Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
SICK AG Logo

SICK 
AG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,9
kununu Score784 Bewertungen
76%76
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 4,4Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,4Image
    • 3,9Karriere/Weiterbildung
    • 4,1Arbeitsatmosphäre
    • 3,8Kommunikation
    • 4,3Kollegenzusammenhalt
    • 4,2Work-Life-Balance
    • 3,8Vorgesetztenverhalten
    • 4,2Interessante Aufgaben
    • 4,2Arbeitsbedingungen
    • 4,3Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,2Gleichberechtigung
    • 4,5Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
SICK
Branchendurchschnitt: Elektro/Elektronik

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Langfristigen Erfolg anstreben und Kundenorientiert handeln.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
SICK
Branchendurchschnitt: Elektro/Elektronik
Unternehmenskultur entdecken

Sensor Intelligence.

Wer wir sind

SICK ist einer der weltweit führenden Lösungsanbieter für sensorbasierte Applikationen für industrielle Anwendungen. Das 1946 von Dr.-Ing. e. h. Erwin Sick gegründete Unternehmen mit Stammsitz in Waldkirch im Breisgau nahe Freiburg zählt zu den Technologie- und Marktführern und ist mit 63 Tochtergesellschaften und Beteiligungen sowie zahlreichen Vertretungen rund um den Globus präsent. SICK beschäftigt mehr als 10.000 Mitarbeitende weltweit und erzielte im Geschäftsjahr 2024 einen Konzernumsatz von 2,1 Mrd. Euro.

Produkte, Services, Leistungen

Die intelligenten Sensoren von SICK sind in vielen Branchen der Welt zu Hause. Auch im Alltag begegnen sie Ihnen öfter, als Sie denken. Ihr Koffer reist im selben Flugzeug wie Sie. In der Apotheke liegt genau das Medikament bereit, das Sie bestellt haben. Die S-Bahn-Tür schließt erst, wenn Sie hindurchgegangen sind. Intelligente Systeme an der Autobahn warnen Sie vor Nebel. Wir haben Lasersysteme entwickelt, die Volumen, Lage und Umriss von Objekten erfassen können. Sie identifizieren LKWs an den Mautstellen, regeln den sicheren Betrieb von Achterbahnen und schützen in Museen einzigartige Kunstschätze vor Diebstahl.

Perspektiven für die Zukunft

Wir streben danach, ein Unternehmen zu sein, das die Gesellschaft widerspiegelt. Wir sind davon überzeugt, dass Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Erfahrungen einzigartige Perspektiven einbringen können, um die Herausforderungen unseres Marktes zu meistern. Die Förderung der Vielfalt in unserer Belegschaft verbessert unsere Fähigkeit, innovativ auf die Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen, neue Technologien zu entwickeln, unsere Produktions- und Lieferfähigkeit zu verbessern und unser Unternehmen kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Kennzahlen

Mitarbeitermehr als 10.000 Mitarbeitende weltweit
Umsatz2,1 Mrd. Euro

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 553 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    83%83
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    76%76
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    73%73
  • ParkplatzParkplatz
    72%72
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    72%72
  • KantineKantine
    71%71
  • HomeofficeHomeoffice
    63%63
  • EssenszulageEssenszulage
    61%61
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    58%58
  • DiensthandyDiensthandy
    46%46
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    44%44
  • BarrierefreiBarrierefrei
    44%44
  • InternetnutzungInternetnutzung
    44%44
  • CoachingCoaching
    39%39
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    39%39
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    35%35
  • FirmenwagenFirmenwagen
    30%30
  • RabatteRabatte
    30%30
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    5%5

Was SICK AG über Benefits sagt


Darauf können Sie sich freuen:
Unsere Mitarbeitenden sind die Basis unseres Erfolgs. Wir wollen, dass Sie sich bei uns wohlfühlen. Dafür sorgen wir mit zahlreichen Angeboten und Leistungen.

Work-Life-Balance
Flexibles Arbeiten, eine 35-Stunden-Woche und mindestens 30 Tage bezahlter Urlaub ermöglichen Ihnen die größtmögliche Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.

Mobiles Arbeiten
Na klar! SICK Mitarbeitende haben Anspruch auf Mobiles Arbeiten. Voraussetzung ist, dass das Aufgabengebiet dies zulässt.

Gesund Bleiben
Hansefit, Yoga- und Rückenkurse, gesundes Essen – das sind nur einige der Extras, die SICK für Ihre Gesundheit bietet.

Attraktive Vergütung
Bei SICK gilt der IG Metall Manteltarifvertrag mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Nicht schlecht, oder?

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei SICK AG.

  • Unser Bewerbungsprozess erfolgt ausschließlich digital. Den Link zur Online-Bewerbung finden Sie in den ausgeschriebenen Stellenanzeigen auf unserer Jobbörse.

  • 1. Ihre Online-Bewerbung
    Auf unserer SICK-Jobbörse unter www.sick.com/jobs finden Sie alle offenen Stellen. Selbstverständlich können Sie sich gerne auf mehrere Positionen bewerben.

    2. Bewerbungseingang
    Nach Absenden Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Ihre Bewerbung wird zunächst durch unser Recruiting-Team und den Fachbereich individuell geprüft. Bei Rückfragen kommen wir direkt auf Sie zu.

    3. Unser persönliches Kennenlernen
    Für uns ist wichtig, dass sich beide Seiten kennenlernen. In maximal zwei Gesprächsrunden haben Sie die Möglichkeit sich ein umfassendes Bild von SICK und Ihrem zukünftigen Team zu machen.

    4. Vertragsangebot
    Sind beide Seiten überzeugt, erhalten Sie ein Vertragsangebot von uns. Der Bewerbungsprozess ist somit erfolgreich abgeschlossen.

    5. Individuelles Onboarding
    Um Ihnen den Start bei uns so einfach wie möglich zu machen, garantieren wir ein individuelles Onboarding: Sie erhalten durch ein etabliertes Patenprogramm und spezielle Einführungstage einen ersten Einblick in die Bereiche und Kernwerte von SICK.

Standorte

Standorte Inland
13

Standorte Ausland
Mehr als 50 Tochtergesellschaften und Beteiligungen sowie zahlreiche Vertretungen

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

In Krisen werden keine Mitarbeiter entlassen, sondern mit Aufbau von Minusstunden versucht, die Leute an Bord zu behalten.
Bewertung lesen
Stetige Chancen zur Weiterentwicklung, Interesse am Arbeitnehmer, attraktive Sozialleistungen
Bewertung lesen
Sehr gute Leistungen (Gehalt- und Nebenleistungen) auch durch IG Metall Mitgliedschaft
Bewertung lesen
zum Gegenwertigen Zeitpunkt nichts was sich von anderen Firmen abhebt.
Bewertung lesen
Gute Bezahlung, regionale Verantwortung, Weiterbildungsmöglichkeiten
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

dass es bei Sick offenbar Menschen gibt, die denken, dass Beschäftigte in den unteren Lohngruppen auch gleichzeitig weniger intelligent seien. Fakt ist, dass gerade bei denen, die ohnehin schon am wenigsten verdienen, der Lohn gekürzt wurde. Zudem werden viele anstehende Tariferhöhungen, unabhängig davon, wie hoch sie beschlossen wurden, auf maximal 1% begrenzt. Es ist wichtig zu verstehen, dass Tariferhöhungen keine Gehaltserhöhung darstellen, sondern einen Inflationsausgleich. Gerade dieser sollte bei denjenigen, die am wenigsten verdienen, in vollem Umfang ankommen.
Bewertung lesen
Sehr sehr schlecht finde ich ganz besonders die Tatsache dass, das Unternehmen eigentlich gute soziale Kompetenzen anstrebt die allerdings nicht eingehalten werden ganz besonders von den Führungskräften deshalb ist es schwer zu sagen ob es das Unternehmen gezielt es so vorgibt aber hintenrum die Führungskraft anders schult. Der Betriebsrat ist auch sehr schlecht und leistet kaum Unterstützung den Angestellten gegenüber. Das ist dort alles nur Show und Theater.
Bewertung lesen
1. Mobbing.
2. Klarer Nepotismus.
3. Vorgesetzte, die eindeutig diskriminieren.
4. Die Führung scheint nicht in der Lage zu sein, klare Ziele zu definieren.
5. Eine normale Kommunikation im Team findet nicht statt.
6. Das Bestehen darauf, ins Büro zu kommen, obwohl es keinen Sinn ergibt.
7. Ich könnte noch weitermachen, aber ich glaube nicht, dass Kununu über genügend Serverspeicher verfügt.
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Eintönige Arbeit verbessern. Schon klar, Ferienjobber sind praktisch "Mädchen für Alles", aber mehrere Tage in Folge die gesamtre Schicht an einer Maschine sitzen, macht einen Verrückt. Produktionshalle 3 ist zudem extrem stickig, so dass an jedem Arbeitsplatz ein Ventilator aufgestellt werden muss...
Bewertung lesen
Etwas Bescheidenheit und Besinnung auf die Werte die das Unternehmen groß gemacht haben würde helfen.
Mann sollte nicht immer versuchen alles als Erfolg zu verkaufen was eigentlich ein Eingeständnis des eigenen Unvermögens ist (Verkauf ganzer Sparten an Konkurrenten, ups natürlich Joint Ventures;-)
Bewertung lesen
Einführung eines Talentmanagementprogramms. Man hat das Gefühl, dass die Berufsjahre oft das einzige Kriterium für eine Beförderung sind, nicht aber die Arbeitsleistung. Aufgrund der geringen Fluktuation haben jüngere Kollegen dadurch kaum eine Chance auf eine Beförderung/ Karriere.
Bewertung lesen
Prüft, was die jeweiligen Vorgesetzten tun. Bringt dazu das Team dazu, ein Team zu werden und nicht ein Haufen Einzelkämpfer, die aber so tun, als wäre man ein super Team … nur nie so handeln.
Haltet euch an Absprachen und Versprechen in allen Abteilungen durchweg.
Bewertung lesen
Dringend die Führungskräfte in ihren sozialen Kompetenzen weiter entwickeln. Die Firma lebt von motivierten Mitarbeitern, wenn Führungskräfte und Mitarbeiter gegeneinander arbeiten, wird das nicht funktionieren.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,5

Der am besten bewertete Faktor von SICK ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,5 Punkten (basierend auf 74 Bewertungen).


am Standort Waldkirch kann ich jedenfalls nichts negatives erkennen.
4
Bewertung lesen
keinerlei Benachteiligungen.
5
Bewertung lesen
Respekt für alle.
5
Bewertung lesen
Ihre Erfahrungen werden geschätzt. Auf körperliche Einschränkungen, die im Alter nun mal normal sind, wird geachtet.
5
Bewertung lesen
Würde gerne mehr geben aber Respektlosigkeit ist in einigen Abteilungen (flächendeckend)Gang und gebe. Die einfachsten basics wie ältere bei Schichtbeginn zu grüßen ist für einige schon eine Herausforderung. Geschweige ihnen die hilfe anzubieten wenn mal was schwirigeres zu erledigen gibt. Vorallem die artikulationsfreien Damen (ehm, wo sofort den jungen Chef in die Knie fallen würden) legen eine Respektlosigkeit bei den älteren Mitarbeiterinnen hin, mein lieber Scholli.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,8

Der am schlechtesten bewertete Faktor von SICK ist Kommunikation mit 3,8 Punkten (basierend auf 133 Bewertungen).


die ist für ein Unternehmen wie Sick es sein möchte sehr dünn, was daran liegen könnte das es zu viele Hierarchieebenen gibt und keiner wirklich ernsthaft Verantwortung übernehmen möchte.
2
Bewertung lesen
Management könnte Entscheidungen besser begründen und auch Fehler offen eingestehen. Leider werden falsche Entscheidungen einfach ignoriert und nur Erfolge kommuniziert.
3
Bewertung lesen
Das Management lebt in seiner eigenen Welt, mit eigenen Vokabeln, eigenen Regeln und eigenen Zielen. Sie schaffen es nicht die Mitarbeiter inhaltlich mit zu nehmen
2
Bewertung lesen
Es gibt viele Meetings, aber sie dienen nur dazu, dass der Teamleiter und der Vizepräsident ihre Existenz begründen können.
1
Bewertung lesen
Es wird sehr viel kommuniziert, mir fällt aber zunehmend schwer den Wahrheitsgehalt einzuschätzen
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,9

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,9 Punkten bewertet (basierend auf 126 Bewertungen).


Es gibt viele interne Weiterbildungen und Schulungen. Das Schulungszentrum ist top. Leider machen die Schulungen oft wenig Sinn. Es wird nicht darauf geachtet, was man wirklich braucht. Daher ist vieles unnütz. Mit der Schulungsabteilung gibt es immer wieder häufig Differenzen. Schulungsmaterial ist nicht da, es gibt keine Teilnehmerlisten und die Trainer können sich nicht vorbereiten.
Kurz: es gibt viel, nur man bekommt immer das falsche und was man bekommt ist auch oftmals nicht gut.
Bei Rücksprache mit dem Vorgesetzten wird ...
2
Bewertung lesen
Karrieremöglichkeiten als normaler Mitarbeiter gibt es eigentlich nie. Die einzige Chance ist es, dass die Führungskraft Karriere macht und dich in ihre alte Position befördert.
Es gibt keinen Talentpool oder Karriereplan für Mitarbeiter. Die meistern Mitarbeiter die Karriere machen wollen, verlassen das Unternehmen für mehrere Jahre und kehren dann zurück in eine Führungsposition, eine andere Möglichkeit gibt es nicht.
1
Bewertung lesen
Für duale Studenten gibt es eine Übernahmegarantie für ein Jahr. Durch die Besuche in den verschiedenen Fachabteilungen hat man auch ein sehr gutes Netzwerk und weiß wo man hin möchte. Die Chancen stehen also gut, dass man schon während des Studiums ein Team findet, in das man übernommen wird. Allerdings kann es eben auch sein, dass man nur einen befristeten Vertrag bekommt.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • SICK wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,9 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Elektro/Elektronik schneidet SICK besser ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 76% der Mitarbeitenden SICK als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 784 Bewertungen schätzen 88% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 179 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei SICK als eher modern.
Anmelden