Wenig Licht, viel Schatten.
Arbeitsatmosphäre
Ist leider sehr stark abhängig davon, in welchem Werk und an welchem Arbeitsplatz man beschäftigt ist.
Kommunikation
Informiert wird zwar regelmäßig in Bezug auf Geschäftszahlen und Ereignisse.
Die viel wichtigere Kommunikation, zwischen Vorarbeiter und Mitarbeiter, oder zwischen Vorarbeiter zu Vorarbeiter, ist in vielen Belangen mangelhaft. Wobei ich immer das Gefühl haben, dass Das nicht absichtlich passiert, die Leute können es einfach nicht.
Kollegenzusammenhalt
Auf das direkte Umfeld ist verlass. Leider sind die Vorgesetzten nicht in der Lage, aus den einzelnen Gruppen, eine Einheit zu Formen. Hinzu kommt, dass keine klare Linie vorgegeben wird, wer wofür zuständig ist. So versucht jeder, sich die Rosinen raus zu picken und die unangenehmen Sachen an andere abzuwälzen. Was die Zusammenarbeit stark belastet.
Work-Life-Balance
Die Arbeitszeiten sind ok wenn man nur auf Frühschicht hätte.
Super unangenehm ist mir das ständige auf und ab in der Auslastung der Arbeitsplätze. Entweder viel zu viel oder so gut wie keine Arbeit, auf den Monat gesehen. Aufträge werden schlecht gesteuert.
Vorgesetztenverhalten
Das reine Verhältnisse ist OK, aber auch hier bin ich wieder der Meinung, dass die Meistern, die alle sehr jung sind, in vielen Bereichen komplett überfordert sind. Kritischen Gesprächen wird aus den Weg gegangen und Verabredungen werden vergessen.
Interessante Aufgaben
Mal so, mal so.
Arbeitsbedingungen
Sie Büros sind super ausgestattet. Alles auf dem neuesten Stand. Leider sieht das in der Produktion anders aus. Da herrscht das Motto "haben wir immer so gemacht" !
Gehalt/Sozialleistungen
Trotz Entgeldsystem Unterschiede im Gehalt für die selbe Tätigkeiten.
Karriere/Weiterbildung
Katastrophal, auch hier wird sich in der Produktion nur auf das nötigste beschränkt.
An anderen Stellen wird mit Schulungen um sich geworfen.
Leider drängt sich oft der Verdacht auf, dass viele höhere Posten mit Bekannten, Nachbarn oder Verwandte besetzt werden.