Traurig... aber wahr
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es ist Sky, dass allein sagt schon alles. Viele sind mit der Marke daheim aufgewachsen. Man fühlt sich dadurch verbundener.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Sagt nicht, Ihr seid innovativ. Seid es wirklich, vorallem im Bereich Gehalt und Work-Life-Balance.
Verbesserungsvorschläge
Verkauft nicht den zukünftigen Mindestlohn als Gehaltserhöhung und zahlt guten Lohn für gute Arbeit. Bei dem Bedarf und Spätdiensten, Samstagen und Mehrarbeitsanfragen reichen keine Leckerlis.
Arbeitsatmosphäre
Hilfsbereitschaft ist vorhanden, ansonsten macht quasi jeder seine Arbeit.
Kommunikation
Neuigkeiten werden, nicht selten, kurz vor Ultimo, eingereicht. Wenn es um Zahlen geht, ist man immer pünktlich und schnell.
Kollegenzusammenhalt
Es gibt einige wenige, die wirklich immer für Rat und Tat vorhanden sind. Es gibt aber auch Klickenbildung.
Work-Life-Balance
Fünf Samstage am Stück und drei Wochen Spätdienst, trotz Wunschplanung, sind toxisch für jede Familie. Am besten, man ist Alleinstehend oder hat nur einen Partner. Urlaubsanfragen zu Ferien/Kitaschließung müssen teilweise erkämpft werden.
Vorgesetztenverhalten
Kommt auf den Vorgesetzten an. Und wie sympathisch man diesem ist.
Interessante Aufgaben
Hat man alle Skills, ist der Job vielfältig. Es kommt aber auch oft vor, dass man nur bestimmte Themen monoton, den ganzen Tag bearbeiten darf.
Gleichberechtigung
Es ist quasi von allem etwas dabei. Alt bis Jung und m/w/d ist vertreten. Wirkt allerdings eher nach Imagepflege.
Umgang mit älteren Kollegen
Sofern Sie sauber arbeiten, wird hier kein Unterschied gemacht.
Arbeitsbedingungen
Büro ist, an den Wänden und Floors, passend eingerichtet. Verstellbare Tische sind ebenfalls gut. Die gesamte IT allersings, sowie Stühle, sind Steinalt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Die hauseigenen Kampagnen sind nicht spürbar. Auch hier gibt es kein Feedback seitens der Geschäftsführung.
Gehalt/Sozialleistungen
Für heute Arbeitsstandards unterirdisch. Das Grundgehalt lohnt kaum noch und die Bonis müssen hart erkämpft werden, sind teilweise vom Kunden abhängig. Die Kunden im Gespräch nach guten Bewertungen quasi an zu betteln ist nun wirklich ein Armutszeugnis. Und die Provision, sofern vorhanden, kaum der Rede wert.
Image
Die goldenen Tage sind vorbei und es wirkt, als wolle man dies nicht wirklich wahrhaben. Man muss die Konkurrenz mit in die Angebote einbeziehen, um weiterhin auf dem Markt zu bestehen.
Karriere/Weiterbildung
Innerhalb der Agent-Telefonie geht es noch recht gut, aber dahinter ist meist Ebbe.