Sehr vielseitig Ausbildung die weit über das Mindestmaß einer industriekaufmännischen Ausbildung hinaus geht, großartig!
Gut am Arbeitgeber finde ich
Wie bereits erwähnt ist die Ausbildung extrem vielseitig und man lernt so viel mehr als theoretisch nötig. Neben klassischen Abteilung, die teilweise pflichtmäßig durchlaufen werden müssen darf jeder Auszubildende Wunschabteilungen äußern, die er gerne durchlaufen möchte. somit hat man einen tollen Mix aus praktischer Anwendung von dem Gelernten aus der Berufsschule und einer Erweiterung des eigenen Horizontes durch Abteilungen die weit über die industriekaufmännische Ausbildung hinaus gehen (bspw. Abteilung die sich mit modernen und zeitgemäßem Arbeiten beschäftigen). Außerdem gibt es sehr viele Extras die thyssenkrupp anbietet, wie eine kostenlose Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten neben der industriekaufmännischen Ausbildung
Spaßfaktor
Auf Grund einiger Einschränkungen während der Pandemie gab es weniger Veranstaltungen und man hatte außerhalb der Berufsschule kaum persönlichen Kontakt zu Kollegen. jetzt, wo dieses Programm langsam wieder hochfährt hat man auch das gewisse Extra, was den Spaßfaktor sicherlich auf fünf Sterne hebt.
Aufgaben/Tätigkeiten
Teilweise war es abteilungsabhängig wie vielseitig oder spannend die Aufgaben waren. Es wurde jedoch immer auf Wünsche nach neuen / anderen Aufgaben eingegangen.
Variation
Ich bin komplett verschiedenen Abteilungen durchlaufen, die sich auch meistens von den klassischen industriekaufmännischen Abteilungen abgehoben haben und somit für eine außergewöhnliche Variation gesorgt haben.
Karrierechancen
Es wurde eine neue Vereinbarung getroffen mit der fast immer eine unbefristete Übernahme möglich ist. Außerdem plant man schon frühzeitig mit dem Ausbildungsleiter, wie man nach der Ausbildung weiter machen möchte und bekommt dabei auch jede Unterstützung, die man braucht.