Fragen und Antworten
Was interessiert dich am Arbeitgeber Schneider Electric Deutschland? Unternehmenskenner beantworten deine individuellen Fragen.
8 Fragen
Wie viele Stunden beträgt die reguläre Wochenarbeitszeit?
Gefragt am 26. April 2022 von einem anonymen User

Antwort #1 am 2. Mai 2022 von Paulina Bramsiepe
Schneider Electric Deutschland, Employer Branding
Vielen Dank für die Frage! Überwiegend gibt es bei Schneider Electric in Deutschland die 40h-Woche. Einige Ausnahmen gibt es jedoch in Anhängigkeit der legalen Einheiten. Natürlich gibt es bei Schneider Electric auch viele Möglichkeiten in Teilzeit oder Jobsharing. Liebe Grüße! HR Team
Gilt bei Schneider Electric die 40h-Woche ?
Gefragt am 2. Januar 2022 von einem Bewerber

Antwort #1 am 4. Januar 2022 von Paulina Bramsiepe
Schneider Electric Deutschland, Employer Branding
Vielen Dank für die Frage! Überwiegend gibt es bei Schneider Electric in Deutschland die 40h-Woche. Einige Ausnahmen gibt es jedoch in Anhängigkeit der legalen Einheiten. Natürlich gibt es bei Schneider Electric auch viele Möglichkeiten in Teilzeit oder Jobsharing. Liebe Grüße! HR Team
Guten Tag, ich bin ein Interessent für die Niederlassung Dresden. Meine Frage: In wie fern ist man für den Verkaufsinnendienst geeignet, wenn man zwar etwas Innendiensterfahrung mitbringt, diese aber ein paar Jahre zurück liegt (1997)? Ich komme aus dem mechatronischen Bereich, habe Technikerabschluss und den Geprüften Technischen Betriebswirt (da warten die praktischen Potentiale noch auf ihre Nutzung). Und bin 49 - ein Problem? Über ein ehrliches Feedback würde ich mich sehr freuen.
Gefragt am 5. Februar 2019 von einem Bewerber
Antwort #1 am 5. März 2019 von einem Mitarbeiter
das Alter ist normalerweise kein Problem. Bzgl. der Erfahrung kann ich nichts sagen. Einfach bewerben.
Ich bin Elektroingenieur von Beruf, ich habe noch nicht die Berufserfahrung. Kann ich mich um die Stelle bewerben???
Gefragt am 28. Dezember 2018 von einem Bewerber

Antwort #1 am 29. Dezember 2018 von Paulina Bramsiepe
Schneider Electric Deutschland, Employer Branding
Hallo, für welche Stelle möchten Sie sich denn bewerben? Schicken Sie uns doch einfach eine kurze Mail mit dem favorisierten Job und Ihren Kontaktdaten an kununu@schneider-electric.com dann können wir uns bei Ihnen melden. Viele Grüße, das HR Team
Antwort #2 am 5. März 2019 von einem Mitarbeiter
Einfach bewerben.
Wo muss ich meine Bewerbung hin schicken?
Gefragt am 29. Juli 2018 von einem Bewerber
Antwort #1 am 1. Oktober 2018 von einem Mitarbeiter
bewerbung@schneider-electric.com
Antwort #2 am 31. Januar 2019 von einem Mitarbeiter
Personalbüro
Wie sieht das Arbeitsmodell im Vertrieb aus? (Lösungen für...) Besonders bezügl. Home Office! Bekommt man ein Projekt bei dem man sich mit dem Kunden in Verbindung setzt und hat dann einen Zeitfenster für die Fertigstellung des Projekts? Wie ist die Einarbeitungsphase?
Gefragt am 9. März 2018 von einem Bewerber
Antwort #1 am 15. Juni 2018 von einem Mitarbeiter
Die Kollegen/Kolleginnen im Vertrieb arbeiten bei uns grundsätzlich sehr selbstständig und selbstgesteuert. Vertriebsziele werden zu Beginn des Jahres zwischen Mitarbeiter/in und Führungskraft festgelegt, die Außendienstmitarbeiter/innen setzen diese dann selbstgesteuert in ihrem Vertriebsgebiet um. Der Dienstsitz ist immer der Wohnsitz und im Vertriebsgebiet. Zu Beginn wird ein individueller, auf die Funktion abgestimmter Einarbeitungsplan definiert, zudem gibt es ein E-Learning Curriculum.
Antwort #2 am 31. Januar 2019 von einem Mitarbeiter
Der Vertrieb ist, wie die Organisation selber auch, in verschiedene Produktlinien bzw. Anwendungsgebiete aufgeteilt (z.B. Energietechnik, Industrie, Gebäude, usw.). Er hält den vorrangigen Kontakt zum Kunden und schaut nach weiteren Chancen auch für andere Produktbereiche neben seinem primären. Da der Vertrieb vorrangig beim Kunden ist, bildet das Home Office die Basis seines Wirkens mit freier Zeiteinteilung. Je nach Funktion im Unternehmen, spielt die Zeit auch mal eine größere Rolle, sie wird jedoch maßgeblich von den Zielen des Kunden bestimmt. In der Regel sind industrielle Vorhaben planbar und somit nicht von vorne herein zeitkritisch. Die Einarbeitung erfolgt durch Seminare und Webinare, sowie durch Begleitung einer Kollegin oder eines Kollegen aus dem selben Bereich.
Wie sind die Firmenwagen der Aussendienstler bei Schneider Electric ausgestattet?
Gefragt am 27. Januar 2018 von einem Bewerber
Antwort #1 am 12. Februar 2018 von Harald Sattelberg
Schneider Electric Deutschland, Senior Specialist Employer Branding
Hallo, die Außendienstmitarbeiter nutzen Firmenwagen namhafter Hersteller mit guter Grundausstattung, wie bspw. Sitzpaket, Lichtpaket, Navi. Man kann sich bei Interesse auch zusätzliche Ausstattung in den Wagen bestellen, die Mehrkosten trägt man allerdings selbst.
Antwort #2 am 29. Januar 2019 von einem Mitarbeiter
Das weiss ich nicht. Ich wurde dort diskriminierend behandelt. Firmenwagen gibt es nur für Menschen, die keinen Kampf kämpfen müssen.
Welche Arbeitsmittel werden für ein Home Office zur Verfügung gestellt?
Gefragt am 16. Dezember 2017 von einem Bewerber
Antwort #1 am 17. Dezember 2017 von Harald Sattelberg
Schneider Electric Deutschland, Senior Specialist Employer Branding
Wir stellen unseren Mitarbeitenden (je nach Funktion) ein Smartphone und/oder einen Laptop zur Verfügung. Die zur Arbeit benötigten Tools lassen sich wie gewohnt vom Rechner nutzen, die meisten Applikationen können aber auch vom Handy aus genutzt werden.
Antwort #2 am 2. Januar 2018 von einem Mitarbeiter
Es gibt ein Smartphone mit sehr gutem Headset, ein Laptop (mit Docking-Station und zwei ordentlichen Bildschirmen), einen sehr guten Bürodrucker (inklusive aller Verbrauchsmaterialien) und einen Internet-Anschluß sowie Büromaterialien.