36 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
27 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 8 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Nette Kollegen, spannende Kunden, ABER Führungsetage schwierig
4,0
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Marketing / Produktmanagement gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Der Kollegenzusammenhalt und die unterschiedlich spannenden Kunden
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Leider wurde man nicht häufig gefeedbackt und wenn ja dann wurden Dinge die vielleicht nicht so gut liefen, nicht deutlich genug angesprochen
Verbesserungsvorschläge
Man sollte nicht dieses klassische Agenturdenken leben (jeder Mitarbeiter sollte über die Arbeit hinaus für diese Agentur leben)
Liebe ehemalige Kollegin / lieber ehemalige Kollege,
herzlichen Dank, dass du dir die Zeit für eine Bewertung genommen hast und dann auch noch für eine so Gute. Es freut mich sehr zu lesen, dass dir die Projekte viel Spaß gemacht haben und du dich in unserem segmenta Team wohlgefühlt hast.
Deine Rückmeldung zum Thema Feedback motiviert uns, weiter an unserer Feedback-Kultur zu arbeiten. Wir haben ja bereits mit externen Experten ein Konzept erarbeitet, installiert und in den letzten Monaten die gesamte Agentur danach geschult. Wir schulen auch weiterhin ausnahmslos alle Kolleg:innen bei segmenta darin, auf die richtige Art und Weise, regelmäßig, klar und konstruktiv Feedback auszusprechen und vor allem auch aktiv einzufordern. Da lassen wir auf keinen Fall nach!
Auf deinem weiteren Weg wünschen wir dir alles Gute! Liebe Grüße Julia
Tolle Agentur mit spannenden Kunden und Projekten - offenes und herzliches Miteinander
4,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich PR / Kommunikation gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Wertschätzendes und offenes Miteinander.
Image
Hohe Reputation in der Branche und auch noch Agentur des Jahres
Work-Life-Balance
9-18 Uhr Tage sind der Standard, wenig Flexibilität
Karriere/Weiterbildung
Es wird erwartet, dass man selber aktiv und häufig auf Karrieremöglichkeiten und Weiterbildung drängt.
Gehalt/Sozialleistungen
Übliche bzw leicht überdurchschnittliche Gehälter für die Branche
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Die eigene sustainability-Strategie wird immer weiter vorangetrieben und kritisch hinterfragt, toller Einsatz der Kolleg:innen aus dem Bereich
Kollegenzusammenhalt
Keine Ellenbogen-Gesellschaft, man hilft sich gerne und häufig. Junges Kollegium.
Vorgesetztenverhalten
Offene und ehrliche Kommunikation
Arbeitsbedingungen
Technisch gut ausgestattet. Ein paar Kleinigkeiten fehlen aber, z.B. Docking Stations, Spinde
Kommunikation
Hohe Transparenz
Gleichberechtigung
Viele Frauen in Führungspositionen
Interessante Aufgaben
Spanende Kunden und Projekte aus verschiedenen Branchen, da ist für jeden etwas dabei
herzlichen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, dein Feedback zu teilen – die zahlreichen, positiven Aspekte, die du aufgezählt hast, freuen mich sehr! Auf zwei Punkte möchte ich noch genauer eingehen:
Ein maximal mögliches eigenverantwortliches und selbstbestimmtes Arbeiten ist mit einer der höchsten Werte, für die segmenta einsteht. Daher bin ich über deine Aussage gestolpert, dass flexibles Arbeiten nicht möglich ist. Standard 9-18 Uhr ist gar nicht unser Ding, das erläutern wir beim Onboarding sehr detailliert. Wir setzen darauf, dass wir individuell die richtige Lösung finden, die zur Persönlichkeit, den individuellen Stärken und dem Aufgabenprofil passen. Es tut mir leid, dass wir das bei dir noch nicht richtig verankern konnten. Ich möchte dich daher ermutigen, ganz unkompliziert auf deinen Unit Lead – oder gerne auch jederzeit auf mich -zuzukommen.
Unser Office verändert (und verschönert!) sich immer weiter und wir freuen uns alle wahnsinnig auf die neue Arrival-Area inkl. der Spinde – dafür ist alles vorbereitet, wir warten jetzt sehnsüchtig auf die Lieferung, die sich aktuell leider, wie so vieles, was individuell angefertigt werden muss, verzögert hat.
Noch einmal herzlichen Dank für deine Rückmeldung hier bei kununu! Liebe Grüße Julia
Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit tollen Kollegen und vielfältigen Möglichkeiten.
4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Bei segmenta herrscht gegenseitiges Vertrauen und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre. Man tut alles, um ein Umfeld zu schaffen, in dem jeder bestmöglich arbeiten kann und sich wohlfühlt. Ellenbogenmentalität ist hier ein Fremdword.
Image
segmenta dürfte gerne selbstbewusster mit eigenen Erfolgen, tollen Projekten und spannenden Kunden umgehen und auf diversen Plattformen präsenter sein.
Work-Life-Balance
Grundsätzlich wird bei segmenta Worklife Balance großgeschrieben - auch wenn die Überstunden je nach Phase natürlich nicht komplett ausbleiben. Es gibt nicht nur verschiedene Arbeitszeitmodelle, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice, sondern auch die Möglichkeit, aus dem Ausland zu arbeiten
Karriere/Weiterbildung
Für mich als Berufsanfängerin war segmenta damals die richtige Entscheidung, denn hier stehen mir alle Türen offen. Von meinem ersten Tag an habe ich sehr viel Vertrauen gespürt und Verantwortung übertragen bekommen. Gleichzeitig arbeite ich bei segmenta mit den Besten des jeweiligen Fachs zusammen, die mir immer das Gefühl geben, dass es keine blöden Fragen gibt. Diese Mischung aus Forderung und Förderung hat enorm zu meiner persönlichen Weiterentwicklung beitragen. Hier kann jeder seine individuellen Stärken entfalten und gemeinsam werden Leitplanken für den persönlichen und agenturweiten Erfolg geschaffen.
Kollegenzusammenhalt
Bei segmenta herrscht ein total kollegiales Miteinander. Man arbeitet mit tollen Kollegen, die sich sowohl persönlich als auch fachlich sehr schätzen. Durch Angebote wie Grillabende, Weihnachtsfeiern, segmenta Camps, Wandertage, … wird das Arbeitsklima zudem positiv beeinflusst.
Vorgesetztenverhalten
Sie sind jederzeit erreichbar und haben immer ein offenes Ohr für Fragen und Probleme. Hier wird nicht in Titeln oder Positionen, sondern in Kompetenzen gedacht - Auf Augenhöhe ist hier das richtige Stichwort.
Arbeitsbedingungen
Das Büro an der Elbe ist schön, allerdings ist es teilweise etwas sporadisch eingerichtet (Pflanzen könnten hier helfen) und nicht so gut angebunden. Echtes Highlight ist die Dachterrasse. Technisch sind wir rundum versorgt: iPhone, MacBook, AirPods, Laptop Ständer, Tastatur, .... alles, was man braucht!
Kommunikation
Bei segmenta wird eine transparente Kommunikation auf Augenhöhe gelebt.
Gehalt/Sozialleistungen
Für eine Agentur zahlt segmenta überdurchschnittlich gut
Gleichberechtigung
Hier haben alle die gleichen Chancen und alle werden gleichermaßen gefördert und gefordert, wenn sie es wollen. Aus meiner Sicht wäre allerdings eine etwas diverse Aufstellung sinnvoll, um Themen aus unterschiedlicheren Perspektiven und Blickwinkeln betrachten zu können.
Interessante Aufgaben
Bei segmenta hat man in der Strategie die Möglichkeit auf unterschiedlichsten Kunden und Projekten zu arbeiten und dabei diverse Aufgaben zu übernehmen. Durch die integrative Arbeitsweise ist es möglich, sich auszuprobieren und auch die anderen Bereiche kennenzulernen.
ein ganz großes Danke für dein positives Feedback! Wie schön, dass du dich damals bei deinem Berufseinstieg für segmenta entschieden hast. Umso mehr freut es mich, dass du nach wie vor glücklich mit deiner Entscheidung bist!
Auf eine weitere tolle Zusammenarbeit, herzliche Grüße Julia
Hier wird nicht nur gequatscht, sondern auch gemacht!
4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/in
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Wertschätzung und den respektvollen Umgang. Flexible Arbeitszeiten und hochwertiges Arbeitsmaterial. Die Siebträgermaschine, den Brita Wasserhahn, die gemütlichen Orte an denen man zusammenkommen kann. ETC!
Arbeitsatmosphäre
Großes Vertrauen in die Mitarbeitenden mit entsprechender Wertschätzung. Hier versucht allen ein Umfeld zu schaffen, in dem man bestmöglich arbeiten kann und sich wohlfühlt.
Work-Life-Balance
Absolut hervorragend. Es gibt verschiedene Arbeitszeitmodelle und mit dem gegebenen Vertrauen ist man schon sehr gut flexibel. Hier gibt es nicht nur Home Office, sondern auch Workation!
Kollegenzusammenhalt
Funktioniert im Team und in der gesamten Agentur super. Jeder kann auf freie Kapazitäten von Kolleg:innen zurückgreifen. Es gibt Feedback Gespräche, die jeder ernst nimmt - so macht es wieder Spaß überhaupt Feedback zu geben.
Umgang mit älteren Kollegen
Der Umgang mit Älteren macht hier keinen Unterschied zu den anderen Mitarbeitenden. Er ist genauso respektvoll und wertschätzend. Und ja, auch ältere bekommen hier eine sehr gute Chance.
Vorgesetztenverhalten
Sind jederzeit erreichbar und nehmen sich Zeit für jedes Anliegen, denn alle haben sich hier das Ziel auf die Fahne geschrieben, die Zusammenarbeit aller so angenehm wie möglich zu gestalten. Das erlebt man so kaum.
Arbeitsbedingungen
Es gibt unterschiedliche Räume, die man nutzen kann. Darunter z.B extra Räume für große und kleine Meetings, sowie Einzel- und Teamräume. Jeder Platz hat einen ausreichend großen Tisch (leider noch nicht höhenverstellbar) mit Stuhl und Monitor.
Kommunikation
Es gibt regelmäßige Agentur- und Team Meetings. Es wird insgesamt sehr offen und transparent kommuniziert und nichts beschönigt.
Gleichberechtigung
Hier haben alle die gleichen Chancen und alle werden gleichermaßen gefördert und gefordert. Ich finde hier wird Vielfalt gelebt und geliebt und nicht nur drüber gequatscht.
wow – DANKE für deine so detaillierte und positive Bewertung. Es freut mich sehr zu lesen, dass du so zufrieden mit deinen Aufgaben und deiner Umgebung bist. Das ist für uns noch mehr Ansporn, segmenta immer weiterzuentwickeln und noch besser zu werden.
Danke für deine Rückmeldung und liebe Grüße, Julia
Die Chemie stimmt, und die Fachkompetenz auch. :-)
4,5
Empfohlen
Führungskraft
Gut am Arbeitgeber finde ich
Dass es keine Ellenbogenmentalität gibt und man "gesehen" wird. Nicht nur als Ressource - sondern auch als Mensch. Ideen werden gehört, getestet.
Arbeitsatmosphäre
Viel Vertrauen in die Mitarbeiter:innen, hohe Eigenverantwortung, viel Wertschätzung, keine Ellenbogenmentalität.
Image
Inhabergeführte eher familiäre Agentur. Durch/nach Corona etwas Fluktuation wie in der Branche üblich. Stetig wachsende Anzahl an Mitarbeiter:innen.
Work-Life-Balance
Arbeitszeiten bewegen sich im normalen Rahmen, Agentur übliche Überstunden kommen vor - in Hochphasen, bei Pitches, etc. Bei vielen Überstunden kann nach Absprache Ausgleich genommen werden.
Karriere/Weiterbildung
Verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten (wird individuell pro Person entschieden), Wechsel von Positionen und auch kompletten Aufgabenbereichen innerhalb der Agentur machbar
Gehalt/Sozialleistungen
Faires Gehalt, pünktlich auf dem Konto, variable Vergütungsmöglichkeiten, Betriebliche Altersvorsorge wird unterstützt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es gibt personalisierte Wasserflaschen zum auffüllen, Müll wird ebenso getrennt. Es wird darauf geachtet, dass alle Lieferanten (auch von Möbeln) umweltbewusst und nachhaltig handeln.
Kollegenzusammenhalt
Kollegiales Miteinander, meist passende Vertretungssituationen bei Krankheiten und Ausfällen
Umgang mit älteren Kollegen
Auch langjährige Kolleg:innen gehören zu segmenta und formen gemeinsam mit den neuen ein rundes Bild.
Vorgesetztenverhalten
Realistische Ziele, meist nachvollziehbare Entscheidungen – könnte in teilen noch Transparenter werden.
Arbeitsbedingungen
Recht neue Büroräume, gut ausgestattet. Etwas "farblos" auf einem Stockwerk - wird aber dran gearbeitet.
Kommunikation
Regelmäßige Update Meetings (Projekte, Kolleg:innen, Erfolge, Learnings inkl. transparenter Einsicht in alle wirtschaftlich relevanten Agenturkennzahlen als monatliches Update wo man steht)
Gleichberechtigung
Mehr Frauen als Männer in Führungspositionen. Viele verschiedene Teilzeitmodelle.
Interessante Aufgaben
Viele verschiedene Kunden schaffen Abwechslung, man kann über den eigenen Bereich hinaus schauen WO und WORAN man gerne mitarbeiten würde.
herzlichen Dank für deine Bewertung hier bei kununu! Dein positives Feedback freut mich sehr und zeigt, dass segmenta auf dem richtigen Weg ist. Und dennoch werden wir nicht müde, segmenta weiterzuentwickeln.
Danke für die Zeit, die du dir genommen hast, um deine Eindrücke zu teilen und auf eine weitere, tolle Zusammenarbeit!
Liebe Grüße Julia
Tranzparenz, Offenheit und ein herzliches Miteinander
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich PR / Kommunikation gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Entspannte und kollegiale Arbeitsatmosphäre.
Work-Life-Balance
Es sind flexible Arbeitszeitmodelle möglich und es wird stets Rücksicht auf private Verpflichtungen genommen, sofern hier eine transparente Rücksprache stattgefunden hat.
Kollegenzusammenhalt
Ein sehr freundlichen Miteinander - neue Kolleg*innen werden sehr herzlich aufgenommen und es wird auf die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeitenden eingegangen.
Vorgesetztenverhalten
Die offene Kultur wird von Vorgesetzten vorgelebt und Mitarbeitende fair und gleichberechtigt sowie auf Augenhöhe behandelt.
Kommunikation
Besonders positiv aufgefallen ist mir die offene und transparente Kommunikation, die in der Agentur gelebt wird.
das ist schon eine Bewertung, die schmerzt. Unsere Haltung und unser Anspruch ist ganz klar: people first, business follows. Wir schauen sehr intensiv und individuell auf jede Kollegin / jeden Kollegen und versuchen allen ein Umfeld zu schaffen, in dem sie bestmöglich arbeiten können, sich wohlfühlen und Spaß haben. Das haben wir bei dir offenbar noch nicht geschafft. Daher lass uns doch aber ganz offen darüber in den Dialog gehen, was konkret deine Themen sind. Sprich gerne mich, deinen Unit-Lead, Nico oder eine andere Person deines Vertrauens an. Nur so kommen wir ins Gespräch und können gemeinsam Lösungen finden.
Ich würde mich wirklich freuen, wenn wir dazu persönlich sprechen könnten.
Liebe Grüße
Julia Freimann People & Culture
Segmenta - sensationell
4,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich PR / Kommunikation gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Jede:r bei segmenta kann sich frei entfalten. Es werden niemanden Grenzen gesetzt, lediglich Leitplanken für den gemeinsamen Weg gezeichnet - und das gemeinsam und gemeinschaftlich.
Arbeitsatmosphäre
Ich habe noch nie zuvor so eine positive Arbeitsatmosphäre erlebt...!
Image
Na, top!
Karriere/Weiterbildung
Mir wurde bisher nichts ausgeschlagen, im Gegenteil: ich wurde proaktiv zu Seminaren eingeladen.
Gehalt/Sozialleistungen
Meine Bezahlung empfinde ich als fair und angemessen. Luft nach oben ist immer, aber das treibt irgendwie auch noch zusätzlich etwas an.
Kommunikation
Top, offen, transparent, auf Augenhöhe.
Gleichberechtigung
Da segmenta wirklich flexible Arbeitsmodelle anbietet - und zwar WIRKLICH, und nicht nur pseudo-flexibel wie "wenn du eine früher anfängst, kannst du eine Stunde früher gehen ;)" - hat hier jede:r eine echte Chance auf Entwicklung, ganz gleich, welches Stundenkontingent er oder sie zur Verfügung hat. Es geht viel mehr darum, was in der Zeit gedacht, gemacht und bewegt wird.
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Design / Gestaltung gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sehr angenehmes Klima, sehr offene Kultur, viele Bemühungen in Richtung New Work, viel Wertschätzung
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ich komm' nicht über das Pflanzenverbot hinweg.
Arbeitsatmosphäre
Eine 'Anti-Asshole-Policy', sagte man mir damals beim Bewerbungsgespräch, wird bei segmenta gelebt und dem kann ich nur zustimmen. Es gibt nur respektvollen Umgang, keiner geht unter die Gürtellinie und Missverständnisse werden sachlich und erwachsen geklärt. Das kenne ich aus vorherigen Agenturen deutlich anders. Zudem wird eigenverantwortliches Arbeiten groß geschrieben und das heißt auch, dass man kein schlechtes Gewissen haben muss, sollte mal etwas weniger zutun sein. Das Klima ist sehr entspannt und freundlich - vielleicht manchmal ein bisschen zu sehr, denn Anmerkungen oder Kritik brauchen oft 2-3 Anläufe, bis sich etwas tut. Aber hier jammere ich im direkten Vergleich zu anderen Agenturen auf hohem Niveau.
Es wird viel unternommen, um während Corona nicht den Zusammenhalt zu verlieren, beispielsweise ein Firmeninternes Event mit Speakern in einer "virtuellen Welt", wo sich alle treffen und miteinander sprechen können.
Image
Work in Progress, insbesondere im letzten halben Jahr wurde viel getan, nach draußen hin lauter zu werden.
Work-Life-Balance
"Wir hatten Home Office auch schon vor Corona" ich dachte ich hab mich verhört. Nein, das stimmt wirklich und die ganze Infrastruktur ist auch dementsprechend ausgelegt. Mit Macbooks ist man überall mobil und daher gab es auch kein schlimmes Erwachen, als Corona-Home-Office anstand. Zusätzlich wie oben bereits geschrieben, gibt es eigenständiges Arbeiten, wer mal um 11 Uhr einkaufen muss oder um 3 Yoga für den Rücken braucht - kein problem, solange die Arbeit gemacht wird.
Überstundenausgleich gibt es nicht vorgeschrieben, aber man kann in Absprache mit dem Team auch immer abbummeln, wenn man will und kann und man wird nicht schief angeguckt. Das kenne ich auch anders.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Der Wille ist da, die Maßnahmen wurden uns vor einer Weile präsentiert. Statt voreilig "für jeden Mitarbeiter einen Baum zu pflanzen", werden umweltschützende Projekte und Maßnahmen erst einmal komplett durchdacht und durchleuchtet. Das finde ich sehr gut, jedoch wäre hier eine offenere Kommunikation doch sehr hilfreich gewesen.
Unnötig viel gedruckt wird wenig, zumindest in der Kreation. Statt Unmengen an Pfand-Wasserflaschen gibt es ein Brita-Wasserspender-System und jeder hat seine persönliche wiederverwendbare Glasflasche.
Karriere/Weiterbildung
Noch ein bisschen die Achillesferse, es gibt Beförderungen hier und dort und die wenigen Weiterbildungsangebote können auch durchaus Corona zu verdanken sein, aber allgemein sehe ich hier noch Luft nach oben. Es gibt ab und zu Präsentationen von externen Speakern, die leider oft in die Arbeitszeit fallen und daher eher als Podcast nebenbei gehört werden.
Vorgesetztenverhalten
Augenhöhe ist die einzige Ebene. Sehr gut.
Arbeitsbedingungen
Ich habe mich zu Hause bis auf das gestellte Macbook selbst ausgestattet. Monitore, Tisch, ergonomischer Stuhl etc. Ergonomische Plätze im Büro vor Ort sind aber in Planung. Die Lage an der Elbe ist zwar schön, aber nicht so toll angebunden. Ich würde mir ebenfalls wünschen, dass die Mitarbeiter ein wenig mehr Mitspracherecht in der Officegestaltung bekommen könnten. Insbesondere in der Kreation ist es immer ein bisschen zu clean gewesen und auch jetzt nach den Renovierungsarbeiten ist alles sehr grau-in-grau-in-grau. Und es gibt ein Zimmerpflanzenverbot? Puh.
Kommunikation
In noch keiner anderen Agentur hatte ich wöchentliche Updates mit harten Fakten in form von Umsatzzahlen. Ich kenne sonst nur ein "Alles gut, wir schaffen das!" und zwei tage später bricht ein Kunde weg. Diese Transparenz hat mich sehr beeindruckt. Briefings zwischen Beratung und Kreation könnten dennoch manchmal etwas besser sein.
Gehalt/Sozialleistungen
Agenturtypisches Gehalt, nichts Besonderes. Jedoch gab es letztes Jahr eine außerplanmäßige "Corona-Prämie". Auch nett.
Interessante Aufgaben
Noch viel "Daily Business", wobei aktuell viel getan wird, die Kompetenzen zu schärfen und besonders die kreative Wo:manpower mit Neugeschäften und Pitches rauszuholen.
wow - vielen Dank für deine ausführliche und vor allem positive Bewertung, das freut uns sehr! Das bestärkt uns darin, dass wir auf dem richtigen Kurs unterwegs sind und zeigt uns gleichermaßen an einigen Stellen auf, wo wir noch nachjustieren können oder blinde Flecken haben.
Zum Thema Weiterbildung fällt uns ein: Autsch. Die laufende Weiterentwicklung jedes Mitarbeitenden ist für uns ein zentraler Punkt unseres Selbstverständnisses. Wir betreiben einen großen Aufwand, damit wir alle uns laufend weiterentwickeln. Unser Anspruch ist: nicht stehen bleiben, sondern Vorreiter sein. Ich kann dich daher nur ermutigen: wenn du hier das Gefühl hast, das geht in deinem Fall nicht auf, dann sprich unbedingt deine Competence Team Leads oder mich darauf an.
Wir optimieren gerade intensiv unser Office und werden auch in den nächsten Monaten weiter daran arbeiten, eine Umgebung zu schaffen, in der wir bestmöglich zusammenkommen und gemeinsam arbeiten können. Dabei ist es uns ein großes Anliegen, eine moderne und gleichermaßen charmante und förderliche Arbeitsumgebung zu schaffen. Auch hier ist die Reise noch lange nicht beendet – Nico meinte in einem unserer Updatemeetings vor einigen Wochen, dass „unser Anspruch an das Büro der Zukunft ist, dass es so toll ist, dass man einfach gerne jeden Tag kommen möchte“ - und genau das ist unser Ziel, auf das wir nach und nach hinarbeiten. Falls du hierzu weitere Anmerkungen hast, teile uns diese gerne in der laufenden Umfrage zum Thema Office mit!
Danke noch einmal für dein Feedback! Solltest du noch weitere Rückmeldungen haben, gerne auch zu Themen, die wir noch verbessern können – immer her damit.
Liebste Grüße
Julia Freimann People and Culture
Angenehmes Unternehmen mit positivem Arbeitsgefühl
3,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Design / Gestaltung gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Den starken Teamgeist und dass man sich als Arbeitsnehmer durch viele kleine Gesten wie Oster- und Weihnachtsgeschenke sehr wertgeschätzt fühlt. Der Führungsebene ist das Wohl der Mitarbeiter wichtig und das merken wir. Außerhalb von Corona werden oft kleine Events oder Grillabende organisiert, wodurch ein Austausch mit Kollegen aus anderen Teams stattfinden kann.
Verbesserungsvorschläge
Eine besseres Arbeitszeitmodell mit ausgleichbaren Überstunden wäre sehr wünschenswert.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist super. Mitarbeiter werden gelobt und haben die Möglichkeit ihre Projekte zu präsentieren. Wir arbeiten alle, auch teamübergreifend, jederzeit zusammen und es gibt ein richtiges "Wir"-Gefühl. Wenn man mal etwas zeitlich nicht schafft, unterstützen Kollegen auch gerne mal und man kann sich die Arbeit untereinander aufteilen.
Image
Leider ist segmenta noch nicht so bekannt, es wird jedoch viel getan dies zu ändern und die Erfolge geben dem Recht.
Work-Life-Balance
Die typische 9to5-Arbeitszeit ist natürlich sinnvoll für die Agentur, ich würde mir allerdings mehr Gleitzeit wünschen. Auch wenn das in Einzelfällen immer mal klargeht, dass man früher anfängt und dafür früher geht oder später anfängt und länger macht, ist das aktuell nicht täglich möglich - ich würde mir wünschen, dass bereits um 8:00h anzufangen und dann um 17:00 zu gehen, eine ernsthafte Alternative wird. Überstunden sind zudem nicht ausgleichbar, was sehr schade ist, da diese agenturtypisch natürlich gelegentlich anfallen (jedoch immer im Rahmen, man sitzt nur in Ausnahmefällen täglich länger am Schreibtisch - absolut kein Vergleich zu anderen Agenturen, in denen ich gearbeitet habe). Die Vorgesetzten ermöglichen es einem jedoch dann und wann mal früher zu gehen, wenn irgendetwas Privates ansteht.
Karriere/Weiterbildung
Leider während Corona kein präsentes Thema. Man kann Weiterbildungen anpitchen und dann darf man dort auch meistens teilnehmen. Leider wird das Thema Aufstiegschancen oft ausgespart oder umgangen, wenn man Vorgesetzte darauf anspricht.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist branchentypisch. Wer in eine Agentur geht, weiß ja, worauf er*sie sich einlässt. Es gibt eine Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge, die von der Firmenführung sehr unterstützt wird.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ist immer wieder Thema in internen Meetings, aber so richtig wurde da noch nichts angegangen. Einzelne Mitarbeiter pushen hin- und wieder ihre privaten Projekte, wo viel positiver Zuspruch kommt. Mit der Schwesterfirma segmenta futurist:a können wir den Weg vorgeben, hier fehlt aber noch ganz viel, um da wirklich Stellung zu beziehen.
Kollegenzusammenhalt
Hab ich noch in keinem Unternehmen besser erlebt. Alle arbeiten eng zusammen und unterstützen sich gegenseitig, wo sie nur können. Hier zeigt keiner mit dem Finger auf andere und bei Problemen finden wir zusammen meist schnell gute Lösungen.
Umgang mit älteren Kollegen
Es gibt nicht so viele "ältere" Kollegen. Soweit ich mitbekommen habe, werden diese jedoch geschätzt. Generell sind Agenturen ja eine Branche mit einem recht niedrigen Altersdurchschnitt, sodass auch unsere älteren Kollegen eher Menschen sind, die schon sehr lange bei uns arbeiten. Ab einem gewissen Alter bewirbt man sich wahrscheinlich eh nicht mehr in Agenturen.
Vorgesetztenverhalten
Unsere Vorgesetzten sind jederzeit fair und freundlich. Bei firmeninternen Diskussionen setzen sie sich für uns und unsere Interessen ein.
Arbeitsbedingungen
Das Büro am Hafen ist sehr chic, wenn auch ein wenig spartanisch eingerichtet. Momentan wird allerdings viel umgebaut. Bin gespannt, wie es dann irgendwann aussehen wird. Technisch sind wir rundumversorgt: iPhone, Macbook, iPad, Noise Cancelling Kopfhörer, alles, was man braucht!
Kommunikation
Vor Corona: sehr gut. Während Corona passiert es schon gelegentlich, dass Teile eines Briefings oder andere wichtige Informationen irgendwo hängenbleiben. Dies ist aber nie aus Bösartigkeit und wenn es passiert, suchen wir gemeinsam nach Lösungen.
Gleichberechtigung
Generell sind die meisten Mitarbeiter*innen bei segmenta weiblich. Führende Positionen sind jedoch bis auf wenige Teams überwiegend von Männern besetzt. Auch im Management Board sind mehr Männer als Frauen vertreten, das finde ich sehr schade. Benachteiligung bei Kolleginnen, die ein Babyjahr eingelegt haben, habe ich noch nicht mitbekommen. Generell ist der Umgang mit Eltern sehr entspannt.
Interessante Aufgaben
Aktuell erledige ich viel repetitive Arbeit. Die Projekte sind sich oft recht ähnlich und durch Corona gibt es kaum Möglichkeiten zur Weiterbildung. Manchmal haben wir sehr spannende Aufgaben, aber das meiste besteht aus Tagesgeschäft, das sich im Grunde gleicht. Wahrscheinlich hängt das auch ein wenig von der Position im Team ab, aber hier wäre eine ausgeglichenere Aufteilung der Jobs manchmal wünschenswert.
vielen Dank für deine Einschätzung! Bewertungen wie deine regen uns immer wieder an, über den Status Quo nachzudenken und zeigen auf, wo wir als Organisation noch besser werden können.
Erstaunlicherweise ist der Kununu Score deiner Bewertung deutlich unter unserem Durchschnitt, obwohl du doch sehr zufrieden bei uns zu sein scheinst ;-) Wir freuen wir uns in jedem Fall über dein positives Feedback, was sich durch die meisten Kategorien zieht und möchten auf einige Punkte konkreter eingehen:
Überstundenausgleich Wir setzen bewusst keinen systematischen Überstundenausgleich ein. Wir glauben an die Selbstbestimmtheit unserer Arbeit und entsprechend unserer Maxime, der Eigenverantwortung, legen wir auch das Thema Überstundenausgleich mit in die Hände unserer Mitarbeitenden. Wir legen großen Wert auf das Einhalten der Arbeitszeit, wie du ja auch richtig anmerkst. Sollte dies einmal nicht möglich sein, können Überstunden eigenverantwortlich mit freier Zeit ausgeglichen werden. Sollte es darüber hinaus doch noch Handlungs- oder Redebedarf geben, kann ich dich nur ermutigen, auf deinen Competence Team Lead zuzugehen und dein Anliegen ganz konkret zu besprechen. Alle Team-Leads kennen die Vorgehensweise der Agentur und werden dir sicherlich gerne helfen.
Umwelt-/ Sozialbewusstsein Ich möchte hier gerne die Chance nutzen, um aufzuzeigen, was wir im Bereich Nachhaltigkeit und Diversity bereits umsetzen: Uns liegt Nachhaltigkeit mit all ihren Facetten sehr am Herzen, daher findet sich das Thema ebenfalls prominent in unserer agenturweiten Strategy Map wieder. Aktuell konkretisieren wir als Agentur eine Nachhaltigkeitsagenda, die uns den Weg bereiten soll, einen klaren Blick für uns selbst zu entwickeln. Wir sehen allerdings in der Beratung unserer Kunden und Kundinnen den größten Hebel im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung von Umwelt und Gesellschaft. Indem wir sie auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft begleiten, beraten, unterstützen, motivieren und herausfordern, können wir positiven Wandel mitgestalten. Darüber hinaus verfolgen und erreichen wir bereits Nachhaltigkeitsziele aus den drei Nachhaltigkeits-Perspektiven Ökonomie, Ökologie und Soziales. Beispielsweise haben wir uns umfangreiche Systeme zur Sicherstellung der wirtschaftlichen Unabhängigkeit aufgebaut, das weitestgehend “papierlose Büro” umgesetzt, unseren Energiebezug nicht nur auf Ökostrom umgestellt, sondern für die Jahre 2019 und 2020 auch komplett kompensiert, den Energieverbrauch immer weiter gesenkt, Firmen-PKW abgeschafft, wir arbeiten pro-bono für große und kleine Nachhaltigkeitsprojekte und sind sogar mehrfach dafür ausgezeichnet worden und vieles mehr. Kürzlich erst haben wir in einem gemeinsamen Workshop mit segmenta futurist:a intensiv zu Diversity und gender-sensibler bzw. inklusiver Sprache diskutiert und Entscheidungen vorbereitet. Hier ist die Reise noch lange nicht zu Ende, sondern wir beginnen sie erst – gemeinsam und mit offenen Augen und Ohren. Hier kann ich dich ebenfalls nur ermutigen, daran teilzuhaben und deine Perspektive mit reinzugeben.
Gleichberechtigung Wir zählen nicht nur viele weibliche Führungskräfte in verantwortungsvollen Rollen bei uns, sie sind sogar deutlich in der Überzahl. Aber auch hier ist die Reise noch nicht beendet; wir arbeiten daran, als Agentur noch chancengerechter und diverser aufgestellt zu sein.
Interessante Aufgaben Auch hier kann ich dich nur ermutigen, das Gespräch mit deinen Competence Team Leads zu suchen und deine Anregungen zu deinem Aufgabengebiet aber auch zum Thema persönliche Weiterentwicklung- und bildung zu teilen. Ich glaube fest daran, dass wir hier in einem gemeinsamen Dialog über deine Situation sprechen können und eine passende Lösung für uns finden werden.
Danke noch mal für deine ehrlichen und offenen Worte! Ich hoffe, dass wir auch weiterhin deine individuellen Weiterentwicklungsthemen und auch die übergeordneten Agenturthemen gemeinsam voranbringen können.
Basierend auf 53 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird segmenta communications durchschnittlich mit 4,1 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Marketing/Werbung/PR (3,8 Punkte). 78% der Bewertenden würden segmenta communications als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 53 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Image und Arbeitsatmosphäre den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 53 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich segmenta communications als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.