Welches Unternehmen suchst du?
SHOP APOTHEKE EUROPE Logo

SHOP 
APOTHEKE 
EUROPE
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 36 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei SHOP APOTHEKE EUROPE die Unternehmenskultur als modern ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern tendiert. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,8 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 94 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
SHOP APOTHEKE EUROPE
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
SHOP APOTHEKE EUROPE
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen

Die meist gewählten Kulturfaktoren

36 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    56%

  • Andere Meinungen respektieren

    Umgang miteinanderModern

    56%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    53%

  • Kundenorientiert handeln

    Strategische RichtungModern

    50%

  • Langfristigen Erfolg anstreben

    Strategische RichtungModern

    50%

  • Spaß und Freude haben

    Work-Life BalanceModern

    50%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

2,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Aufgrund des Zeitdrucks als „Picker“ war die Arbeitsatmosphäre sehr stressig.

Bewertung lesen
3,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Kommunikation war nur mit einigen Leuten gut und transparent.

Bewertung lesen
5,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Alles super.

Bewertung lesen
2,0
Work-Life-BalanceEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Je nachdem, wie die Auftragslage war - konnte man sich über Überstunden „freuen“.

Bewertung lesen
3,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Wertschätzende Vorgesetzte. Tolles Team, was zusammenhält und sich gegenseitig unterstützt. Durch viel Homeoffice leidet jedoch das Zugehörigkeitsgefühl zum Unternehmen. Ich würde mir hier mehr (Präsenz) Veranstaltungen oder Teambuildings wünschen. Zeitmanagement Probleme scheinen sich durch alle Abteilungen und Organisationsebenen zu ziehen. Hier sollte vorausschauender und strategischer geplant werden, um reaktive Hauruck Maßnahmen möglichst auf ein Minimum zu begrenzen.

Bewertung lesen
2,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Leider noch viel Silodenken in den Abteilungen. Zu Abstimmungen werden wesentliche Abteilungen nicht abgeholt oder man erfährt erst im Nachhinein über Initiativen, an denen man hätte beteiligt sein müssen. Das ist Schade und fördert den Frust. Kommunikation sollte stärker gelebt werden. Zudem sollte die Meeting Kultur verbessert werden. Meetings ohne Agenda oder Zielformulierung helfen nicht weiter und rauben nur Zeit. Besonders, wenn es Regeltermine sind.

Bewertung lesen
Anmelden
Anmelden

Bitte melde dich an, um auf diesen Beitrag zu reagieren. Du bleibst dabei selbstverständlich für Andere anonym.

oder