Welches Unternehmen suchst du?
Sky Deutschland GmbH Logo

Sky 
Deutschland 
GmbH
Bewertung

Gut mit Luft nach oben

3,3
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG in Unterföhring gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Arbeitsklima, Urlaubstage, Überstundenausgleich, Betriebsrat

Verbesserungsvorschläge

Transparente Prozesse für Beförderungen/Gehaltsanpassungen schaffen, Home Office voll flexibel erlauben, Peripheriegeräte updaten

Kommunikation

Entscheidungen werden zum Teil recht spät kommuniziert, häufig gestellte Fragen gerne auch mal vergessen und nicht beantwortet.

Kollegenzusammenhalt

Das Beste an Sky sind auf jeden Fall die Kollegen, sowohl innerhalb der Abteilung als auch mit anderen Abteilungen.

Work-Life-Balance

Wenn man selbst konsequent darauf schaut, sehr gut - kommt sicherlich auch auf die Abteilung an, aber generell lassen sich Arbeit und Privatleben gut miteinander vereinbaren. Für Teilzeitkräfte mit Kind kann das aber auch anders aussehen, das kann ich aus erster Hand nicht beurteilen.
Home Office ist möglich, leider nicht zu 100% flexibel

Vorgesetztenverhalten

Es werden zwar Umfragen durchgeführt, aber in manchen Schlüsselpositionen bleiben es ungeachtet der Ergebnisse immer dieselben Personen, wodurch sich unterm Strich bestimmte Dinge nie ändern (werden).

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben sind generell interessant. Leider ist es die Regel, dass das Geplante verworfen werden muss und ad hoc alles neu gemacht werden muss. Das ist auf Dauer frustrierend und nach ein paar Jahren auch ermüdend.

Arbeitsbedingungen

Die Büros sind zwar neu gemacht, aber wenn man sich im Home Office gut ausgestattet hat, verliert ein Großraumbüro. Trotz geräuschdämpfender Elemente ist es sehr laut, wenn viele Leute telefonieren. Computer sind für Arbeiten im Web und wenig komplexen Tabellen in Ordnung, wenn rechen-aufwändige Programme laufen sollen wird's eng. Die Tastaturen und Mäuse vor Ort sind alt und laut.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Auf Kundenseite (Verpackungen der Hardware etc.) super, Maßnahmen zum Sparen/Vermeiden von Plastik gibt es auch. Radfahren bei den Mitarbeitern könnte man besser fördern, indem die Duschen ein Upgrade bekommen (oder zumindest einen Sichtschutz) und die Fahrradstellplätze weniger stiefmütterlich behandelt werden würden.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt ist ok, gut sind 30 Tage Urlaub und Ausgleich von Überstunden in Freizeit sowie Jobticket

Image

Ich würde sagen das Image als AG ist besser als bei den Kunden.

Karriere/Weiterbildung

LinkedIn Learning, Sprachkurse möglich (schwierig ist es hierfür die Zeit freizuschaufeln, das soll man selbst durch eigenes Zeitmanagement schaffen). Es können aber auch andere Angebote genutzt werden über Bildungsbudget.
Beförderungen/Gehaltserhöhungen sind leider ein müßiges Thema - gefühlt lässt man gute Leute lieber gehen als das Gehalt angemessen anzupassen.


Arbeitsatmosphäre

Gleichberechtigung

Umgang mit älteren Kollegen

Teilen
Anmelden
Anmelden

Bitte melde dich an, um auf diesen Beitrag zu reagieren. Du bleibst dabei selbstverständlich für Andere anonym.

oder