Sehr schlechte Arbeitsklima
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gehalt, Weihnachtsgeld, Home Office, gute Ausstattung
Verbesserungsvorschläge
Moderner werden, ein wenig sozialer denken
Arbeitsatmosphäre
Ich habe mich in dem Unternehmen überhaupt nicht wohl gefühlt. Zum ersten Mal in meinem Leben machte ich die Erfahrung, dass Teamarbeit zwar aktiv gefördert wurde, die Kollegen im Team aber eher gegeneinander als füreinander arbeiteten. Generell gab es viel Klatsch und Tratsch, der sehr unangenehm war und die Fähigkeiten der anderen Kollegen in Frage stellte. Ich habe mich immer gefragt, was hinter meinem Rücken gesagt wurde, aber ich wollte es nicht wissen. Man hat auch immer das Gefühl, nicht genug zu leisten, und die Dankbarkeit für die eigene Leistung wurde nie zum Ausdruck gebracht. Ich fühlte mich nicht als Mensch im Unternehmen, sondern als Leistungsmaschine. Immer nach dem Motto: schneller, besser, mehr... Das Unternehmen gibt einem das Gefühl, dass es ein bestimmtes Box gibt, in das man passen muss. Ein Meter zur Seite und man wird scharf verurteilt. Von welcher Vielfalt sprechen wir denn?
Kommunikation
Es findet ein ständiger Austausch statt, sogar auf täglicher Basis, aber dadurch gibt es auch eine Menge Dauerdruck und Mikromanagement
Work-Life-Balance
Man muss mit ständigen Überstunden rechnen. Aber das war eher die Schuld der Vorgesetzten und des Teams selbst
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben sind spannend. Allerdings springt man jede Stunde von einem Thema zum anderen, so dass ein solcher Wechsel gerade am Anfang keinen Spaß macht. Aber es ist einfach eine schlechte Organisation seitens des Teams, das sich überall wichtig machen will, auch dort, wo es nicht nötig ist.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Jede Woche eine neue Welt. Mehr braucht man nicht zu sagen
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist marktgerecht
Karriere/Weiterbildung
Gute Aufstiegsmöglichkeiten