Fehlendes Vertrauen in Mitarbeiter und schlechtes Management
1,6
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Sky Deutschland GmbH & Co. KG in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gute Kantine
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Umgang mit Mitarbeitern, intransparent, miserable Führungskräfte
Verbesserungsvorschläge
Alles
Arbeitsatmosphäre
Klare Benachteiligung deutscher Kolleg:innen. UK schickt Juniors nach DE, die extrem viele Zulagen bekommen und in DE Führungskräfte werden und dann die Karriereleiter hoch rasen. Grund: ist aus UK, Fähigkeiten egal. Ab einem gewissen Level benehmen die UKler sich deutschen und italienischen Kolleg:innen gegenüber wie „Kolonialherren“ ohne den lokalen Markt zu kennen noch kennenlernen zu wollen.
Image
Der Umgang mit Mitarbeiter:innen spricht sich herum - die Medienbranche ist klein…
Work-Life-Balance
Kommt auf den Bereich an, manche haben eine sehr gute Work-Life-Balance, während andere vor Arbeit untergehen. Grund: miserable Führungskräfte
Karriere/Weiterbildung
Nur für max 35jährige Schleimer und Angeber
Gehalt/Sozialleistungen
Kommt auf den Bereich an
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Sind Elektro SUVs für Führungskräfte schon grün? Sozialbewusstsein? Als Mutter in Teilzeit oder Ü50 oder nach längerer Krankheit bist du auf dem Abstellgleis.
Kollegenzusammenhalt
Ellenbogen raus, lautstarke Eigen PR und extrem nach oben schleimen - so macht man Karriere. Oder: Man ist aus UK entsandt.
Umgang mit älteren Kollegen
Ab 50 werden Kollegen zur Seite gedrängt und ab Ende 50 rausgeekelt.
Vorgesetztenverhalten
Du bist Egomane und ein Narzisst und liebst es deine Mitarbeiter zu drangsalieren? Du bist ein totaler Lappen, konflikt- und entscheidungsscheu? Du bist ein Selbstdarsteller, redest lautstark über deine (muss nicht unbedingt stimmen) Erfolge, schleimst hemmungslos beim Management? Dann bist du die ideale Führungskraft bei Sky!
Arbeitsbedingungen
Bürozwang trotz katastrophalem Netzwerk und schlechter Ausstattung
Kommunikation
Ohne Flurfunk wäre man aufgeschmissen
Gleichberechtigung
Nicht wirklich, Frauen haben deutlich schlechtere Entwicklungsmöglichkeiten als Männer.
Interessante Aufgaben
Wenn man für Sport oder Fiction leidenschaftlich brennt ist man bei Sky genau richtig.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei sky in Unterföhring bei München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sky bietet unglaublich viel grüne Wiese und Möglichkeit, eigenverantwortlich Themen voranzutreiben; das Führungsteam ist jung, nahbar und offen für Veränderungen in der Unternehmenskultur; Sky ist dynamisch und schnelllebig, das muss man mögen
Work-Life-Balance
Wie in jedem (Medien)unternehmen gibt es auch bei Sky viele Projekte und eine hohen Anforderung an die Mitarbeiter; durch die flexiblen Arbeitszeitmodelle kann man sich Überstunden aber auch als Dienstausgleich nehmen und so selbst auf die eigene Work-Life-Balance achten
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten sind sicherlich gegeben, aber nur mit viel Eigeninitiative, das Angebot an Trainings (vor allem mit Zertifizierung und auch face-to-face) könnte größer sein.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es gibt Initiativen zum Umweltschutz und ein Committment zu CO2 Neutralität
Arbeitsbedingungen
Das Büro in Unterföhring wird im Sinne der New Work umgestaltet und bietet ein gutes Umfeld für hybrides Arbeiten
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Sky Deutschland Customer Center GmbH in Teltow gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
das ich nicht mehr nach Teltow muss
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Alles
Verbesserungsvorschläge
Entsprechendes Gehalt, dass weit über den Mindestlohn ist, Familienfreundlich sein,
Arbeitsatmosphäre
Nur Druck und Zahlen Zahlen Zahlen. Teltow möchte die Nummer 1 innerhalb des Konzerns sein. Die schaffen es nicht mal unter den ersten 3. Selbstüberschätzung hat oberste Priorität
Image
Sky hat kein Image. Selbstüberschätzung ist oberste Prio. Wollen Nummer 1 auf dem Markt sein. Merken nicht, dass Sky im Bereich Sport, Filme und Serien leider nur in der Kreisliga spielt
Work-Life-Balance
Ist absolut nicht vorhanden. Es wird keinerlei Rücksicht auf den Mitarbeiter genommen. Hauptsache, die HO und die Dienstplanung machen Punkt 16 Uhr Schluss und jedes Wochenende inkl. Feiertage frei
Karriere/Weiterbildung
Weiblich, Ja Sager, Bücklinge und nichts im Kopf, dann kommt man tatsächlich voran
Gehalt/Sozialleistungen
etwas über den baldigen gesetzlichen Mindestlohn wird seitens der unfähigen Geschäftsleitung und des BR als Gehaltserhöhung verkauft.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
nichts davon vorhanden
Kollegenzusammenhalt
Cliquenbildung ist angesagt. Jeder für sich
Umgang mit älteren Kollegen
kaum welche vorhanden. Die jenigen die dort in Teltow arbeiten, werden genauso schlecht behandelt
Vorgesetztenverhalten
Kommt auf den Vorgesetzten an. Viele Teammanager gehen absolut nicht. Unsozial ist noch gut beschrieben. Als Mann hast du keine Chance, weil 99% der Teammanager nur die Damen bevorzugen.
Arbeitsbedingungen
Elektroschrott wird als Innovation verkauft inl der hausinternen IT
Kommunikation
Der Kunde erfährt sämtliche Neuigkeiten zuerst. Für jeden Verlust, zb der Champions League oder Teilverlust der Bundesliga gibt es immer fadenscheinige Ausreden. Es wird gelehrt, den zahlenden Kunden zu beschwindeln. Die interne Kommunikation lässt zu wünschen übrig
Gleichberechtigung
Weiblich, auf jegliche Art untalentiert und du kommst voran. Jeder der ein IQ ab 80 hat, verlässt das Unternehmen
Interessante Aufgaben
Verkauf, Verkauf, Verkauf um jeden Preis. Reine Fließbandarbeit
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Sky Deutschland AG in Teltow gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es ist Sky, dass allein sagt schon alles. Viele sind mit der Marke daheim aufgewachsen. Man fühlt sich dadurch verbundener.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Sagt nicht, Ihr seid innovativ. Seid es wirklich, vorallem im Bereich Gehalt und Work-Life-Balance.
Verbesserungsvorschläge
Verkauft nicht den zukünftigen Mindestlohn als Gehaltserhöhung und zahlt guten Lohn für gute Arbeit. Bei dem Bedarf und Spätdiensten, Samstagen und Mehrarbeitsanfragen reichen keine Leckerlis.
Arbeitsatmosphäre
Hilfsbereitschaft ist vorhanden, ansonsten macht quasi jeder seine Arbeit.
Image
Die goldenen Tage sind vorbei und es wirkt, als wolle man dies nicht wirklich wahrhaben. Man muss die Konkurrenz mit in die Angebote einbeziehen, um weiterhin auf dem Markt zu bestehen.
Work-Life-Balance
Fünf Samstage am Stück und drei Wochen Spätdienst, trotz Wunschplanung, sind toxisch für jede Familie. Am besten, man ist Alleinstehend oder hat nur einen Partner. Urlaubsanfragen zu Ferien/Kitaschließung müssen teilweise erkämpft werden.
Karriere/Weiterbildung
Innerhalb der Agent-Telefonie geht es noch recht gut, aber dahinter ist meist Ebbe.
Gehalt/Sozialleistungen
Für heute Arbeitsstandards unterirdisch. Das Grundgehalt lohnt kaum noch und die Bonis müssen hart erkämpft werden, sind teilweise vom Kunden abhängig. Die Kunden im Gespräch nach guten Bewertungen quasi an zu betteln ist nun wirklich ein Armutszeugnis. Und die Provision, sofern vorhanden, kaum der Rede wert.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Die hauseigenen Kampagnen sind nicht spürbar. Auch hier gibt es kein Feedback seitens der Geschäftsführung.
Kollegenzusammenhalt
Es gibt einige wenige, die wirklich immer für Rat und Tat vorhanden sind. Es gibt aber auch Klickenbildung.
Umgang mit älteren Kollegen
Sofern Sie sauber arbeiten, wird hier kein Unterschied gemacht.
Vorgesetztenverhalten
Kommt auf den Vorgesetzten an. Und wie sympathisch man diesem ist.
Arbeitsbedingungen
Büro ist, an den Wänden und Floors, passend eingerichtet. Verstellbare Tische sind ebenfalls gut. Die gesamte IT allersings, sowie Stühle, sind Steinalt.
Kommunikation
Neuigkeiten werden, nicht selten, kurz vor Ultimo, eingereicht. Wenn es um Zahlen geht, ist man immer pünktlich und schnell.
Gleichberechtigung
Es ist quasi von allem etwas dabei. Alt bis Jung und m/w/d ist vertreten. Wirkt allerdings eher nach Imagepflege.
Interessante Aufgaben
Hat man alle Skills, ist der Job vielfältig. Es kommt aber auch oft vor, dass man nur bestimmte Themen monoton, den ganzen Tag bearbeiten darf.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Sky Deutschland in Unterföhring gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Viel Stress, wenig Hilfe...
Image
Ja leider nicht so ein gutes Image bei den Kunden, obwohl es schon besser geworden ist...
Work-Life-Balance
Kommt drauf an in welcher Abteilung man ist.
Karriere/Weiterbildung
Kaum... Für einfache Beförderungen von Manager auf Senior Manager muss man kämpfen bzw. Sich intern bewerben....
Gehalt/Sozialleistungen
Nicht besser und schlechter als der Rest.
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegen sind wirklich super! Es ist selten dass man so zusammen hält und einander hilft! Wirklich toll!
Vorgesetztenverhalten
Mal so, mal so. Je nach Vorgesetzten.
Arbeitsbedingungen
Ja, was soll man dazu sagen. Viel Stress, wenig Hilfe. Es wird immer mehr erwartet obwohl man selbst komplett überlastet ist. Das Mngt Verhalten ist hier absolute Katastrophe. Themen wie Mental health Issues werden totgeschwiegen.
Kommunikation
Keine gute Kommunikation vom Mngt. Das ist ein Thema was auch schon jahrelang in den internen MA-Umfragen aufpopt.
Interessante Aufgaben
Ja eigentlich interessant aber werden durch schlechte Planung und fehlende Prios meistens kaputt gemacht.
Ein tolles Team in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld, engl. & US-Bestimmung bietet wenig Zukunfts-Perspektive
4,3
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Administration / Verwaltung bei Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG in München gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Da ist absolut nichts negatives zu sehen! Ich durfte mit vielen Abteilungen und allen Mitarbeiter- u. Führungsebenen zusammenarbeiten und kann die Atmosphäre nur als wertschätzend, produktiv, höflich und angenehm beschreiben!
Image
Das Image ist immer noch wenig vorzeigbar. Zwar ist der Sender bekannt, aber doch nur als "Fussballkanal" verschrien. Das Sky wesentlich mehr zu bieten hätte, kommt nicht beim User an. Traurig ist auch die wenig sensible Auswahl an Testimonials: Familie Pooth ist hier ein wenig rühmliches Beispiel.
Work-Life-Balance
In Corona-Zeiten reagierte die Firma vorbildlich und bot - wo irgendmöglich - umgehend "Flexible Working" an... vorher war es mir und vielen Kollegen, dank Vertrauensarbeitszeit möglich, Privat-und Geschäftsleben gut aufeinander abzustimmen!
Karriere/Weiterbildung
Hier muss man unterscheiden: WEITERBILDUNG wird definitiv gefördert... von der Sky Academy (einer LinkedIn LEarning Unit) bis hin zu individuellen Angeboten je nach Fachabteilung. Allerdings hat man auch eine gewisse Holschuld... wer nicht fragt wird auch nicht unbedingt gefördert. KARRIERE: hier habe ich die schlechtesten Erfahrungen sammeln müssen. Aus der Position heraus wurde ich - trotz Möglichkeiten - nicht weiterentwickelt, sondern Stellen gestrichen und nach UK verlagert. Bewerbungen dorthin mündeten immer gleich: Kollegen aus UK oder US wurden letztlich genommen. Also bin ich nach mehr als drei Jahren gegangen.
Gehalt/Sozialleistungen
Mein Gehalt hat gepasst! Und es gibt eine Vielzahl an Mitarbeitenden (gerade aus früheren Zeiten), die definitiv ein recht hohes Gehalt beziehen. Neueinsteiger werden daher inzwischen sehr gerne genommen und beziehen dann auch nur Junior Gehälter.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Sehr hoch.. auch Konzerngesteuert zum Teil (Sky Ocean Rescue), aber auch die deutsche Variante Sky Cares... hier haben die kollegen regelmäßig in Teams Müll gesammelt, ein Moor renaturiert oder Bäume gepflanzt. Abfälle werden selbstverständlich in verschiedensten Fraktionen gesammelt und recycled.
Kollegenzusammenhalt
In einer von US-Übernahme und Mitarbeiter-Entlassungen gekennzeichneten Zeit hängt jeder umso mehr an seinem liebgewonnenen Arbeitsplatz. Es ist daher kaum verwunderlich, wenn man feststellen musste, dass der kollegiale Zusammenhalt mit jedem Tag, den Mitarbeitende um ihre Stellung bangen müssen, abnimmt.
Umgang mit älteren Kollegen
Sehr wertschätzend wurde mit älteren Kollegen umgegangen... ich gebe zu, dass ich manches Mal nicht die eigentliche Arbeit verstanden habe, die diesen Kolleg:innen zugewiesen worden war. Sie waren einfach da und stets mit Rat und Hilfe gerne zur Stelle.
Vorgesetztenverhalten
Mein direkter VP war absolutes Vorbild in kollegialer, konstruktiver Zusammenarbeit und Führungsverhalten. Auch die Execs habe ich entsprechend erleben dürfen, wenn man von zwei/drei kleineren Ausnahmen absieht. Es gibt eben immer und überall kleine "Burgherren/Damen, die sich entsprechend "unschön" verhalten.
Arbeitsbedingungen
Einziges Manko: die früher so wunderbaren Mitarbeiterevents wurde fast vollständig auf Null weg-rationalisiert!
Kommunikation
Die SKY-DE interne Kommunkation war vorbildlich und wurde stetig - etwa durch "Fishbowl-Events" oder andere Fragestunden - erweitert. Die "alte Geschäftsführung" hat da sehr großen Wert auf jede Mitarbeiterstimme gelegt. Anfang 2020 änderte sich das ein bisschen, da man zwar an ähnlichen Formaten festhielt, wichtige Informationen aber kaum oder nur dann an die Mitarbeitenden herausgegeben wurden, wenn es zu spät war. SKY UK und Comcast haben da sehr viel über die Köpfe der kontinentaleuropäischen Mitarbeitenden hinweg entschieden.
Gleichberechtigung
Equal Pay.. women@sky etc... es gibt ein relativ großes Portfolio an genderspezifischen Angeboten!
Interessante Aufgaben
Jeder Tag stellte neue Herausforderungen und ansprechende Aufgaben bereit. Ich habe es geliebt!
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Sky Deutschland GmbH in Teltow gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Mittlerweile nichts mehr
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Mittlerweile Alles
Verbesserungsvorschläge
Weniger abverlangen, sehr gute Kollegen nicht verheizen und mehr als Hartz4 Satz bezahlen
Arbeitsatmosphäre
Mehr schlecht als Recht. Keine Achtung vor den Abstansgeboten während der Pandemie
Kollegenzusammenhalt
Kriechste und Denunzierst, kommste voran
Umgang mit älteren Kollegen
nichts funktioniert
Kommunikation
Alles wird zufällig erfahren
Gehalt/Sozialleistungen
unterirdisch. Die Geschäftsleitung und der Betriebsrat lassen sich feiern, dass bald der gesetzliche Mindestlohn erhöht wird. Glauben daran, dass der Mitarbeiter dankbar sein sollte