42 von 112 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
42 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
41 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
42 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
41 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Verlässlich, familienfreundlich, flexible Arbeitszeiten (wo möglich), gutes und sicheres Gehalt
100% Übernahme nach der Ausbildung
flexible Arbeitszeiten möglich
sehr engagiert und auch interessiert in das Wohlbefinden der Azubis
abwechslungsreich durch die vielen verschiedenen Abteilungen
Super Pandemieteam. Gut geregelt bei den öffentlichen Plätzen im Haus.
Sie Punkt 1. Umsetzung Homeoffice der Führungskräfte wird unterschiedlich gehandhabt.
Leider ist die Führungskraft nicht offen mit der digitalen Veränderung. Es gibt sehr große Unterschiede bei der Umsetzung von der Homeoffice-Möglichkeit.
Kommunikation, Umgang mit Home Office, Zusammenarbeit Führung und Mitbestimmung
Der Schutz der Mitarbeiter steht an erster Stelle, ich denke das ist nicht selbstverständlich! Zu dem leistet unsere IT im Moment einiges, damit das arbeiten mit so vielen Mitarbeitern von Zuhause aus funktioniert. Danke dafür!
Das einzige wo man in Zukunft dran arbeiten könnte, wäre es eine bessere Hardware anzuschaffen.
Die Süwag macht das wirklich gut, im Grunde bin ich sehr zufrieden. Es fließen regelmäßig Infos zur Situation mit klaren Anweisungen. Zu dem kann ich mich zu den "glücklichen" schätzen, meinen Job zu 100 % aus dem Homeoffice heraus nachzugehen.
Mein Arbeitgeber ist immer gut über die Lage informiert und lässt den Mitarbeitern diese Information zukommen. Es wird zeitnahe auf Veränderungen reagiert und besonders auf den Schutz der Mitarbeiter geachtet. Ebenso finde ich es bemerkenswert das auch auf die persönlichen und familiären Verhältnisse Rücksicht genommen wird.
Es herrscht auch in Zeiten von Krisen eine sehr gute Atmosphäre. Das Arbeiten macht Spaß und kein Mitarbeiter lässt sich die zusätzlichen Belastungen anmerken. Der Arbeitgeber tut alles dafür , damit auch in Zeiten von Home-Office das Arbeiten so angenehm wie möglich ist.
Das Image des Unternehmen ist ein relativ gutes. Jeder Mitarbeiter in seiner Funktion wirkt persönlich auf das Image und damit die Wahrnehmung nach außen ein.
Hier unterstützt der Arbeitgeber einen Perfekt. Sei es über die Möglichkeit von Homeoffice, getrenntes Arbeiten in der Firma, Betreuung von Kindern die nicht in Schule, Kita oder ähnliches können. Die zur Verfügungstellung von Eltern-Kind-Büros, etc. Ebenfalls wurden die Arbeiten hier im Rahmen von flexiblen Arbeitszeiten angepasst.
Sollten trotz der ganzen Maßnahmen die Arbeiten und das Privatleben immer noch nicht unter einen Hut zu bringen sein, können gesonderte Absprachen mit den Vorgesetzten getroffen werden.
In diesem Punkt ist dieser Arbeitgeber sehr weit vorne. Es wird alles daran gesetzte die Möglichkeiten und Potenziale eines Arbeitnehmers auszuschöpfen. Es stehen dabei viele Möglichkeiten zur Verfügung, von finanzieller Unterstützung bis hin zur Freistellung von Arbeiten für die Weiterbildungen.
Das Gehalt steht immer in einem guten Verhältnis zu den geforderten Arbeitsleitungen und ist angemessen. E sind auch eine Menge Möglichkeiten vorhanden , Arbeitnehmer individuell außerhalb der üblichen Besoldung eine Anerkennung zu geben.
Die sozial Leistungen sind sehr individuell und können zum Großteil vom Arbeitnehmer selbst gewählt werden.
Dieser Arbeitgeber hat ein sehr hohes Umwelt- und Sozialbewusst sein. Man versucht immer das Beste aus dem Unternehmen heraus zu holen. Der Arbeitgeber setzt sich in der Region ein und unterstützt Vereine und Projekte lokal. Ebenfalls werden viele tolle Aktionen auch direkt vom Arbeitgeber für Menschen ausgerichtet.
Der Zusammen halt in der Firma kann man sagen ist durch die Krise noch mehr gestiegen. Alle habe ein gemeinsames Zeil vor Augen. Wir werden die Krise meistern und immer und jeder Zeit mit dem selben Servicelevel für unsere Kunden da sein.
Ältere Kollegen werden ebenso geschätzt wie junge Kollegen. Man erkennt das Fachwissen und auch die Erfahrungen der älteren Kollegen an , die sie in den Jahren ihrer beruflichen Tätigkeit gesammelt haben. Ebenso reagiert man auf Bedürfnisse die sich mit den gestiegenen Arbeitsjahren ergeben ( wie z.B. gesundheitliche Einschränkungen oder private Voraussetzungen). Diese werden aber nie einem Arbeitnehmer zur Last gelegt. eher versucht man die Person in ihren Situationen zu unterstützen.
Die Vorgesetzten verhalten sich vorbildlich, Sie sind jung , modern und aufgeschlossen. Vorgesetzte unterstützen ihre Mitarbeiter und bestärken sie in ihren Fähigkeiten und Talenten. Sie loben die Mitarbeiter, üben aber ebenso Kritik bei schlechter Arbeitsleistung. Diese kann aber eher als Verbesserung angesehen werden statt als Tadel.
Vorgesetzte haben auch immer ein offenes Ohr für Verbesserungen oder Veränderungen die einen persönlich oder die Firma auf ein neues Level bringen.
Die Arbeitsbedingen entsprechen einen angenehmen Atmosphäre. Es wird einem genau vorgegeben , was von einem verlangt wird und wo die persönlichen Freiräume liegen. Man fühlt sich zu keiner Zeit überfordert oder alleine gelassen.
Trotz Home-Office ist die Kommunikation weiter hin gut. Es stehen ausreichend Systeme zur Verfügung um weiterhin Besprechungen, Meetings oder den Austausch zwischen Kollegen sicherzustellen. Alle Mitarbeiter nutzen das Angebot und die IT unterstützt bei Schwierigkeiten einen hervorragend.
Bei diesem Arbeitgeber wird sich zu jeder Zeit bemüht die Gleichberechtigung so zu leben wie sie von den Gesetzten und Vorgaben vorgesehen ist. Ich würde sagen , dass in diesem Unternehmen keine Unterschiede bei den Geschlechtern mehr zu spüren ist.
Auch in Zeiten dieser Krise sind die Aufgaben weiterhin interessant geblieben. Ich würde sagen sie haben an Herausforderung durch die geänderten Verhältnisse dazu gewonnen.
Guter Ausbildungsdurchlauf
Innerbetrieblicher Unterricht neben der Berufsschule
Prüfungsvorbereitung
viele verschiedene Abteilungen
viele verschiedene Seminare während der Ausbildung
(z.B. Excel, Word, Telefonschulungen, Präsentationstraining etc.)
Eigenständige Projekte der Auszubildenden
Übernahmegarantie nach der Ausbildung
Den Auszubildenden nach Abschluss die Vergütung anbieten, die zu der ausgeschriebenen Stelle passt. Unabhängig von der Stelle steigen alle ausgelernten Azubis mit der selben Gehaltsstufe ein, auch wenn die ausgeschriebene Stelle eigentlich höher vergütet wird.
Sehr offene und kommunikative Arbeitskollegen. Es herrscht ein guter Umgang zwischen Azubis und Mitarbeitern.
Man bekommt unbefristete Stellen angeboten und zusätzlich hat man noch die Möglichkeit sich innerhalb des Unternehmens auf andere Stellen zu bewerben bzw. auch Wunschabteilungen zu äußern. Bei Übernahme in andere Abteilungen bekommt man mindestens einen 24-Monatsvertrag angeboten. Weiterbildungen und Schulungen werden vom Unternehmen gefördert und beim Abschluss einer Zusatzqualifikation werden Prämien ausbezahlt.
Man hat eine 38h Woche und arbeitet nach dem Gleitzeitmodell. Nach Absprache mit den
jeweiligen Abteilungen hat man meistens die Möglichkeit, seine Arbeitszeiten frei zu gestalten. Im Regelfall fängt man zwischen 7-9 Uhr an. "Überstunden" bzw Gleitstunden die in einer Abteilung anfallen, können auch direkt wieder innerhalb der Abteilung abgebaut werden. Man hat nach Absprache die Möglichkeit an einzelnen Tagen früher nachhause zu gehen oder sich einen Gleittag freizunehmen. Es gab während der kompletten Ausbildung eigentlich nie Probleme einzelne Stunden wieder flexibel abzubauen.
Ansprechendes Ausbildungsgehalt zusätzlich VL, Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
Immer sehr nett und hilfsbereit. Bei allen Anliegen kann man sich an seine Ausbilder wenden, welche immer ein offenes Ohr für die Auszubildenden haben.
Durch die verschiedenen Abteilungen, die man durch währen der Ausbildung durchläuft, lernt man während der Ausbildung immer verschiedene Tätigkeiten kennen und bekommt eigenständige Aufgaben übergeben. Auch Projekte und Seminarfahrten sind in der Ausbildung miteingeplant.
Während der Ausbildung durchläuft man viele verschiedene Abteilungen und verschafft sich ganzheitlich einen guten Überblick über die verschiedenen Tätigkeitsbereiche. Man hat so auch die Chance, während der Ausbildung für sich selbst herauszufinden, welche Abteilungen einem mehr oder weniger für das spätere Arbeitsleben liegen.
Die Ausbilder und Ausbildungsbeauftragten innerhalb der Abteilungen gehen immer respektvoll und freundlich mit den Auszubildenden um.
In der Regel herrscht ein sehr gutes Arbeitsklima im Unternehmen, es wird viel gelacht und macht die tägliche Arbeit angenehmer.
Klar, es gibt immer mal Tage wo man etwas länger im Büro sitzt und der Arbeitsaufwand höher ist (ich denke das ist auch völlig normal und in Ordnung). Doch meine Freizeit kommt trotzdem nicht zu kurz, man bekommt bei der Süwag Privat und Arbeit super unter einen Hut!
Die Süwag legt großen Wert auf die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter: Es werden hier unter anderem viele internen Schulungen angeboten, wenn man außerhalb des Schulungskataloges eine Weiterbildung benötigt, ist es auch kein Problem auf externe Schulungen/Weiterbildungen zu gehen.
Hier kommt es natürlich immer auf die einzelnen Personen an, aber generell ist der Zusammenhalt sehr gut.
Die Technik im Haus könnte manchmal etwas schneller laufen...
An der ein oder anderen Stelle könnte die Kommunikation (Verteilung von Informationen) besser und schneller verlaufen, bzw. etwas transparenter sein.
Wir hier groß geschrieben!
Langweilig wird es hier definitiv nie, es gibt immer spannende und herausfordernde Aufgaben.
Unter den Azubis ist die Stimmung super. Auch Vorgesetzte sind sehr freundlich und höflich zu uns Azubis.
Es werden viele Aktivitäten von der Süwag angeboten. Beispielsweise der Betriebssport oder das E-Sports Team.
Nach der Ausbildung wird man bei offener Stelle unbefristet übernommen. Wenn momentan nichts frei ist kriegt man trotzdem einen Vertrag für 24 Monate und es wird alles dafür getan, das man in seine Wunschabteilung kommt. Außerdem wird angeboten nach der Ausbildung berufsbegleitend zu studieren oder sich anderweitig weiter zu bilden.
Arbeitszeit ist von Montag bis Freitag. Die Arbeitszeit ist mit Gleitzeit geregelt. Somit kann man Überstunden abbauen und Minusstunden nachholen.
Es gibt das sogenannte 13. Gehalt. Dazu zählen Weihnachts- und Urlaubsgeld. Die Ausbildungsvergütung liegt im oberen Mittelfeld aber reicht vollkommen aus. Auch zahlt die Süwag Vermögenswirksame Leistungen.
Sehr hilfsbereit und immer ansprechbar. Bei Fragen kann man die Ausbilder auch immer persönlich ansprechen und nach Rat fragen.
Die Ausbildung ist sehr angenehm und man geht gerne zur Arbeit.
Abwechslungsreiche Aufgaben in den jeweiligen Abteilungen. Selten Aufgaben die sonst niemand machen will.
Der Ausbildungsdurchlauf ist sehr gut und detailliert geplant. Man lernt im Laufe der Ausbildung sehr viele verschiedene Abteilungen kennen und kann sich somit selbst ein Bild von den verschiedenen Tätigkeitsfeldern machen.
Sehr freundlicher und lockerer Umgang mit den Kollegen. Man wird als Teil des Teams gesehen.
die Arbeitsatmosphäre ist gut trotz hohen Arbeitsaufwand
Die Möglichkeiten auf unterschiedlichen Arbeitslätzen zu Arbeiten sind vorhanden und werden auch genutzt
jeder hat die Möglichkeit sich weiter zu bilden und auf höhere Positionen aufzusteigen
Gehalt ist angemessen und die Sozialleistungen sind sehr gut
Umwelt und Sozialbewusstsein ist in Allen Abteilungen sehr hoch.
Die Zusammenarbeit im Team ist sehr Gut
Die Aufgaben sind sehr vielseitig und werden nie langweilig