34 Bewertungen von Mitarbeitern
34 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
23 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigen34 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
23 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Finde heraus, was Mitarbeiter von Taros Chemicals GmbH & Co. KG über den Umgang mit Corona sagen.
BEWERTUNGEN ANZEIGENDas Unternehmen ist sehr multikulturell und hat größtenteils freundliche Mitarbeiter.
Nicht so flexible Arbeitszeiten
Das Unternehmen könnte vielleicht ein bisschen mehr an klarer Kommunikation arbeiten.
Die einzige Kultur die diese Firma kennt, ist es seine Mitarbeiter/innen bis aufs letzte auszunutzen und bis ans Limit der Zulässigkeit und darüber hinaus arbeiten zu lassen.
falls man die stelle annehmen sollt dann wird man sich bereits nach 2 Monaten umsehen
Die Kollegen sind das einzige worauf man sich freut !
Schlecht! Wie soll man sich da auch wohl fühlen
Es findet keinerlei Kommunikation statt,
Das Gehalt ist sehr niedrig
Tolle Kollegen, aber steile Hierachrien
Das durchstehen des Chemiedschungels verschafft einem durch den Fleiß und die Anstrengung die man aufbringen muss gute Karriere chancen.
10 min. früher gehen bei einem Termin wird zum Problem, aber wenn man 2h länger bleibt sagt keiner was, notiert wird das nicht
mindestmaß
eine Ansprechperson ist geboten, Lösungen werden aber selten gefunden
0/5 Sterne wenn es darum geht Illegale Überstunden zu machen (bis zu 11h)
jedoch gibt es tolle Arbeitskollegen auf deren Hilfe man sich stehts verlassen kann
4/5 weil die Arbeit abwechslungsreich, spannend und mit viel Praxis versehen ist. Jedoch auch sehr viel und oft auch gern stressig.
Gerade aus Sicht des Managments ist man das niedrigste Gleid in der Kette.
Schnelles Handeln und Umstellen in der Firma. Maßnahmen werden ergriffen und die Mitarbeiter werden informiert.
Faire Behandlung.. weniger Stress gewünscht daher nur 4 Sterne
Arbeitszeit völlig i.o. Urlaub wird genehmigt jedoch wären 2-3 zusätzliche Tage erwünscht.
Ab und zu werden Fortbildungen angeboten. Loyalität zahlt sich am Ende für Aufstiegschancen aus.
Durchschnittlich
Chemiefirma... Alle Standards eingehalten.
Die Kollegen sind immer Freundlich. Grüppchen Bildung ist an jedem Arbeitsplatz unvermeidbar.
Mit einzelnen Ausnahmen sonst sehr professionell. Durch regelmäßige Evaluierungen wird sich ständig ein Bild von unserer Perspektive gemacht. Kleine Verbesserung: Mehr Klarheit zwischen Arbeitgeber und Mitarbeiter...
Klimaanlagen im Labor, Ventilatoren in jedem Büro
Manchmal gehen Informationen unter, aber grundsätzlich kann man auf Grund der neuen Strukturierung der Firma man sich einfacher und übersichtlicher austauschen.
Viele verschiedene ethnische Gruppen. Balancierte Frauenquote verhältnismäßig für die Chemiebranche.
kein
Kollegenzusammenhalt und spannende Aufgaben
Gehalt, Anzahl der Urlaubstage, Schichtarbeit, Fehlendes Equipment, Management
Taros hat einen schlechten Ruf und das wissen die Verantwortlichen im Management.
Man darf keine Emotionen zeigen, keine eigene äußern und wenn man etwas sagt wird man einfach mitten im Satz abgeschnitten. Sie versprechen viel, tun wenig bis gar nichts. Diese Firma investiert in die falschen Dinge. Wichtige Analysegeräte wie NMR und HPLC-MS sollten verfügbar und funktionstüchtig sein und nicht fehlen oder alle zwei bis drei Jahre für mehrere Monate ausfallen. Es fehlen Gegenstände und man verbringt Stunden mit Suchen.
Die Labore sind okay aber zu klein für die Anzahl der Mitarbeiter daher wird wohl in Schichten gearbeitet.
Ansonsten gibt es 24 Urlaubstage und unter tarifliche Bezahlung. Sonst nichts. Kein Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld oder Vermögenswirksame Leistungen. Nicht einmal einen Überstundenausgleich. Dabei arbeiten viele mehr als die 8 Stunden die man in seinen Studenzettel eintragen soll.
Wenn man gut und hart arbeitet, wird das nicht gelobt. Es wird sich nur beschwert. Organisatorische Angelegenheiten sind immer ein Chaos. Kommunikation ist ein gewaltiges Problem. Kollegenzusammenhalt ist gut. Aber vertrauensvolle Ansprechpartner (Teamleader) gibt es wirklich sehr wenig.
Mitarbeitern Wertschätzung zeigen (sowohl auf der Gehaltsabrechnung, als auch menschlich)
ist okay. Lob gibts eher selten
Gehälter und Urlaubstage deutlich unter dem Chemietarif, während die Verantwortung und Erwartung gefühlt deutlich höher liegen, als bei anderen Firmen, die nach Tarif zahlen.
In der Regel sind alle Kollegen nett und hilfsbereit.
Diskussionen manchmal zu emotional, teilweise agressives Argumentationsverhalten. Gilt natürlich nicht für alle Vorgesetzten, sind auch einige dabei, die immer sachlich und zielgerichtet argumentieren und auch offen für neue Wege sind.
hier kann man sicher noch was verbessern und über alles regelmäßig informieren
Der Respekt zwischen Geschäftsführung und Mitarbeitern
Die Treppen die man laufen muss.
Umgebung vielleicht etwas fröhlicher gestalten.
sehr angenehm wennes auch mal zu auseinandersetzungen kam
erfolgreiches unternehmen
angenheme schichtzeiten
zum job passend im vergleich zur industrie
wie alles im leben natürlich nicht perfect aber schon sehr nah dran
respektvoll
man hatte immer einen Ansprechpartner um seine probleme zu besprechen
Ein sehr multi culti unternehmen, daher gleichberechtigung gegeben
für mich zumindest hochinteressant
Das es schwierig ist bei den Vorgesetzten Gehör zu finden.
Mehr auf die Verbesserungsvorschläge der Mitarbeiter eingehen.
Geht einfach nicht klar, da muss sich dringend was tun.
Möglichkeiten der freien Entfaltung und Einbringung am Arbeitsplatz werden durch den AG gegeben. Handlungspielräume können erweitert werden.
Folgende Fähigkeiten habe ich mir in der Zeit bei Taros angeeinget:
- Ein gutes Zeitmanagement, durch eine gute Organisation und eine frühzeitige Planung.
-Eine ausgeprägte Empathie, die Fähigkeit mich in andere Menschen hineinzuversetzen und deren Gefühle nachvollziehen zu können.
- Ein offenes Ohr für die Kollegen zu haben.
- eigene Beständigkeit und Bescheidenheit im Team
- stärkeres Selbstbewusstsein entwickelt
- Keine flexiblen Arbeitszeiten