

SCREEN GmbH Bewertung
Dranbleiben!!!!
Gut am Arbeitgeber finde ich
Viele Informationen wurden über verschiedene Wege kommuniziert, um über die Corona Krise und die damit verbundenen Auswirkungen auf die eigene Arbeit zu berichten. Trotz der gegebenen Umstände hält man möglichst an allen Mitarbeitern fest und kann auch einen Teil aktiv und sinnvoll beschäftigen....
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Man sagt in Umgang mit bestimmten neuen Aufgaben und Projekten zu schnell ja, ohne entsprechende Forderungen bzw. notwendige Bedingungen zu kommunizieren. Man sollte sich auch wieder intensiver in die Rolle des fachlichen Experten reinfinden, der klare Empfehlungen ausspricht.
Verbesserungsvorschläge
Mir klarer kommunizieren, was ich beitragen kann, um in der aktuellen Situation das beste rauszuholen. Viele Anträge werden derzeit abgelehnt bzw. Aufträge gestoppt und man arbeitet an kurz- bis mittelfristigen Projekten. Was kann man aber tun, um auch langfristig das Beste rauszuholen?
Arbeitsatmosphäre
Viel Arbeit mit wenig Personal in sehr kurzer Zeit. Viele Umstellungen in den bisherigen Leistungspaketen lassen auch Zweifel und Unsicherheiten aufkommen. Dennoch bleiben Vorgesetzte weitestgehend verständnisvoll und geduldig.
Kommunikation
Informationen ändern sich zu schnell, um hier ein aktuelles Bild geben zu können, das auch mehrere Tage Bestand hat. Das macht dann wiederum die Projektarbeit schwierig.
Kollegenzusammenhalt
Angespannt, da Zusammenarbeit nur bedingt möglich. Jeder arbeitet an seinem Paket und es gibt nur sehr vereinzelte Möglichkeiten sich intensiver zu einem Arbeitspaket vorzubereiten....
Work-Life-Balance
Durch Home Office sehr viel besser, jedoch ist zu viel Arbeit in sehr kurzer Zeit mit zu wenig Leuten zu erledigen, was es notwendig machen wird auch mal länger am PC zu arbeiten oder freie Tage eigeninitiativ zu nutzen, um Arbeit nachzuholen, auch wenn dies durch Vorgesetzte nicht direkt gefordert wird.
Vorgesetztenverhalten
Klare Entscheidungen, nachvollziehbar allerdings nicht immer, was aber auch an der aktuell schwierigen Situation für den Kunden liegt....
Interessante Aufgaben
Sehr interessante Aufgaben mit Möglichkeiten auch etwas neues zu implementieren. Jedoch ist zu viel durch zu wenig Leute zu tun.
Gleichberechtigung
Viele Frauen im Team und auch in Führungspositionen oder an der Arbeit an wichtigen Projekten beteiligt.
Umgang mit älteren Kollegen
auch ältere Kollegen werden aktiv an der Mitarbeit von neuen Projekten beteiligt und deren Erfahrungen genutzt.
Arbeitsbedingungen
Ausstattung sind für die zu erledigende Arbeit mehr als ausreichend. Ergänzendes Equipment wie weiterer Bildschirm oder bessere Tastatur könnte allerdings die Projektarbeit im Home Office auch erleichtern....
Gehalt/Sozialleistungen
Genug um davon zu leben, zu wenig wirklich glücklich zu sein, Gehaltsentwicklung eher selten, durch Kurzarbeit und angespannte Kundensituation auch Besserung der Situation nicht in Aussicht.
Image
Der Tenor nach außen ist: Interessante Aufgaben und tolle Kollegen, aber auch viel Arbeit für unterdurchschnittliches Gehalt....
Karriere/Weiterbildung
Schlüsselwort ist Eigeninitiative. Man wird ermutigt, sich durch Beteiligung an Aufgaben selber auch weiterzuentwickeln. Durch ständige Änderungen der aktuellen Situation ist man zu vorsichtig geworden klare Bedingungen für Aufstiegschancen zu kommunizieren. Gezielte eigene Investition in Professionelle Trainings sind eher selten.