19 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
13 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 3 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Meine Zeit bei Schwarzer.de bis dato.
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Design / Gestaltung bei schwarzer.de software + internet gmbh gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ehrlichkeit, Pünktlichkeit und vor allem werden Worte eingehalten.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Kann ich nicht auf die schnelle beantworten.
Verbesserungsvorschläge
Durch Mitarbeiterzunahme Vorort den Bürokomplex vergrößern.
Arbeitsatmosphäre
Witzige und kompetente Geschäftsführung
Work-Life-Balance
Top!
Gehalt/Sozialleistungen
Gerecht
Kollegenzusammenhalt
Alle Kollegen verstehen sich gut und helfen untereinander. Gefällt mir.
Kommunikation
Man kann über so ziemlich alles reden und Ehrlichkeit erwarten
FreelancerHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei schwarzer.de software + internet gmbh gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Verschiedene Projekte und Raum bei der Gestaltung erlauben die eigene Kreativität. Es gibt einen hohen Qualitätsanspruch, dem man aber gerecht werden kann, sodass die Arbeit Freude macht.
Verbesserungsvorschläge
Die Kommunikation könnte manchmal klarer und präziser sein.
Arbeitsatmosphäre
Sehr angenehme Stimmung im Arbeitsumfeld. Viel Freiheit, manchmal vielleicht zu viel davon.
Image
Image von Außen ist sehr gut, nur manchmal frage ich mich, ob wir uns zu sehr Mühe geben nach Außen zu wirken.
Work-Life-Balance
Faires Arbeitsumfeld mit Rücksicht auf das Privatleben
Karriere/Weiterbildung
Wenn man Interesse an Fortschritt zeigt und die richtigen Fähigkeiten mitbringt, kann man sich bei schwarzer.de auch intern weiterentwickeln.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Aufgrund des Altersdurchschnitts eher traditionell als hochfortschrittlich in dem Bereich.
Kollegenzusammenhalt
Sehr gutes Verhältnis unter Kollegen
Vorgesetztenverhalten
Kommunikation auf Augenhöhe, diskutierfähig und Kompromisse werden gesucht und gefunden!
Arbeitsbedingungen
Büro ist gut ausgestattet und ein angenehmer Arbeitsplatz
Kommunikation
Kommunikation geht manchmal über Ecken, was zu Missverständnissen führt. Projekte werden nicht im Detail besprochen sondern oftmals offen gehalten, sodass während der Produktion Fragen auftreten, die vermieden werden könnten und den work-flow stören. Gemeinsame Meetings, einheitliche (!) Projektleitung und klare Aufgabenverteilung würde helfen.
Gleichberechtigung
Aufgrund des Geschlechts gibt es weder Vor- noch Nachteile
Langjährige Zusammenarbeit mit individuellen Absprache: Top!
5,0
Empfohlen
FreelancerHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei schwarzer.de software + internet gmbh gearbeitet.
Work-Life-Balance
Als freier Auftragnehmer sehr gut, Aufträge haben ausreichende Fristen zur Bearbeitung.
Vorgesetztenverhalten
Auftraggeber steht für persönliche Absprachen zur Verfügung, erteilt keine Aufträge, sondern bittet um Erledigung. Sehr nett und auf Augenhöhe.
Kommunikation
Es sind immer individuelle Absprachen möglich, gesetzte Fristen sind auftragnehmerfreundlich. Klare Auftragsbeschreibungen, bei Unklarheiten werden Fragen gern beantwortet. Kurzfristige Rückfragen werden auch am Wochenende beantwortet.
Interessante Aufgaben
Abwechslungsreiche Aufträge zu verschiedenen Themengebieten möglich, persönliche Präferenzen werden berücksichtigt.
FreelancerHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei schwarzer.de software + internet gmbh gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Offene, klare, ehrliche Kommunikation
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Manchmal etwas nervig einen Parkplatz in der Nähe zu finden... jammern auf hohem Niveau.
Verbesserungsvorschläge
Ihr seid auf dem richtigen Weg
Arbeitsatmosphäre
Die Zusammenarbeit mit Schwarzer.de ist stets äußerst angenehm. Für jede auftretende Herausforderung wird gemeinsam eine Lösung gesucht. Auch Konflikte die zwangsläufig mal entstehen, werden immer konstruktiv und zur Zufriedenheit aller Beteiligten gelöst - das schätze ich sehr.
Image
Der Name ist bei den Kunden sehr angesehen. Lange Kundenbeziehungen sind die Regel nicht die Ausnahme.
Work-Life-Balance
Selbst und ständig. Es gibt immer viel zu tun, aber es wird auf persönliche Faktoren Rücksicht genommen. Timings sind fair und gemeinsam festgelegt.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungen oder Aufstiegsmöglichkeiten sind für einen Freelancer natürlich nicht so relevant. Aber der Wissenstransfer und die persönliche Entwicklung finden definitiv statt. Ich persönlich habe sehr viel aus der Zusammenarbeit gelernt und es hat mich definitiv weiter gebracht.
Gehalt/Sozialleistungen
Gute, überpünktliche Bezahlung
Kollegenzusammenhalt
Kann ich als Freelancer schwerer beurteilen, aber das was ich erlebt habe, war immer sehr positiv. Als es noch möglich war gab es auch gemeinsame Abendessen zu denen ich eingeladen wurde.
Umgang mit älteren Kollegen
Zwischen meinem Ansprechpartner und mir liegen mehr als 25 Jahre unterscheid. Klappt super
Vorgesetztenverhalten
In den Jahren der Zusammenarbeit, habe ich die Geschäftsführung von Schwarzer.de sehr zu schätzen gelernt. Trotz der vielen Arbeit, kommen persönliche Gespräche und Humor nicht zu kurz. Handschlagmentalität was besprochen wurde, daran wird sich gehalten. Es gibt keine Nachverhandlung, Rechnungen werden überpünktlich bezahlt. Besser geht es tatsächlich nicht.
Arbeitsbedingungen
schönes, geräumiges, zentral gelegenes Büro.
Kommunikation
Immer sehr offen und direkt. Das vermeidet falsche Erwartungshaltungen. Themen werden besprochen wenn diese relevant sind selbst wenn es heißt: "Lass uns bitte später / morgen darüber reden" Dann passiert das tatsächlich auch!
Gleichberechtigung
Jeder wird gleich behandelt
Interessante Aufgaben
Sehr vielfältige Themen, es wird nicht langweilig.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei schwarzer.de software + internet gmbh gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre empfinde ich als sehr angenehm. In den Redaktionsräumen ist es meistens ruhig und geschäftig, trotzdem kann man problemlos auch zwischen den Arbeitsphasen mal an der Kaffeemaschine plaudern und Ideen austauschen.
Kollegenzusammenhalt
Durch die unterschiedlichen Arbeitsorte ist es manchmal etwas schwierig sich optimal mit den KollegenInnen abzusprechen. Trotzdem kann man sich darauf verlassen bei jemandem Rat oder Hilfe zu finden, wenn Not am Mann oder der Frau ist.
Vorgesetztenverhalten
Ich selbst habe die Erfahrung gemacht, dass auf zum Beispiel geänderte Lebensumstände flexibel und offen reagiert wurde. Vor meinem Studium und zu Beginn konnte ich noch sehr viel mehr Aufgaben im Betrieb übernehmen. Als sich das aus Gründen des Zeitmanagements änderte, hat sich der Geschäftsführer sehr bemüht eine gemeinsame und vor allem machbar Lösung nicht nur im Sinne des Betriebs, sondern auch für mich persönlich zu finden.
Kommunikation
Die Kommunikation verläuft vor allem mit der Geschäftsleitung immer reibungslos. Im Büro steht die Tür hier sowohl tatsächlich als auch im übertragenen Sinne immer offen. Aus dem Home Office funktioniert die Kommunikation über das Telefon ebenso unkompliziert. Vor allem darf man hier offen reden! Das ist für mich ein besonders wichtiger Punkt. Von den MitarbeiterInnen wird stets die ehrliche Meinung zu unterschiedlichen Themen gewünscht. "Ja und Amen" ist hier ganz und gar nicht angebracht.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei schwarzer.de software + internet gmbh gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die vielschichtigen Aufgaben und immer wieder wird man durch neue unterschiedliche abwechslungsreiche Herausforderungen an seine Grenzen geführt. Ja genau geführt, bei Fragen kann man sich an Alle wenden. Das vertrauensvolle Verhältnis wäre unbedingt zu erwähnen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Zu Hause gibt es keine lieben Kollegen
Verbesserungsvorschläge
Der Austausch zwischen zwischen Mitarbeitern und zwischen Office- und Home-Arbeitsplatz sollte besser sein. Eine Firmencloud einrichten könnte dafür die Lösung sein. Für den internen Austausch ebenfalls.
Arbeitsatmosphäre
Wir verstehen uns prima. Der Firmensitz ist ja in Mainz, deshalb freu ich mich wie bolle drauf, wenn ich mich monatlich auf den Weg Richtung Mainz mache.
Image
Unser Image würde ich als, zeitnah vertrauensvoll, ehrlich, ordentlich und kundenorientiert beschreiben. Aufträge werden so wie vereinbart pünktlichst eher früher als später an den Kunden geliefert. Obererste Priorität: Zufriedenheit der Kunden!!
Work-Life-Balance
Das Vertrauen zu genießen, daheim zu arbeiten, wenn nötig auch mal die Arbeitszeit verschieben zu können, ohne natürlich dabei die Arbeit zu vernachlässigen ist der Hammer. Auch privat hat unser Arbeitgeber ein offenes Ohr. Fragen wann die Zeit dafür da ist und dann einfach losbabbeln. Ehrlichkeit ist das absolut Wichtigste in dieser Firma. Hintenrum gibt es nicht.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungen sind möglich, nach Absprache. Wir sind ein kleineres Unternehmen, Karrieremöglichkeiten halten sind daher im Rahmen.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt gut, Sozialleistungen und Urlaubstage gäbe etwas es Luft nach oben
Umwelt-/Sozialbewusstsein
An Weihnachten verzichteten wir Alle auf Lebkuchen um einem Gastronom in Mainz in dieser schweren Zeit unter die Arme zu greifen Lob wird ausgeteilt, gute Arbeit nicht nur zur Kenntnis genommen.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt im kleineren Unternehmen ist vorbildlich. Viele arbeiten nicht im Hauptstandort sondern im Home Office. Deshalb ist der Kontakt leider meist nur per Mail oder auch telefonisch. Wenn wir uns allerdings treffen herrscht eine vertrauensvolle, lustige Stimmung. Jeder freut sich auf den Anderen bei den unregelmäßigen Treffen nach Feierabend Ein tolles Team, dass sich gerne für die Firma engagiert und hinter seinem Arbeitgeber steht.
Umgang mit älteren Kollegen
Die Kollegen sind jünger, es herrscht ein freundlicher, respektvoller Umgang. Ältere Kollegen haben wir nicht, selbst wenn, gäbe es mit Sicherheit auch keine Probleme.
Vorgesetztenverhalten
Kein Grund zur Klage absolut nicht. Hat ein offenes Ohr. bei Fragen ist er da. Ein Vorgesetzte muss Ansagen machen, muss reagieren wenn was quer läuft, klar das ist sein Job. Ausreden mag unser Arbeitgeber nicht. Bei gemachten Fehlern zugeben und es besser machen.
Arbeitsbedingungen
In Mainz haben wir ein helles Büro. Leider ohne Klimaanlage, was im Sommer für den ein oder anderen Schweißausbruch sorgt. Kaffee und Wasser steht für uns bereit. Das Arbeitsgerät um zuhause arbeiten zu können bekommen wir gestellt.
Kommunikation
Es wird geredet wenn Fragen auftauchen, Arbeiten abzuklären sind. Kommunikation ist da wenn nötig ansonsten wird gearbeitet. Klar entstehen durch Mails auch mal das ein oder andere Missverständnis. Ist so wird geklärt und nicht nachgekartet. Die Zeit zum Reden ist minimiert, die Arbeit soll und muss ja gemacht werden, unsere Kunden warten
Gleichberechtigung
Einen Unterschied gibt in dieser Firma nicht ob männlich oder weiblich Der Arbeitgeber steht immer an der Spitze, was ganz normales finde ich.
Interessante Aufgaben
Ich durfte als Quereinsteiger so unglaublich viel lernen. Die Geduld meiner Kollegen, meines Arbeitgebers habe ich auf eine große Probe gestellt. Ich darf immer und immer wieder Neues lernen, es fordert klar aber ich bin ja nicht allein. Es ist super immer wieder an seine Grenzen zu kommen.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Design / Gestaltung bei schwarzer.de software + internet gmbh gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die vielschichtigen Aufgaben und abwechslungsreiche Herausforderungen.
Verbesserungsvorschläge
Eine Firmencloud einrichten, die zum Datei-Austausch zwischen Mitarbeitern und zwischen Office- und Home-Arbeitsplatz genutzt werden kann. Auch eine interne Kommunikation sollte hier angesiedelt werden.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist vor Ort meist sehr konzentriert. Die Kollegen sind in deren Arbeit vertieft und gelegentlich wird die konzentrierte Stille durch ein Telefonat, die Kaffeemaschine oder ein Gespräch unterbrochen. Gespräche beziehen oft alle anwesenden Mitarbeiter mit ein und kommen spontan auf.
Image
Unsere Firma hat ein sehr gutes Image. Wir sind bekannt für eine ordentliche und zielführende Umsetzung. Besonders die pünktliche und zeitnahe Lieferung sind es, die uns in der Branche viele Mitbewerber überholen ließen. Gegenüber unseren Kunden ist es daher stets wichtig, zeitnah und verbindlich zu antworten.
Work-Life-Balance
Als junger Vater kann ich hier ein Liedchen trällern. Ich habe mich seit der Bekanntgabe der Schwangerschaft meiner Frau sehr gut aufgehoben und verstanden gefühlt. Ich konnte das Thema offen und direkt ansprechen und hatte keine Probleme, die gewünschte Zeit zuhause zu vereinbaren mit der Geschäftsleitung. Auch ein Teilzeit-Wiedereinstieg nach 2 Monaten war kein Problem. Nun befinde ich mich im Vollzeit-Home-Office mit regelmäßigen Telefon-Besprechungen und unregelmäßigen Besprechungsterminen in Persona, welche kurzfristig abgesprochen werden (Entfernung zw. Wohnort und Arbeitsstelle etwa 10km). Außerdem werden von niemandem Überstunden gefordert. Sollten doch mal welche entstehen, darf man sie zeitnah ausgleichen. Da dies in der kreativen Branche enorm unüblich ist, möchte ich das betonen.
Karriere/Weiterbildung
Karriere und Weiterbildung sind bei uns möglich.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist optimal in diesem Betrieb. Hier habe ich individuell verhandelt und eine Einigung war sehr gut möglich. Was es allerdings nicht gibt sind Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Unser Unternehmen ist derartigen Themen inhaltlich eher fern, jedoch werden Umwelt- und Sozialbewusstsein als ein wichtiges Gut betrachtet. Das Soziale stimmt in unserem Laden zumindest.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt in diesem Unternehmen ist mir seit Beginn meiner Anstellung sehr stark aufgefallen. In unserem Unternehmen arbeiten viele nicht am Haupt-Standort, sodass man zu manchen Kollegen die meiste Zeit des Jahres über nur Telefon- und Mail-Kontakt hat. Auf den unregelmäßigen internen Firmenevents stößt man dann sehr herzlich gemeinsam an. Dennoch unterscheidet niemand zwischen den Vor-Ort-Kollegen und den Dauer-Home-Office-Kolleg*innen. Ein starkes Team, mit einem sehr hohen Wohlfühlfaktor!
Umgang mit älteren Kollegen
Auch hierzu sind mir keine Fälle bekannt, in denen jemand diskriminiert wurde.
Vorgesetztenverhalten
Es geht hier zwar sehr analytisch und strategisch zu, der Mitarbeiter wird aber immer auch als Mensch wahrgenommen. Dem gegenüber stünde die Arbeitsmaschine, die kommentarlos ganze Stapel abarbeitet. Sicher geschehen Fehler wo diese sogenannten Menschen arbeiten. Hier ist man aber nie nachtragend für persönliche Fehler, wenn gleich die Berichtigung erfolgt. Ein gutes Management muss auch Ansagen verteilen. Auch dies geschieht hier, allerdings mit Fairness - das heißt ohne persönliche Beleidigungen, persönliche Angriffe oder ähnlichem.
Arbeitsbedingungen
Die Räumlichkeiten unseres Unternehmens sind sehr ruhig und sind gut gelegen. Direkt gegenüber befindet sich eine Haltestelle fürs Busnetz. Im Büro sind Tageslichtlampen installiert, die ein Ermüden der Augen vorbeugen. Es gibt eine gute technische Infrastruktur und Mitarbeitenden die auf ihr Home Office angewiesen sind, wird auch Arbeitsgerät für zuhause zur Verfügung gestellt.
Kommunikation
Kommunikation intern ist in Unternehmen, die Kommunikation als Leistung verkaufen, eine sehr wichtige Angelegenheit. Leider kommt es gelegentlich zu internen Missverständnissen, über die Details von Aufgaben. Genau hier kann eine gute, zielführende Kommunikation die Probleme vorab lösen. Hier trägt aber auch der Mitarbeitende die Mitverantwortung, Dinge eindeutig zu klären und durch Nachfragen alle offenen Fragen zu klären. Generell haben wir aber eine sehr offene Kommunikationskultur, bei der man jederzeit alles ansprechen kann.
Gleichberechtigung
Mir ist seit Beginn meiner Anstellung keine Situation aufgefallen, in der Mitarbeitende auf Grund deren Geschlechts benachteiligt wurden oder ihnen ein Aufstieg verwehrt wurde. Soweit ich informiert bin, richtet sich die Gehaltsstruktur bei uns alleine nach der Qualifikation.
Interessante Aufgaben
Hier trägt jeder Mitarbeitende einen großen Anteil der Ausgestaltung von Aufgaben. Da wir stark gestalterisch tätig sind, sei es in Form von Text oder Video Produktionen, leistet jeder Mitwirkende seinen Einfluss. Sicher gibt es aber auch immer mal ganze Stapel, die auf die gleiche Weise zu bearbeiten sind. Hier stellt man dann als individueller Mitarbeiter routiniert sicher, dass jedes einzelne Produkt unserem Qualitätsanspruch entspricht.