Welches Unternehmen suchst du?
Tintschl Unternehmensgruppe Logo

Tintschl 
Unternehmensgruppe
Bewertung

Registrierung erfolgreich!

Du kannst jetzt auf Beiträge reagieren und damit deine Meinung für andere sichtbar machen.

im Prinzip absolut OK

3,4
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2007 im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Tintschl Unternehmensgruppe in Erlangen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Im Prinzip kann ich die Tintschl Unternehmensgruppe mit gutem Gewissen vertreten (zumindest war das 2005-2008 so) Ob man sich als Premium DL darstellt ist natürlich immer Ansichtssache. Ich glaube das man im Bereich Industriemontage / Helfer nicht unbedingt vom premium Sektor sprechen kann, aber da die Unternehmensgruppe breit aufgestellt ist und Dienstleistungen auch im Hochqualifizierten Bereich anbietet, kann man diese Unternehmen durchaus hochwertiger ansiedeln.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Was mich damals wirklich gestört hat, war das Gehalt, welches gezahlt wurde. aber das war Mitte 2000 und es kann sich bis dato auch hier einiges geändert haben.

Verbesserungsvorschläge

Nicht abheben, weiter auf die Mitarbeiter fokussieren, Kritikpunkte wirklich ernst nehmen.

Kollegenzusammenhalt

Auch hier gab es nichts auszusetzen..klar hat man immer mal ein paar Wichtigtuer...aber wo gibts die nicht.

Work-Life-Balance

Work-Life Balanace bei einem Personaldienstleister, hab ich noch nicht erlebt. Zu viele Überstunden, dann 24std Bereitschaft!!

Vorgesetztenverhalten

Von all den Zeitarbeitsfirmen, in denen ich im Anschluß gearbeitet habe, muss ich wirklich sagen, dass Tintschl am fairsten war. Auch mit der GF kann man wirklich sich vernünftig unterhalten.

Interessante Aufgaben

Naja..Zeitarbeit halt.. :-D

Arbeitsbedingungen

Büros ansich sind absolut in Ordnung. Zu dem Zeitpunkt wo ich dort war, passte es von der Technik auch...

Gehalt/Sozialleistungen

war damals mein Grund zu wechseln, leider. Aber das was am Ende des Monats übrigbleibt ist entscheident.

Image

man ist natürlich auf sein image bedacht, und möchte sich dementsprechend mit hochkarätigen Firmen als auch hochwertigem Personal profilieren. Sicherlich kann das in der "Oberliga", sprich Ingenieurswesen klappen, aber im Bereich Industrie und Helfer wird es schon komplizierter, aber auch hier gibt man sich wirklich ernsthaft Mühe.

Karriere/Weiterbildung

scheint es zu geben, aber man ist ja heute schon froh, wenn man länger als ein Jahr bei einem Personaldienstleister bleibt. Wobei ich auch hier sagen muss, das ich (vom Gefühl her) die Fluktuation nicht so hoch eingeschätzt habe. Ich denke hier ist man froh, wenn man Mitarbeiter hat, die ein wenig Gas geben, Zahlen liefern und ihren Job machen.


Arbeitsatmosphäre

Kommunikation

Gleichberechtigung

Umgang mit älteren Kollegen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Teilen
Anmelden
Anmelden

Bitte melde dich an, um auf diesen Beitrag zu reagieren. Du bleibst dabei selbstverständlich für Andere anonym.

oder