9 von 50 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
9 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
8 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigen9 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
8 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Super Büro, Tolle Kollegen, Guter Kaffee, Flexible Arbeitszeiten, Flexibles Homeoffice (vor allem durch Corona), Guter Umgang mit Corona, Gute Stimmung, Schöne und spannende Events.
Aktuell sehr hohe Projektlast.
Keine echten Verbesserungsvorschläge: weiter den Weg Richtung echter Agilität und Scrum verfolgen und auch aktiver an Kunden verkaufen.
Und einen Billardtisch kaufen! ;)
Die Kollegen sind super nett, man hilft sich wo man kann und hat auch immer Spaß zusammen
Der Vertrieb und die Außendarstellung eilt häufig der Realität etwas voraus. z.B. beim Thema Agilität sind wir noch nicht so weit, wie es nach außen oft den Anschein macht.
TEAM23 ist aber auf dem Weg agiler zu werden und die Diskrepanz zwischen Außendarstellung und Realität ist viel kleiner geworden, seit ich angefangen habe bei TEAM23 zu arbeiten.
Außer, wenn ein Projekt ganz kurz vor dem Launch steht kann immer - auch spontan - Urlaub genommen werden. Und es wird auch immer darauf geachtet, dass Kollegen nur im absoluten Notfall im Urlaub kontaktiert werden.
Mitarbeiter werden ermutigt Zertifikate zu machen und Community-Events zu besuchen.
Jeder Mitarbeiter kann auch für Unternehmensweite Themen Verantwortung übernehmen und diese vorantreiben.
Super gut. Man hilft sich wo man kann. Wenn in #general im Slack eine Frage gestellt wird, dann wird diese auch immer beantwortet und wenn man in Arbeit untergeht oder Deadlines schaffen muss ist auch immer ein Kollege da, der bereit ist zu helfen.
Das Team ist insgesamt sehr jung. Die älteren Kollegen die wir haben werden aber für Ihre Expertise geschätzt und werden oft bei komplexen Problemen zu Rate gezogen.
Das Verhältnis zu Teamleitern und Geschäftsführung ist auf Augenhöhe. Vorgesetzte verstehen sich eher als Möglichmacher, denn als Druckausüber.
Es gibt viele Kanäle über die kommuniziert werden kann. Von E-Mail über Slack bis zum Telefon steht alles zur Verfügung und wird auch alles genutzt
Das Gehalt ist vermutlich der einzige Kritikpunkt. Wenn man ausschließlich auf das monetäre schaut ist TEAM23 sicher nicht das richtige. Wenn man allerdings die ganzen Zusatzleistungen wertschätzen kann - Massagen, gute Kaffeemaschine, sehr schönes Büro, immer voller Biervorrat, tolle Kollegen, schöne Veranstaltungen etc. - dann ist das Gehalt völlig angemessen.
Wie es halt bei Website-Projekten so ist macht man doch immer wieder dasselbe. Es gibt aber bei jedem Projekt immer auch die ein oder andere spannende Aufgabe.
Schlecht
Schlecht
Schlecht
Schlecht
Schlecht
Schlecht
Schlecht
Schlecht
Schlecht
Schlecht
Schlecht
Schlecht
Schlecht
Sehr offen und kooperativ.
Die Arbeitsatmosphäre wird doch die individuelle Gestaltung der einzelnen Räume ideal abgeholt. 0815-Büro gibts hier nicht!
Hier hat sich TEAM23 auch im regionalen Raum einen Top Namen gemacht.
Große Rücksicht auf Familie. Super Tagesplanung aufgrund der Kernarbeitszeit möglich.
Weiterbildungen und Workshops werden angeboten. Ebenso kann man sich hier selber einbringen, um eine weitere Schulung zu machen.
Angemessenes Gehalt für Rookies. Ausbau ist entsprechend gegen Leistung natürlich möglich.
...wie unter Freunden. Ob Mittags gemeinsam an den Fluss oder Abends in den Biergarten.
Hier kann man bei allen Belangen offen auf seinen Teamleiter zugehen und es wird schnell eine Lösung dafür gefunden.
Ausstattung ist sehr modern, wie es für eine Digitalagentur üblich ist.
Dailys im Team. Monatliche Briefings durch die Geschäftsführung zu neuen Mitarbeitern und Kunden. Alles wird bestmöglich transparent für die Mitarbeiter bereitgestellt.
Viele Spannende Projekte auch mit neuen Technologien. Kein Projekt ist gleich!
Das Home Office klappt ohne Einschränkungen, regelmäßige interne virtuelle Treffen stärken uns als Team, und wird als Team große Verantwortung und viel Vertrauen entgegengebracht! Das macht mich stolz!
Es gibt keine Verbesserungsmöglichkeiten.
Die Agentur hat einen sehr guten Ruf und achtet darauf, ein gutes Bild nach außen abzugeben.
Pausen lassen sich sehr gut selbst einteilen, Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office
Es besteht die Möglichkeit, an Schulungen, Vorträgen o.ä. teilzunehmen. Außerdem gib es ein wöchentliches Pensum, an dem an den eigenen Fähigkeiten gearbeitet werden darf.
Mülltrennung wird groß geschrieben!
Kollegen sind zu Freunden geworden
Auf einer Ebene mit den Angestellten, flache Hierarchien
Alles vorhanden, was man braucht! Benefits, wie Obstkorb, Getränke und Kaffee for free, interner Kiosk, regelmäßig Snacks an der Bar... Das Office ist gemütlich und modern, bietet viele Räume in denen man arbeiten kann
Monatliche Team-Meetings, in denen über ALLES gesprochen wird. Veranstaltungen, Neue Kunden, Aktuelle Projekte, Zahlen, ...
Kein Unterschied zwischen Werkstudent, Praktikant oder Festangestellten
Immer wieder neue, große Projekte
Kulanz bei Ausfällen durch Kinderbetreuung
Künftig mehr HomeOffice als "Normalfall"
Aktuell 100% HomeOffice möglich; Kulanz bei Ausfällen durch Kinderbetreuung
Büropflanzen, Ruhebereiche, freie Arbeitsplatzwahl...
Firma gilt als Referenz für Webentwicklung im Raum Augsburg
32h-Woche wurde ohne Diskussion bewilligt
Konferenzbesuche werden gefördert, interne Schulungen/Workshops
+ Teamrad anstelle Dienstwagen
- Wenig gemeinnützige Projekte
Kein Gegeneinander
Kompetent, korrekt
Teamleiter mit offenem Ohr, Offenheit auch für Kritik, Humor
Herausfordernde Projekte, verhältnismäßig viel Learning-Zeiten
flexible Schreibtische und viele verschiedene Arbeitsräume . Eine eigene Bar und ein eigener Kiosk sowie unbegrenzt Kaffee und Getränke.
Ich glaube, dass team23 ein gut respektiertes Unternehmen ist und von allen seinen Mitarbeitern geliebt wird.
Flexible Arbeitszeiten von morgens bis abends sind ein Plus, denn sie ermöglichen es Ihnen, im Laufe des Tages andere häusliche und persönliche Aufgaben zu erledigen.
team23 unterstützt alle Bemühungen um weitere persönliche Fortschritte und alle Bildungswege.
Die Gehälter des Teams23 sind sehr gut und richten sich nach den Fähigkeiten und Erfahrungen der einzelnen Personen. Immer pünktlich.
Team23 unterstützt Produkte aus fairem Handel und ist umweltbewusst.
In jedem Fall wird konstruktives und ehrliches Feedback gegeben.
Ja, ältere Menschen werden eingestellt und mit Aufgaben im Unternehmen betraut.
Freundlich und hilfreich. Immer da, um zu helfen oder Fragen zu beantworten.
Computer sind auf dem neuesten Stand der Technik und in der Lage, die geplante Arbeit auszuführen. Die Umgebung ist sauber und im Allgemeinen nicht geräuschvoll.
Deutsch ist die Hauptsprache, und Englisch ist die am häufigsten verwendete zweite Sprache.
Jeder wird respektiert und mit Freundlichkeit behandelt, egal welches Genre oder welche Vielfalt. Wenn Sie produktiv sein können und fähig sind, zu kooperieren, dann wird alles großartig sein.
Die Freiheit innerhalb der Projekte wird unterstützt. Jeder wird ermutigt, seinen Beitrag zu leisten, und alle Stimmen werden gehört.
viele Aktionen, die für die Motivation und Zufriedenheit der Mitarbeiter fördern.
nix
ich glaube, man kann hier nur verschlimmbessern
wer das Büro einmal gesehen hat, weiß was Atmosphäre heißt.
hier kann ich leider aufgrund der kurzen Zugehörigkeit nur spekulieren
Arbeitszeit auf Vertrauensbasis....mich funktioniert es sehr gut
das passt....ein Team
ich bin einer der älteren und mich hat noch keiner geschlagen - also gut :-)
mehr als fair und jederzeit ansprechbar
mit einem Wort: perfekt
das Gefühl, dass das Gehalt immer mehr sein könnte, kennt jeder. Im Großen und Ganzen würde ich es als branchenüblich angemessen bezeichnen
definitv
offene Umgangsweise mit allen Mitarbeitern
- Stilvoll eingerichtete Räume
- Reichlich Pflanzen
- Moderne Arbeitsplatzausstattung
Image passt! Durch Projekte ortsansässiger Kunden wurde dies gestärkt.
- vorhanden
- Auch kurzfristig Urlaub nach Rücksprache zu nehmen
- Möglichkeit der Teilnahme an internationalen Weiterbildungsveranstaltungen und ablegen entsprechender Qualifikationen
Bin zufrieden :-)
- Mülltrennung
- offene Art aller Kollegen untereinander
Wir sind ein TEAM! ;-)
- flache Hirachien
- Vorgesetzte sind offen für neues
- Teils feste, teils variable Arbeitsplätze
- Neue Technik (MacbookPro, 2x 27 Zoll Monitore)
- Lärmpegel nur in Stoßzeiten vorhanden
- Regelmäßige Meetings in beliebigen Konstellationen
- Monatliche offene Info der GL über aktuelles/bevorstehndes
Wir sind ein TEAM! ;-)
- Vielseitige Projekte, in unterschiedlichster Größe vorhanden
Für mich war das Arbeiten ziemlich entspannt, und ich habe mich bei meinen Aufgaben kaum unter Zeitdruck gefühlt. Meine Kollegen gerieten allerdings manchmal an Zeitbudget-Grenzen. Das ist bei Webagenturen aber wohl gang und gäbe.
Der gute Image von Team23 ist einer der Hauptgründe, warum ich hier arbeiten wollte.
Bei meinem ersten Tag wurde behauptet, dass es in Ausnahmefällen eventuell nötig sein könnte, am Wochenende in die Arbeit zu kommen, aber das hat sich nie ergeben. Als WERKSTUDENT konnte ich mir sogar mehrere Wochen Urlaub nehmen, das hatte ich nicht erwartet.
Der Stundelohn für Werkstudenten ist zufriedenstellend.
Die Atmosphäre unter den Kollegen ist ausgezeichnet - man wird gegenseitig respektiert, zum Mittagessen eingeladen, und neue Mitarbeitet werden willkommen geheißen.
Mein Teamleiter hatte noch nicht so viel Erfahrung im Leiten von großen Tech Teams, aber er war eigentlich immer offen für Feedback. Es wurden sogar Workshops abgehalten bzgl. unserer Zufriedenheit mit manchen Prozessen des Unternehmens.
Moderne Macs, eine wunderschönes Büro mit fantastischem Blick, exotische Pflanzen, gute Luft.
Durch das Wachstum des Unternehmens haben manche Meetings etwas an Relevanz verloren (es wurden Informationen ausgetauscht, die nicht für alle wichtig waren). Dieses Problem wurde jedoch erkannt und behoben. Durch Slack, E-mail und regelmäßigen Besprechungen mit allen Mitarbeitern des Unternehmens werden sämtliche Informationen effektiv übermittelt. Ein bisschen Quatschi ist dann auch dabei :D
Ich wurde mit der Zeit immer stärker zu einem Spezialist auf einem begrenzten Terrain, was die Vielfalt meiner Aufgaben beschränkt hat. Aber wenn man nicht so menschenscheu ist wie ich, dann hat man die Möglichkeit mit verschiedensten modernen Technologien an diversen Projekten zu arbeiten.
Was man noch erwähnen sollte: Manche der Projekte basieren auf einer grünen Wiese, während andere schon ziemlich komplex sind.