Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Produktion bei stump-franki in Seevetal gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Wir leider immer weniger.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Nicht mehr das es mal war.
Verbesserungsvorschläge
Kommunikation & Strategie
Arbeitsatmosphäre
Leider ist seit der Zusammenführung der Stump und Franki vieles verloren gegangen. Das was einmal die Franki ausgemacht hat, wird systematisch kaputt gemacht und dies wirkt sich auf die gesamte Arbeitsatmosphäre aus.
Image
Franki hatte einen sehr guten Namen, durch die Übernahme in die Stump ist dieses leider nicht mehr so gut.
Work-Life-Balance
Mittelmäßig. Es wird viel Performance verlangt, dafür werden aber die Urlaubsreisen Brückentage gestrichen. War ein echtes Benefit und eine Form der Wertschätzung.
Karriere/Weiterbildung
Angebot über den Konzern aber für den Spezialtiefbau oftmals nicht geeignet.
Barrierefreiheit
Kein Fahrstuhl und auch Treppen im Eingang. Nicht wirklich geeignet für Leute mit Behinderungen.
Gehalt/Sozialleistungen
Ist ganz ok, Wettbewerb bietet teilweise einiges mehr.
Diversität
Hier gibt es mal nichts negatives.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Könnte besser sein, ist nicht oberste Priorität.
Sicherheit am Arbeitsplatz
Darauf wird eigentlich sehr geachtet, Baustellen im Focus aber auch im Büro. Es wurde gerade eine Evakuierungsübung gemacht um im Fall eines Brandes gut vorbereitet zu sein. Auf den Baustellen leider zu viele Unfälle.
Kollegenzusammenhalt
Leider nimmt dieser immer weiter ab ist aber auch mit neuen Kollegen gut, kann etwas daraus werden.
Umgang mit älteren Kollegen
Erfahrung & Alter werden geschätzt.
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzte mittlerweile ohne echte Kompetenz und Möglichkeiten. Von oben herab werden nur Konzernvorgaben umgesetzt.
Arbeitsbedingungen
Moderne Büros mit Klimaanlagen und ordentlichen Ausstattungen Technik, dank Konzern Up To Date. Mobiltelefone können auch privat genutzt werden.
Herausforderung
Schwierige Frage : Die Zukunft ist eine große Herausforderung.
Beschäftigungssicherheit
Derzeit nicht klar da „Umstrukturierungen“ stattfinden und es wohl besser Jahre gab. Projekte im Norden fehlen derzeit.
Kommunikation
Es erfolgt keine Einbindung und Informationen der Mitarbeiter, War einmal viel besser.
Gleichberechtigung
Führungspositionen nur durch Männer besetzt, fehlt leider wohl an geeigneten Frauen ? Aber ansonsten in Ordnung.
Interessante Aufgaben
Leide in diesem Jahr wenig Interessante Projekte in der Ausführung aber sonst technisch und kaufmännisch anspruchsvolle Tätigkeiten.
Ein Top Unternehmen befindet sich nach Wechsel der Konzernmutter im Umbruch
3,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei stump-franki in Seevetal gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Noch schlägt das alte Herz!
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
ich glaube, ich habe in allen Antworten ausreichend negatives durchblicken lassen...
Verbesserungsvorschläge
Das IMS (ein Konzern-QM-System) sollte auf die Bedürfnisse des (in diesem Fall) Spezialtiefbaus angepasst werden, ein einziges starres Konzernsystem ist wie ein 20cm dickes schweizer Taschenmesser, es kann alles - nur Benutzen kann man es nicht, weil man ewig nach den richtigen Werkzeugen sucht und es dann auch noch unhandlich ist.
Arbeitsatmosphäre
Hat sich in letzten 2-3 Jahren eher negativ entwickelt
Image
Unterschiedlich, im Norden der Republik zählt der Name FRANKI noch viel, es scheint aber zu bröckeln.
Work-Life-Balance
Wenn einem die Arbeit grundsätzlich Spaß macht und auch noch genug mit Kollegen zu tun hat welche die Firma z.T. seit Generationen begleiten, dann kann man die Arbeit und das Leben gut miteinander verbinden.
Karriere/Weiterbildung
Karriere: Theoretisch sehr gut, praktisch nicht wahrnehmbar. Weiterbildung: Viele interne Schulung die allerdings kaum praxisbezogen auf die im Spezialtiefbau benötigten Prozesse anzuwenden sind, es geht hauptsächlich die Einhaltung von Formailien
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt passt, sicher kann man irgendwo mehr verdienen / Sozielleistungen kommen vom Konzern, aus Mittelstandsicht sehr gut - andere Konzerne bieten aber mehr
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Wenn wirtschaftliche Vorteile locken macht man da gern mit - das ist einem Wirtschaftsunternehmen wohl kaum vorzuwerfen
Kollegenzusammenhalt
Die "alte Garde" hält gut zusammen, leider verabschieden sich immer mehr davon - neue Mitarbeiter und Führungskräfte machen mehr den Eindruck als würden sie sich eh nur für begrenzte Zeit im Unternehmen aufhalten wollen. Das Herz blutet und schwindet :-(
Umgang mit älteren Kollegen
Es gilt hauptsächlich die momentane Leistungsfähigkeit, was einst geleistet wurde verliert sich durch Umbesetzungen in der Führung.
Vorgesetztenverhalten
Auch hier gibt es große Unterschiede, z.T. merkt man wie ihnen selbst das Herz blutet wenn sie Konzernvorgaben weiter geben müssen obwohl sie selbst den Sinn kaum erkennen, z.T. sind es Kollegen die jetzt neu über viele externe Stationen in die Position gesetzt wurden, von der Konzernleitung geschult und dann gebetsmühlenartig Konzernformalismus diktieren. Unsere Stärken und die damit verbundenen Produkte treten vielfach in den Hintergrund.
Arbeitsbedingungen
EDV-Ausstattung sehr gut, Büroräume gut, Büromöbel befriedigend
Kommunikation
Kommunikation ist sehr pressemitteilungsähnlich, es scheint klare Vorgaben vom Konzern zu geben worüber die Vorgesetzten informieren dürfen - bzw. sie wissen selbst nicht mehr
Gleichberechtigung
Es gibt eine "klassische Rollenverteilung", ganz oben nur Männer! Man darf der Eigenwerbung des Mutterkonzerns nicht trauen.
Interessante Aufgaben
Es gibt sie, sofern man vorher alle Formulare, Bearbeitungsfreigabeanträge, usw. ausgefüllt und auch genehmigt bekommen hat.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Stump Spezialtiefbau GmbH in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gute Arbeitsbedingungen und viele Möglichkeiten für die Arbeitnehmer
vielen Dank, dass Sie sich Zeit für eine Bewertung genommen haben. Wir freuen uns sehr darüber, dass Sie vor allem unsere Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten loben.
Ihr Feedback bestätigt uns in unserem Bestreben, unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fachlich und persönlich in ihren anspruchsvollen Aufgaben durch unsere Weiterbildungsmöglichkeiten zu unterstützen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viele spannende Aufgaben und eine erfolgreiche Zeit bei unserer Stump-Franki.
Es wird viel geredet aber wenig eingehalten....
1,6
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Franki Grundbau GmbH & Co.KG in Seevetal gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
bezahlt nach Tarif
Verbesserungsvorschläge
offene klare Kommunikation und Gleichbehandlung aller Mitarbeiter
Arbeitsatmosphäre
gut eingerichtete Büros; Klatsch und Tratsch weit verbreitet; bei Mobbing wird nichts unternommen
Work-Life-Balance
Überstunden werden erwartet, aber nicht angemessen vergütet bzw. abbummeln kaum möglich, da sehr hohe Arbeitsbelastung und schlechte Vertretungsregelung
Karriere/Weiterbildung
bei Eigeninitiative kann man den einen oder anderen Lehrgang mitmachen
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt angemessen, aber es lohnt sich die Abrechnung zu überprüfen
Kollegenzusammenhalt
jeder ist sich selbst der Nächste
Umgang mit älteren Kollegen
Es kommt darauf an, wer man ist: bei Kollegen, die gebraucht werden - super, allen Anderen gegenüber eher richtig schlecht
Vorgesetztenverhalten
lässt zu wünschen übrig; oft geheucheltes Verständnis seitens der Führungskräfte