Großer Rückschritt durch neue Homeoffice-Regelung
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das tolle neue Restaurant, die Sportangebote, das tolle Weihnachtspaket etc. Es wird in der Richtung viel für die Mitarbeiter getan.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Siehe Verbesserungsvorschläge
Verbesserungsvorschläge
Homeofficeregelung wieder lockern, da uns in den letzten Jahren immer wieder gesagt wurde, der Output im mobilen Arbeiten sei super.
Die Stimmung wäre dadurch wieder besser und es würden nicht die besten Fachkräfte frustriert Bewerbungen schreiben.
Die Erklärung, warum der Bürozwang wieder eingeführt wurde, klingt absolut nicht authentisch (Kreativität, Teamgeist und Unternehmenszugehörigkeit fördern - das hatten wir alles auch im mobilen Arbeiten. Wurde immer wieder betont!).
Vielleicht auch mal den überdurchschnittlich vielen kritischen Stimmen zuhören?
Arbeitsatmosphäre
Bei uns sehr gut, in anderen Bereichen schlechter
Kommunikation
Ist deutlich besser geworden, aber noch nicht optimal
Kollegenzusammenhalt
Bei uns top, in anderen Bereichen eher flop
Work-Life-Balance
Große Einbußen wegen der neuen, völlig unbegründeten Anwesenheitspflicht.
Vorgesetztenverhalten
Mein direkter Chef ist super, vertrauensvolles Verhältnis
Gleichberechtigung
Kaum Frauen in den „oberen Etagen“, dafür viele Sachbearbeiterinnen auf der „unteren Etage“.
Arbeitsbedingungen
Lautes Großraumbüro, leider keine gute Konzentration möglich.
Sensoren unter den Schreibtischen zur Anwesenheitskontrolle
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Eher „Greenwashing“. Drei Tage Anwesenheitspflicht in der Woche, dadurch wieder lange Anfahrtswege mit dem Auto. Für die Umwelt natürlich eher kontraproduktiv.
Image
In der Umgebung von HN super, außerhalb kaum bekannt