12 Bewertungen von Mitarbeitern
12 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
6 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
12 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
6 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Finde heraus, was Mitarbeiter von SET Fashion über den Umgang mit Corona sagen.
BEWERTUNGEN ANZEIGENViel Konkurrenz untereinander, die von der Geschäftsführung angeheizt wird
In der Branche schlecht.
Arbeiten an Feiertagen
Es gibt keine Weitetbildungen und/oder Aufstiegsmöglichkeiten
Zu wenig für die Menge an Arbeit
Nur nach aussen
Schlecht
Keine Führungserfahrung
An lauter Verkehrsstraße gelegen, veraltete Ausstattung
Keine Kommunikation, nur Flurfiunk
- spannende Projekte
- schnelle Entscheidungswege
- keine gradlinige Unternehmensführung, keine Struktur
- unfaire und untransparente Führung
- kein HR, keine Feedbackgespräche
- Klare für sich separate HR Einführung
- Einführung von Werten ( Umgang mit Mitarbeitern)
- Selbstreflektion:
Wo stehen wir und was müssen wir ändern um Mitarbeiter länger zu halten und dadurch wiederum erfolgreicher zu sein.
- angespannt jeder arbeitet für sich und hofft auf Anerkennung die morgen schon wieder ganz anders aussehen kann
- kein ehrliches Bewussstein dafür und wenn nur aus Trendmotiven
- Kann nicht entstehen da jeder nur nach sich schauen muss
- sehr schade dass die Kollegen die schon sehr lang dabei sind völlig vergessen werden und ihnen keine Bedeutung zugeschrieben wird
- nicht erwachsen da es nicht vorgelebt wird
- kein Halt für den einzelnen da es keine einheitlichen Werte gibt
- jeder Tag neue Launen und Stimmungen die nicht einzuordnen sind
- veraltete Gebäude ohne Tageslicht, bunkermäßiges Gebäude
- keine moderne, gesunde Arbeitsräume
- keine Möglichkeit im freien Mittagspause zu machen da das Gebäude direkt an einer großen Straße ist
- da keine Struktur vorhanden ist ist die Kommunikation mal so mal so je nach Laune der Oberschicht
- die gibt es können sich aber schnell wieder ändern
Schnell, dynamisch, familiär
Tolle Marke aber leider noch nicht so bekannt. Hier muss mehr passieren.
Es gibt sehr viel zu tun und es macht viel Spaß aber wenn man eine Auszeit braucht, bekommt man sie auch
Sehr flache Hierarchien und kein großes Unternehmen. Daher sind die Aufstiegsmöglichkeiten leider begrenzt.
Es wird marktüblich gezahlt
Man probiert sich zu entwickeln aber es ist ein langer Weg. Man ist aber bemüht und sich bewusst dass hier etwas getan werden muss. Die Einsicht ist auf jeden Fall vorhanden.
Sehr gut und nett
nicht so viele ältere Kollegen aber die es gibt werden sehr gut behandelt
Fair, ehrlich aber auch sehr fordernd. Hoher Anspruch.
Ist ganz in Ordnung aber hier könnte mehr passieren
Es wird viel geredet und kommuniziert. Sehr transparent und ehrlich.
Ist zwar ein Modeunternehmen aber kein schickimicki
Macht mega Spaß weil man viel bewegen kann
Unglaubliche Dynamik und Agilität, man kann einen großen Beitrag leisten und jede Stimme wird gehört. Ich habe als Junior gestartet und hatte die Chance mich über die Jahre hochzuarbeiten. Große Kreativität und Internationales Flair! Kurze Wege der Kommunikation dh es dauert nicht lange bis Dinge umgesetzt werden, was toll ist.
Erneuerung der Büros/ noch mehr Fokus auf das Thema Nachhaltigkeit
Toller Team Spirit, lockere Atmosphäre. Auch nach der Arbeit unternehmen die Mitarbeiter/ das Team etwas zusammen. Es wird Mittags gemeinsam gekocht. Unkompliziert
Da Familienunternehmen immer Verständnis für die Work Life Balance. Mehrere arbeitende Mütter die flexibel auch Arbeit von zu Hause erledigen können. Handwerker oder Arzt Termine sind kein Problem. Nach stressigen Phasen ist man auch sehr verständnisvoll und kann früher gehen. Keine Arbeit am Wochenende oder spät ist nötig.
Die Firma arbeitet daran das Umweltbewusstsein mehr zur Priorität zu machen.
Man hat hier wirklich alle Möglichkeiten, von der Praktikantin zur Senior Position. Man kann unglaublich viel lernen und gestalten und es liegt an einem selbst seine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Flache Hierarchien.
Super nette Kollegen. Man kocht gemeinsam und macht auch ausserhalb der Arbeit etwas zusammen. Biergarten im Sommer, Pizza im Winter, coole Themen Weihnachtsfeiern
Aufgrund der Tatsache dass es das Unternehmen seit drei Generationen bereits gibt und es familiär ist gibt es auch viele Mitarbeiter die älter sind und bereits Jahrzehnte da. Viele die dadurch langjährige Erfahrungswerte mitbringen und sich gut mit den neuen jungen ergänzen
Chefs sind sehr leidenschaftlich, manchmal sehr emotional, aber fair. Sie erwarten viel aber man kann sich auch toll einbringen und mitgestalten.
Büros sollten modernisiert werden aber es fehlt an nichts. Parkplatz steht zur Verfügung, tolle Kantine, immer viel Catering und Essen das bestellt wird. Sehr helle lichtdurchflutete Büros, und viel Platz.
Direkte Wege und man kann immer seine Meinung äußern.
Gehalt wird immer pünktlich und zuverlässig gezahlt. Super verlässlich.
Je nachdem wie viel Input man selber liefert oder wieviel Verantwortung man übernehmen möchte hat man die Möglichkeit interessante Aufgaben zu übernehmen und sich weiter zu entwickeln.
Nach aussen alles happy Welt und "Corona macht uns noch stärker" - aber über die Wahrheit, nämlich Kurzarbeit und Kündigungen, wird geschwiegen. Homeoffice wird auch zu Corona Zeit nicht gerne gesehen und wird als Privileg dargestellt, dass manche Mitarbeiter haben und andere nicht. Zu den positiven Bewertungen hier: gibt es mal schlechte Kritik, werden die Mitarbeiter gebeten gute Bewertungen zu hinterlassen oder man fakt sie eben selbst
Den MItarbeitern kostenlos zumindest eine Maske zur Verfügungs zu stellen und die Regeln ernst zu nehmen. Der Mindestabstand ist nirgends geboten.
Schlecht. Kein Vertrauen durch die Vorgesetzten, sowie teilweise unterirdischer Umgangston. Der Anspruch ist an sich nicht sehr hoch, da keine eigenen Ideen eingebracht werden können sondern nur Designs von anderen Firmen kopiert werden - nach Anweisung von ganz oben. Models werden gerne mal als "zu dick" bezeichnet, es wird regelrecht bodyshaming betrieben. So viel dazu
Ganz ganz schlecht! Jeder weiß wie hoch die Fluktuation ist, das Unternehmen genießt keinen guten Ruf in der Branche.
Sehr schlecht. Regelmäßige Mails am Wochenende und teilweise sogar Anrufe auf dem Privathandy am Sonntag. Geht garnicht!
Es gibt Beförderungen und Aufstiege, diese sind jedoch komplett dem Zufall überlassen und geschehen häufig ohne Einbeziehung des Teams und mit null Transparenz.
Gehalt ist ok und wird pünktlich bezahlt, besondere Sozialleistungen gibt es keine.
Nach außen ein sehr hohes Umwelt und Sozialbewusstsein, aber dass ist alles nur Fassade. Klar es gibt vereinzelt Produkte aus organischer Baumwolle (das machen andere Firmen seit zig Jahren), welche angepriesen werden als würden sie die Welt retten. Dass diese günstig im Ausland produziert werden und in Plastikverpackung kommen wird verschwiegen - ebenso wie die SUV-Flotte der Führungsriege.
Jeder gegen jeden! Wie schon in den anderen Bewertungen dargestellt: extrem hohe Fluktuation und ständige Angst vor Kündigungen, daher denkt jeder nur an sich selbst. Es wird auch gerne mal gepetzt und
Ältere Kollegen gibt es spätestens seit Corona nicht mehr: es wurde regelrecht "aufgeräumt" und nur Kollegen entlassen, die seit über 20 Jahren im Unternehmen waren.
Heute so, morgen so. Entscheidungen werden alle aus dem Bauch heraus entschieden.
Großraumbüro direkt an einer viel befahrenen Straße in einer schäbigen Gegend...ganz weit weg von dem in sozialen Netzwerken dargestellten coolen "Headquaters"
Kommunikation gibt es zwar, es sind aber immer Anweisungen von oben die nach Lust und Laune kommen und denen einfach folge zu leisten ist.
Wenn einzelne Kollegen befördert werden, was selten geschieht, wird nicht darüber informiert sondern es wird alles über den Flurfunk verbreitet.
Überwiegend Frauen, deshalb schwer zu sagen.
Die Aufgabe besteht darin, Designs von anderen Firmen zu kopieren - es wird nie etwas eigenes gestaltet und man wird nie kreativ. Schade gerade im Design
Zu hohe Arbeitslast, keine klare Führung, kein Zusammenhalt unter Kollegen. Man wird regelrecht gegeneinander ausgespielt. Ellbogen raus - jeder gegen jeden! Entsprechend überdurchschnittlich hohe Fluktuation.
Zu viel Arbeit für zu wenige Mitarbeiter; Überstunden ohne Ende
Papierverschwendung = alles wird ausgedruckt, auch nur um es einmal im Meeting gemeinsam anzusehen und dann wegzuwerfen. Keine Offenheit für Digitalisierung weit und breit
Nicht vorhanden. Und das wird sogar von oben gefördert: hohe Fluktuation = ständige Angst vor Kündigung, verursacht unruhige, angespannte Stimmung, sodass sich jeder nur auf sich selbst konzentriert - und auch versucht, andere auszubooten. Hier muss man wirklich mit allen Wassern gewaschen sein, um durchzuhalten. Die Atmosphäre ist unerträglich.
Es gibt ältere Mitarbeiter in der Firma
Es wird nicht gegengesteuert, wenn Probleme offen angesprochen werden. Man wird damit allein gelassen. Auf Zusammenhalt und Teamgeist wird keinen Wert gelegt und es wird entsprechend auch nicht vorgelebt.
Direkt an Hauptverkehrsstraße; Laptops nur auf Anfrage, sogar in digitalen Abteilungen; absolut rückständig
Es wird zwar gesprochen, aber im Prinzip sind es einseitige Dienstanweisungen, denen einfach Folge zu leisten ist.
Gute Bezahlung
Wenn es nicht so viele unterschiedliche Tätigkeiten auf einmal wären, wäre es sicher interessant. Aber man hat keine Zeit, sich einem Thema mal in der Tiefe zu widmen und arbeitet alles nur schnell und oberflächlich ab, weil man sonst nicht fertig wird mit dem unangemessen hohen Workload.
Konstanter Druck, Mitarbeiter werden gegeneinander ausgespielt
Emotional und willkürlich. Weiterbildung zum Thema Führung wäre angebracht
Lautes Großraumbüro an Verkehrsstraße
Keine vernünftige Feedbackultur, schlechte Kommunikation
- Das Unternehmen bietet flache Herachien und kurze Kommunikationswege was schnelle Entscheidungen möglich macht
- Dynamische, ehrgeizige und zugängliche Geschäftsführung mit dem Herzblut eines verantwortungsbewussten Familienunternehmens
- Übergreifende Tätigkeitsfelder welche Möglichkeiten zur Weiterentwicklung bieten
- Die Möglichkeit sich selbst stark mit einzubringen und das Unternehmen vorran zu treiben, man wächst über sich hinaus.
- Tolles Produkt mit internationaler Philosophie welches sich permanent weiterentwickelt, Stillstand ist ein Fremdwort.
- Respektvoller und verantwortungsvoller Umgang mit Geschäftspartnern.
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten und ständige Möglichkeit zur Weiterentwicklung.
- Große eigene Verantwortung und maximale Entscheidungskraft am Produkt.
- Teamarbeit und der offene Austausch, auch mit der Artdirektion werden groß geschrieben und führen zu einer entspannten Atmosphäre.
- Kurze Wege zu anderen Abteilungen. Dies macht die Handhabe an Schnittstellen reibungslos.
-Regelmäßige Teamevents und Afterworkveranstaltungen welche vom Unternehmen organisiert werden.
- Junges, dynamisches Team und maximaler Teamzusammenhalt, aus Kollegen werden Freunde.
Offen für Vorschläge und neue Impulse.
Dinge verlaufen im Sand oder brauchen sehr lange in der Entscheidung.
Etwas zeitgemäßerer Umgang in der Kommunikation - Feedback, aktive Rückmeldung durch die entscheidenden Partner.
Junges Team mit Elan und Spaß bei der Arbeit. Ich mag es. Hunde sind willkommen. Angenehme Dynamik.
Klar gibt es Hochphasen, wenn z.B. Kollektionen fertiggestellt werden müssen oder die Orderphase beginnt. Ansonsten kann man sich die Zeit gut einteilen und auch mal früher gehen.
Eine offenere Kommunikation und mehr Feedback würde ich mir wünschen. Die Möglichkeit zu Weiterbildungen gibt es, leider ist einfach wenig Austausch diesbezüglich da.
Gehalt ist gut, besser könnte es immer sein. In einer Stadt wie München ist allerdings auch vieles anders.
Unsere B2B Beziehungen in der Produktion haben wir langjährig und nachhaltig aufgebaut. Da geht es uns auch um Beständigkeit und ein faires Miteinander.
Was unseren täglichen Umgang mit Mülltrennung und Papierverschwendung betrifft, sollten wir uns etwas der Zeit anpassen.
Viele von uns sind relativ neu. Wir verstehen uns und arbeiten an einem gemeinsamen Ziel.
Manchmal würde ich mir eine klarere Kommunikation und strukturierteres Feedback wünschen.
In unserem Büro kann es Dank der großen Fenster im Sommer schon mal trotz der Klimaanlage heiß werden. Leider hängt auch manchmal die Technik. Die Straße und die Baustelle nebenan hört man zwischendurch.
Untereinander läuft es glatt, manchmal happert es, wenn zu viele Meinungen sich treffen.
Wir sind sehr komprimiert, weil wir ein relativ kleines Team sind. Das hat definitiv Vorteile, wenn es darum geht Schnittstellen und Abläufe zu verstehen. Manchmal hat es auch Nachteile, wenn Abläufe andererseits nicht klar genug definiert wurden. Dann werden Dinge nicht oder doppelt gemacht. Ich empfinde es aber im Großen und Ganzen als ein positives und schönes Arbeiten.