16 von 50 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
16 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
15 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigen16 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
15 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Super Büro, Tolle Kollegen, Guter Kaffee, Flexible Arbeitszeiten, Flexibles Homeoffice (vor allem durch Corona), Guter Umgang mit Corona, Gute Stimmung, Schöne und spannende Events.
Aktuell sehr hohe Projektlast.
Keine echten Verbesserungsvorschläge: weiter den Weg Richtung echter Agilität und Scrum verfolgen und auch aktiver an Kunden verkaufen.
Und einen Billardtisch kaufen! ;)
Die Kollegen sind super nett, man hilft sich wo man kann und hat auch immer Spaß zusammen
Der Vertrieb und die Außendarstellung eilt häufig der Realität etwas voraus. z.B. beim Thema Agilität sind wir noch nicht so weit, wie es nach außen oft den Anschein macht.
TEAM23 ist aber auf dem Weg agiler zu werden und die Diskrepanz zwischen Außendarstellung und Realität ist viel kleiner geworden, seit ich angefangen habe bei TEAM23 zu arbeiten.
Außer, wenn ein Projekt ganz kurz vor dem Launch steht kann immer - auch spontan - Urlaub genommen werden. Und es wird auch immer darauf geachtet, dass Kollegen nur im absoluten Notfall im Urlaub kontaktiert werden.
Mitarbeiter werden ermutigt Zertifikate zu machen und Community-Events zu besuchen.
Jeder Mitarbeiter kann auch für Unternehmensweite Themen Verantwortung übernehmen und diese vorantreiben.
Super gut. Man hilft sich wo man kann. Wenn in #general im Slack eine Frage gestellt wird, dann wird diese auch immer beantwortet und wenn man in Arbeit untergeht oder Deadlines schaffen muss ist auch immer ein Kollege da, der bereit ist zu helfen.
Das Team ist insgesamt sehr jung. Die älteren Kollegen die wir haben werden aber für Ihre Expertise geschätzt und werden oft bei komplexen Problemen zu Rate gezogen.
Das Verhältnis zu Teamleitern und Geschäftsführung ist auf Augenhöhe. Vorgesetzte verstehen sich eher als Möglichmacher, denn als Druckausüber.
Es gibt viele Kanäle über die kommuniziert werden kann. Von E-Mail über Slack bis zum Telefon steht alles zur Verfügung und wird auch alles genutzt
Das Gehalt ist vermutlich der einzige Kritikpunkt. Wenn man ausschließlich auf das monetäre schaut ist TEAM23 sicher nicht das richtige. Wenn man allerdings die ganzen Zusatzleistungen wertschätzen kann - Massagen, gute Kaffeemaschine, sehr schönes Büro, immer voller Biervorrat, tolle Kollegen, schöne Veranstaltungen etc. - dann ist das Gehalt völlig angemessen.
Wie es halt bei Website-Projekten so ist macht man doch immer wieder dasselbe. Es gibt aber bei jedem Projekt immer auch die ein oder andere spannende Aufgabe.
Jeder darf sich einbringen und es wird auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Rücksicht genommen.
Hier und da fehlen noch ein paar Strukturen und Prozesse.
Habe keine. Es macht Spaß und ich fühle mich pudelwohl.
Zusammenhalt, Home-Office, tägliche Videomeetings
Hat noch keine Ponys gekauft. Bin ein großer Pony-Fan
Er macht schon das bestmögliche für uns!
Die Arbeitsräumlichkeiten sind klasse!
Wenn man mal länger in der Agentur bleibt, dann weil man noch ein Bier mit den Kollegen trinkt
Mensch steht im Vordergrund
Kenne solch ein Vorgesetztenverhalten nicht, verbringe meine private Zeit mit meinen Vorgesetzten. Die Weiterentwicklung des Mitarbeiters steht Stark im Vordergrund
Der Arbeitgeber kommt dem Arbeitnehmer sehr entgegen.
Flache Hierachien
Die Mitarbeiter werden täglich motiviert!
Noch mehr mit Remote-Ideen auseinander setzen
Besser geht nicht! Bei mir läuft es genauso gut, wie ohne Corona!
Hat super ergonomische Arbeitsplätze mit tollen Mitarbeitern, sodass man sich jederzeit wohl fühlt.
Durch das super Umfeld, die tollen Kollegen und die Arbeit die Spaß macht, kann das private auch mal ein Stück nach hinten rücken. Dafür werden aber auch regelmäßig Freiraum geschaffen
Hier passt kein Blatt zwischen die Kollegen!
Jeder wird gleich eingespannt und behandelt!
Vorbildliches Verhalten und immer zuvorkommend.
Sehr transparente Kommunikation gegenüber den Mitarbeitern, aber auch in die Öffentlichkeit. Offene Fehlerkultur, sodass jeder davon profitieren kann. Feedbacks werden regelmäßig gefordert und gegeben.
Ob Finne, Deutscher, Inder oder ein anderes Land hier werden alle gleich behandelt.
Ob GF, Teamleiter, Entwickler oder Designer hier werden alle gleich behandelt!
Jeden Tag eine neue Herausforderung!
Kulanz bei Ausfällen durch Kinderbetreuung
Künftig mehr HomeOffice als "Normalfall"
Aktuell 100% HomeOffice möglich; Kulanz bei Ausfällen durch Kinderbetreuung
Büropflanzen, Ruhebereiche, freie Arbeitsplatzwahl...
Firma gilt als Referenz für Webentwicklung im Raum Augsburg
32h-Woche wurde ohne Diskussion bewilligt
Konferenzbesuche werden gefördert, interne Schulungen/Workshops
+ Teamrad anstelle Dienstwagen
- Wenig gemeinnützige Projekte
Kein Gegeneinander
Kompetent, korrekt
Teamleiter mit offenem Ohr, Offenheit auch für Kritik, Humor
Herausfordernde Projekte, verhältnismäßig viel Learning-Zeiten
Super Maßnahmen, spitzen Kommunikation, sehr guter Zusammenhalt.
Aktuell keine.
Ich wüsste nicht wie, es wird alles Mögliche ausprobiert und geboten.
Sportprogramme Remote anbieten, Kommunikation aufrecht erhalten und schnell auf die Veränderung agieren.
Noch mehr Zeit für Einzelabstimmungen und individuelle Probleme ermöglichen. Das Krisenmangement gibt sich alle Mühe, aber die Zeit ist natürlich sehr begrenzt.
Sicherlich eines der schönsten Büros überhaupt. Unheimlich durchdacht und immer in Veränderung. Ein eigener Makerspace oder hoch-konzentrations Arbeitsräume unter Bäumen sind nur einige Highlights.
Überstunden gibt es, obwohl TEAM23 aus dem Agenturumfeld kommt, defekto nicht.
Aktive Förderung von Weiterbildung und eine eigene interne Konferenz. Wow.
Sicherlich kann man in der Industrie ein klein wenig mehr verdienen. Dies würde aber noch lange nicht das kompensieren was TEAM23 einem gibt.
Regelmäßige Austausch durch Gipfeltreffen (AllHands) und eigene Expertenkreise sichern eine hohen Austausch und Mitgestaltung.
Keine Unterschiede in Gehalt, Rollen oder Umgang.
20% der Arbeitszeit stehen für Weiterbildung und interne Projekte zur Verfügung. Besser gehts nicht.
Flache Hierarchie – man kann jeder auf Augenhöhe ansprechen. Man fühlt sich in seinen Anliegen ernstgenommen.
Ständiger Drang sich weiter zu entwickeln und Bestehendes noch besser zu machen
- nichts explizit, wenn dann wäre es meckern auf hohem Niveau und auch nur marginal (Küche könnte größer sein, etc.)
Das Thema Homeoffice könnte stärker fokussiert werden
Es ist sogar explizit gewünscht vom Arbeitgeber!
Unglaublich schöne Arbeitsumgebung, top ausgestattete Räume
Überstunden werden nicht erfasst und sind abgegolten.
Geahltsgefüge könnte transparenter werden.
viele Aktionen, die für die Motivation und Zufriedenheit der Mitarbeiter fördern.
nix
ich glaube, man kann hier nur verschlimmbessern
wer das Büro einmal gesehen hat, weiß was Atmosphäre heißt.
hier kann ich leider aufgrund der kurzen Zugehörigkeit nur spekulieren
Arbeitszeit auf Vertrauensbasis....mich funktioniert es sehr gut
das passt....ein Team
ich bin einer der älteren und mich hat noch keiner geschlagen - also gut :-)
mehr als fair und jederzeit ansprechbar
mit einem Wort: perfekt
das Gefühl, dass das Gehalt immer mehr sein könnte, kennt jeder. Im Großen und Ganzen würde ich es als branchenüblich angemessen bezeichnen
definitv