33 von 157 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
33 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
26 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
33 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
26 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Weltweite Vermarktung, tolle Benefits, gute Bezahlung,
Work Life Balance im Vertrieb
Prozesse und Technik
Mehr Kommunikation, Führungskräfte mehr fördern, für mehr Kultur Im Zuge der Gleichberechtigung sorgen
Flexible Arbeitszeiten, Home Office, tolle Cafebar und hervorragendes Essen in der Kantine, vielseitige Aufgaben, spannende Projekte, sehr gute Unternehmenskultur und das auch über die Grenzen hinaus
Im schwierigen Themen das Aussitzen dieser ohne Kommunikation
Bessere Kommunikation , bessere Software die miteinander kompatibel ist, mehr in Werbung investieren um die Attraktivität als Bank und als Arbeitgeber zu stärken.
Jeder hat für jeden ein offenes Ohr und immer eine unterstützende Hand
Muss als Arbeitgeber und als Bank definitiv besser werden.
Home Office ist regelmässig möglich
Es wird immer papierloser.
Perfekt ..wobei auch Eigeninitiative notwendig ist, um Bereichsübergreifend Kollegen kennenlernen zu können
Hochmoderner Arbeitsplatz mit höhenverstellbaren Tischen, so dass man auch im stehen arbeiten kann. Moderne Hardware. Softwaresysteme sind 1. zu viel und 2. nicht immer miteinander kompatibel.
Totschweigen oder Themen aussitzen sind Keine langfristige Lösung
Faire und transparente Gehaltsmodelle
Die flexiblen Arbeitszeiten
Es wird viel gelästert
Mehr Unterstützung und alle auch die 'kleinen' Anfänger mehr fördern und bei Fehlern nicht direkt ausrasten
Siehe wikipedia
sehr beschränkte Weiterentwicklungsmöglichkeiten
unter Banktarif
Arbeitgeber fechtet Negativbewertungen juristisch an
Kein Platz für Querdenker im Unternehmen
Förderung fast ausschließlich über Assistenzjobs
Kultur, Kollegen, tolles Gebäude, Kantine und Parkbereich, Aufgaben
Teils zu viele Projekte gleichzeitig, statt sich zu fokussieren
Sabatical einführen - wichtig im "War for young Talents"
Gleitzeit, Möglichkeit auf Homeoffice
Top!
Sehr viele Vergünstigungen und Zusatzleistungen für Mitarbeiter
auch wenn Gleitzeit im AV steht, darf man 30 min vor Öffnungszeit kommen und muss 30 Minuten nach Ladenschluss gehen
durch die persönlichen Vertriebsziele und davon abhängige Provision, führen zu einem ausstechen der Kollege
Ein Teil versucht das bestmögliche aus seinem Team rauszuholen, der andere Teil freut sich am Firmenwagen und dass keine Arbeitszeiten erfasst werden von der Führungsebene
die Informationsweitergabe in die unteren Ebenen werden so lange wie möglich rausgezögert
gute Benefits, Work-Life-Balance, Gesundheitsmanagement, Kantine
habe das Gefühl, dass man ab einem bestimmten Alter nicht mehr im Fokus steht für spezielle Aufgaben oder Teilnahme an Projekten, zumindest in meinem Bereich
Gehaltsstrukturen öffnen und regelmässige Gehaltserhöhungen durchführen
es werden verschiedene Möglichkeiten der Weiterbildung angeboten, sowohl intern als auch extern
leider wenig Steigerungen beim Gehalt, die Einstufungskategorien lassen nicht immer viel Spielraum zu
stets bemüht, aber nicht immer fair
Soziales Verhalten
Techn.Ausstattung
Mehr auf die Basis eingehen
Meist respektvoll
Das Online-Banking sollte definitiv mal angepasst werden, damit die Kunden auch mal eigenständiger werden können. Andere Banken sind da weit voraus. Ehrlich gesagt sind auch die Programme wie Partenon nicht so toll zum Arbeiten.
Unsere Filiale besteht aus 4 Mitarbeitern, jedoch haben wir recht viele Kunden und können diesen meistens nicht gerecht werden. Oftmals sind wir nur zu zweit und müssen schauen wie wir alles abarbeiten können. Die Arbeitsatmosphäre ist somit nicht die Beste.
Viele kennen Santander nicht und wenn dann nur über Autohäuser oder das Internet.
Von Work-Life-Balance ist in einer kleinen Filiale nicht wirklich etwas zu spüren. Früher gehen geht nur selten, da wir meistens unterbesetzt sind und dadurch auch nicht wirklich Stunden wieder aufbauen können. Sprich die Arbeitszeiten sind für uns relativ gleich geblieben wie vorher nur das wir jetzt keine Überstunden mehr aufbauen. Was ich allerdings ganz gut finde, ist das man am Freitag mal um 14 Uhr Feierabend machen kann.
Weiterbildungen werden nicht unterstützt zumindest in meinem Fall. Finde ich persönlich sehr schade. Das einzige in dem man sich weiterbilden kann im Vertrieb wäre die Vermögensberatung.. viel mehr gibt es nicht...
Wie bereits oben schon erwähnt, ist der Zusammenhalt in unserer Filiale top. Was die Kollegen in Mönchengladbach angeht, leider nicht wirklich. Kommt aber auch auf die Abteilung drauf an.
Über die Vorgesetzten kann ich mich nicht beschweren.
Die Kommunikation in der Filiale ist top, da wir ein super Team sind. HR ist auch immer sehr freundlich und hilfsbereit, genauso wie CCC. Alle anderen Abteilungen, wie zum Beispiel die Kreditkartenabteilung sind so unfreundlich. Die verstehen wohl nicht das wir "Vertriebler" deren Gehalt erwirtschaften...
Das Gehalt ist gut und kommt immer pünktlich.
Schwierig zu sagen aber in der Hauptzentrale gibt es für die Mitarbeiter schon mehr Vorteile, wie zB Fitnessstudio das mitgezahlt wird etc.
Ansonsten würde ich sagen das alle in den Filialen gleichberechtigt sind.
Im Großen und Ganzen mag ich meine Arbeit gerne. Richtig fordernd ist sie jedoch auch nicht. Dies kommt aber immer auf den Aufgabenbereich drauf an.
Alter Strukturen werden verändert, die neue Führung bringt Schwung in die Bude - Sehr angenehm.
Die unterschiedlichen Gehaltsmodelle, fehlende Flexibilität in manchen Stellen, Unterschiede zwischen den Bereichen obwohl der gleiche Job erledigt wird.
Alle Mitarbeiter, welche auf der gleichen Position arbeiten, gleich bzw. dem Alter/Berufszugehörigkeit angepasst, bezahlen. Ob ehemalige SB, SCB oder Zweigstelle. Wer im Vertrieb den gleichen Job macht, sollte nicht unterschiedlich bezahlt werden.
Leider teils unterschiedlich (Filiale und Zweigstelle), trotz gleichen Aufgaben.
Absolut akzeptabel.
Teils lange Arbeitszeiten; wenig Flexibilität; teilweise stark unterbesetzt.
Stimmig.