Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Stadt Neuss Logo

Stadt 
Neuss
Bewertung

Absolute Katastrophe

1,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Stadt Neuss gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gute Verkehrsanbindung

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Gebäude verbaut
Keine erlaubt
Parkplätze werden den Mitarbeitern wieder weggenommen
LOB per Zufall entschieden
Amtsleitung und Dezernentin ahnungslos
Unerfahrenes Personal im Allgemeiner Sozialer Dienst/Eingliederungshilfe
Stabsstellen und Leitungen arbeiten gegeneinander
Verwaltung arbeitet gegen die eigenen Kollegen
Kaum Mitarbeiterbindung
Personalabteilung arogant

Verbesserungsvorschläge

Modernes und agiles arbeiten ermöglichen. Leitungen mit Zwangsschulungen versehen und Mitarbeiter nur mit Berufserfahrung einstellen.

Arbeitsatmosphäre

Jugendamtsleitung und Dezernentin reden in der Mitarbeiterversammlung, ohne Ahnung, an den Mitarbeitern und deren Bedürfnissen vorbei. Mitarbeiterparkplätze werden einfach gestrichen. Eingliederungshilfe, Vormundschaften und Verwaltung arbeiten toxisch gegen den Bürger.

Kommunikation

Abteilungen im Jugendamt arbeiten gegeneinander und Kommunikation bleibt auf der Strecke. Am schlimmsten Stabsstellen die in die andere Arbeitsgebiete wie PKD oder ASD reinreden.

Kollegenzusammenhalt

Jedes Team schießt gegen die ndrren Tems. Am Schlimmsten die Wirtschaftliche Jugendhilfe mit ihrer Leitung. Die arbeiten gegen den Bürger und die anderen Teams, schade.

Work-Life-Balance

Homeoffice möglich, wenn die Sachgebietsleitung es zulassen würde.

Vorgesetztenverhalten

Da brauchen einige Leitungen im Rathaus mal dringend Schulungen.

Interessante Aufgaben

Standart für eine Verwaltung.

Gleichberechtigung

Wenig bis keine Partizipation der Mitarbeiter durch die Leitungen.

Umgang mit älteren Kollegen

Es gibt kaum welche, die meisten Mitarbeiter fliehen nach 2-3 Jahren aus dem Amt.

Arbeitsbedingungen

Schlecht. Kollegial ist anders und mobbing an der Tagesordnung.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Nicht vorhanden.

Gehalt/Sozialleistungen

Standardbezahlung. LOB wird selten mit der höchsten Stufe ausgezahlt.

Image

Schlecht. Hohe Fluktuation, Personalabteilung besteht aus Bleistifthaltern und im Amt regiert die Unwissenheit.

Karriere/Weiterbildung

Es wird gespart und live Schulungen mit schlechten Videoschulungen ersetzt.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Ralf BeierLeiter Personal und Organisation

Sehr geehrte(r) Mitarbeiter(in),
zunächst vielen Dank für Ihre ausführliche und konkrete Bewertung. Leider haben Sie dabei an einigen Stellen die sachliche Ebene verlassen.
Als oberster "Bleistifthalter" möchte ich jedoch trotzdem gerne auf Ihre Bewertung eingehen. Ich bin betroffen davon, dass Sie insgesamt so unzufrieden sind und die Arbeit für Sie im Jugendamt so belastend erscheint. Ich nehme Ihre kritischen Punkte sehr ernst - besonders die von Ihnen beschriebenen Herausforderungen in der Zusammenarbeit zwischen den Teams und die Kommunikation innerhalb des Amtes. Daher bedauere ich sehr, dass Sie hier so negative Erfahrungen gemacht haben.
Als Verwaltung insgesamt und insbesondere im Jugendamt legen wir sehr viel Wert auf eine offene, transparente Kommunikation und eine positive Arbeitsatmosphäre. Hieran sind natürlich immer zwei Seiten beteiligt und es ist schade, dass Sie anscheinend nicht im Vorfeld mit Ihren Vorgesetzten oder auch mit dem Personalbereich oder der Personalvertretung das Gespräch gesucht haben.
Viele der oben aufgeführten Punkte zeigen aus Ihrer Sicht leider nur die negativen Aspekte der einzelnen Themen - die Umstellung auf digitale Schulungsformate soll mehr Flexibilität in den Arbeitsalltag bringen und das Lernangebot erweitern - nicht ersetzen. Auch beim Thema Mobilität bieten wir verschiedene moderne Optionen wie das Deutschlandticket oder subventionierte Parkplätze an.
Für Ihre berufliche Zukunft wünsche ich Ihnen alles Gute und stehe Ihnen gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Ralf Beier

Anmelden