Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
SThree Group Logo

SThree 
Group
Bewertung

Kann ich nur von abraten

1,7
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei SThree Group in Hamburg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das Team

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Alles andere

Verbesserungsvorschläge

Weniger Mikromanagement, weniger Missgunst, mehr Zusammenhalt abseits vom Team.

Arbeitsatmosphäre

Variiert je nachdem wie gut man performt. Je schlechter die Performance, desto schlechter die Atmosphäre.

Kommunikation

Es gibt keine wirkliche "Teamarbeit". Jeder ist sich selbst der nächste und Informationen werden vorenthalten.

Kollegenzusammenhalt

Zusammenhalt innerhalb des Teams ist super. Man motiviert sich gegenseitig und macht auch außerhalb der Arbeitszeit etwas miteinander.

Work-Life-Balance

Absolut nicht gegeben. Immer im Office sein ist eigentlich Pflicht. Wenn man mal im Homeoffice arbeitet wird es so ausgelegt, als würde man sich weiter vom Unternehmen entfernen.

Vorgesetztenverhalten

Man merkt, dass sich einige von ihnen Mühe geben. Das "Peter-Prinzip" ist aber wirklich sehr ausgeprägt innerhalb des Unternehmens. Starke Salespersonen sind nunmal nicht gleich die besten Fürhungskräfte.

Interessante Aufgaben

Eigentlich immer das gleiche und nach einiger Zeit sehr monoton. Morgens Kaltakquise bei den Kunden und am Nachmittag Kandidaten anrufen. Mehr ist da nicht.

Gleichberechtigung

Eine Krankheit der Branche. Gute Vertriebler bekommen mehr Benfits als Mitarbeiter, die gerade gestartet sind.

Umgang mit älteren Kollegen

Ältere Kollegen gibt es keine... Zumindest wurde der einzige den ich kennengelernt hatte nach einiger Zeit gekündigt.

Arbeitsbedingungen

"Wenn du nicht genug verkaufst, arbeitest du einfach nicht genug". Diesen Satz wird man gerade am Anfang wohl recht oft zu hören bekommen. Hier redet man nicht von einer wie im Vertrag stehenden 37,5 Stundenwoche. Es sind wohl eher 50-60 Stunden/Woche. Für die geleisteten Überstunden gibt es keinen Ausgleich! Rein rechtlich sollte man euch hierfür verklagen...

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Ist nichts besonderes

Gehalt/Sozialleistungen

Unter dem Branchendurchschnitt

Image

Ist bei den Kunden und Kandidaten eher schlecht und meiner Meinung auch nachvollziehbar. Bei einer Fluktuation von über 80% braucht man sich nicht wundern, weshalb die Kunden keine Lust haben, mit dem hundertsten Anrufer dieses Unternehmens dann doch zusammenzuarbeiten.

Karriere/Weiterbildung

Es gibt keine Weiterbildugnskonzepte. Es gibt Onlinekurse bei denen man zwar etwas dazulernen kann, allerdings bleibt nach der täglichen Arbeit einfach gar keine Zeit übrig, um einen solchen Kurs zu machen.

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Anmelden