Einmal Sparkasse Nürnberg - immer Sparkasse Nürnberg
5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Familienfreundlich, Immer eine Lösung für Mitarbeiter parat, zahlreiche Mitarbeitervorteile, toller Zusammenhalt aller Mitarbeiter, Lösungsorientiertes und freundliches Miteinander
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Nichts! Ich würde niemals mehr den Arbeitgeber wechseln!
Verbesserungsvorschläge
Zuschuss zu privaten Mobilfunkverträgen wenn diese z.T. Auch durch Homeoffice geschäftlich genutzt werden.
Arbeitsatmosphäre
Familiär, Professionell, sehr angenehm
Image
Stolz Mitarbeiterin der Sparkasse Nürnberg zu sein!
Information und Kommunikaiton etwas zielgerichteter gestalten.
Arbeitsatmosphäre
Natürlich ist Leistung gefordert, aber wo nicht. Ich fühle mich bei meinem Chef gut unterstützt und verstanden und auch sonst passt für mich alles.
Image
Manchmal wirkt das Image etwas angestaubt. Aber das liegt daran, dass wir uns zu wenig nach Außen darstellen. In meinen Bekannten- und Verwandtenkreis gibt es ab und zu Mal krititsche Anmerkungen (z. B. Konditionen), aber dem muss man sich stellen und positiv argumentieren.
Work-Life-Balance
Ich bin zufrieden. Es gibt viele Möglichkeiten Work Life Balance umzusetzen. Das Arbeitszeitkonto ist flexibel und ich kann private Dinge in Absprache mit den anderen gut regeln. Während Corona konnte auch der Vertrieb an Home Office teilnehmen.
Karriere/Weiterbildung
Ich habe in meinem Werdegang von den Fortbildungsmöglichkeiten profitiert und wurde immer unterstützt. Man muss sich halt infomieren und ein Ziel vor Augen haben.
Gehalt/Sozialleistungen
Wenn man alles zusammennimmt, dann geht es mir nicht schlecht.
Kollegenzusammenhalt
In meiner Einheit ist alles super. Wir halten zusammen und haben auch gemeinsam Spaß an der Arbeit. Leider haben wir auch viele Kollegen, die immer nur meckern und nicht wissen, wie es woanders ist.
Umgang mit älteren Kollegen
Wir haben in der Sparkasse eh viele "ältere" Kollegen. Ich zähle mich auch dazu. Bisher habe ich noch nie schlechte Erfahrungen gemacht. Das liegt aber auch an der Erwartungshaltung.
Vorgesetztenverhalten
Ich kann nicht meckern. Mein Chef ist fair, gerecht und eklärt auch immer die Hintergründe warum und wieso. Er ist für unser Team immer ansprechbar und auch Lob und Wertschätzung kommen nicht zu kurz.
Arbeitsbedingungen
Unsere Geschäftsstelle ist modern ausgestattet und auch die Sozialräume passen.
Kommunikation
Ist mittlerweile alles sehr umfangreich. Wenn man das Intranet morgens als erstes liest, ist man immer up to date. Mit Videos wird auch für Abwechlung gesorgt. Mein Chef weist uns immer auch die wichtigsten Themen hin. Auch während Corona wurden wir immer gut informiert.
Gleichberechtigung
Ich finde es super, dass die Sparkasse viel für Familienfreundlichkeit tut. Das kommt vor allem den Frauen zu Gute. Ich selbst habe noch nie eine Benachteiligung erfahren.
Interessante Aufgaben
Natürlich sind die rechtlichen Vorgaben mittlerweile sehr nervig und im Vertrieb hinderlich. Aber das gibt es in jedem Beruf. Ich freue mich, wenn meine Kunden zufrieden sind - dann bin ich es auch.
herzlichen Dank für Ihre positive Rückmeldung und Ihre Kommentierungen. Dieses positives Feedback macht sehr stolz. Es ist schön zu lesen, dass Sie sich in der Sparkasse Nürnberg offensichtlich wohlfühlen und sehr zufrieden sind.
Bitte sprechen Sie auch gerne im Kollegenkreis oder mit Freunden, Bekannten und Verwandten über ihre Eindrücke.
Freundliche Grüße Claudia Sigl
Für jüngere Mitarbeiter keine Perpektive
2,1
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Auf den einzelnen Einheiten ist der Zusammenhalt top, welches die Atmosphäre enorm steigert. allerdings erschwert es einen die Arbeit durch regelmäßige Änderungen
Image
Das Image der Sparkasse nimmt immer weiter ab. Sie ist mittlerweile eine Bank der Generation 50+ und derer, die sich mit dem zunehmenden Thema Digitalisierung nicht beschäftigen wollen. Mit den früheren Erkennungsmerkmalen ( persönlicher Ansprechpartner, Filialnetz, sicherer Arbeitgeber) kann die Sparkasse gegenwärtig und vor allem in Zukunft nicht punkten.
Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeiten ja. Dennoch muss man regelmäßig Überstunden nehmen um den Ansprüchen von oben gerecht zu werden.
Karriere/Weiterbildung
ohne gefragt zu werden wird man ausschliesslich für Sparkassenweiterbildungen eingeschrieben. Externe Qualifikationen werden angeblich auch akzeptiert, allerdings geht die Sparkasse davon aus, dass Mitarbeiter mit solchen Qualifikationen in kurz- oder mittelfristiger Zeit kündigen werden und verwehren so neue Karrierechancen
Gehalt/Sozialleistungen
Erst ab der Führungsebene kann man von einem vernünftigen Gehalt sprechen
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nachhaltige Produkte werden verkauft. Die Sparkasse Nürnberg selber kann dies allerdings nicht umsetzen ( Stichwort: Digitalisierung)
Kollegenzusammenhalt
auf der jeweiligen Einheit sehr gut, es gibt kein Konkurrenzdenken. Allerdings könnte die Zusammenarbeit zwischen intern und Vertrieb besser sein
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen werden ausgenutzt. jüngere Kollegen haben meist innerlich schon gekündigt ( wenn sich da nichts ändert wird die Sparkasse in mittelfristiger Zeit ein gewaltiges Problem haben)
Vorgesetztenverhalten
direkte Vorgesetzte interessieren sich in der Regel sehr für für ihre Mitarbeiter. von allen Ebenen darüber erfährt man keine Wertschätzung
Arbeitsbedingungen
Grundsätzlich in Ordnung. allerdings gibt es zwischen Abteilungen und Einheiten Unterschiede
Kommunikation
Kommunikation zwischen den Kollegen und der direkten Führungskraft ist soweit in ordnung. Allerdings interessiert man sich in den höheren Ebenen ( + Personalabteilung) in keinster Weise für die einfachen Mitarbeiter
Gleichberechtigung
Frauen werden gefördert und das ist auch gut so. Allerdings veränderte es sich im Laufe der Jahre eher zu einer regelrechten Bevorzugung von Frauen
Interessante Aufgaben
für die meisten Mitarbeiter gibt es nur eine Aufgabe: Vertrieb. Wechsel in interne Abteilungen ist sehr schwierig, da diese Stellen erst intern weitergegeben werden. Andere Institute bieten weitaus mehr Aufgaben im Backoffice
zunächst vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns auf kununu zu bewerten. Ihre Bewertung regt natürlich an, Dinge zu hinterfragen aber auch richtig zu stellen. Beim Lesen macht es sehr betroffen, eine Führungskraft im Unternehmen zu beschäftigen, die täglich mit einer so hohen Frustration ihrer Arbeit nachgeht.
Leider sind in Ihrer Bewertung der einzelnen Punkte nur kurze pauschale Vorhaltungen ohne weitere Begründungen enthalten. Deshalb werde ich versuchen, zu allen Ihren Anmerkungen basierenden auf Fakten, eine Klarstellung herbeizuführen.
Zum Einbringen von Verbesserungsvorschlägen gibt es viele Anlaufstellen. Sie können Ihre Gedanken beim betriebliche Ideenmanagement einbringen, sich mit dem Personalrat oder auch mit dem Bereich Personal austauschen, mit Ihren Führungskräfte bis hin zum Vorstand in den Dialog treten oder sich aktiv durch die Mitarbeit in Projekten engagieren.
Arbeitsatmosphäre Woran Sie die schlechte Stimmung und Arbeitsatmosphäre festmachen, haben Sie nicht direkt benannt. Die erst vor kurzem durchgeführten Zufriedenheitsbefragungen aller Mitarbeiter*innen hat bei einer hohen Beteiligung in beiden Fällen auch im Vertrieb eine über 80% Positiv-Quote ergeben. Die im Rahmen der Befragungen genannten konstruktiven Kritikpunkte und Vorschläge werden ernst genommen und fließen in Maßnahmen und Kommunikation ein.
Work-Life-Balance Die Sparkasse ist seit 2008 nach dem Audit Beruf und Familie zertifiziert und hat in 2020 zum 5. Mal den Prüfungsprozess durchlaufen. Unsere Angebote und Maßnahmen wurden dabei immer als weit überdurchschnittlich bewertet. Darüber hinaus trägt sie seit 2012 das Total-E-Quality Prädikat, ein externes Prüfsiegel für überdurchschnittliches Engagement zur Chancengleichheit im Berufsleben. Angebote wie z. B. Jahresarbeitszeitkonto, variable Arbeitszeit, Urlaubszukauf, mobiles Arbeiten bieten Möglichkeiten mit dem Arbeitsverhältnis private Bedürfnisse gut in Einklang zu bringen.
Vorgesetztenverhalten Sie haben angegeben selbst Führungskraft zu sein?!
Interessante Aufgaben Ihre Aussage zu den Aufgabenstellungen ist nicht kommentierungswürdig.
Gleichberechtigung Bei dieser Aussage gehe ich davon aus, dass Sie ein männlicher Bewerter sind. In der Sparkasse arbeiten ca. 63 % Frauen. Eine Bevorzugung findet definitiv nicht statt. Wir betreiben seit vielen Jahren Frauenförderung um den Anteil der Frauen in Führungspositionen, der aktuell bei nur ca. 26% liegt zu verbessern. Bei Stellenbesetzungen wird berücksichtigt, wer in der Gesamtschau die besten Voraussetzungen hat. Das Geschlecht spielt dabei keine Rolle.
Umgang mit älteren Kollegen Diese Aussage entbehrt jeder Grundlage.
Arbeitsbedingungen Diese Aussage entbehrt jeder Grundlage.
Gehalt/Sozialleistungen Der TVöD-S ist in seiner Ausgestaltung ein Tarifvertrag der faire und den Aufgaben angemessene Gehälter vorsieht. Wenn Sie zwischen dem TVöD-S und dem Bankentarif einen objektiven Vergleich anstellen (die Tarifverträge und Entgelttabellen sind im Internet jederzeit abrufbar), werden Sie feststellen, dass in den letzten 10 Jahren die Tariferhöhungen für Sparkassen in Summe fast doppelt so hoch ausgefallen sind. Hinzu kommt noch eine sehr gute arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung. Auch die weiteren Sozialleistungen in der Sparkasse Nürnberg sind umfassend und im Vergleich zu anderen Arbeitgebern überdurchschnittlich.
Image Es gibt viele, zum weitaus größeren Anteil positive Kommentare im Netz.
Ich freue mich, wenn Sie offen und konstruktiv in den Dialog mit mir oder anderen Ansprechpartner treten. Kommen Sie einfach auf mich zu.
Freundliche Grüße Claudia Sigl
Insgesamt sicher weitaus besser als mancher hier schreibt!
4,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Gesamtpaket.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Immer wieder zu viel Aktionismus von oben nach unten.
Verbesserungsvorschläge
Viele Kleinigkeiten, z.b. das aktuelle Mangelbearbeitungssystem, Zusammenarbeit mit Kredit-live..............könnten besser sein.
Arbeitsatmosphäre
Gutes Team.
Work-Life-Balance
Ich kriege Familie und Arbeit gut unter einen Hut.
Karriere/Weiterbildung
Wer was tun will kommt auch voran.
Gehalt/Sozialleistungen
Die Gehälter bei Deutscher Bank etc. sind sicher höher, aber gemessen an den Gesamtleistungen (bAV, etc.) und der höheren sozialen Sicherheit, bin ich damit zufrieden.
Vorgesetztenverhalten
Bis auf ein echtes Negativbeispiel, habe ich bisher wirklich gute und sehr gute Führungskräfte bei der Sparkasse erlebt.
Arbeitsbedingungen
Der Stress steigt sicher, aber auch hier muss man sagen, lieber bei uns als am freien Markt und für die digitalen Veränderungen usw. kann keiner was.
Gleichberechtigung
Hier stimmt es sicherlich, dass durch die stärkere Förderung der Frauen, Männer indirekt benachteiligt werden. Das ist ein Punkt der mich persönlich auch wirklich ärgert.
früher war hier die Welt noch in Ordnung, mittlerweile fast schon unerträglich
1,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
das Gehalt kommt pünktlich, gute Anbindung an den ÖPNV
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Kommunikation zu den Mitarbeitern, umständliche Hierachien
Verbesserungsvorschläge
Mehr Ehrlichkeit und Fairness zu den Mitarbeitern (das ging vor 20 Jahren auch und man war erfolgreich!)
Arbeitsatmosphäre
es wird leider immer schlechter und schlimmer. Der Verkaufsdruck steigt ins Unermessliche.
Image
Man versucht sich am deutschlandweiten Sparkassen-Image zu halten, ist aber sehr auf dem absteigenden Ast. Gerade die jüngere Generation will mit Sparkasse nichts mehr zu tun haben.
Work-Life-Balance
Entweder Sparkasse oder Leben. Für eines muß man sich entscheiden.
Karriere/Weiterbildung
Bücklinge werden bevorzugt und nach oben gezogen
Gehalt/Sozialleistungen
die Gehälter sind für den Bankenbereich leider unterdurchschnittlich. Gerade der Vertrieb (welches Umsätze generieren muss, wird hier schlechter behandelt/bezahlt, als interne Abteilungen)
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nach außen grün&bio, innen schwarz
Kollegenzusammenhalt
je nachdem wo man eingsetzt ist, baut sich der Kollegenzusammenhalt immer mehr ab. Kollegen untereinander sind mittlerweile Konkurrenten durch horrende Zielvorgaben
Umgang mit älteren Kollegen
Es kommt mir so vor, als wäre es dem Arbeitgeber recht (wenn er die Möglichkeit hätte) ältere Kollegen sofort zu "entsorgen" und durch jüngere Kollegen zu ersetzen. Bei der Jugend kann man den Verkaufsdruck besser anwenden
Vorgesetztenverhalten
Teilweise sehr arrogant. Vieles passiert hinter dem eigenen Rücken, andere wissen eher bescheid als der Betroffene selbst.
Arbeitsbedingungen
Überstunden werden aufgebaut, Abfeiern kann man diese selten, wenn man mal etwas zu erledigen hat.
Kommunikation
Kommunikation sollte offen geführt werden (das ist leider nicht mehr der Fall)
Gleichberechtigung
Um die Frauenquote zu erhöhen, werden Frauen gefördert, Männer benachteiligt.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Arbeitsplätze sind relativ sicher. Stellenabbau wird nicht durch Kündigungen erzielt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Image leidt durch verstaubte Unternehmensstruktur und Geschäftspolitische Entscheidungen. Es gibt keinen Zusammenhalt mehr zwischen den Abteilungen.
Verbesserungsvorschläge
1) Das Filialnetz ist zu groß. Ausdünnung des Netzes als Kostenfaktor anstatt Kompensierung durch Kontopreise. 2) Fokus auf Konkurrenz durch Direktbanken mit (nahezu) kostenfreien Girokonto und kundenfreundlichen Bearbeitungsprozessen. 3) Größe des Verwaltungsrates, sowie des Vorstandes verringern.
Arbeitsatmosphäre
Führungskräfte pendeln zwischen seltenen authentischen, aufgeschlossenen Gesprächen und knallhartem Zahlendruck. Das schlägt sich auf die Atmosphäre nieder.
Image
Der Name Sparkasse stand früher für bodenständige Beratung und guten Service. Leider hat man sich entschieden einen defizitären Fußballverein der 2. Liga finanziell zu unterstützen. Gleichzeitig gibt es eine Preiserhöhung der Girokonten, die Einführung 2 neuer Kontomodelle (nun 5!) Und die Extrabepreisung weiterer Servicetätigkeiten. Die Sparkasse wird sich umschauen wenn die Generation 60+ in den nächsten Jahrzehnten wegbricht, denn für junge Kunden bieten wir kaum Mehrwert im Vergleich zu anderen Banken.
Karriere/Weiterbildung
Wer Ja und Amen sagt kann schnell weit kommen. Sparkassenfachwirt wird unterstützt. Höchste Beraterstufe mit Mitte 20 ist dann absolut möglich. Leider habe ich in den letzten Jahren viele schlaue Köpfe gehen sehen weil die Sparkasse Mitarbeiter mit externen Weiterbildungen stiefmütterlich behandelt. Auf die persönlichen Stärken der Mitarbeiter wird nicht eingegangen. Wer beim Persönlichkeitstest nicht den Eigenschaften eines Verkäufers (nicht Berater) entspricht, wird von der Personalabteilung ignoriert bzw. nur noch geduldet.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist im Vergleich zu Banken nicht üppig aber in Ordnung. Leider gibt es ab einem gewissen Level zu starke Gehaltsunterschiede. Stichwort: Schere klafft.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Die Sparkasse bemüht sich. Teils sinnvoll, teils nicht.
Kollegenzusammenhalt
Die Atmosphäre im unmittelbaren Kollegenkreis ist grundsätzlich gut. Leider herrscht zwischen den Abteilungen kein Zusammenhalt. Ein Zusammenhalt als Gesamthaus gibt es nicht mehr. Es gibt oft nur vereinzelte Lichtblicke in den Abteilungen an die man sich gerne wendet.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen werden grundsätzlich gewertschätzt und Hilfestellungen gegeben wenn viele Neuerungen auf einmal stattfinden.
Vorgesetztenverhalten
Unmittelbare Führungskraft ist äußerst fair und menschlich, wenn auch fachlich nicht ganz auf der Höhe. In den höheren Ebenen gibt es ebenso menschlich angenehme Führungskräfte, die aber jegliche Empathie für die tatsächlich engagierten Mitarbeiter vermissen lassen - wohl auch aufgrund des Zahlendrucks aus der höchsten Ebene.
Arbeitsbedingungen
Die Filialen sind in den letzten Jahren attraktiv und stilvoll schrittweise renoviert worden. Leider ist die Technik der große Minuspunkt. Es vergeht kaum ein Tag ohne Abstürze oder Probleme mit Computern und Telefonen, die teilweise den Vertrieb einer ganzen Produktsparte lahmlegen.
Kommunikation
Kommunikation zwischen den Ebenen findet kaum statt. Was die Sparkasse positiv i.S. Kommunikation nennt ist nichts anderes als die Ausübung des Weisungsrechts auf unterschiedlichen Ebenen. Und am Ende weiß man nicht in welchem der 5 Kanälen die Informationen zugänglich sind (Intranet, YouTube Videos der Vorstände, Schulungen, Newsletter, Teambesprechungen, etc.)
Gleichberechtigung
Frauen erhalten spezielle Förderung. Bei einigen Stellenbesetzungen ist allerdings bereits eine Bevorzugung (nicht Gleichberechtigung) von Frauen spürbar.
Interessante Aufgaben
Die breite Produktpalette bietet Chancen interessanter Tätigkeiten. Leider ist man häufig mit zeitfressender Arbeit beschäftigt, die sich aus den chaotischen Verhältnissen der Umstrukturierung im Filialnetz bzw. Der Preiserhöhungen zusammensetzt.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Das würde den Rahmen hier sprengen.
Arbeitsatmosphäre
Auf den Geschäftsstellen herrscht Weltuntergangsstimmung, anders kann man es nicht sagen. Unmögliche Ziele und Vorgaben, sowohl qualitativ als auch quantitativ. Führt dazu, dass die Mitarbeiter, die an sich gute Arbeit leisten wollen an Ihre Grenzen stoßen und nur noch frustriert sind. Monatelang Ausfälle wegen psychischen Krankheiten. Niemanden interessiert es.
Image
Wir tun alles dafür, um unser schlechtes Image weiter auszubauen: Massenkündigung von guten Sparverträgen, Verkürzung der Servicezeiten, Erhöhung der Gebühren, Sponsoring eines drittklassigen Vereins usw.
Karriere/Weiterbildung
Leute, die alles super finden, haben gute Chancen.
Umgang mit älteren Kollegen
Älteren Kollegen wird keinerlei Wertschätzung entgegengebracht, für das, was sie in der Vergangen für das Unternehmen geleistet haben.
Vorgesetztenverhalten
Direkter Vorgesetzter in Ordung, alles darüber nur schlecht. Keine Ahnung vom Vertrieb.
Arbeitsbedingungen
Im Büro momentan 30 Grad, nicht auszuhalten. Klimaanlage gibt es nicht. Alte Technik, es vergeht kaum ein Tag, wo nicht irgendetwas ausfällt.
danke, dass Sie bei kununu Ihre persönliche Einschätzung erfasst haben. Ihre Bewertung ist aus Arbeitgebersicht sehr enttäuschend und macht natürlich betroffen. Wir nehmen konstruktive Kritik bei der Sparkasse Nürnberg sehr ernst und pflegen einen offenen Umgang damit. Es gibt neben den Führungskräften weitere Ansprechpartner, wie z.B. den Personalrat oder die Personalbetreuer, mit denen Sie sich über Ihre persönlichen Empfindungen, Kritikpunkte und Verbesserungsvorschläge austauschen können. Sie können gerne auch jederzeit auf mich zukommen.
Freundliche Grüße Claudia Sigl Leiterin Personal
Wer leiden will soll kommen
1,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Die Stimmung der Mitarbeiter auf den Geschäftsstellen ist im Keller, der psychischee Druck kaum mehr zu ertragen.
Work-Life-Balance
Viel Work, wenig Life, no Balance
Karriere/Weiterbildung
Ja-Sager und Chefgrüßer haben super Aufstiegschancen. Kritiker werden abgesägt.
Gehalt/Sozialleistungen
Knapp über Hartz 4 Niveau
Vorgesetztenverhalten
Die erste und insbesondere die zweite Führungsebene müsste man komplett austauschen, dann hätte das Unternehmen noch eine Chance.
danke, dass Sie bei kununu Ihre persönliche Einschätzung erfasst haben. Ihre Bewertung ist aus Arbeitgebersicht sehr enttäuschend und macht natürlich betroffen. Wir nehmen konstruktive Kritik bei der Sparkasse Nürnberg sehr ernst und pflegen einen offenen Umgang damit. Es gibt neben den Führungskräften weitere Ansprechpartner, wie z.B. den Personalrat oder die Personalbetreuer, mit denen Sie sich über Ihre Kritikpunkte austauschen können.
Da Ihre Bewertung keine konkreten Beispiele oder Begründungen enthält, an was Sie Ihre Einschätzung bzw. Aussagen festmachen, kann ich leider nicht fundiert darauf antworten oder Ihnen Hintergrundinformationen liefern.
Mit nachfolgenden Links können Sie sich über die Gehaltstabellen Tarifverträge Bankgewerbe und TVöD-S informieren: