Es war einmal der beste Arbeitgeber in HH und dann kam sapiens
Gut am Arbeitgeber finde ich
Seine Soziale Kompetenz.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Entwicklung seit die Mutti sapiens da ist.
Verbesserungsvorschläge
Zur alten Form zurück finden und den Mensch Arbeitnehmer wieder mehr sehen als das Rechnungschreiben am Ende des Monats. Klar, davon werden unsere Gehälter bezahlt, ging aber alle ja schon mal.
Arbeitsatmosphäre
Sie geht verloren da vermehrt die Moral am Boden liegt..
Kommunikation
Ist umfangreich aber oftmals ohne Mehrwert. Meetings werden immer mehr gekürzt um Zeit zu gewinnen.
Kollegenzusammenhalt
Da ist man sich nach wie vor einig. Hängt aber auch von den Teams ab.
Work-Life-Balance
Wird hier sehr hoch geschätzt wie eh und je und ist sehr vorbildlich.
Vorgesetztenverhalten
Sieh man immer seltener und gefühlt nur noch unter Strom. Kritik prallt immer mehr einfach nur ab - man fährt nun seinen Stiefel durch. Den Kollegen hört man zwar zu, aber das man auch was draus macht, kommt selten vor.
Interessante Aufgaben
Hier gibt es immer das gleiche. Grüne Wiese gibt es nicht mehr und mal was probieren bekommt man nicht mehr die Zeit für. Alles muss abrechenbar sein, alles andere ist nicht mehr erwünscht.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ich gebe hier 5 Sterne weil das tun sie in der Tat. Aber 4 Sterne Abzug, hier wird einem quasi schon der Umweltschutz auferzwungen und steht mir viel zu sehr im Mittelpunkt.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt finde ich eher unteren Durchschnitt und sein Gehalt auf ein bedeutsames Niveau zu bringen ist durch Lohnerhöhung unmöglich. So viele Jahre kann man garnicht arbeiten.
Image
Dafür hat man sehr gut gesorgt und 1a Marketing gemacht.
Karriere/Weiterbildung
Karriere ist kaum möglich da alles lange schon gesetzt ist und es entstehen ja kaum noch neue Felder. Weiterbildung wird viel geboten aber alles in eigener Regie. Hausinterne Weiterbildung ist keine Zeit und kaum Budget da.