Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Thomas Magnete GmbH Logo

Thomas 
Magnete 
GmbH
Unternehmenskultur

Top
Company
2025

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 88 Bewertungen schätzen Mitarbeiter:innen bei Thomas Magnete die Unternehmenskultur als modern ein, während der Branchendurchschnitt zwischen traditionell und modern liegt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,9 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 195 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Thomas Magnete
Branchendurchschnitt: Automobil

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Thomas Magnete
Branchendurchschnitt: Automobil

Die meist gewählten Kulturfaktoren

88 User:innen haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    55%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    48%

  • Für sein Team arbeiten

    Umgang miteinanderModern

    43%

  • Langfristigen Erfolg anstreben

    Strategische RichtungModern

    42%

  • Wenn nötig länger bleiben

    Work-Life BalanceTraditionell

    40%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Aktuell ist jeder gegen jeden. "Flexible Arbeitszeiten" sind keine mehr. Überstunden immer gerne, aber pünktlich Feierabend machen wird schief angesehen. Genauso wie "Überstundenabbau", dass man mal einen Tag 3-4 Stunden früher Schluss macht ist ungern gesehen und führt direkt wieder zu spekulationen unter den Kollegen. Homeoffice schön und gut, aber nur wenn das "Team" damit einverstanden ist und nicht die Führungskraft. Eine gesunde Work-Life-Balance zu schaffen ist mittlerweile unmöglich, der Beruf soll gefühlt über allem anderen stehen. Kontrolle über Vertrauen. Die Umstrukturierung ist Kollegial nach hinten losgegangen. Jeder ist sich selbst der Nächste und versucht seine Kollegen schlecht darzustellen aufgrund von Existenzangst. Mitarbeiter bekommen Aufhebungsverträge angeboten und von Führungsebene wird es totgeschwiegen. Das trägt nicht zu einer guten und vertrauensvollen Arbeitsatmosphäre bei. Der Mensch hinter der Arbeit wird nicht mehr wahrgenommen und wertgeschätzt.

2,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Früher hat man gemeinsam Lösungen für Themen gefunden, seien es private oder berufliche Umstände. Heute wird nur noch vorgeschrieben, wenn man damit nicht zufrieden ist, ist es das eigene Problem.

1,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Extrem schlecht. Siehe 1. Punkt.

2,0
Work-Life-BalanceEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Kaum noch umsetzbar. War mal besser.
Gefühlt sind keine flexiblen Arbeitstage sowie Homeoffice erwünscht, dann sollte man dies auch klar kommunizieren anstatt dauerhaft zu kritisieren.

1,0
VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Unfair und abgehoben. Normale, anständige Diskussionen über Themen sind nicht möglich. Auf biegen und brechen den eigenen Willen durchsetzen wollen ohne die Meinung des Mitarbeiters nur ansatzweise zu berücksichtigen oder mit dem Mitarbeiter zusammen eine Entscheidung zu treffen, die für beide Parteien tragbar ist. Im Vorfeld getroffene Vereinbarungen, werden ohne vorherige Abstimmung außer Kraft gesetzt und man muss sehen wie man klar kommt.

4,0
Interessante AufgabenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Interessante Aufgaben sind in jedem Fall dabei. Man kann auch viel Verantwortung übernehmen. Jedoch ohne einen Ausgleich dafür zu erhalten.

Anmelden