungen zu verschiedenen Themen, zu denen man sich kostenlos anmelden kann. Auch bietet Salt and Pepper eine E-Libary an, in denen man sich mit interessanten E-Books und Hörbüchern weiterbilden kann.
Kollegenzusammenhalt
Regelmäßige Teamevents finden statt (vor der Corona-Pandemie), vor Ort beim Kunden finden regelmäßige Salt and Pepper Treffen statt, sofern genug Kollegen vor Ort sind.
Vorgesetztenverhalten
Ehrliche Kommunikation und faire Entscheidungen.
Kommunikation
Einfache, unkomplizierte Kommunikation mit Vorgesetzten, Kollegen und dem Backoffice.
Interessante Aufgaben
Dieser Punkt ist sehr Projektabhängig, dennoch wird darauf geachtet, dass man in Projekte vermittelt wird, die für einen persönlich interessant sind.
Klasse Unternehmenskultur. Die Geschäftsführer sind regelmäßig an den Standorten anzutreffen und haben ein offenes Ohr.
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei SALT AND PEPPER Technology GmbH & Co. KG in Osnabrück gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die offene Feedback-Kultur, die Transparenz und Ehrlichkeit zu den Mitarbeitern und auch umgekehrt.
Arbeitsatmosphäre
Super kollegialer Umgang untereinander und auch mit anderen Standorten. Flache Hierarchien - hier werden Anmerkungen auch angenommen. Moderne Arbeitsplätze.
Image
Nichts schlechtes von Außen gehört.
Work-Life-Balance
Ziel ist es, das Projekt zum Erfolg zu bringen. Ob nun von zuhause, tagsüber oder man auch paar Stunden nach dem Abendessen investiert spielt keine Rolle. Hier kann man wirklich total frei entscheiden.
Karriere/Weiterbildung
Gutes Weiterbildungskonzept. Auch individuelle Schulungen werden genehmigt. Daumen hoch
Gehalt/Sozialleistungen
Völlig in Ordnung. Selbstverständlich würde man sich als Mitarbeiter über mehr Gehalt nicht beschweren. Passt!
Kollegenzusammenhalt
Hier stehen alle für einander ein. Coole und regelmäßige Events festigen den Zusammenhalt.
Umgang mit älteren Kollegen
Wir jüngeren können doch nur von den Erfahrungen der Älteren profitieren und lernen. Hier wird kein Unterschied gemacht!!
Vorgesetztenverhalten
Die Vorgesetzten sind echt korrekt. Es werden regelmäßige Gespräche geführt, in denen die Bedürfnisse und Wünsche der Angestellten auch wahrgenommen werden.
Arbeitsbedingungen
Moderne Räume, super Ausstattung. Auch auf die Gesundheit der Mitarbeiter wird hier geachtet.
Kommunikation
Gerade während der Corona-Krise hat sich die Kommunikation der Geschäftsführer, Vorgesetzten zu den Angestellten sehr transparent und offen dargestellt.
Gleichberechtigung
Unterschiede zwischen Mann und Frau gibt es hier definitiv nicht!!
Interessante Aufgaben
Super abwechslungsreich. Natürlich gibt auch Aufgaben, die gemacht werden müssen aber nicht unbedingt gefallen. Ist doch total normal.
Technology Consulting im Bereich Program & Project Management
5,0
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei SALT AND PEPPER Technology GmbH & Co. KG in Bremen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die offene, freundliche und wertschätzende Aufnahme im Unternehmen sowie die jederzeit positive Arbeitsatmosphäre und unaufgeregte Problemlösung.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Nichts. Es gibt aus meiner Sicht keine Kritikpunkte!
Verbesserungsvorschläge
Synergien entwickeln zwischen den beiden Sparten Technology und Management Consulting.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist sehr angenehm weil geprägt von: -Respekt -Wertschätzung -Hilfsbereitschaft -Fördern/Fordern -Kommunikation
Image
Das Image bzw. die Performance eines Technology Consulting Dienstleisters kann nicht besser sein. Ich habe bei namhaften Kunden der Automotive (z. B. BENTELER, BOSCH, AUMANN) und der Defence Industry (RHEINMETALL) eine ausgezeichnete Wertschätzung als externer Mitarbeiter (ANÜ) erfahren und wurde wie ein interner Mitarbeiter gleichgestellt behandelt. Das Interesse des jeweiligen Kunden von SALT AND PEPPER war in meinem Fall stets sehr hoch und Mitarbeiter (besonders jüngere) interessierten sich für das Geschäftsmodell, nicht zuletzt vermutlich beeinflusst durch meine positive Ausstrahlung sowie mein selbstbewusstes und höfliches Auftreten.
Work-Life-Balance
W-L-B ist sehr gut durch: -Angebote für Fitness, -Organisation von After Work Treffen/Partys -Spontane Gruppendynamik innerhalb der Mitarbeiter -Einladung vom Management (z.B. Essen Gehen) Anerkennung für gute Arbeitserfolge -Regelmäßige Treffen des gesamten Teams mind. 2 mal im Jahr
Karriere/Weiterbildung
Karriere-Perspektiven im Unternehmen sind komplett "unlimited", alle erforderlichen bzw. gewünschten Fortbildungen sind möglich. Weiterbildungen werden gefördert, besonders dann, wenn Kunden spezielle Skills bzw. Spezial-Qualifizierungen nachfragen. Beruflicher Aufstieg ist möglich und vom Unternehmen gewünscht. Mitarbeiter werden systematisch durch berufliche Weiterbildungen gezielt gefördert. Im Projektmanagement sind z. B. Nachweise des Fachwissens obligatorisch. Es existieren verschiedene Karriere Modelle, die eine stufenweise Entwicklung beinhalten. Im Technology Consulting ist die Karriere Status folgendermaßen gestaffelt: -Technology Consultant (Basis Business Level) -Medior Technology Consultant (Medium Business Level) -Senior Technology Consultant (High Business Level). Im Engineering ist die Staffelung adäquat zum Projektmanagement organisiert. Es bestehen also in jedem Fall hervorragende Möglichkeit zur Persönlichkeits- und Karriere Entwicklung. Haupttreiber dieser Entwicklung ist das subjektive Verhalten der Mitarbeiter im Kontext der Kundenprojekte und deren Anforderungen.
Gehalt/Sozialleistungen
Sehr gute Mitarbeiter Motivation durch: -der Arbeitsaufgabe angemessenes und wertschätzendes Gehalt -großzügige Erstattung der Wohn- und Reisekosten -soziale Betreuung vor Ort beim Kunden
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umwelt-/Klimaschutz und fairer Handel sind kaum relevante Kategorien für diesen AG. Die Sozialkompetenz und damit soziale Gerechtigkeit ist jedoch sehr stark ausgeprägt.
Kollegenzusammenhalt
Sehr gut: Jeder hilft jedem, wann immer erforderlich
Umgang mit älteren Kollegen
Ich hätte nicht geglaubt, als "älterer" Mitarbeiter noch einmal so wertgeschätzt zu werden und so positiv in einem überwiegend jungen Team zu agieren. Für mich hat ALLES gestimmt.
Vorgesetztenverhalten
Das Verhalten der Vorgesetzten ist: -offen, ehrlich, vertrauensvoll, seriös -höflich, respektvoll, freundschaftlich -unterstützend, hilfsbereit, verbindlich -fördernd und fordernd --> positive Persönlichkeitsentwicklung der Mitarbeiter -ausgeprägter Team Spirit
Arbeitsbedingungen
Allerbeste Arbeitsbedingungen u. a. durch: -Erstattung von zusätzlichen Aufwendungen und Mehrkosten -Rücksprache bei Auswahl des Arbeitsplatzes, der Jobinhalte und des Kunden -Starke Performance beim Kunden -Sehr gute Projekt Akquise --> deshalb sehr interessante Jobs, Kundenprojekte -Kommunikation immer auf "Augenhöhe"
Kommunikation
Optimale Kommunikationswege: -ad hoc/bei Bedarf immer Kommunikation möglich -Management und Back Office sind immer erreichbar -gut organisiertes Intranet -Sprache/Aussagen/Festlegungen sind stets verbindlich, zielführend und höflich -Kommunikations Hardware wird bei Bedarf/Erfordernis zur Verfügung gestellt
Gleichberechtigung
Mein Eindruck war stets positiv, was die Wertschätzung und Gleichbehandlung von weiblichen Mitarbeitern betraf.
Interessante Aufgaben
Die Kundenprojekte die ich als Senior Manager betreuen durfte, waren mit die spannendsten meiner gesamten beruflichen Karriere. Es ging quer durch Branchen und Produktpaletten. Ich durfte Fach- und Führungsaufgaben bei renommierten Kunden übernehmen und wurde von den Kunden stets wie ein "Interner" behandelt , sprich wertgeschätzt.
Top Arbeitgeber. Legt viel Wert auf Mitarbeiterzufriedenheit.
4,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei SALT AND PEPPER Technology GmbH & Co. KG in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gute Bezahlung, spannende Projekte und Fortbildungsmöglichkeiten
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
-
Verbesserungsvorschläge
Weiter so
Arbeitsatmosphäre
Arbeitsatmosphäre ist natürlich stark vom Kunden und dem jeweiligen Projekt abhängig. S+P fragt öfters nach ob alles in Ordnung ist.
Image
Noch ziemlich unbekannte Firma
Work-Life-Balance
Gleitzeit und HO. Natürlich nur wenn es mit dem Projekt und Kunden verträglich ist.
Karriere/Weiterbildung
Es werden interne Fortbildungen gewilligt.
Gehalt/Sozialleistungen
Deutlich besser als bei vielen Mitbewerbern.
Kollegenzusammenhalt
Hier wird bei S+P sehr viel Wert gelegt. Es wird viel für das Connecten innerhalb der Firma getan. Leider durch Corona weitesgehend eingeschränkt, aber ich bin mir sicher, dass es danach wieder stark ansteigt.
Umgang mit älteren Kollegen
Wenig ältere Kollegen. Aber diese werden gleichbehandelt.
Vorgesetztenverhalten
Bis jetzt keine Probleme gehabt und die Vorgesetzen waren immer erreichbar. Außerdem wird zwischendurch angerufen und gefragt ob alles in Ordnung ist.
Arbeitsbedingungen
Hängen stark vom Kunden ab. Bei mir sind sie hervorragend.
Kommunikation
Hervoragend. Sehr engagierte Vorgesetze und top Backoffice
Jung und dynamisches Unternehmen mit starker Unterstützung in der Weiterbildung
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei SALT AND PEPPER Technology GmbH & Co. KG in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Innovative Ideen, super Unternehmenskultur
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Im Vergleich zu Wettbewerbern wenige Kunden für einen Standort, daher ist die Auswahl an Projekten nicht immer ausreichend, um etwas zu finden was einem selbst liegt.
Verbesserungsvorschläge
Provision auch für Consultants die Projekte im eigenen Einsatzgebiet beim Kunden akquirieren. Derzeit gibt es nur eine Prämie für extern neu geworbene Mitarbeiter. Dies sollte auch für neu geworbene Projekte gelten.
Arbeitsatmosphäre
Super angenehme Arbeitsatmosphäre beim Kunden sowie im Backoffice
Work-Life-Balance
Ausgeglichen aufgrund von Gleitzeit
Karriere/Weiterbildung
Super Weiterbildungsprogramm, welches individuell auf die Person zugeschnitten werden kann. Aktuell ist es jedoch aufgrund von Credits nur bedingt möglich an Schulungen teilzunehmen. Sobald die Schulung mehr Credits "wert" ist, kann nur eine Schulung pro Jahr gemacht werden.
Gehalt/Sozialleistungen
Die Gehaltsstruktur ist sehr undurchsichtig. Für gleiche Jobs werden unterschiedlich hohe Gehälter bezahlt, welches nicht immer an der Qualifikation des Mitarbeiters liegt.
Kollegenzusammenhalt
Mit den Kollegen beim Kunden ist es top, mit den Kollegen im Backoffice ebenfalls
Umgang mit älteren Kollegen
So viele ältere Kollegen gibt es nicht. Die "älteren" werden sonst genauso wie jüngere Kollegen behandelt.
Vorgesetztenverhalten
Teilweise kommt es einem so vor, als ob der Vorgesetzte sich nur für einen interessiert, wenn er etwas von dir will oder wenn er selbst einen Vorteil aus einer Unterhaltung ziehen kann. Das Verhältnis ist sonst sehr gut.
Kommunikation
Die Kommunikation erfolgt über Newsletter und Mails. Bei dringenden Infos wird zum Telefon gegriffen und informiert.
Interessante Aufgaben
Projekte könnten teilweise besser auf die Person abgestimmt sein. Nicht mit Druck ein neues Projekt nehmen müssen, von dem man selbst nicht zu 100% überzeugt ist.
Ein super Arbeitgeber, der sich um seine Mitarbeiter kümmert
5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei SALT AND PEPPER Technology GmbH & Co. KG in Ratingen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- die offene Kommunikation - der faire und respektvolle Umgang miteinander - das "Wir-Gefühl" - Vertrauen zum Arbeitgeber
Arbeitsatmosphäre
Die Atmosphäre war vom ersten Moment an super. Man geht freundlich und respektvoll miteinander um, hat ein offenes Ohr und wird von jedem Mitarbeiter bis rauf zum Geschäftsführer offen und respektvoll behandelt.
Image
Das Image in der Firma selbst als auch bei Kunden, bei denen man tätig wird ist super. Man hört kein schlechtes Wort
Work-Life-Balance
Freie Verfügung über den Urlaub, als Technical Consultant natürlich ebenfalls mit dem Kunden abgestimmt.
Karriere/Weiterbildung
Schulungen und Weiterbildungen sind von Beginn an mit dabei.
Gehalt/Sozialleistungen
Sehr zufriedenstellendes Gehalt mit ausreichenden Zusatzleistungen (Reisekosten, etc.)
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegen sind einfach klasse, und ich komme mit jedem zurecht. Teamevents und weitere Veranstaltungen fördern den Zusammenhalt unter den Kollegen
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzte sind immer für einen da, unterstützen in Quartalsgesprächen und sind an Schulungen der Mitarbeiter interessiert.
Kommunikation
Die Kommunikation läuft sehr gut, was sich auch in der Corona-Zeit bewiesen hat. Die Kolleginnen im Back-Office sind immer sehr gut für die Technical Consultants zu erreichen.
Interessante Aufgaben
Als Dienstleister sind die Aufgaben abwechslungsreich und interessant. Das nächste spannende Projekt kommt garantiert!