Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei SIGNAL IDUNA Gruppe in Dresden gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Unternehmensdynamik überflügelt das verordnete WIR Gefühl. Innerbetriebliche Trends zeigen dem Markt wie es gehen kann. Mitarbeiter stehen am Rand und werden zum Beifall animiert.
Work-Life-Balance
What is -Live-?
Gehalt/Sozialleistungen
Personalkostensenkung durch Zielvorgabeerhöhungen - sehr gute Statistiker
Vorgesetztenverhalten
Wenn Bemühung zählt
Kommunikation
Ein deutsches Unternehmensbild ist erfolgreich durch jung-agile „Consultants“ anglisiert worden.
Interessante Aufgaben
Wenn das Aufgabenprofil von einer A4 Seite auf ein Wort reduziert wird.....
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei SIGNAL IDUNA in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Man muss was tun. Das hat die Vorstandsetage begriffen und handelt. Selbst wenn man Fehler macht, aber wer sich nicht bewegt, bewegt nichts.
Arbeitsatmosphäre
Willkommenskultur, neugierig auf das was man so mitbringt, offen für Neues
Work-Life-Balance
Durch die Situation hat man sehr schnell auf die Bedürfnisse der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter reagiert. Überstunden abbauen und auch Urlaubszeiten sind sehr gut vereinbar.
Vorgesetztenverhalten
Ziele müssen sein, aber wenn es knirscht, werden die auch mal angepasst. Viele Feedbackrunden erleichtern einem die Kommunikation
Kommunikation
Der Wandel hin zu moderneren, kollaborativen Werkzeugen nimmt nun zu, auch weil viel remote gearbeitet wird.
Interessante Aufgaben
Der Wandel zu einer agilen Unternehmensorganisation und auch der Fokus auf die neuen Herausforderungen, bringen tolle Projekte mit sich.
vielen Dank für deine Bewertung! Wir freuen uns sehr über das Feedback und deine positive Einstellung zu unserer Transformation sowie den eingeführten Corona-Maßnahmen.
Alles Gute und bleib gesund!
Viele Grüße Nora Gebauer
Zu viele Gespräche im Hintergrund - schlechte Arbeitsumgebung
2,7
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Design / Gestaltung bei Signa Iduna in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Idee, wie man Digitalisierung durchführen will, ist gut.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das Digital Team ist zu sehr gespalten, durch Aufgaben und Standorte. Über mich wurde zu viel, ohne mich gesprochen. Dann habe ich auch keine Geduld und Vertrauen mehr.
Verbesserungsvorschläge
Mit dem Mitarbeiter auseinander setzen. Sicher sein, ob Gesagtes richtig verstanden wurde. Kontaktmanagement anbieten. Keinen Mitarbeiter zu Corona-Zeiten entlassen. Arbeitsaufgaben klarer besprechen, bevor ein Projekt startet. Vorbereitungen eines Projektes mit jeden durchführen und sich an Absprachen halten. Jedem Mitarbeiter Raum zum Sprechen geben. Vorerfahrung von Kollegen nutzen - an meinen Erfahrungen zeigte kaum jemand Interesse.
Arbeitsatmosphäre
Lob und Zusammenhalt gab es im kleinen Team. Vorgesetze waren nicht am Standort, um den Alltag mitzubekommen. Viele Entscheidungen kann ich nicht nachvollziehen, daher war es eher mittel fair, im Vergleich zum eigenen investierten Aufwand.
Karriere/Weiterbildung
Es wurde viel an Weiterbildung organisiert und in Aussicht gestellt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ich glaube ja.
Kollegenzusammenhalt
Im größeren Kollegium wurden Gespräch teils hinter dem Rücken geführt, da ließ der Zusammenhalt nach. Im kleinen Projektteam wuchs der Zusammenhalt. Persönlich war ich immer zwischen größeren Kollegium und kleinen Projektteam hin und her. Ich glaube die Aufgaben müssen besser abgesteckt werden, und in der Kommunikation sich gegenseitig mehr gefragt werden um - > weniger Missverständnisse zu produzieren.
Vorgesetztenverhalten
Richtig nachvollziehen kann ich einige Entscheidungen nicht. Durch die mangelnde Kommunikation.
Arbeitsbedingungen
Wer hat Lust in einem so gut klimatisierten Raum zu sitzen, das selbst im Sommer eine Winterjacke her muss? Dazu hatte ich trotz nachfragen innerhalb 4 Monate keinen Monitor. Büromöbel waren ansonsten neu und modern.
Kommunikation
Wurde teils besser, bis dann die Corona-Situation einiges immer schlechter machte. Es fehlt mehr gegenseitiges Nachfrage, weniger im Hintergrund reden.
Interessante Aufgaben
Meine Aufgaben möchte ich gerne selbst planen und einschätzen - wie lange eine Vorbereitung eines Workshops dauert, ist meine eigene Aufgabe. Wenn jemand mithilft, geht es halt schneller. Zu viele Aufgaben waren einfach komplett unklar verteilt.
vielen Dank für die Zeit, die Sie sich für diese Bewertung genommen haben und insbesondere für die Kritik, die uns nachhaltig hilft, uns zu verbessern.
Dass Sie in Ihrer Arbeitsumgebung eine verbesserungswürdige Kommunikation und Kollegialität erfahren haben, tut uns leid. Kommunikation ist ein wichtiger Aspekt und wir sind andauernd damit beschäftigt, diese zu verbessern – auch deshalb sind Ihre Kritik und Ihre Verbesserungsvorschläge wärmstens willkommen.
Ein offener Austausch liegt uns sehr am Herzen. Kontaktieren Sie mich dazu gerne über die folgende Emailadresse: nora.gebauer@signal-iduna.de
Ich freue mich auf einen weiterführenden Austausch!
Beste Grüße Nora Gebauer
Hire and Fire - als neue Agile Arbeitskultur der Signal Iduna Versicherung
2,6
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich IT bei Signal Iduna in Deutschland gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Versprechen aus dem Bewerbungsprozess wurden 0,0 eingehalten. Neue Mitarbeiter werden sich selbst überlassen und kaum unterstützt. Hire and fire.... Der Schwächste fliegt halt. Egal ob Corona Virus herrscht oder nicht. Dringend darüber nachdenken, in welchem Bereich dieses Unternehmen wirtschaftet. Ver-Sicherung = Sicherheit.
Verbesserungsvorschläge
In Teambuilding investieren, Kritik zu lassen, Zuhören, Selbstkritik bei Vorgesetzten und leitenden Rollen. Schwächen durch gegenseitige Unterstützung ausgleichen und in effektive Weiterbildung investieren. Benötigte Stellen genau vorher überlegen, bevor Mitarbeiter eingestellt werden und Aufwände wie Umzüge auf sich nehmen.
Arbeitsatmosphäre
Teambuilding - Große Baustelle: Das Teambuilding nicht durch Pizza-Essen geschieht, sondern genau dafür, ein erfahrener Scrum Master mit Empathie notwendig ist, ist der SIGNAL IDUNA fremd. Bei einem Team, das aus einem alten Team und neuen Kollegen besteht - Interne und Externe, ist noch mehr Denken über Teambuilding und Arbeitsweise notwendig.
Work-Life-Balance
Trotz Hinweise, man macht gerade Überstunden seit 2 Wochen, da Home Offices einiges an neuen Umplanungen mitbringt, fand keine Reaktion statt. Überstunden werden nicht ausgeglichen. Mündliche Versprechungen zum Ausgleich, sind nicht vertrauenswürdig. Man muss selbst "durchhauen" am Tag x bin ich ab xx Uhr raus und nicht erreichbar.
Karriere/Weiterbildung
Wurde angeboten. Fand nicht mehr statt.
Kollegenzusammenhalt
Das eigentliche Team formt sich immer mehr und besser selbst. Ich blende Vorgesetzte aus dem Team aus.
Umgang mit älteren Kollegen
Wer nicht offen für digitale Veränderung ist , sollte wohl an den Ruhestand denken. Etwas weiter denken, diese älteren Kollegen bringen viele Erfahrungen über mögliche Optimierungen und bereits vorhandene Ideen mit. Durch einen Betriebsrat, ist noch was zu retten.
Vorgesetztenverhalten
Direkte Vorgesetzte zeigten für eigentliche Abläufe nur gering Interesse. Ein Vorgesetzter kommuniziert zuerst auf seiner Ebene. Der / die, der das Geld kontrolliert, entscheidet am Ende.
Arbeitsbedingungen
Arbeitsplätze: Sieht bei einem Besuch alles schick aus. In Realität, es pustet die Lüftung eisige Kälte, dass jeder erst mal in eine Erkältung läuft. Ein funktionierender Monitor, kam nicht innerhalb von 3 Monaten zustande.
Kommunikation
Kommunikation über die eigene Person, verläuft hinter dem Rücken. Gespräche mit dir, wenn Entscheidungen oder feste Meinungen bereits stehen. Ändert sich danach etwas? Nein, nicht bei den Vorgesetzten, aber der Mitarbeiter soll sich ändern. Vertrauenswürdige Gespräche, werden unabgesprochen zusammengefasst und als Protokoll an Vorgesetzte geschickt.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt passt. Man sollte Überstunden mitkalkulieren.
Gleichberechtigung
Gleichberechtigung ja. Kultur unangenehm. Hart und nicht herzlich. Durch einen Betriebsrat, ist noch was zu retten.
Interessante Aufgaben
Es gibt vieles aufzuarbeiten, was andere bereits haben. Bleibt dennoch interessant. Schöner wäre es, wenn vorher gesprochen wird, wie der Mitarbeiter selbst über die zugewiesene Aufgabe denkt.
ich danke Ihnen für Ihre ausführliche Bewertung – sowohl für die positiven als auch ausdrücklich für die negativen Aspekte. Ich bedauere Ihre Enttäuschung über nicht eingehaltene Versprechen. Uns liegt sehr viel daran, dass unsere Mitarbeiter im Arbeitsalltag und auch darüber hinaus eng begleitet und nicht allein gelassen werden.
Da wir an einem offenen und ehrlichen Austausch interessiert sind, würde ich mich freuen, wenn wir noch einmal detaillierter über Ihre Bewertung sprechen könnten. Kontaktieren Sie mich dazu gerne per Email über die folgende Emailadresse: sebastian.krebs[at]signal-iduna.de.
Ich freue mich auf einen Austausch.
Beste Grüße Sebastian
Warum es sich lohnt, bei SIGNAL IDUNA zu arbeiten
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Signal-Iduna in Dortmund/Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sehr sozial aufgestellt mit guten Weiterbildungsmöglichkeiten. Wer will, kann hier gut vorankommen und aufsteigen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die interne Kommunikation insbesondere in Zeiten der Veränderung könnte besser sein.
Verbesserungsvorschläge
Hoffe, dass die anstehende Unternehmensumbildung ein Erfolg wird. Eine gute interne Kommunikation ist dafür wichtig.
Arbeitsatmosphäre
Sehr gute Arbeitsatmosphäre.
Image
Nach meinem Gefühl hat SIGNAL IDUNA einen guten Rif und ein gutes Image.
Work-Life-Balance
Passt
Karriere/Weiterbildung
Großes Angebot an Karriere und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt könnte - wie immer - höher sein. Sozialleistungen ok.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Wir bei SIGNAL IDUNA beachtet.
Kollegenzusammenhalt
Sehr guter Zusammenhalt zwischen den Kollegen
Umgang mit älteren Kollegen
Fairer Umgang mit älteren Kollegen
Vorgesetztenverhalten
Gut ausgebildete Vorgesetzte mit vorbildlichem Verhalten gegenüber den Mitarbeitern
Arbeitsbedingungen
Derzeit im Umbruch, aber ok.
Kommunikation
Gute Kommunikation nach innen und außen
Gleichberechtigung
Gleichberechtigung wird bei SIGNAL IDUNA großgeschrieben
Interessante Aufgaben
Das Marketing bietet immer wieder neue und interessante Aufga.
Zukunftsorientierter, sehr guter Partner für Vertrieb im Außendienst
bereits seit 29 Jahren für das Unternehmen tätig
4,8
Empfohlen
FreelancerHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei SIGNAL IDUNA Allfinanz Gruppe (Dortmund/Hamburg / Deutschland) in Dortmund/Hamburg gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
schnelle Umsetzung der digitalen Möglichkeiten wie z. B. Skype für die Kundenberatung … :-)
Arbeitsatmosphäre
Zusammenarbeit / Austausch regelmäßig
Work-Life-Balance
als selbständige Außendienstpartner sehr gut händelbar
Karriere/Weiterbildung
Spezialisierungen werden aktiv gefördert suche Nachfolger
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei SIGNAL IDUNA Gruppe in Dortmund gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Schnelle Reaktion und angepasstes Krisenmanagement. Home Office, Umstellung auf Digital. Ausbau der Möglichkeiten.
Was macht dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation nicht gut?
Kann ich nichts zu sagen.
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Gar nicht. Ich habe alles, was ich brauche.
Work-Life-Balance
Durch Home Office kann man gut private Termine organisieren.
Karriere/Weiterbildung
Insgesamt gibt es gute Weiterbildungsmöglichkeiten. Leider hängt es von der Führungskraft ab, ob man diese wahrnehmen kann oder nicht.
Vorgesetztenverhalten
Leider wird man nicht immer in seiner eigenen Entwicklung unterstützt. Insgesamt aber eine gute Betreuung.
Arbeitsbedingungen
Moderne Ausstattung, allerdings laufen manchmal die Schnittstellen nicht so gut. Aber die SI bemüht sich beständig um mehr.
Interessante Aufgaben
Viele Projekte. Durch den aktuellen Changeprozess passiert sehr viel.
Der Versuch, Bürokratie und Überregulierung zu überwinden
3,5
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei SIGNAL IDUNA Allfinanz Gruppe (Dortmund/Hamburg / Deutschland) in Dortmund/Hamburg gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Alles sehr gut und verantwortungsvoll.
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Das Verhalten war vorbildlich und an der Gesundheit der Belegschaft ausgerichtet.
Arbeitsatmosphäre
Liberal und sehr altmodisch. Es gibt für alles etliche Regeln. Daher wenig Offenheit und kaum Eigeninitiative.
Image
Noch sehr altmodisch.
Work-Life-Balance
Die Haltung des Unternehmens ist altmodisch, verlässlich und sozial.
Karriere/Weiterbildung
Sehr gute und vielfältige Angebote.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt: leicht über Branchenschnitt (hängt auch vom Beschäftigungsort HH oder DO mit sehr unterschiedliche Lebenshaltungskosten ab). Sozialleistungen sehr gut.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Überdurchschnittlich hoch.
Kollegenzusammenhalt
Silodenke. Man versucht nicht, ein Problem zu lösen, sondern nicht Schuld an ihm zu sein.
Umgang mit älteren Kollegen
Sehr sozial und keiner geht auf dem Weg verloren.
Vorgesetztenverhalten
Sehr unterschiedlich. Mitten im Kultur-Wandel. Der ahnungslose Frühstücksdirektor und Bereichsfürst ist (noch?) die Regel.
Arbeitsbedingungen
Das altmodische soll nun durch Modernität abgelöst werden.
Kommunikation
Durch altmodische Hierarchiedenke wird wenig nach unten kommuniziert. Nur über Medien und Podcasts, gelebt wird es Indern Linie häufig nicht.