Antwort #1 am 14. März 2020 von einem Mitarbeiter
Sehr viele neuen Mitarbeiter halten den Vertriebsdruck nicht aus und verlassen die Bank recht schnell wieder. Wie das in internen Abteilungen ist weiß ich nicht.
Was interessiert dich am Arbeitgeber TARGOBANK? Unternehmenskenner beantworten deine individuellen Fragen.
28 Fragen
Gefragt am 29. Dezember 2020 von einem Bewerber
Keine Antworten vorhanden
Gefragt am 16. Februar 2020 von einem Bewerber
Keine Antworten vorhanden
Gefragt am 4. Oktober 2019 von einem anonymen User
Antwort #1 am 14. März 2020 von einem Mitarbeiter
Sehr viele neuen Mitarbeiter halten den Vertriebsdruck nicht aus und verlassen die Bank recht schnell wieder. Wie das in internen Abteilungen ist weiß ich nicht.
Antwort #2 am 8. Oktober 2020 von einem Bewerber
liegt wohl an den leeren Versprechungen!!!
Gefragt am 8. Juni 2019 von einem anonymen User
Antwort #1 am 15. November 2019 von einem Bewerber
Ja
Antwort #2 am 9. November 2020 von einem Bewerber
Ja
Gefragt am 28. Mai 2019 von einem Bewerber
Antwort #1 am 11. Juni 2019 von Verena Wagener
TARGOBANK, Personalabteilung TARGOBANK
Liebe Bewerberin, wir möchten bei den Inhalten unserer Vorstellungsgespräche transparent sein. Gerne geben wir Ihnen die gewünschte Information, was Sie erwartet. Wir möchten mehr über Sie als Person erfahren und was Sie persönlich besonders kennzeichnet. Bei Quereinsteigern interessiert uns besonders, welche Erfahrungen Sie bisher in der Kundenberatung gesammelt haben. Deshalb wird es voraussichtlich neben Fragen dazu auch ein Rollenspiel geben, in dem Sie uns ein für Sie typisches Produkt anpreisen und auf Nachfragen des Kunden reagieren müssen. Und natürlich fragen wir auch, aus welcher Motivation Sie in den Job als Bankkauffrau wechseln möchten und wie Sie sich diese Tätigkeit vorstellen. Viel Erfolg im Gespräch!
Antwort #2 am 19. August 2019 von einem Bewerber
Eine Anfrage zur Schufa Auskunft, die nicht legitim ist und möglicherweise Mitarbeiter die es mit dem Antworten nicht so Ernst nehmen.
Antwort #3 am 15. September 2019 von einem Bewerber
Je nach Personalreferent ein Stressinterview von der aller übelsten Sorte! Ein von Beginn an kreiertes Gefühl, als müsse man sich für gebauten Mist verantworten und Belehrungen über sich ergehen lassen. Teilweise unverschämte und persönlich angreifende Äußerungen. Unter anderem in Form von Unterbrechungen während eigener Ausführungen. Natürlich ist das Ganze nicht wirklich persönlich gemeint. Personaler versuchen so, die Stress- und Frustresistenz zu testen. Diese Form eines Vorstellungsgespräches ist jedoch absolut umstritten, da man sich als Bewerber fragt, auf was für einen Hexenkessel und welch eine Unternehmenskultur da vorbereitet werden soll. Das sage nicht ich, sondern zahlreiche Bewerbungsexperten.
Gefragt am 26. März 2019 von einem Bewerber
Antwort #1 am 27. März 2019 von einem Mitarbeiter
39 Stunden
Antwort #2 am 9. April 2019 von einem Mitarbeiter
39 Stunden
Gefragt am 26. März 2019 von einem anonymen User
Antwort #1 am 27. März 2019 von einem Mitarbeiter
39 Stunden sind Vollzeit. Alles weitere kann individuell vereinbart werden. Weihnachtsgeld gibt es.
Antwort #2 am 9. April 2019 von einem Mitarbeiter
Laut Arbeitsvertrag 39 Stunden/ Woche ; Teilzeitkräfte sind in fast jeder Filiale vorhanden und werden auch unterstützt; Weihnachts- und Urlaubsgeld wird bezahlt
Gefragt am 18. Dezember 2018 von einem Bewerber
Antwort #1 am 12. Januar 2019 von einem Mitarbeiter
Sehr professionell.. zunächst Einladung zum Telefoninterview per Mail.. im Anschluss 15-minütiges Interview mit späterer Führungskraft.. danach Einladung zum Hauptquartier nach Düsseldorf und gutes 90-minütiges Gespräch mit Vertriebsdirektor & Personalreferent.. 5 Tage später Anruf von späterer Führungskraft mit Zusage und Gehaltsauskunft. Im Anschluss der übliche Papierkram.
Antwort #2 am 28. Januar 2019 von einem Ex-Mitarbeiter
Die Bewerbung wird schnell bearbeitet. Sowohl der Online-Test als auch das AC sind liebevoll gemacht.
Antwort #3 am 1. Februar 2019 von Verena Wagener
TARGOBANK, Personalabteilung TARGOBANK
Liebe/r Fragensteller/in, vielen Dank für Ihr Interesse an einer Bewerbung bei uns. Am besten bewerben Sie sich online auf unserem Karriereportal www.targobank.de/karriere direkt über die für Sie interessante Stellenausschreibung. Dort können Sie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse hochladen und uns zusenden- das Ganze dauert nur etwa 5 Minuten. Viele weitere Infos und Tipps zur Bewerbung bei uns finden Sie auch auf unserer Homepage unter https://www.targobank.de/de/jobs-karriere/index.html?p=45
Gefragt am 30. November 2018 von einem Mitarbeiter
Antwort #1 am 30. November 2018 von einem Mitarbeiter
Ja, würde ich auch so sehen. Als Führungskraft (Niederlassung etc.) sollte jemand schon über ausreichende Erfahrung aus Banken verfügen und natürlich auch in der Lage sein, Personalführung umzusetzen. Das setzt ebenfalls eine entsprechende Erfahrung in der Personalführung voraus. Das wäre durchaus zu verbessern.
Antwort #2 am 30. November 2018 von einem Mitarbeiter
Ein gutes Thema. Durch Fehlbesetzungen werden Mitarbeiter eher demotiviert, als motiviert. Das kann man in einigen Filialen durchaus beobachten. Gute Führungskräfte leiten Mitarbeiter an, kennen die Praxis und sollten auch wissen, wovon sie sprechen. Da hat man bei den Einstellungen nicht immer ein gutes "Händchen". Leider.
Antwort #3 am 3. Dezember 2018 von einem Ex-Mitarbeiter
Das ist doch ein Thema, welches die Personalabteilung lösen sollte. Wenn aber bei der teilweisen hohen Fluktuation, jeder eingestellt wird, der bis 3 zählen kann, braucht man sich über vieles nicht wundern.
Antwort #4 am 6. Dezember 2018 von einem anonymen User
Qualität wäre schon sinnvoll bei der Besetzung mancher Position. Vielleicht kommt da ja mal von der Personalabteilung eine Antwort
Gefragt am 16. Juli 2018 von einem anonymen User
Antwort #1 am 16. Juli 2018 von Julia Rebecca Schmieder
TARGOBANK, Ausbildungsabteilung und Personalmarketing
Liebe/-r Fragesteller/-in, danke für Ihr Interesse an der TARGOBANK. In unserem Dienstleistungscenter in Duisburg sind diverse Abteilungen angesiedelt, die teilweise sehr unterschiedliche Einsatzzeiten haben. Aus diesem Grund kann ich Ihre Fragen hier leider nicht konkret beantworten. Bitte nehmen Sie doch einmal Kontakt zu mir unter juliarebecca.schmieder@targobank.de oder telefonisch unter 0211/89841411 auf, damit wir genauer schauen können, an welchem Job Sie Interesse haben. Viele Grüße
Antwort #2 am 17. Juli 2018 von einem Mitarbeiter
Arbeitszeiten sind hart. Du kannst selten etwas planen und bist total unflexibel. Nimmst halt was du bekommst, früh oder spätschicht ist alles dabei. Offiziell gibt es "Präferenzzettel" aber in Wirklichkeit bekommt man den nur sehr schwer genehmigt. Work Life Balance ist so ne Sache hier. Pause hast du immer wie es in deinem Schichtplan steht. Bei uns im Kundenservice (24/7) werden jeden Tag Überstunden angefragt aber die Möglichkeit diese Abzubauen gibt es wegen dem extremen Anrufvolumen nicht. Das ist auch der Grund warum keiner Überstunden ableisten will und dann geht der Kreis immer weiter. Gehalt 2200€ Brutto Einstieg ist sehr gut für ein Call Center. Jeder dem das zu wenig ist hat noch nie gesehen was die meisten call center zahlen. Täglich und wöchentlich ändern sich Produkte und Gesetze, technische Probleme usw. du musst dich immer auf dem laufenden halten selbständig. Es gibt jährliche Gehaltserhöhungen von ca. 20€ ansonsten musst du Leistung zeigen, viel verkaufen und stark in sales sein. Dann bekommst du mehr verantwortung und wirst vlt mal befördert oder darfst andere Aufgaben wahrnehmen. Die Teamleiter sind sehr gut ausgebildet und menschlich top, die erkennen solche Füchse sehr schnell und belohnen diese auch :)
Gefragt am 21. Juni 2018 von einem Bewerber
Antwort #1 am 2. Juli 2018 von Julia Rebecca Schmieder
TARGOBANK, Ausbildungsabteilung und Personalmarketing
Liebe/r Fragesteller/in, danke für Ihr Interesse an der TARGOBANK. Wir bieten diverse Teilzeitmodelle an. Bitte nehmen Sie Kontakt zu mir unter juliarebecca.schmieder@targobank.de oder telefonisch unter 0211/89841411 auf, damit wir konkret in den Austausch mit den entsprechenden Ansprechpartner gehen können. Viele Grüße
Antwort #2 am 10. März 2019 von einem Mitarbeiter
Ja es gibt Teilzeitmodelle. Sind Individuen mit der Führungskraft zu vereinbaren
Gefragt am 2. Mai 2018 von einem Bewerber
Antwort #1 am 17. Mai 2018 von einem Mitarbeiter
siehe bewertung, schlecht
Antwort #2 am 17. Mai 2018 von einem Mitarbeiter
Kommt drauf an in welchem Bereich. Hauptverwaltung, Vertrieb oder Dienstleistungszentrum. Bei mir im Vertrieb eher kantig. Das ist aber normal und liegt daran, dass jeder irgendwie seine Ziele erreichen will... Das es da nicht immer rosig wird, ist klar. Du siehst also, die Frage lässt sich pauschal nicht beantworten. Jeder kann zu einem positiven Arbeitsklima beitragen.
Antwort #3 am 30. Juni 2018 von einem Mitarbeiter
Es kommt ganz darauf an wie gut du bist. Wenn du erfolgreich bist wirst du ein gutes Arbeitsklima haben, bei Misserfolg wirst du begleitet von deinem Vorgesetzten und einigen Plänen.
Antwort #4 am 13. November 2018 von einem Mitarbeiter
Schrecklich...Stress, Druck, Ellenbogenmentalität
Antwort #5 am 8. Juli 2020 von einem Mitarbeiter
Ich bin Mitarbeiterin im Vertrieb - es gibt immer Zeiten wo es besser oder schlechter läuft. Ich kann allerdings nichts negatives zum Arbeitsklima sagen. Es wird sowohl von den Mitarbeitern als auch von den Führungskräften Unterstützung angeboten wo sie nur können.
Gefragt am 2. Mai 2018 von einem anonymen User
Antwort #1 am 17. Mai 2018 von einem Mitarbeiter
such dir schnell was anderes, mache nicht den selben Fehler wie viele andere
Antwort #2 am 6. Juni 2018 von einem Mitarbeiter
Im Vertrieb arbeitest du mit deinen Filialkollegen zusammen. Du telefonierst viel, führst Kundengespräche und darfst ein Thema weiches dir liegt in der Filiale treiben. Ich habe mich bisher in jedem Team sehr wohl gefühlt.
Antwort #3 am 29. Juli 2018 von einem Ex-Mitarbeiter
Interne Umfrage hat ergeben, dass 9 von 10 Mitarbeiter die Bank nicht als Arbeitgeber empfehlen würden, ich denke das spricht Bände! Außerdem gibt es einen „heile Welt“ Imagefilm und jemand vom Personalmarketing, die alles kommentiert....wozu?
Antwort #4 am 8. Juli 2020 von einem Mitarbeiter
Der Arbeitstag besteht aus der Kundenberatung und der Kundenakquise. Man arbeitet mit seinen Filialkollegen zusammen. Die Atmosphäre in unserer Filiale ist super.
Gefragt am 1. Mai 2018 von einem Bewerber
Antwort #1 am 6. Juni 2018 von einem Mitarbeiter
Natürlich kommt das immer darauf an in welches Team du kommst. Ich war bisher in 5 verschiedenen Filialen tätig und habe mich immer sehr wohl gefühlt.
Antwort #2 am 7. März 2019 von einem Bewerber
Ja, da kann ich momentan nicht meckern.
Antwort #3 am 8. Juli 2020 von einem Mitarbeiter
Mit Sicherheit kommt es immer auf das Team an - wie in jedem Beruf! Ich für meinen Teil kann über meine Filiale nicht schlechtes sagen - wir verstehen uns super und unterstützen uns immer gegenseitig! Wir bekommen auch viel Unterstützung und Hilfe von unserer Führungskraft. Also definitiv angenehm.
Gefragt am 19. April 2018 von einem Bewerber
Antwort #1 am 17. Mai 2018 von einem Mitarbeiter
mies, viele sind gegangen worden, viele freiwillig und es werden noch einige folgen
Antwort #2 am 7. März 2019 von einem Bewerber
Super! Kollegen in der Münchner Filiale sind sehr offen und nett. Bei Hilferufen, steht immer einer zur Seite und ist bereit. Auch unter Stress sind alle sachlich und freundlich zueinander
Gefragt am 14. April 2018 von einem Bewerber
Antwort #1 am 17. Mai 2018 von einem Mitarbeiter
es wird dir das blaue vom Himmel versprochen, leider nichts eingehalten, aber mach deine Erfahrung selber
Antwort #2 am 30. Juni 2018 von einem Mitarbeiter
Es wird bereits nach kurzer einarbeitungszeit die gleiche Leistung wie von allen Miarbeitern verlangt. Nur wenige schaffen das
Gefragt am 5. April 2018 von einem anonymen User
Antwort #1 am 14. Dezember 2018 von einem Bewerber
Sehr angenehm
Antwort #2 am 7. März 2019 von einem Bewerber
Sehr angenehm! Kein Stress oder Druck bei der Einarbeitung, Seminare und Schulungen sind sachlich und auch persönlich gut gestaltet. Es wird auch auf die einzelne Person eingegangen, egal ob Erfahrungen, Kritiken oder Lob.
Gefragt am 30. März 2018 von einem anonymen User
Antwort #1 am 17. Mai 2018 von einem Werkstudenten
nur die Leistung zählt, du als Mensch bist egal
Antwort #2 am 2. März 2019 von einem Ex-Mitarbeiter
Es wird eher über einen statt mit einem geredet!
Gefragt am 30. März 2018 von einem anonymen User
Antwort #1 am 17. Mai 2018 von einem Partner
ca 5500
Antwort #2 am 6. Juni 2018 von einem Mitarbeiter
Ca. 7000 Mitarbeiter.
Gefragt am 20. März 2018 von einem Bewerber
Antwort #1 am 6. Juni 2018 von einem Mitarbeiter
Gute Chancen. Bewerben Sie sich gern noch für den Start 2018.
Antwort #2 am 29. Juli 2018 von einem Mitarbeiter
Filialen sind gnadenlos unterbesetzt, selbst Quereinsteiger werden genommen, wenn sie halbwegs ordentlich und pünktlich zum Vorstellungsgespräch erscheinen und den Anschein erwecken, dass sie verkaufen können
Antwort #3 am 30. November 2018 von einem Ex-Mitarbeiter
Genau das ist das Problem. Manchmal hat man den Eindruck: Jeder, der nicht bei 3 auf dem Baum sitzt. Oftmals völlig Leute, die absolut keine Ahnung von Bank haben.
Gefragt am 14. März 2018 von einem Bewerber
Antwort #1 am 17. Mai 2018 von einem anonymen User
anfangs ja, aber hinterher bist du eine Nummer von vielen.
Antwort #2 am 27. Februar 2019 von einem Mitarbeiter
Ja
Gefragt am 12. März 2018 von einem Bewerber
Antwort #1 am 21. März 2018 von einem Mitarbeiter
Es werden natürlich auch ältere eingestellt, jedoch sind viele Positionen (bewusst) jung besetzt, besonders die callcenter bereiche da hoher verkaufsdruck und zahlendruck. Habe schon jedes Alter bei der einstellung gesehen, von anfang 20 bis mitte 50. Wichtig ist einfach was du kannst und wie du drauf bist. Es wird jedem eine chance gegeben :)
Antwort #2 am 23. Februar 2019 von einem Ex-Mitarbeiter
Zur Zeit müssen sie nehmen, wen sie kriegen können. Zu viele gehen.
Gefragt am 7. März 2018 von einem Bewerber
Antwort #1 am 26. November 2018 von einem Ex-Mitarbeiter
Sehr schlecht
Antwort #2 am 16. Februar 2019 von einem Ex-Mitarbeiter
Es wurde in den letzten Jahren trotz steigendem Gewinn immer mehr die Sparschraube angesetzt. Die Mitarbeiter sind zwar am Gewinn beteiligt, aber im Back Office nur einige 100 Euro pro Jahr. Dann wird der Kaffee ab 50 Cent aufwärts kostenpflichtig für 50 Euro mehr Gewinnbeteiligung. Sehr toll. Es wird expandiert, aber an Mitarbeitern gespart. Dadurch wurde die Arbeitsbelastung insgesamt höher und es ging auch vielen Mitarbeitern auf die Motivation. Insgesamt blieb immer weniger Zeit sich qualitativ der Arbeit zu widmen. Es gab zum Schluss keine Wertschätzung mehr und auch keine Gespräche auf Augenhöhe. Bei den Zielvereinbarungen und Jahresgesprächen musste man nachher einfach nur auf den Knopf drücken, damit ja nichts hoch kommt. Top Arbeitgeber, aber in vielen Bereichen sind die Mitarbeiter unzufrieden. Die Devise heißt zwar Sachkosten vor Personalkosten, aber irgendwann rächt es sich überall zu sparen.
Gefragt am 7. März 2018 von einem Bewerber
Antwort #1 am 25. November 2018 von einem Ex-Mitarbeiter
Sehr schlecht es wird viel gelästert, viele haben nicht nur 2 sondern mehrere masken. Es wird viel wert auf junge manipulierbare mitarbeiter gelegt.
Antwort #2 am 7. Februar 2019 von einem Mitarbeiter
Super Arbeitsklima, man wird schnell ins Team aufgenommen
Gefragt am 5. März 2018 von einem Bewerber
Antwort #1 am 5. März 2018 von Julia Rebecca Schmieder
TARGOBANK, Ausbildungsabteilung und Personalmarketing
Azubis, die uns während ihrer Ausbildung überzeugt haben, bekommen von uns grundsätzlich ein Übernahmeangebot. Wir bilden für den eigenen Bedarf aus und nicht für unsere Mitbewerber;-)
Antwort #2 am 9. März 2018 von einem anonymen User
Und wieviele werden so übernommen im Schnitt?
Antwort #3 am 17. Mai 2018 von einem Freelancer
soweit ich weiß werden alle übernommen, es sei denn es gab probleme, es herrscht dauernd ein Mitarbeitermangel
Antwort #4 am 29. Juli 2018 von einem Mitarbeiter
Die Frage sollte nicht lauten wieviel übernommen werden, sondern wieviele bleiben wollen
Gefragt am 4. März 2018 von einem anonymen User
Antwort #1 am 17. Mai 2018 von einem Mitarbeiter
ca. 1800 brutto
Antwort #2 am 6. Juni 2018 von einem Mitarbeiter
Laut Bankentarifvertrag. Einstieg bei ca. 2500€ brutto
Gefragt am 2. März 2018 von einem Bewerber
Antwort #1 am 13. November 2018 von einem Mitarbeiter
schrecklich
Antwort #2 am 30. Januar 2019 von einem Ex-Mitarbeiter
Zeitdruck, Stress, Fließbandarbeit. Der Mensch zählt nicht, nur die Zahlen
Gefragt am 14. Februar 2018 von einem Bewerber
Antwort #1 am 27. Februar 2018 von Julia Rebecca Schmieder
TARGOBANK, Ausbildungsabteilung und Personalmarketing
Danke für Ihr Interesse an der TARGOBANK. In unserem Dienstleistungscenter in Duisburg zahlen wir marktübliche Gehälter. Erst im letzten Jahr haben wir dort neue Gehaltsbandbreiten für alle Positionen/Tätigkeiten festgelegt. Diese Bandbreiten werden von uns in regelmäßigen Abständen geprüft und bei Bedarf angepasst. In welcher Bandbreite Sie bei einer Neueinstellung eingeordnet werden, lässt sich deshalb pauschal nicht beantworten. Das Gehalt hängt von der Position ab, auf die Sie sich bei uns bewerben. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und besprechen dann gerne im persönlichen Gespräch weitere Details. Viele Grüße
Antwort #2 am 27. Februar 2018 von einem Mitarbeiter
Hallo, als normaler Sachbearbeiter fängst du hier in Duisburg mit 2200€ Brutto an, das ist kein Geheimnis, steht auch auf der Homepage. Gehaltssteigerungen, Tarife, Betriebsrat (existiert nur auf dem Papier) Anpassungen, Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, Jobticket, Betriebliche Altersvorsorge, Zusatzrente, Provisionen o.ä gibt es keine. Nur eine Bonuszahlung im Jahr, welche immer kleiner wird. Viele sind unzufrieden und wollen weg weil die Arbeitsbelastung immer mehr wird und es keinen finanziellen Ausgleich gibt.
Antwort #3 am 9. März 2018 von einem anonymen User
die 2. Antwort ist ungleich hilfreicher :-)