Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Design / Gestaltung gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Ich habe einige Jahre in Plovdiv in Bulgarien fuer die Firma gearbeitet. Raten Sie mal, wieviel ich verdient habe? 400 Euro monatlich, das sind ca. 20 Euro am Tag. Wenn man bedenkt, dass man ca. 10 Euro am Tag nur fuers Essen ausgibt, ist das sehr wenig. Es sollten minimum 600-700 Euro monatlich sein. Bei uns ist auch alles sehr teuer.
Alles Okay. Meckern auf hohem Niveau ist hier sehr üblich.
3,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/in
Gut am Arbeitgeber finde ich
Fitnessstudio :-)
Verbesserungsvorschläge
Mehr Ruhe für den Vertrieb.
Arbeitsatmosphäre
Einige Mitarbeiter versuchen aktuell schlechte Stimmung zu machen. Anscheinend toben die sich auch hier aus. Wie man diesem Arbeitgeber 1 Stern geben kann ist mir schleierhaft.
Image
Wird hoffentlich wieder besser. Mittlerweile wird Qualität wieder in den Vordergrund gestellt.
Work-Life-Balance
Absolute Flexibilität.
Vorgesetztenverhalten
Siehe oben.
Arbeitsbedingungen
Grossraumbüro gefällt mir nicht so gut
Kommunikation
Direkte Vorgesetzte scheinen bereits gedanklich weg zu sein. Geschäftsführer machen es aber gut. Bei welcher Firma nimmt sich ein neuer Geschäftsführer die Zeit mit ca. 160 Mitarbeitern Einzelgespräche zu führen?
Liebe ehemalige Kollegin, Lieber ehemaliger Kollege,
es tut uns leid zu hören, dass du das Unternehmen mit einem schlechten Gefühl verlassen hast. Wir versuchen unser bestmöglichstes, um die Mitarbeiterzufriedenheit zu erhalten und zu steigern. Leider haben unsere Maßnahmen wohl in deinem Falle nicht gefruchtet. Ruf uns doch gerne noch einmal für ein klärendes Gespräch an und wir versuchen aus der Situation zu lernen.
Vielen Dank und liebe Grüße
Toller Start - enttäuschendes Ende
2,6
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/in
Gut am Arbeitgeber finde ich
den Kollegialen Zusammenhalt in gewissen Abteilungen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Vorgesetzten-Verhalten Leere Versprechungen zu machen
Verbesserungsvorschläge
Förderung der Mitarbeiter!!! Auf die Menschen eingehen und nicht ihre Bedürfnisse belächeln
Arbeitsatmosphäre
Kollegialer Zusammenhalt war gegeben, das Vorgesetztenverhalten mangelhaft bis schlichtweg nicht vorhanden
Image
War sicherlich mal gut, aber die Solute hat hier deutlich an Image einbüßen müssen. Es gab eine große Kündigungswelle und die ehem. Geschäftsführung hat hier meiner Meinung nach große Fehler begangen.
Work-Life-Balance
Ich persönlich hatte viel Freiheiten, aber in manchen Abteilungen wurde stark auf die Arbeitszeiten geschaut und diese auch kontrolliert. Für mich ein absolutes no-go, da mit "Vertrauensarbeitszeit" geworben wurde und dann bestimmte Personen/Abteilungen kontrolliert wurden.
Karriere/Weiterbildung
Es wurde mir viel versprochen, aber leider waren dies nur leere Versprechungen.
Vorgesetztenverhalten
In meinem Fall: unterirdisch! Es wurden Zielsetzungen gesetzt, auf die ich teilweise keinen Einfluss nehmen konnte. Mir wurden Fortbildungen versprochen, die ich nie in Anspruch nehmen durfte. Hier bleibt mein Fazit: sehr enttäsuchend!
Arbeitsbedingungen
Die Räumlichkeiten sind gut. Man arbeitet teilweise im Großraumbüro, teilweise in kleinen Büros. Jedem Mitarbeiter stehen zwei Bildschirme zu.
Kommunikation
Obwohl die Solute mit flache Hierarchien wirbt, war die Kommunikation ein großes Problem, da eben doch viele Kommunikationswege über verschiedene Hierarchien eingehalten werden musste. Dies beeinflusste unsere Arbeit negativ und war sehr hinderlich.
Gehalt/Sozialleistungen
Pünktlich gezahlt wurde immer. Das ist auch das einzig positive, was ich zu diesem Punkt sagen kann.
Gleichberechtigung
Theoretisch ja, praktisch würde ich das eher verneinen.
Lieber ehemalige Kollege, liebe ehemalige Kollegin,
es tut uns sehr leid, dass Du das Unternehmen mit einem schlechten Gefühl und einem hohen Grad der Enttäuschung verlassen hast.
Wir arbeiten stetig an unserer Unternehmenskommunikation und nehmen auch die anderen Punkte sehr ernst. Danke für dein ehrliches Feedback. Wir hoffen du behältst die Zeit bei uns trotzdem in guter Erinnerung.
Wenn Du uns persönlich noch mehr dazu sagen möchtest, freuen wir uns über ein Feedback. Ruf uns doch einfach an.
Herzliche Grüße
Mein vierter Arbeitgeber und das wird er womöglich noch eine ganze Weile bleiben...
4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Herausfordernde Aufgaben Tolle Kollegen Offene Feedback-Kultur Viele kommunikationsfördernde Events
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Nichts
Verbesserungsvorschläge
Am Umwelt-/ und Sozialbewusstsein feilen Image aufpolieren Parkplatzsituation (für Auto und Fahrrad) verbessern
Arbeitsatmosphäre
Wie gut es uns in der IT Branche in KA doch geht, sieht man womöglich erst, wenn man sich mit anderen Branchen vergleicht. Wir haben viele Benefits und die meisten Führungskräfte achten auf ein gutes Miteinander.
Image
Viel Aufholbedarf - sowohl als Arbeitgeber (deshalb will ich hier auch mal Werbung machen), als auch in der Geschäftspolitik. Die neue Geschäftsleitung scheint das verstanden zu haben und hat die Neuausrichtung schon angekündigt.
Work-Life-Balance
Ich hatte in meiner Zeit schon so einige private Herausforderungen. Nie hat man mir beruflich so Druck gemacht, dass ich die Balance nicht hätte halten können. Aktuell denkt man wohl sogar über eine HomeOffice Regelung nach, was manchmal / in Einzelfällen sogar sinnvoll sein kann. Für mich als Papa mit langem Anfahrtsweg wäre das in jedem Fall super!
Karriere/Weiterbildung
Jeder ist eines eigenen Glückes Schmied... Auch diese Medaille hat zwei Seiten: Wenn man will bekommt man die Unterstützung (in angemessenem Rahmen) - aber man muss sich halt selbst drum kümmern.
Gehalt/Sozialleistungen
Egal wie viel man hat - Geld hat man immer zu wenig. Zumindest denkt wohl unsere Gesellschaft so. Ich glaube, die Gehälter sind fair - mit den übertriebenen Gehältern (Schmerzensgeldern) der Industrie können wir nicht mithalten. Es gibt: Gruppenunfallversicherung und die Möglichkeit einer BAV (zumindest gefördert). Kein Urlaubs- oder Weihnachtsgeld - ich denke aber ohnehin in Jahresgehalt :-)
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Mein persönlich größter Kritikpunkt. Ich sehe keinen unternehmerischen Sozialbeitrag - außer der einem Unternehmen ohnehin inhärente Sachverhalt, dass man Gehälter bezahlt (bzw. bezahlen muss^^). Auch greenIT o.ä. sind leider kein Thema. ...wenngleich wir viele Kollegen haben, die so denken (Generation Y ;-)
Kollegenzusammenhalt
"Gegeneinander" haben wir zum Glück noch nie gearbeitet. Freilich gibt es unterschiedliche Interpretationen des selben Ziels. Aber neuerdings scheint ein Geist des "Füreinanders" die Arbeitsweise zu prägen. Klar ist auch das wieder von der Einstellung eines jeden Einzelnen abhängig. Toll ist, dass die GF seit jeher den Zusammenhalt durch gemeinsame Events gefördert hat.
Umgang mit älteren Kollegen
Schwer zu beurteilen, da die Belegschaft imho im Durchschnitt sehr jung ist.
Vorgesetztenverhalten
Das Verhalten für alle Vorgesetzten zu bewerten geht freilich nicht. Doch hatte ich zum einen schon mehrere in meiner Zeit bei der solute - zum anderen habe ich viel Kontakt zu den meisten Führungskräften. Wie so oft interpretiert auch hier jeder seine Rolle etwas anders - ich habe mich aber noch nie nicht angehört gefühlt. Wer was bewegen will und sein Projekt verargumentieren will, kann auch was erreichen.
Arbeitsbedingungen
Großraum oder nicht... Das ist Geschmacksache. Ich finde es fördert die Kommunikation und finde es daher sehr gut. Equipment ist i.d.R. up-to-date (windows und in der IT Linux).
Kommunikation
Das A und O einer guten Unternehmung ist die Kommunikation. Das hat viel mit "alignment" oder auch "commitment" zu tun. Letztlich aber nur Kommunikation. Die meisten Kollegen und auch Führungskräfte haben das bei uns verstanden - Ausnahmen bestätigen die Regel. Das Wichtigste ist aber, dass die neue GF die Kommunikation wertschätzt und sogar fördert. Das stimmt mich positiv für die Zukunft.
Gleichberechtigung
Mehr Frauen an die Macht! ...ich denke, die solute ist hier so schlecht wie der Bundesdurchschnitt. Dass neuerdings eine Frau im BoD sitzt, ist in jedem Fall zu begrüßen.
Interessante Aufgaben
Preisvergleich hat mich nie interessiert. Hatte mich damals mehr aus der Not heraus beworben^^ Muss aber zugeben, dass mich die riesen Datenmengen und die komplexen Anforderungen des Marktes schnell vereinnahmt hatten.