- Technologiepark Karlsruhe GmbH16.Aug. 2013 (Geändert am 19.Aug. 2013)
- Mitarbeiter
Arbeitsatmosphäre
Da der Führungsstil sehr patriarisch ist - folgt man natürlich ohne große Diskussion. Aufgrund der Vielzahl an Aufgaben ist es fast unmöglich fehlerfrei zu arbeiten und dadurch entsteht eine belastende Situation. Empfehlung: unbedingt das ganze Team bei einem 2. Gespräch kennenlernen! Zu hinterfragen wäre z. B. wie funktionieren die Kollegen als Team? Wer ist zuständig: Blumen gießen, Einkäufe für die Gruppe, Kaffeemaschine putzen/entkalken, waschen der Geschirrhandtücher usw. geregelt ist. Wer gerne für alles zuständig ist, ist da sehr gut aufgehoben.
Vorgesetztenverhalten
Manchmal sollte man sich von einem "sehr freundlichen" Bewerbungsgespräch nicht täuschen lassen. Danach werden einem "Tatsachen" vorgesetzt und nicht auf Augenhöhe kommunizert. Es werden Einsätze außerhalb der Arbeitszeit eingefordert - nicht gefragt, sondern einfach festgelegt. Rechte hat man da nicht mehr viele sondern nur noch Pflichten, die auch zeitlich nicht (gerne) vergütet werden obwohl im Vertrag so dokumentiert. Mitarbeiter werden bei Entscheidungen so gut wie nicht miteinbezogen, daher gibt es auch keine Konflikte.