14 von 50 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
14 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
13 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigen14 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
13 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Super Büro, Tolle Kollegen, Guter Kaffee, Flexible Arbeitszeiten, Flexibles Homeoffice (vor allem durch Corona), Guter Umgang mit Corona, Gute Stimmung, Schöne und spannende Events.
Aktuell sehr hohe Projektlast.
Keine echten Verbesserungsvorschläge: weiter den Weg Richtung echter Agilität und Scrum verfolgen und auch aktiver an Kunden verkaufen.
Und einen Billardtisch kaufen! ;)
Die Kollegen sind super nett, man hilft sich wo man kann und hat auch immer Spaß zusammen
Der Vertrieb und die Außendarstellung eilt häufig der Realität etwas voraus. z.B. beim Thema Agilität sind wir noch nicht so weit, wie es nach außen oft den Anschein macht.
TEAM23 ist aber auf dem Weg agiler zu werden und die Diskrepanz zwischen Außendarstellung und Realität ist viel kleiner geworden, seit ich angefangen habe bei TEAM23 zu arbeiten.
Außer, wenn ein Projekt ganz kurz vor dem Launch steht kann immer - auch spontan - Urlaub genommen werden. Und es wird auch immer darauf geachtet, dass Kollegen nur im absoluten Notfall im Urlaub kontaktiert werden.
Mitarbeiter werden ermutigt Zertifikate zu machen und Community-Events zu besuchen.
Jeder Mitarbeiter kann auch für Unternehmensweite Themen Verantwortung übernehmen und diese vorantreiben.
Super gut. Man hilft sich wo man kann. Wenn in #general im Slack eine Frage gestellt wird, dann wird diese auch immer beantwortet und wenn man in Arbeit untergeht oder Deadlines schaffen muss ist auch immer ein Kollege da, der bereit ist zu helfen.
Das Team ist insgesamt sehr jung. Die älteren Kollegen die wir haben werden aber für Ihre Expertise geschätzt und werden oft bei komplexen Problemen zu Rate gezogen.
Das Verhältnis zu Teamleitern und Geschäftsführung ist auf Augenhöhe. Vorgesetzte verstehen sich eher als Möglichmacher, denn als Druckausüber.
Es gibt viele Kanäle über die kommuniziert werden kann. Von E-Mail über Slack bis zum Telefon steht alles zur Verfügung und wird auch alles genutzt
Das Gehalt ist vermutlich der einzige Kritikpunkt. Wenn man ausschließlich auf das monetäre schaut ist TEAM23 sicher nicht das richtige. Wenn man allerdings die ganzen Zusatzleistungen wertschätzen kann - Massagen, gute Kaffeemaschine, sehr schönes Büro, immer voller Biervorrat, tolle Kollegen, schöne Veranstaltungen etc. - dann ist das Gehalt völlig angemessen.
Wie es halt bei Website-Projekten so ist macht man doch immer wieder dasselbe. Es gibt aber bei jedem Projekt immer auch die ein oder andere spannende Aufgabe.
Schlecht
Schlecht
Schlecht
Schlecht
Schlecht
Schlecht
Schlecht
Schlecht
Schlecht
Schlecht
Schlecht
Schlecht
Schlecht
Sehr offen und kooperativ.
Die Arbeitsatmosphäre wird doch die individuelle Gestaltung der einzelnen Räume ideal abgeholt. 0815-Büro gibts hier nicht!
Hier hat sich TEAM23 auch im regionalen Raum einen Top Namen gemacht.
Große Rücksicht auf Familie. Super Tagesplanung aufgrund der Kernarbeitszeit möglich.
Weiterbildungen und Workshops werden angeboten. Ebenso kann man sich hier selber einbringen, um eine weitere Schulung zu machen.
Angemessenes Gehalt für Rookies. Ausbau ist entsprechend gegen Leistung natürlich möglich.
...wie unter Freunden. Ob Mittags gemeinsam an den Fluss oder Abends in den Biergarten.
Hier kann man bei allen Belangen offen auf seinen Teamleiter zugehen und es wird schnell eine Lösung dafür gefunden.
Ausstattung ist sehr modern, wie es für eine Digitalagentur üblich ist.
Dailys im Team. Monatliche Briefings durch die Geschäftsführung zu neuen Mitarbeitern und Kunden. Alles wird bestmöglich transparent für die Mitarbeiter bereitgestellt.
Viele Spannende Projekte auch mit neuen Technologien. Kein Projekt ist gleich!
Home Office klappt gut, Zusammenhalt im Team sehr stark spürbar.
Tolle Räume, lockere Atmosphäre
Kernarbeitszeit, Home Office als Ausnahme möglich
Die 20% Zeit zur "freien" Verfügung gehen für interne Meetings etc drauf. Würde mir wünschen, dass das nicht als riesen Benefit kommuniziert wird. Ein Tag in der Woche zur freien Weiterbildung ist nicht Realität, muss aber auch nicht.
Untransparent, jeder kriegt eine Sonderlösung, sorgt für Unmut
Lastenräder
Zusammenhalt sehr gut, leidet minimal unter branchenüblichen Zeitdruck
Sehr offener Umgang, keine Hierarchie spürbar
Etwas veraltetes MacBook, buchbare Sprinträume für Teams
Man wird teilweise nicht zu allen relevanten Themen befragt, zB wie die Zusammenarbeit mit neuen Kollegen läuft.
Branchenüblich weniger Frauen, kein Unterschied oder Ausgrenzung spürbar.
Durch leider manchmal recht kleine Projekte ist man gezwungen, Kompromisse einzugehen und Schema F zu machen.
Das Home Office klappt ohne Einschränkungen, regelmäßige interne virtuelle Treffen stärken uns als Team, und wird als Team große Verantwortung und viel Vertrauen entgegengebracht! Das macht mich stolz!
Es gibt keine Verbesserungsmöglichkeiten.
Die Agentur hat einen sehr guten Ruf und achtet darauf, ein gutes Bild nach außen abzugeben.
Pausen lassen sich sehr gut selbst einteilen, Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office
Es besteht die Möglichkeit, an Schulungen, Vorträgen o.ä. teilzunehmen. Außerdem gib es ein wöchentliches Pensum, an dem an den eigenen Fähigkeiten gearbeitet werden darf.
Mülltrennung wird groß geschrieben!
Kollegen sind zu Freunden geworden
Auf einer Ebene mit den Angestellten, flache Hierarchien
Alles vorhanden, was man braucht! Benefits, wie Obstkorb, Getränke und Kaffee for free, interner Kiosk, regelmäßig Snacks an der Bar... Das Office ist gemütlich und modern, bietet viele Räume in denen man arbeiten kann
Monatliche Team-Meetings, in denen über ALLES gesprochen wird. Veranstaltungen, Neue Kunden, Aktuelle Projekte, Zahlen, ...
Kein Unterschied zwischen Werkstudent, Praktikant oder Festangestellten
Immer wieder neue, große Projekte
We had a test home office even before the official home office began. They are even hiring a sports trainer to train us while we are stuck in our apartments. We have great communication still and even places for us to hang out and chat.
Create a better system for handing out raises. Reward your veteran employees more (5+ years)
A slice of pie from Silicon Valley. TEAM23 has by far the best working atmosphere I’ve worked in. Free fruits, coffee, beer, great colleagues to speak with about programming or whatever; TEAM23 gives you the atmosphere to work at your prime.
I define my hours with chiefs and they very very rarely have asked me to work longer
100% best company to come if you have an insatiable hunger for learning to program. This is a company of passionate workers who love their field.
Salary is decent for Augsburg. Credit must also be given to how much money TEAM23 reinvests in us beyond our salaries
The most hip company ive ever worked at and I've worked in companies all across America
TEAM23’s colleague cohesion is really one of our best parts. They only pick from workers who will fit with the rest of us. We really are a team.
We work as long as we agree to.
We are a flat hierarchy so we all speak to each other as equals with valid ideas. Basically, your experience with communication at TEAM23 will depend on how communicative you are.
My projects have all been custom and very creative, forcing me to deal with new problems and learning to solve them in different ways for every project.
Kulanz bei Ausfällen durch Kinderbetreuung
Künftig mehr HomeOffice als "Normalfall"
Aktuell 100% HomeOffice möglich; Kulanz bei Ausfällen durch Kinderbetreuung
Büropflanzen, Ruhebereiche, freie Arbeitsplatzwahl...
Firma gilt als Referenz für Webentwicklung im Raum Augsburg
32h-Woche wurde ohne Diskussion bewilligt
Konferenzbesuche werden gefördert, interne Schulungen/Workshops
+ Teamrad anstelle Dienstwagen
- Wenig gemeinnützige Projekte
Kein Gegeneinander
Kompetent, korrekt
Teamleiter mit offenem Ohr, Offenheit auch für Kritik, Humor
Herausfordernde Projekte, verhältnismäßig viel Learning-Zeiten
Sportprogramme Remote anbieten, Kommunikation aufrecht erhalten und schnell auf die Veränderung agieren.
Noch mehr Zeit für Einzelabstimmungen und individuelle Probleme ermöglichen. Das Krisenmangement gibt sich alle Mühe, aber die Zeit ist natürlich sehr begrenzt.
Sicherlich eines der schönsten Büros überhaupt. Unheimlich durchdacht und immer in Veränderung. Ein eigener Makerspace oder hoch-konzentrations Arbeitsräume unter Bäumen sind nur einige Highlights.
Überstunden gibt es, obwohl TEAM23 aus dem Agenturumfeld kommt, defekto nicht.
Aktive Förderung von Weiterbildung und eine eigene interne Konferenz. Wow.
Sicherlich kann man in der Industrie ein klein wenig mehr verdienen. Dies würde aber noch lange nicht das kompensieren was TEAM23 einem gibt.
Regelmäßige Austausch durch Gipfeltreffen (AllHands) und eigene Expertenkreise sichern eine hohen Austausch und Mitgestaltung.
Keine Unterschiede in Gehalt, Rollen oder Umgang.
20% der Arbeitszeit stehen für Weiterbildung und interne Projekte zur Verfügung. Besser gehts nicht.
flexible Schreibtische und viele verschiedene Arbeitsräume . Eine eigene Bar und ein eigener Kiosk sowie unbegrenzt Kaffee und Getränke.
Ich glaube, dass team23 ein gut respektiertes Unternehmen ist und von allen seinen Mitarbeitern geliebt wird.
Flexible Arbeitszeiten von morgens bis abends sind ein Plus, denn sie ermöglichen es Ihnen, im Laufe des Tages andere häusliche und persönliche Aufgaben zu erledigen.
team23 unterstützt alle Bemühungen um weitere persönliche Fortschritte und alle Bildungswege.
Die Gehälter des Teams23 sind sehr gut und richten sich nach den Fähigkeiten und Erfahrungen der einzelnen Personen. Immer pünktlich.
Team23 unterstützt Produkte aus fairem Handel und ist umweltbewusst.
In jedem Fall wird konstruktives und ehrliches Feedback gegeben.
Ja, ältere Menschen werden eingestellt und mit Aufgaben im Unternehmen betraut.
Freundlich und hilfreich. Immer da, um zu helfen oder Fragen zu beantworten.
Computer sind auf dem neuesten Stand der Technik und in der Lage, die geplante Arbeit auszuführen. Die Umgebung ist sauber und im Allgemeinen nicht geräuschvoll.
Deutsch ist die Hauptsprache, und Englisch ist die am häufigsten verwendete zweite Sprache.
Jeder wird respektiert und mit Freundlichkeit behandelt, egal welches Genre oder welche Vielfalt. Wenn Sie produktiv sein können und fähig sind, zu kooperieren, dann wird alles großartig sein.
Die Freiheit innerhalb der Projekte wird unterstützt. Jeder wird ermutigt, seinen Beitrag zu leisten, und alle Stimmen werden gehört.
Flache Hierarchie – man kann jeder auf Augenhöhe ansprechen. Man fühlt sich in seinen Anliegen ernstgenommen.
Ständiger Drang sich weiter zu entwickeln und Bestehendes noch besser zu machen
- nichts explizit, wenn dann wäre es meckern auf hohem Niveau und auch nur marginal (Küche könnte größer sein, etc.)
Das Thema Homeoffice könnte stärker fokussiert werden
Es ist sogar explizit gewünscht vom Arbeitgeber!