Toller inhabergeführter Arbeitgeber mit spannenden Projekten und super fähigen Kollegen
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist super.
Image
Das Büro wird von den Aufraggebern sehr geschätzt.
Work-Life-Balance
Grundsätzlich gilt Vertrauensarbeitszeit, das ist gut wenn man mal aufs Amt oder zum Arzt muss, oder gerade auch mal weniger zu tun ist, in stressigen Projektphasen kann aber auch mal eine Überstunde dabei sein. Insgesamt sehr fair.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es stehen Elektroautos als Poolfahrzeuge zur Verfügung, auf dem Büro gib es eine Solaranlage. Mitarbeiter können das eigene Elektroauto kostenlos laden.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt ist super, es gibt mehrmals im Jahr tolle Mitarbeiterevents, Mittags wird oft (auch mit den Chefs) gegessen.
Umgang mit älteren Kollegen
Wir sind ein Team, egal ob alt oder jung, und alle können voneinander lernen.
Vorgesetztenverhalten
In jedem Moment einwandfrei. Bei Fragen sind die Chefs immer ansprechbar und stehen mit Rat und Tat zur Seite.
Arbeitsbedingungen
Jeder Mitarbeiter hat einen eigenen höhenverstellbaren Schreibtisch, die Ausstattung wird an die eigenen Wünsche angepasst.
Kommunikation
Die Kommunikation im Büro ist grundsätzlich gut, die Chefs sind nahezu immer ansprechbar und stehen bei Fragen zur Verfügung.
Gleichberechtigung
Zwischen Frauen und Männern wird kein Unterschied gemacht, unüblich - aber natürlich positiv - für die Baubranche ist die Geschlechterparität im Büro.
Interessante Aufgaben
Bei Tektoplan ist man als Angestellter an einer Vielzahl von spannenden Projekten beteiligt. Ganz nach der eigenen Stärke Projektsteuerung und -überwachung in allen Leistungsphasen, Bauleitung oder beides. Dies in Projekten privater und auch öffentlicher Auftraggeber.
Familienfreundlicher Arbeitgeber - sehr zu empfehlen
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Die Vorgesetzten legen großen Wert auf eine kollegiale Zusammenarbeit und schenken den Mitarbeitern großes Vertrauen.
Image
Die Mitarbeiter reden gut über das Unternehmen und die Unternehmen mit denen zusammengearbeitet wird sind stets zufrieden und erteilen Folgeaufträge.
Work-Life-Balance
Als Vollzeitstelle kann die Work-Life Balance aufgrund der in der Branche nicht unüblichen Arbeitsbelastung durchaus aus dem Gleichgewicht geraten. Die Vorgesetzten haben jedoch stets ein offenes Ohr für die Probleme oder Anliegen ihrer Mitarbeiter und man darf sich gerne auch mit solchen Themen an sie wenden und es wird gemeinsam nach einer Lösung gesucht, die für beide Seiten passt. Bei Teilzeitbeschäftigung wird volle Flexibilität gewährt, gerade wenn es um das Thema Familie mit kleinen Kindern geht. Der Arbeitgeber ist sehr familienfreundlich. Es ist möglich zu 100% im Home-Office zu arbeiten und die Arbeitszeiten an die Betreuungszeiten flexibel anzupassen. Einmal im Jahr gibt es ein Sommerfest an dem sich alle Mitarbeiter von allen Standorten treffen. Auch alle Partner und Kinder sind eingeladen. Es herrscht eine familiäre Atmosphäre und man freut sich jedes Jahr wieder darauf.
Karriere/Weiterbildung
Einmal im Jahr werden Schulungstage angeboten. Die Mitarbeiter können Themen vorschlagen, die sie gerne behandeln möchten. Bei Bedarf werden auch zusätzliche Schulungen im Jahr durchgeführt.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehaltszahlungen erfolgen stets pünktlich, Gehälter sind fair und die Vorgesetzten sind für Gehaltsverhandlungen ansprechbar. Es werden kostenlose Zusatzkrankenversicherungen gezahlt und eine günstigere Mitgliedschaft in einem Sport-Club oder ein Job-Rad angeboten.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Firmenfahrzeuge fahren vermehrt elektrisch, Home-Office wird ermöglicht und damit Fahrten reduziert.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt innerhalb der Kollegen könnte nicht besser sein. Es herrscht ein freundschaftliches und faires Klima.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere und damit auch erfahrene Kollegen werden im Unternehmen von Kollegen wie auch Vorgesetzten sehr geschätzt.
Vorgesetztenverhalten
Die Vorgesetzten setzten absolut realistische Ziele. Kritik wird selten geübt. Die Mitarbeiter werden häufig nach ihrer Meinung und nach Vorschlägen gefragt. Die. Vorgesetzten sind gleichzeitig die Geschäftsführer, damit gibt es kurze Wege in der Hierarchie.
Arbeitsbedingungen
Höhenverstellbare Schreibtische, Handys und Laptops auf aktuellem Stand, die auch mobiles Arbeiten erlauben. Büros sind meist klimatisiert, wenn nicht liegt es daran, dass Arbeitsplätze in nicht klimatisierte Projektbüros des Auftraggebers verlegt werden.
Kommunikation
Die Mitarbeiter werden regelmäßig über Neuigkeiten, Erfolge oder neue Projekte informiert. Meist geschieht dies aufgrund der in Deutschland verteilten Standorte über Online-Meetings. Die Vorgesetzten sind stets erreichbar und ansprechbar.
Gleichberechtigung
Im Unternehmen arbeiten jeweils 50% Frauen und Männer. Frauen werden in ihrer Arbeit ebenso geschätzt wie Männer, obwohl die Baubranche tendenziell eher eine Männerdomäne ist. Der Kreis der Partner besteht bisher aus Männern. Wiedereinsteiger oder Rückkehrer aus der Elternzeit werden ohne Probleme wieder in den Berufsalltag integriert. Es gibt die Möglichkeit von absolut flexibler Teilzeitarbeit und Home-Office.
Interessante Aufgaben
Das Unternehmen arbeitet in sehr interessanten Projekten. In der Regel handelt es sich um Großprojekte von bekannten Unternehmen in Deutschland insbesondere in der Rhein-Main Region oder im Köln/Düsseldorfer Raum. Die Aufgabengebiete der Mitarbeiter werden an die jeweiligen Stärken und Schwächen angepasst. Es ist stets möglich über Wünsche mit den Vorgesetzten zu sprechen und diese werden dann versucht umzusetzen.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Direkter Kontakt mit der Geschäftsführung - Familiäre Unternehmenskultur
Arbeitsatmosphäre
Die Leistungen werden stets von den Vorgesetzten (Geschäftsführern) geschätzt. Tolles Betriebsklima, das auch immer wieder durch Events (Sommerevent, Schulungswochenende) gefördert wird.
Image
Die Mitarbeiter sprechen positiv über das Unternehmen und diese Einstellung entsprecht auch der Realität. Es ist leicht sich im Unternehmen wohl zu fühlen und das zeigt sich auch in der Außenwirkung. Personen anderer Unternehmen sprechen immer wieder die verlässliche Arbeitsweise und das gute Image an.
Work-Life-Balance
Urlaub kann kurzfristig beantragt werden und wird in der Regel auch direkt genehmigt. Auch kurzfristige Termine für z.B. Arztbesuche oder Behördengänge sind kein Problem. Wenn das Projekt es erfordert, kann der Arbeitstag auch mal länger gehen.
Karriere/Weiterbildung
Es werden regelmäßig Schulungen und Weiterbildungen angeboten. Die jeweiligen Stärken der Mitarbeiter werden gefördert.
Gehalt/Sozialleistungen
Die Gehaltszahlungen sind überpünktlich. Teilweise ist das Geld bereits 3 oder 4 Tage vor dem Monatswechsel auf dem Konto. Es wird eine kostenlose betriebliche Krankenzusatzversicherung und eine Zusatzrente angeboten.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Vorschläge der Mitarbeiter zum Umweltschutz, beispielsweise zum Einsparen von Papier oder Nutzung von Umweltpapier, werden angenommen.
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegen sind stets hilfsbereit und es herrscht ein gutes Betriebsklima. Alle Mitarbeiter verstehen sich gut. Fälle von "Mobbing" gibt es nicht. Innerhalb von Projekten finden produktive Absprachen statt und die Kollegen nehmen mit der jeweiligen Urlaubsplanung aufeinander Rücksicht.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen werden von Mitarbeitern und der Geschäftsführung geschätzt.
Vorgesetztenverhalten
Es wird hohes Vertrauen in die Mitarbeiter gesetzt und auch Verantwortung übertragen. Die eigene Meinung der Mitarbeiter wird stets geschätzt.
Arbeitsbedingungen
Die Arbeitsumgebung im Hauptbüro ist sehr angenehm. Dort werden verstellbare Schreibtische und ergonomische Stühle angeboten. Die technische Ausstattung ist zeitgemäß. Die Projektbüros werden bei Bedarf zusätzlich ausgestattet (Klimagerät), um bestmögliche Arbeitsbedingungen zu schaffen. Außerdem werden den Mitarbeitern Kaffee und Wasser angeboten.
Kommunikation
Kommunikation mit den Vorgesetzten (Geschäftsführern) sehr gut und persönlich.
Gleichberechtigung
Männliche und weibliche Kollegen halten sich in etwa die Waage.
Interessante Aufgaben
Wie die Referenzprojekte auf der Website von Tektoplan belegen, bekommt man hier als Mitarbeiter Einblicke in spannende Großprojekte am Flughafen, an der Messe oder der Europäischen Zentralbank.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Angenehme Arbeitsklima
Kollegenzusammenhalt
Teamarbeit würde ich als eine der Stärken des Büros bezeichnen
Umgang mit älteren Kollegen
Umgang und Zusammenarbeit mit älteren Kollegen würde ich als ausgesprochen gut bezeichnen. Die Erfahrungen werden an die Jüngeren kollegial weitergegeben
Vorgesetztenverhalten
Schlanke und vorteilhafte Unternehmensstruktur
Kommunikation
Die Kommunikation zwischen den Kollegen empfinde ich als fair und gut
Interessante Aufgaben
Komplexe und anspruchsvolle Projekte und abwechslungsreiche Tätigkeiten
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Sehr angenehm!
Karriere/Weiterbildung
Ich sehe viel Potential zur persönlichen Weiterentwicklung - beruflich, wie auch persönlich - mittels Workshops.
Kollegenzusammenhalt
Wenig Teamarbeit, was aber eher mit den Aufgaben bzw. Projekten zu tun hat. Ansonsten schätze ich den Zusammenhalt als sehr positiv ein.
Vorgesetztenverhalten
Besonders lobenswert ist der respektvolle Umgang der Geschäftsführung den Mitarbeitern gegenüber.
Kommunikation
Zukünftig wird eine Mitarbeiterrunde eingeführt, sodass wir Mitarbeiter besser über die Geschehnisse (anderer Projekte) sowie Allgemeines informiert werden.
Gleichberechtigung
Als Frau habe ich mich nie benachteiligt oder schlecht behandelt gefühlt. Frau wird stets ernst genommen.
Interessante Aufgaben
Besonders als Berufseinsteiger/in kann man hier sehr viel lernen und an den Aufgaben wachsen.
Basierend auf 16 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeiter:innen wird Tektoplan Schütz, Stock & Partner mbB Beratende Ingenieure im Bauwesen durchschnittlich mit 4,4 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Maschinenbau (3,6 Punkte). 100% der Bewertenden würden Tektoplan Schütz, Stock & Partner mbB Beratende Ingenieure im Bauwesen als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 16 Bewertungen gefallen die Faktoren Interessante Aufgaben, Image und Arbeitsatmosphäre den Mitarbeiter:innen am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeiter:innen auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 16 Bewertungen sind Mitarbeiter:innen der Meinung, dass sich Tektoplan Schütz, Stock & Partner mbB Beratende Ingenieure im Bauwesen als Arbeitgeber vor allem im Bereich Work-Life-Balance noch verbessern kann.