

Stadt Köln Bewertung
Mobbing, Falschbehauptungen und Missgunst begleiten den Arbeitsalltag
Gut am Arbeitgeber finde ich
Einige Kollegen waren super, die leiden aber auch bis heute in dem Laden
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
siehe oben
Verbesserungsvorschläge
Wo soll ich anfangen? Offene Kommunikation/vertrauensvolles Miteinander/mal darüber nachdenken, dass sich die Mitarbeiter:innen immer an der Vorgesetzten orientieren
Arbeitsatmosphäre
Vordergründig wird einem das WIR-Gefühl vermittelt, aber hinter den Kulissen herrschen strenge Hierarchien, Missgunst, Neid und Mobbing
Kommunikation
...man versucht Transparenz zu vermitteln, aber am Ende des Arbeitstages werden selbst fake news verbreitet und innerhalb des Teams "platziert"
Kollegenzusammenhalt
...ganz schlimm. Man fühlt sich gut aufgehoben bis man erkennt wie geredet wird sobald man den Raum verlassen hat. Sowas habe ich noch nicht erlebt.
Work-Life-Balance
...coronabedingt kann man sich von den subtilen Mobbingattacken im Großraumbüro gut erholen und Kraft tanken
Vorgesetztenverhalten
...der Fisch stinkt vom Kopf
Interessante Aufgaben
...stupides Abarbeiten von Themen die vordergründig als zukunftsweisend und "learn from the best" ausgegeben werden. Am Ende nichts als heiße Luft da die Stadt nicht wirklich die Dinge umgesetzt hat, die sie nach außen hin aber als bereits umgesetzt verkauft
Gleichberechtigung
...jede*r wird gleich schlecht behandelt. Außer man biedert sich der Vorgesetzen an. Konstruktive Kritik ist unerwünscht
Umgang mit älteren Kollegen
...werden mitgezogen bis es in die wohlverdiente Rente geht
Arbeitsbedingungen
Außen hui, innen pfui (Großraumbüro= Katastrophe)
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Papier, Papier, Papier. Dazu keine Mülltrennung
Gehalt/Sozialleistungen
Öffentlicher Dienst= TVÖD= man weiß bereits vor der Bewerbung was man verdient. Das ändert sich dann nicht mehr (außer Stufensprünge).
Image
Nach außen hin wie immer= Köln ist die geilste Stadt der Welt, aber hinter den Kulissen das absolute Gegenteil
Karriere/Weiterbildung
...die internen Weiterbildungsmöglichkeiten sind ein Witz da diese nichts mit dem Aufgabenportfolio zu tun haben. Externe Seminare/Weiterbildungen werden kaum bis gar nicht genehmigt.