69 Bewertungen von Mitarbeitern
69 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
53 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigen69 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
53 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Finde heraus, was Mitarbeiter von Tourlane GmbH über den Umgang mit Corona sagen.
BEWERTUNGEN ANZEIGENDie ehrliche Kommunikation auf Augenhöhe besonders von den Gründern und dem People Team. In Zeiten in denen es der Branche so schlecht geht und sie sicher selbst viele Sorgen haben, so vorbildlich mit den Mitarbeitern umzugehen, ist einfach der Wahnsinn.
Nichts. Bin dankbar und stolz bei Tourlane zu sein!
Sorry, aber ich kann mir nichts vorstellen das ihr in der aktuellen Situation besser machen könntet. Im Gegenteil ihr überrascht mich immer wieder positiv.
Jeder ist freundlich und hilfsbereit. Auch über Teams hinaus erhält man schnell Antwort und Unterstützung. Leider aktuell alles nur remote.
Es wird sehr viel Rücksicht auf private belange genommen.
Klimaschutz ist ein großes Thema und es wird viel dafür getan nicht nur aus Business Sicht sondern auch von jedem einzelnen.
Ist in Corona-Zeiten mit Kurzarbeit und home-office schwierig.
Hard und Software sind auf sehr hohem Niveau. Das Office ist (oder war) modern und gut ausgestattet. Vom neuen Office erwarte ich nicht weniger.
Die Gründer und das Leadership-Team informieren regelmäßig über die aktuelle Situation und Pläne und feiern zusammen mit dem Team Erfolge. Das erfolgt über wöchentliche Video-Meetings, Founder walk in sessions (man kann sie einfach anrufen, wenn man was auf dem Herzen hat), Founder video newsletter oder außerordentlichen Veranstaltungen vom People-Team. Es gibt team meetings and denen sogar die Founder regelmäßig teil nehmen und die Stimmung checken.
Noch nie habe ich eine so gute Kommunikation auf allen ebenen erlebt. Dabei wirkt es nie als würden einfach Infos weitergegeben und nette Worte verteilt. Man spürt wirklich, dass man es mit ehrlichen warmherzigen Menschen zu tun hat.
Man kann sich die Aufgaben zum Teil selbst aussuchen und hat sehr viel Freiheit wie man sie an geht. Darüber hinaus auch viel Unterstützung wenn man sie bruacht.
Ich muss sagen, dass ich trotz Misserfolgs mitgetragen wurde. Selten erlebt, insbesondere im Sales Bereich.
Dass dort keine Tischetennisplatte ist, finde ich verbesserungsbeduerftig.
=)
Allein der Druck, der nunmal im Verkauf herrscht, fehlt zum fuenften Stern.
Wenig schlechte Kritik von außerhalb mitbekommen.
Ordentliches Grundgehalt. Die Ziele sind realistisch, jedoch sollte man wirklich ein gutes Haendchen im Verkauf haben.
1A! Bunt, mannigfaltig, sehr international ausgerichtet.
Offen, transparent, manchmal dauert eine Antwort doch etwas laenger, aber das liegt einfach daran, dass ziemlich viel um den Verkauf herum organisiert werden muss.
Den Umgang mit der zurück liegenden Krise und den Einsatz der hier für die Arbeitnehmer in 100% Kurzarbeit befindlich waren. Zudem die Ansprechbarkeit der Personalabteilung.
Es werden Dinge gesagt und andere getan. Hierfür gibt es keine Erklärung man muss es aufnehmen und schlucken. Man muss sehr schnell eine dicke Haut wachsen lassen sonst geht man im Strudel der Veränderung und Erwarungen unter. Aussagen werden häufig innerhalb weniger Tage oder sogar nur weniger Stunden komplett wiedersprüchlich ausgeführt. Begründungen für Entlassungen oder Verlängerungen von Artbeitsverhältnissen sind häufig nicht verständlich, da im nächsten Moment jemand neues eingestellt oder für die selbe Position gesucht wird. Man kümmerte sich nicht um die Abteilungen, die nach Meinung der Firma nicht Betriebswichtig sein, dennoch erwartet man von diesen Abteilungen, dass sie Ziele erreichen die nicht erreichbar sind. Die spiegelt sich ebenfalls in den Gehalts- und Karrieremodellen wieder. Ist die Abteilung Betriebswichtig, gibt es Möglichkeiten (wenn auch teils nicht zu erreichende) der Gehaltsaufbesserungen und Weiterbildung. An das soziale Umfeld und den Umgang unter Kollegen wurde selten bis nie gedacht. Der stärkere (häufig Mitarbeiter einer betriebswichtigen Abteilung) bekam in Konfliken generell Recht ohne Nachfrage!
Transparent mit allen Situationen umgehen. Transparent mit Entscheidungen sein. Keine falschen Tatsachen vorspielen oder Versprechungen machen, die teils gemacht werden um Mitarbeiter "bei der Stange" zu halten.
In den Teams gibt es häufig einen großen Zusammenhalt. Teamübergreifend ist die Atmosphäre häufig respektlos und kalt.
Nach aussen hin ein anderes als innen.
Die Schichten sind klar vorgeschrieben und werden in der Regel auch kontrolliert. Was allerdings nicht kontrolliert wird ist die Mehrarbeit, die auch wenn nicht ausgesprochen dennoch erwartet, in vielen Überstunden erledigt werden muss.
In den meisten Abteilungen nicht durchdacht. Weiterbildung nur bei Erreichung von Zielen, die mit den zur Verfügung stehenden Mitteln nicht erreicht werden konnten.
Berlinweit möglicherweise angemessen. Jedoch in keinem Fall dem angemessen was man leisten musste um in lebenswerte Gehaltssektoren zu kommen.
Digitalisierung auf höchstem Niveau. Zudem generell bedacht auf den grünen Fußabdruck.
Solange es den eigenen Wünschen und Auffassungen entspricht funktioniert alles relativ gut. Sobald es allerdings darüber hinaus geht ist sich jeder selbst der nächste.
Technische Kenntnisse wurde voraus gesetzt. Blieb ein älterer Kollege allerdings zurück, weil die Techniken nicht sofort verstanden wurden blieb keine Zeit dies zu korrigieren, was in der Regel darin resultierte, dass die Kollegen nicht lange in der Firma blieben.
Führungspositionen sind häufig besetzt mit Kollegen ohne Training und man hat zu weilen den Eindruck als wäre auch nicht das Interesse da um solch ein Training zu absolvieren. Gute Führungskräfte die selbst eine Meinung haben, die der strickten Meinung der Firma wiedersprechen werden häufig nicht wahrgenommen oder sogar "entfernt".
BIs auf häufige Ausfälle des Internets absolut einwandfrei.
Unter Kollegen des eigenen Teams in den meisten Fällen i.O.. Teamübergreifend wiederum kalt, niemals Lösungsorientiert und zuweilen auch beleidigend.
Wenn es den Vorstellungen der Firma entspricht und darum geht sich in der Aussenwelt gut zu positionieren.
Neue Aufgaben kommen immer dazu. Interessant war es zu jederzeit und es wurde nicht langweilig. Ein Start Up Unternehmen in stetigem Wandel voller Ungewissheit.
Die Atmosphäre im Büro und als ich gewechselt hat habe, war man super zuvorkommend und der Ablauf hat absolut reibungslos funktioniert.
In der Bootcampzeit mehr Betreuer zur Verfügung stellen. Da hat man sich etwas verloren gefühlt.
Für die Arbeitsatmosphäre war immer bestens gesorgt. Man hatte täglich frisches Obst, ausreichend Getränke sowie Kaffee und zudem einen Zuschuss zum Mittagessen über Hellofresh.
Das Grundgehalt hat leider nicht zum Leben ausgereicht. Ohne Provision konnte man sich mit dem Job leider nicht halten obwohl es sehr viel Spaß gemacht hat.
Zielgerichtet, aber transparent
Ein Donutladen in der Nähe wäre toll. Nein, es ist ein guter Job.
Gibts kaum
Es wurde jedem Angestellten ein Monitor, sowie Equipment zur Verfügung gestellt. Auch Büro Bedarf durfte abgeholt werden. Zudem gibt es tägliche Kaffee-Meetings über Google Hangouts und regelmäßige Maßnahmen mit einander im Kontakt zu bleiben. Ich denke, das beantwortet die Frage.
Die Sicherstellung, dass jeder Mitarbeiter über einen Internet-Zugang verfügt.
Es wurde jedem Angestellten ein Monitor, sowie Equipment zur Verfügung gestellt. Auch Büro Bedarf durfte abgeholt werden. Zudem gibt es tägliche Kaffee-Meetings über Google Hangouts und regelmäßige Maßnahmen mit einander im Kontakt zu bleiben. Ich denke, das beantwortet die Frage.
In einem individuell gestalteten Büro herrscht stets ein großes Miteinander - ob nun beim Mittagessen, den Meetings oder dem Feierabend Bier.
Es wird überdurchschnittlich gut vergütet, sodass man zwischen Freude und Gehalt nicht mehr entscheiden muss.
Recycling ist Pflicht und wird unterstützt und auch gefordert!
Fehlt es einem Kollegen in der jeweiligen Abteilung an etwas, so kommt jemand sofort zur Hilfe. Es ist ein sehr enges und doch professionelles Verhältnis zwischen Arbeitgeber und - nehmern.
Ob nun 20 oder 40 oder 60 - hier wird nach Leistung geschaut, nicht nach Alter, dem sozio-ökonomischen Hintergrund oder dem Erscheinungsbild.
Volle Transparenz, direkte Aussagen und auch Freundlichkeit, die einem ermöglichen Themen aufzubringen, ohne die Repressalien zu fürchten.
Es werden regelmäßig Meetings mit der gesamten Firma gehalten, in denen sich die Ranghöchsten Angestellten zu Fragen und Antworten äußern - Transparenz pur.
Frauen, sowie Angestellte mit Migrationshintergrund und Teil der LGBT+ Gemeinschaft sind, werden hier auf gleicher Augenhöhe getroffen, sodass die Frage der Gleichberechtigung nicht aufkommt - es ist eine Selbstverständlichkeit. Es gibt zudem Events und Meetings über "inclusion"
Als Tourismus Unternehmen arbeitet man jeden Tag neuen Aufgaben, mit neuen Kunden, Partnern die auf der anderen Seite der Welt sitzen. Kein langweiliger Moment.
The communication and decisions they make
No comments so far
Nothing. The communication is clear and I am happy with the way they are transparantly communicating and making decisions
Working from home is possible and friendly colleagues. The job itself is really nice as well and there are possibilities to grow in the organization
Friendly and motivated colleagues
Good communication and very transparant.
Tourlane gibt mir extrem viel Support & Transparenz und ich fühle mich stets gut aufgehoben, trotz Arbeiten im Home Office. Sogar virtuelle Team Events werden noch organisiert, um die großartige Arbeitsatmosphäre aufrecht zu erhalten.
Bis jetzt gibt es noch nichts, was meiner Meinung nach in Bezug auf meine Arbeit schlecht gelöst wurde.
Ich finde die transparente Kommunikation, die schnelle Problemlösung, die Q&A Meetings und Newsletter sehr professionell. Die allg. Mein Arbeitgeber hat sich als sehr großzügig und hilfsbereit erwiesen.
Es gibt absolut nichts was besser gemacht werden könnte.
Trotz der sehr professionellen Arbeitsweise herrscht eine sehr lockere Atmosphäre.
Es finden Events statt und es werden Aktivitäten wie zb. Yoga angeboten.
Man kann sich bei guter Arbeit schnell hocharbeiten.
Das Grundgehalt ist Durchschnitt.
Es wird auf Nachhaltigkeit geachtet.
Sehr nette, coole und hilfsbereite Kollegen.
Es gibt keine älteren Kollegen.
Vorgesetzte sind immer erreichbar.
Das Büro ist neu und stylisch. Es wird frisches Obst, Müsli, sehr guter Kaffee und weitere leckere Getränke unentgeltlich angeboten.
Die Kommunikation hat mir von Anfang an sehr gut gefallen und vorallem während der aktuellen Pandemie wird sehr transparent kommuniziert und es werden alle Fragen beantwortet.
Die Arbeit macht Spaß.
Sehr gute technische Voraussetzungen um Meetings so weiterzuführen wie gehabt.
Es war jedem Mitarbeiter möglich von zu Hause aus zu arbeiten. Alle notwendigen Arbeitsmaterialien wurden bereitgestellt. Kommunikation ist problemlos möglich (meetings via ZOOM/Google Hangout, SLACK)
Sonst prima, aber durch die aktuelle Schliessung von Kitas und Schulen sehr anstregend Arbeit und Kinderbetreuung unter einen Hut zu bekommen.
Mehr Urlaub (30 Tage) wäre grundsätzlich wünschenswert und auch flexible Arbeitszeiten inkl. Überstundenabbau.