Sie leben die eigenen Unternehmenswerte nicht
Gut am Arbeitgeber finde ich
Mir macht die Arbeit Spaß, ich habe auch gute Beurteilungen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ich finde es unfassbar, wie man mit Mitarbeitern umgeht.
Verbesserungsvorschläge
Die kurzfristige Änderung der Büropflicht war ein Schlag ins Gesicht, schlecht kommuniziert, Frauen- bzw. Familienfreundlich.
Man kann noch so viele #valuehero Werte predigen, wenn sich die oberste Führungsebene sie nicht lebt… sind es doch nur leere Worte und keine Auszeichnung als Arbeitgebermarke wert.
Es fehlt hier völlig an emotionaler Intelligenz.
Der Mitarbeiter soll mehr geben, mehr Projekte, mehr ins Büro kommen, mehr arbeiten, schnelle Resultate, keine Fehler, dabei immer freundlich, klar in der Kommunikation, bodenständig und ehrlich sein, Commitment für den Arbeitgeber zeigen.
Und was bekommen man als Gegenleistung für den Einsatz?
> Eine Kündigung, wenn man all das macht, aber am falschen Ort sitzt.
Mitarbeitermotivation at it’s best.
Arbeitsatmosphäre
Eher schlecht, zu viele Projekte, zu wenig Zeit.
Kommunikation
Katastrophe. Bei meiner Einstellung waren 1 Tag Büro und 4 Tage Home Office vereinbart. Nicht schriftlich, aber mündlich. Das wurde innerhalb von 5 Tagen auf 3 Tage Büro und 2 Tage Home Office geändert. Wir Mitarbeiter gehen davon aus, dass man so Personal einsparen möchte.
Es wurde angekündigt, dass es für Familien und weitere Anfahrt eine Ausnahme von der strengen Büropflicht geben soll. Die einzige Ausnahme (unter 200 Beschäftigten) ist nun ein Mann mit einem krebskranken Kind. Allein das als Ausnahme zu bezeichnen ist geschmacklos. Es versteht sich von selbst, dass er zu Hause bleiben sollen dürfte und nicht ins Büro kommen muss.
Klare Kommunikation - fehl am Platz.
Kollegenzusammenhalt
Super
Work-Life-Balance
Schlecht. Mit kleinen Kindern und weitem Arbeitsweg sind die neuen Home Office Regeln ein Alptraum.
Vorgesetztenverhalten
Der Vorgesetzte setzt sich nicht ein. Es wurde jetzt schon angekündigt, wer nicht ins Büro kommt, wird abgemahnt. Friss oder stirb.
Gleichberechtigung
Frauen mit Familien werden nicht befördert. Entweder wurdest du vorher befördert oder nie. Wir haben weder auf Geschäftsführer noch auch Geschäftsleiterebene Frauen.
Wir haben aber viele qualifiziere Frauen auf der unteren Ebene, die bewusst klein gehalten werden.
Arbeitsbedingungen
Unter unseren Tischen wurden Anwesenheitssensoren installiert, um die Anwesenheit zu überwachen.
Zusätzlich muss man den Arbeitsplatz buchen und neuerdings auch die Arbeitszeiten minutengenau erfasst werden.
Kontrolle, Kontrolle, Kontrolle.
Vertrauen und Bodenständigkeit sehen anders aus.
Im Übrigen sind es Großraumbüros, man hört und sieht alles.
Image
Das Image ist gut, der Internetauftritt auch. Sie haben Auszeichnungen für die Marke Arbeitgeber gewonnen.
Aber was nutzt es, wenn man die eigenen Werte nicht lebt?
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungen werden bezahlt. Aber ein Anspruch auf Beförderung besteht nicht.