Toller Arbeitgeber
Gut am Arbeitgeber finde ich
Siehe einzelne Bewertungen oben - ich bin sehr gerne Teil der Gruppe und möchte noch viele Jahre für dieses Unternehmen arbeiten.
Verbesserungsvorschläge
Bei meinen verschiedenen Stationen habe ich eine Erfahrung immer wieder gesammelt: Die Zusammenarbeit zwischen Ländern, Sparten, internationalen und operativen Einheiten sowie Gruppenfunktionen ist regelmäßig geprägt von Vorbehalten gegenüber „der anderen Seite“. Die Vorbehalte/Ablehnung werden teils im Verborgenen ausgesprochen, teils sind sie sichtbar und in der Zusammenarbeit erlebbar.
In dem Umfeld, und damit im Etablieren unserer Unternehmenskultur, gibt es ein riesiges Potenzial, das noch ausgeschöpft werden kann, damit wir gemeinsam noch erfolgreicher sein können.
Mir persönlich hat der Perspektivenwechsel (Land, INT Sparte, Gruppenfunktion) im Verständnis der jeweiligen Ansichten und Blickwinkel sehr geholfen und ich bin dankbar für diese Erfahrungen.
Arbeitsatmosphäre
Wertschätzung, ein respektvoller Umgang, ein gutes Miteinander und Vertrauen werden in unserem Team gelebt
Kommunikation
Die Kommunikation hat sich sehr positiv entwickelt, in Teilen erfährt man grundsätzliche strategische Entscheidungen noch aus der Presse
Kollegenzusammenhalt
Im eigenen Team und Gesamtbereich ist die Zusammenarbeit sehr gut
Work-Life-Balance
Trotz der neuen Büro-Anwesenheitsregelung ist Flexibilität noch gegeben und ausreichend vorhanden. Das Miteinander vor Ort ist für mich sehr wichtig.
Vorgesetztenverhalten
Sowohl mein direkter Vorgesetzter als auch meine disziplinarische Vorgesetzte sind tolle Führungskräfte und schaffen ein positives Arbeitsumfeld. Ich arbeite sehr gerne mit ihnen zusammen.
Interessante Aufgaben
Das Aufgabenumfeld in der SCOS ist sehr vielfältig und bietet immer wieder neue Themen und Herausforderungen. Ebenso ist die Mitgestaltung der Themen sowie strategische Weiterentwicklung möglich. Diese Abwechslung gefällt mir sehr und trägt zur permanenten persönlichen Weiterentwicklung bei.
Gleichberechtigung
Diversity findet sich überwiegend im mittleren Management und darunter (Frauenanteil sowie verschiedene Kulturen).
Umgang mit älteren Kollegen
Im Bereich existiert die gleiche wertschätzende Behandlung für alle Mitarbeiter
Arbeitsbedingungen
Moderne und umfangreich ausgestattete Büroräume, Küchen, Restaurants, Fitnessstudios und vieles mehr sorgen für eine ansprechende Arbeitsumgebung.
Das Konzept des Arbeitens im Open Space könnte um Büroräume für Führungskräfte (gerne auch geteilte Büros für mehrere FK) ergänzt werden. Viele persönliche Gespräche mit Mitarbeitern führen dazu, dass man als FK überwiegend in Besprechungsräumen sitzt und die Räume in der Zeit für andere Meetings / Kollegen blockiert. Ebenso lassen sie wenig Spielraum für Mitarbeiter, spontan auf ihre FK zuzugehen.
Gehalt/Sozialleistungen
Attraktive Gehälter. Mehr Flexibilität und Anpassung an Inflations-/ Lohnentwicklung wünschenswert.
Image
Mich persönlich erfüllt es mit Freude und Stolz, für die Unternehmen der Schwarz Gruppe zu arbeiten und ein Teil dieser Gruppe zu sein. Das motiviert mich, stets mein Bestes zu geben. Ich arbeite seit über 14 Jahren in der Gruppe (in verschiedenen Ländern, Sparten, Bereichen) und kann mir keinen besseren Arbeitgeber vorstellen.
Karriere/Weiterbildung
Die Möglichkeiten der horizontalen Weiterentwicklung sind vielfältig. Durch meine verschiedenen Stationen habe ich viel fachlich gelernt und mich persönlich sehr entwickelt. Hier bietet die Gruppe unendlich viele Möglichkeiten, wenn man bereit ist, sich zu verändern.