wenig durchdacht, uninteressante Aufgaben, Leitung durch Herrschaftswissen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
unflexible Strukturen, Herrschaftswissen, mangelnde Kollegialität, extrem schlechte Vergütung
Verbesserungsvorschläge
Vorgesetzte nach Qualifikation auswählen und einsetzen, die Überwachungsmethoden abschaffen
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphären unterscheiden sich je nach Einsatz. Im Außendiest ist sie noch in Ordnung. In den internen Abteilungen (genannt: Ressorts) ist sie ganz bescheiden. Es gibt sehr viel Überwachung und Mißtrauen von Vorgesetzten wie auch unter den Mitarbeitern.
Kommunikation
Es wird viel kommuniziert, allerdings kaum zielgerichtet. Vorgesetzte haben selbst kaum (oder nur wenige) Ahnung und können konkrete Projektfragen nicht beantworten. Es gibt imer noch eine Riege Vorgesetzter, die ihren Job nicht durch Kompetenz erlangt haben, sondern durch Zeiten der Betriebszugehörigkeit und damit dank ihrer Verbindungen zum einzigen Auftraggeber. Einem bekannten und großen Autohersteller.
Kollegenzusammenhalt
Unter Außendienstlern sehr gut, unter Mitarbeitern in der Zentrale (Verwaltung) eher unterirdisch. In der Verwaltung gibt es ein annehmbares Verhältnis zwischen den nicht-operativen Bereichen wie FiBu, Personal, Geschäftsleitung, Controlling. Alle operativen Bereiche untereinander haben ein gespanntes Verhältnis. Das wird nur ganz selten durch ein paar anständige Kollegen unterbrochen.
Work-Life-Balance
faktisch nicht vorhanden. Es wird Anwesenheit verlangt, Heimreisen vom Einsatzort sind ab einer gewissen Strecke untersagt, es gibt Anwesenheitspflicht.
Vorgesetztenverhalten
Unterschiedlich: Vorgesetzte der Ressorts die Außendienste leiten sind meist gut in der Führung von Mitarbeitern.
Vorgesetzte in der Verwaltung haben leider oft keine Ahnung von Mitarbeiterführung, sind wenig empathisch und kennen nur maximale Kontrolle.
Interessante Aufgaben
Nö! Es dreht sich alles um einen großen Autohersteller der im gesamten Unternehmen ehrfüchtig "Auftraggeber" genannt wird. Es ist immer dieselbe Aufgabenstellung. Wenn ein neues Projekt kommt, dann variert es nur in Nuancen.
Gleichberechtigung
Frauen werden für gleiche Aufgaben schlechter bezahlt
Umgang mit älteren Kollegen
Fast alle älteren Kollegen sind schon ewig in dem Unternehen. Und es gibt viele davon. Diese bilden eine eingeschworeren Klique die ungern ihre Erfahrungen weitergeben. Die 5 Sterne kommen also zustande, weil die Unternehmensleitung solches Verhalten goutiert.
Der Umgang der älteren Kollegen gegenüber den Einsteigern ist indiskutabel.
Gehalt/Sozialleistungen
Keine branchenübliche Bezahlung, eher unterdurchschnittlich - selbst für den automotiven Bereich. Angesicht der mangelnden Work-Life-Balance, der notwendigen ständigen Reisebereitschaft und Anwesenheitspflicht nicht mehr zeitgemäß
Image
Akzeptiert beim Auftraggeber weil billig, schnell und zuverlässig verfügbar.
Bei Kennern der Branche als Betrieb mit sehr hoher Fluktuation wenig angesehen. Beim Auftraggeber hört man oft die Frage: "Wie lange wollen Sie denn bei Screen bleiben?"
Karriere/Weiterbildung
Hier ist die Karriere nicht ausbaubar. Vorgesetztenposten werden nicht nach Qualifikation vergeben. Deswegen gibt es auch keine wirkliche Mitarbeiterqualifikation.