253 von 1.476 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
Kommunikation
kununu Score: 3,2Weiterempfehlung: 44%
Score-Details
253 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
105 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 131 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Ein Jahr Werkstudent
2,4
Nicht empfohlen
Ex-Werkstudent/inHat im Bereich Produktion bei Thyssenkrupp Federn & Stabilisatoren in Hagen gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Es wurde mir eine Verlängerung des Arbeitsvertrag versprochen. Ein paar Tagen bevor ich unterschreiben sollte, hieß es aufeinmal nein geht nicht. Das war einige Tage bevor mein Vertrag ausgelaufen ist. Also fast von einen auf den anderen Tag arbeitslos.
Arbeitsbedingungen
Es war alles sehr alt und schmutzig. Soll nun besser geworden sein.
Kommunikation
Es wird viel versprochen und dann nicht eingehalten.
Interessante Aufgaben
Hatte oft coole Aufgaben aber zum großen Teil waren es schlimme und dumme Aufgaben. Ich musste alleine Inventur machen oder einfach nur das Lager aufräumen.
Außen hui, innen pfui. Es wird von der Substanz gelebt.
1,6
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei ThyssenKrupp Marine Systems GmbH in Kiel gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Auf der Arbeitsebene ein sehr guter Zusammenhalt der bei der mittleren Managementebene aufhört.
Image
An der Außenwirkung wird in dem letzten Jahr sehr stark gearbeitet. Aber für einen Staubsauger, um z.B. Metallspäne von bearbeiteten Werkstücken zu saugen, fehlt das Geld.
Work-Life-Balance
Abschaffung des internen Fitnesscenters ist sehr schade.
Karriere/Weiterbildung
Es kommt darauf an, welches Verhältnis zum Vorgesetzen besteht. Ansonsten wird die Fortbildung eher nicht durchgeführt.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen werden auf das Abstellgleis gestellt und nicht in Lösungsfindungsprozesse mit eingebunden.
Vorgesetztenverhalten
Die Vorgesetzten werden nach der charismatischen Ausstrahlung auserwählt. Die Technik interessiert einen nicht mehr. Es muss der Zeitplan mit den Kosten stimmen => Make or by
Arbeitsbedingungen
Unter Corona-Bedingungen wurden als erstes die Führungskräfte in das Homeoffice geschickt. Die Sachbearbeiter durften weiter im Großraumbüro arbeiten.
Kommunikation
Es wird über Hochglanzbroschüren über die tatsächlichen Unschärfen im Unternehmen hinweg gegangen.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist fürstlich. Die zu erbringende Leistung kann man flexibel gestalten.
wir bedanken uns, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns ein so ausführliches Feedback zu hinterlassen. Wir freuen uns, dass Sie in vor allem die Aufgaben als sehr vielfältig als auch den Zusammenhalt auf Arbeitsebene als positiv wahrnehmen. Leider scheinen Sie in anderen Bereichen weniger zufrieden zu sein. Gerne gehen wir auf einige der genannten Punkte ein.
thyssenkrupp steht für Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Dass Führungskräfte bestimmte Personengruppen beispielsweise bei der Beförderung oder der Gewährung von Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen bevorzugen, darf deshalb nicht sein und ist als Compliance Verstoß zu werten. Wir halten Sie dazu an, konkrete Vorfälle unter folgendem Link zu melden: https://www.thyssenkrupp.com/de/unternehmen/compliance/vorfall-melden
Die Corona-Pandemie war für alle Kolleginnen und Kollegen sowie unseren Vorstand eine neue Situation. Durch die außergewöhnlichen Umstände musste eine Strategie entwickelt werden, um dieser zu begegnen. Wir hoffen, dass Sie sich mit den aktuellen Maßnahmen während Ihrer Arbeit sicher und ausreichend geschützt fühlen.
An dieser Stelle möchten wir uns für Ihre Unterstützung in dieser außergewöhnlichen Zeit danken. Für Ihre weitere Zukunft bei thyssenkrupp wünschen wir Ihnen alles Gute!
Nicht mehr so, wie es mal war
2,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei ThyssenKrupp Steel Europe in Duisburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kriesen wurden bisher trotz der widrigen Umstände bisher immer dank der Mitarbeiter bewältigt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wie hier zur Zeit vor allem mit älteren Mitarbeitern umgegangen wird, um diese aus dem Unternehmen zu drängen. Anders als bei vergangenen Abbaumaßnahmen, setzen sich heir die Vorgesetzten überhaupt nicht für ihre Mitarbeiter ein. Das ist ein ganz schlechter Stil!
Verbesserungsvorschläge
Die Führungskräfte, da wo es dringend notwendig ist, austauschen.
Arbeitsatmosphäre
Bedingt durch den Personalabbau sehr angespannt.
Image
In der Presse zur Zeit als Pleitefirma gehandelt.
Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
Karriere/Weiterbildung
Früher sehr gut, aktuell findet hier Kostengründen nichts mehr statt.
Gehalt/Sozialleistungen
Wird immer mehr eingeschränkt, Hauptsache die leitenden Angestellten behalten ihre Versorgungsmentalität bei. Eine Nullrunde nach der anderen, gekürzte Tantiemen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Der Grüne Stahl soll kommen. Das ist noch ein weiter, sehr teurer Weg. Mit einem evtl. Verkauf der Stahlsparte wird hier wohl nix mehr passieren.
Kollegenzusammenhalt
Das einzige, was auch in Krisenzeiten immer funktioniert.
Umgang mit älteren Kollegen
Personalabbau, Mitarbeiter werden trotz gegenseitiger Freiwilligkeit in einen Sozialplan "gezwungen". Der Umgang dabei ist respektlos und anmaßend. Die Vorgesetzten spielen hier anscheinend gar keine Rolle, nur der Betriebsrat leistet vorbildliche Arbeit.
Vorgesetztenverhalten
Unterirdisch, Fürsorgepflicht ist leider ein Fremdwort geworden
Arbeitsbedingungen
Corona bedingt Homeoffice.
Kommunikation
Top down Informationen kommen, leider hat man es meistens schon vorher aus der Presse erfahren.
Gleichberechtigung
Es gibt Beschäftigungsmöglichkeiten in allen Bereichen, leider durch Personalabbau zur Zeit sehr eingeschränkt.
Interessante Aufgaben
Die Innovationen finden seit Jahren leider nur auf bunten Folien statt. Auch die Einführung von englischen Begriffen macht aus einem Ackergaul kein Rennpferd.
danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns ein so ausführliches und differenziertes Feedback zu hinterlassen. Zunächst einmal freuen wir uns, dass Sie den Kollegenzusammenhalt als auch die Work-Life -Balance trotz aller genannten Probleme positiv wahrnehmen. Leider scheinen Sie insgesamt jedoch weniger zufrieden mit Ihrer derzeitigen Arbeitssituation bei thyssenkrupp zu sein. Gerne nehmen wir zu einigen der von Ihnen angesprochenen Punkte Bezug.
Unsere Führungskräfte sollen mit gutem Beispiel vorangehen und die Mitarbeitenden unterstützen. Offenheit, Transparenz, Ehrlichkeit und Integrität sind deshalb fundamentale Verhaltensweisen, die thyssenkrupp von seinen Führungskräften erwartet. Ihren Berichten zufolge haben Sie andere Erfahrungen gesammelt. Dies bedauern wir natürlich sehr.
Gleichbehandlung und Nichtdiskriminierung sind in unserem Code of Conduct verankert – Eine Kultur des wechselseitigen Vertrauens und gegenseitiger Achtung ist für uns von großer Bedeutung. Sie beschreiben, vor allem den Umgang mit älteren Mitarbeitenden als respektlos. Das darf nicht sein. Sollte es sich um einen konkreten Vorfall handeln, bitten wir Sie, diesen unter folgendem Link zu melden: https://www.thyssenkrupp.com/de/unternehmen/compliance/vorfall-melden. Vielen Dank!
An dieser Stelle möchten wir uns bei Ihnen für Ihre Unterstützung in diesen schwierigen Zeiten bedanken. Für Ihre weitere Zukunft bei thyssenkrupp wünschen wir Ihnen alles Gute und viel Erfolg!
War gut vor Jahren
2,1
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei ThyssenKrupp Schulte GmbH in Essen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
War man gut mit Flexibilität jetzt ist das leider Weg.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Umgang mit Mitarbeiter, werden nicht als Mensch gesehen sondern als Nummer.
Verbesserungsvorschläge
Mehr mit Mitarbeiter reden, nicht nach Zugehörigkeit Jahren schauen sondern nach Leistung die gebracht wird. Und das wird gar nicht geschaut.
Arbeitsatmosphäre
Immer miese Atmosphäre wegen Gehalt, da Mitarbeiter gibst die fast nichts tun und mehr Geld kriegen seit Jahren. Und fragt man wegen Geld kriegt man als Antwort es geht Firma nicht gut.
Image
Viel zu viel vermasselt von der Spitze. Sind selber Schuld
Karriere/Weiterbildung
Seit 10 Jahren in Firma noch nie eine Weiterbildung angeboten, und wenn man selber Initiative zeigt wird man noch blöd angeschaut und gesagt das die Leute im Lager auch dort bleiben müssen.
Gehalt/Sozialleistungen
Zu viel Arbeit zu wenig Geld dafür, da sind die Meinung sein froh das es überhaupt Geld kommt. Immer blöde Sprüche, vor einigen zur Kollegen die nicht als deutsche sind.
Kollegenzusammenhalt
Es gibst Kollegen man wurde für die alles machen. Leider sind auch gewisse faule dabei die sind der Meinung die müssen keinnen helfen, aber meckern immer wenn die keine Hilfe kriegen.
Arbeitsbedingungen
Alte Halle, defekte Kran Anlagen, stillgelegte Schienen. Kapute Tore immer Durchzug.
Kommunikation
Keine Informationen nur alles über Internet oder TV. Da unsere Spitze der Meinung sind das wir es nicht nötig haben.
Gleichberechtigung
Es gibst keine, Mann muss wirklich hinterher laufen um überhaupt irgendwas zu kriegen.
Interessante Aufgaben
Hof sauber machen vor Weihnachten. Als ob wir Gärtner sind.
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns ein so ausführliches Feedback zu hinterlassen. Leider scheinen Sie derzeit nicht mit Ihrer Arbeitssituation zufrieden zu sein. Dies bedauern wir natürlich sehr.
Das Thema Kommunikation ist bei einer Unternehmensgruppe wie thyssenkrupp immer ein wichtiges Thema. Die Kollegen aus der Unternehmenskommunikation bemühen sich, alle Informationen so schnell wie möglich per Newsletter, we.net oder der thyssenkrupp App zu teilen.
thyssenkrupp fördert Chancengleichheit und unterbindet Diskriminierung bei der Beförderung oder Gewährung von Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen. Schade, dass Sie Ihre Weiterbildungsmöglichkeiten bei thyssenkrupp als so begrenzt wahrnehmen. Haben Sie diesbezüglich schon einmal mit Ihrem Vorgesetzten gesprochen? Zudem kann auch Ihre zuständige Personalabteilung weiterhelfen und Ihnen Möglichkeiten zur Weiterbildung aufzeigen.
Für Ihre weitere Zukunft bei thyssenkrupp wünschen wir Ihnen alles Gute und viel Erfolg!
Toller Arbeitgeber, alles echt tofte hier
5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei August-Thyssen-Stiftung Altenheim Franziskushaus in Mülheim an der Ruhr gearbeitet.
Vielen herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns ein so positives Feedback zu hinterlassen. Wir freuen uns, dass Sie so zufrieden bei thyssenkrupp sind!
Danke, für Ihre Unterstützung in diesen besonderen Zeiten. Für Ihre weitere Zukunft im #teamtk wünschen wir Ihnen alles Gute und viel Erfolg!
Sehr guter Arbeitgeber mit kleinen Macken.
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei ThyssenKrupp Systems Engineering GmbH in Wadern gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Faire regelmäßige Leistungsbewertungen mit resultierenden Zuschlägen. Ermöglicht Weiterbildung.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Gleitzeit für Angestellte aber feste Arbeitszeiten für Arbeiter, selbst wenn die Abteilung keine Schichtarbeit beinhaltet.
Image
In der Umgebung als guter Arbeitgeber bekannt.
Work-Life-Balance
Kommt auf den Beruf an: im Büro anscheinend gut, als Monteur natürlich je nach Auslastung schwierig. Ist aber bei der Berufswahl bekannt und es wird darauf hingewiesen!
Karriere/Weiterbildung
Fortbildungen wurde mehrfach ermöglicht, auch Programme um die eigene Sichtbarkeit im Unternehmen zu steigern gibt es.
Gehalt/Sozialleistungen
Angemessen, es gibt aber auch besser bezahlende Unternehmen.
Kollegenzusammenhalt
Abteilungsabhängig.
Arbeitsbedingungen
Sehr gute Erfahrungen gemacht, es wird auf die Mitarbeiter geachtet.
vielen herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, eine insgesamt positive Bewertung zu hinterlassen. Wir freuen uns, dass Sie vor allem die Arbeitsbedingungen sowie die Weiterbildungsmöglichkeiten bei thyssenkrupp als positiv wahrnehmen.
Schön, dass Sie ein Teil des #teamtk sind. Für Ihre weitere Zukunft bei thyssenkrupp wünschen wir Ihnen alles Gute!
Es ist dort sehr gut!!
4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei ThyssenKrupp Elevator AG in Stuttgart gearbeitet.
Vorgesetztenverhalten
Mein derzeitiger Niederlassungsleiter ist super gut. Man kann in mit einer 1+ bewehrten!!!!
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Design / Gestaltung bei thyssenkrupp Industrial Solutions AG in Dortmund gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Derzeit nichts, abgesehen von einzelnen handelnden Personen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Null Perspektive
Verbesserungsvorschläge
Eine nachhaltige, zukunftsorientierte Gesamtstrategie wäre nicht schlecht. Es sei denn, die Zerschlagung ist das Ziel der GF. Dann ist die derzeitige Strategie erfolgreich.
Arbeitsatmosphäre
Fortlaufende Umstrukturierung seit 8 Jahren. Ständiger Personalabbau und damit verbundener Brain-Drain.
Gehalt/Sozialleistungen
Tarifbedingt
Vorgesetztenverhalten
Auf Bereichsleiterebene unterirdisch.
Kommunikation
Spärliche Information der Mitarbeiter, ein andauerndes hin und her.
wir bedanken uns herzlich, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns ein Feedback zu Ihrer derzeitigen Arbeitssituation bei thyssenkrupp zu hinterlassen. Dies schätzen wir sehr.
In Ihrem Beitrag gehen Sie auf die fortlaufenden Umstrukturierungen ein. Durch #newtk und die damit einhergehenden Veränderungen möchten wir unsere Position stärken und uns auf die Bereiche konzentrieren, in denen wir gut sind. Derzeit befindet sich die Unternehmensgruppe in einer herausfordernden Lage, sodass uns die einhergehende strategische Neuausrichtung viel abverlangt. Wir hoffen jedoch, dass Sie schon bald einige positive Auswirkungen von #newtk in Ihrem Arbeitsalltag bemerken.
Wir wünschen Ihnen für Ihre weitere Zukunft bei thyssenkrupp nur das Beste! Schön, dass Sie ein Teil des #teamtk sind.
Ich hätte diese Firma früher verlassen sollen.
3,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Design / Gestaltung bei ThyssenKrupp Industrial Solutions in Essen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Arbeitsbedingungen und die meisten Kollegen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wie andere große Unternehmen in Deutschland profitiert thyssenkrupp Industrial Solutions AG noch von seiner glorreichen Vergangenheit, die leider dazu geführt hat, dass dieses Unternehmen die notwendigen Änderungen und Restukturierungen nicht durchgeführt hat. Dieses belastet das Unternehmen heutzutage enorm. Gibt es hier noch eine Zukunft?
Verbesserungsvorschläge
Mittleres Management ersetzen (aber nicht durch Postenjäger) oder sogar ausfallen lassen, da kein Mehrwert generiert wird, sondern nur für Bürokratie sorgt.
Arbeitsatmosphäre
Durch den niedrigen Auftragseingang ist die Arbeitsatmosphäre schlechter geworden
Image
Bis vor ein Paar Jahren super. Heutzutage muss man nur in Google suchen, um eine Idee zu bekommen, in welcher Lage sich thyssenkrupp Industrial Solutions aktuell befindet. (Auftragslage, Restrukturierungen, usw.)
Karriere/Weiterbildung
Karriere nur für Postenjäger. Weiterbildung eher durch die finanzielle Situation bedingt. Sprachkurse wurden früher angeboten.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Naja. Der Hauptauftraggeber ist die Kohleindistrie
Kollegenzusammenhalt
Generell gut. Aber wie in allen großen Konzernen ist die Anzahl von Postenjäger ziemlich hoch, dementsprechend ist der Kollegenzusammenhalt manchmal nicht optimal, bzw. wird gefährdet.
Vorgesetztenverhalten
Wenn es hart auf hart kommt stehen die Vorgesetzen nicht mehr hinter allen(!) Mitarbeitenden
Liebe ehemalige Kollegin / Lieber ehemalige Kollege,
wir bedanken uns herzlich für Ihr ausführliches Feedback zu Ihrer Zeit bei thyssenkrupp. Gerne gehen wir auf einige der von Ihnen erwähnten Punkte ein.
Wir freuen uns, dass Sie vor allem die Arbeitsbedingungen sowie den Kollegenzusammenhalt bei thyssenkrupp positiv in Erinnerung behalten.
In Ihrem Beitrag gehen Sie auf das Vorgesetztenverhalten ein. Unsere Führungskräfte sollen mit gutem Beispiel vorangehen und hinter Ihren Mitarbeitenden stehen. Wir bedauern sehr, dass Sie andere Erfahrungen gesammelt haben. Zudem steht thyssenkrupp für Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Dass Führungskräfte bestimmte Personengruppen beispielsweise in der Karriereentwicklung bevorzugen, darf deshalb nicht sein und ist als Compliance Verstoß zu werten.
Sie sprechen das Thema Umwelt - und Sozialbewusstsein an. Nachhaltigkeit ist uns bei thyssenkrupp sehr wichtig und wir wollen uns in diesem Bereich kontinuierlich verbessern. Deshalb werden neben ökonomischen Überlegungen auch ökologische und soziale Belange in alle Entscheidungsprozesse mit einbezogen. Seit vielen Jahren treibt thyssenkrupp systematisch die Verbesserung der Energie und Klimaeffizienz unserer Produktion voran. Der Erfolg dieser Klimaanstrengungen wird regelmäßig extern bestätigt. Gleichzeitig engagiert sich thyssenkrupp in verschiedenen Multistakeholderintiativen und Verbänden, wie dem Global Compact der Vereinten Nationen, econsense, der Internationalen Handelskammer (ICC), dem Weltverband worldsteel oder dem Bundesverband der deutschen Industrie (BDI). Weiterführende Informationen finden Sie unter https://www.thyssenkrupp.com/de/unternehmen/nachhaltigkeit/faq-und-ansprechpartner/.
Für Ihre private sowie Ihre berufliche Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute und viel Erfolg!