Der Untergang ist leider vorprogrammiert
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das es Sie gibt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wer bin ich?
Wer bist du?
Nicht motiviert, gute Arbeit voranzubringen.
Zu sehr mit sich selbst beschäftigt, Augen zu...und vorsichtig weiter.
Zeigt Interesse an unqualifizierten, unmotivierten Personen.
Arbeitsaufträge werden nicht gewissenhaft, nicht ehrlich bearbeitet.
Alte Türen werden weiterhin bevorzugt geöffnet, um sich nicht an neue Türen zu wagen.
Verbesserungsvorschläge
Zuhören, nicht weghören - Macht ausüben ist kontraproduktiv.
Alle Beteiligten sollten sich jährlich einem Eignungstest/Prüfung unterziehen, um ihre Leistungsfähigkeit, Motivation zu überprüfen.
Vom Rückkehrer die Leistungsfähigkeit, Motivation durch einen Test/Prüfung prüfen.
Tarifvertrag abschaffen, faires Gehalt muss nach täglicher Leistungsbereitschaft bezahlt werden.
Supervision wäre für alle sehr hilfreich.
Halbjährlich Fortbildungen mit Themenschwerpunkten in den jeweiligen Dienststellen anbieten.
Interesse schon vorher am Arbeitsalltag haben und nicht erst, wenn Beschwerden vorgetragen werden.
Arbeitsatmosphäre
Ist weit von den menschlichen Werten entfernt.
Kommunikation
Leider weis keiner, was die anderen tun.
Flattern Beschwerden ins Haus erheben sich einige von ihren Plätzen und versuchen gegenseitig lautstark zu argumentieren.
Kollegenzusammenhalt
Jeder schaut zuerst nach seinen Vorteilen.
Hoch im Kurs: Mobbing, Lästerei, Lügen.
Work-Life-Balance
Nicht daran zu denken, kein Interesse, Vorschläge anzunehmen und in die Realität umzusetzen.
Vorgesetztenverhalten
Das Wort Vorgesetzte braucht keiner. Wir brauchen Menschen, die mit menschlichen Werten ausgestattet sind. Wir brauchen kein Verhalten, welches sich durch herablassend, respektlos, arrogant, unkompetent, unmotiviert, unehrlich, lästern, Mobbing u.v.m. kennzeichnet.
Interessante Aufgaben
Mmh: In welcher Schublade hat man sie abgelegt?
Gleichberechtigung
Es geht um Empathie.
Umgang mit älteren Kollegen
Herablassend
Wissen, Erfahrung und vieles mehr spielt keine Rolle.
Arbeitsbedingungen
Katastrophal, es interessiert aber keinen Hauptsache, man ist vor Ort und hält durch.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Auf Mülltrennung wird nicht immer Wert gelegt.
Papier abschaffen, an der Nachhaltigkeit arbeiten.
Gehalt/Sozialleistungen
Tarifvertrag, Ausbeutung
Image
Hat man sich mit Hierarchie kaputt gemacht.
Karriere/Weiterbildung
Verhandlungen finden oft hinter verschlossenen Türen statt.
Warum? Fortbildung ausgesucht, beantragt und doch nicht genehmigt.
Sind die Kapazitäten nicht vorhanden oder überlastet?